Jeannette Pedersen hat geschrieben:
Den blever meget lille i halsen er gået på på nål 5 og pillet op mange gange
22.03.2025 - 09:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jeannette. Bare pass på at du får den oppgitte heklefastheten med heklenål str. 5 da. Plagget har en del tyngde, slik at den vil sige litt ned når den has på. Blir den heklet for løs, vil den bare sige enda mer. mvh DROPS Design
24.03.2025 - 13:18
Laura hat geschrieben:
Ohjeessa taitaa yhä olla virheitä? Milloin virkataan A.7, A.8 ja A.9? Ohjeessa myös käsketään virkkaamaan mallivirkkauksia A.11, A.12 ja A.13 "kunnes olet virkannut A.1/A.2/A.3 loppuun."
11.03.2025 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Kyllä, ohjeesta puuttui tekstiä. Ohje on nyt korjattu.
13.03.2025 - 18:15
Pia hat geschrieben:
Ich bedanke mich für die ganzen Antworten aber ich habe noch eine Frage...\r\n\r\nWo genau soll ich die 108FM hinhäkeln? Müssen da irgendwo 2FM rein gehäkelt werden. Weil ich habe ja nur 93M von den Schulter-Vorderteilen.\r\n\r\nTut mir leid das ich so viele Fragen stelle
02.01.2025 - 19:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Pia, häkeln Sie 1 fMasche in jeder Luftmasche von der Luftmaschenkette am Anfang Schulter Vorderteil, dann bei der nächsten Reihe überspringen Sie fM wie bei der 1. Reihe Schulter Vorderteil. Viel Spaß beim Häkeln!
03.01.2025 - 15:50
Pia hat geschrieben:
Hallo Ich habe glaube ein Fehler entdeckt Bin gerade bei linke Schulter Rückenteil und da soll eine Reihe FM in die 108Stb (Habe große Gr genommen mit 117LM). Aber laut Anleitung sind es beim Vorderteil am Anfang dann nur 93Stb. Bei 108Stb würde die wdh von 13x ja nicht gehen. Es müsste doch beim Rückenteil Rechts und Links 63-78-93 geschrieben sein und nicht 78-93-108.
29.12.2024 - 12:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Pia, bei der 1. Reihe Schulter Rückenteil häkeln Sie zuerst 108 fM, dann häkeln Sie wie bei der 1. Reihe Schulter Vorderteil = 63-78-93 Stäbchen. Viel Spaß beim Häkeln!
02.01.2025 - 14:15
Pia hat geschrieben:
Guten Abend\r\n\r\nIch bin gerade dabei die linke Schulter Vorderteil zu häkeln,aber komme nicht weiter...\r\nDie ersten 3Reihen habe ich gehäkelt und müsste jetzt laut Anleitung 3Lm und dann 7LM häkeln, ist das richtig so? Es soll ja bei der linken Schulter mit A.5 begonnen werden.\r\nUnd noch eine Frage... wie wird dann die darauf folgende Reihe begonnen?
15.12.2024 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Pia, beim linken Vorderteil beginnen Sie mit A.5, dh die 1.Reihe A.5 (und alle ungerade Reihe) lesen Sie rechts nach links, die 2. Reihe und all gerade Reihen lesen Sie links nach rechts, so die 3. Reihe ist eine Hinreihe (lesen Sie links nach rechts) und begint mit 3 Luftmaschen (Wendemasche = das Stäbchen am Ende der 3. Reihe A.4) + 7 Luftmaschen (1. Luftmaschenbogen). Viel Spaß beim Häkeln!
16.12.2024 - 11:19
Lucette hat geschrieben:
Bonjour, Le schéma A13 ne devrait-il pas se faire sur 7 brides au lieu des 9 indiquées ? Je suis allée voir dans le modèle original et là ils écrivent bien sur 7 brides je crois. Neste rad (= fra retten) hekles slik: Hekle 1 st i hver av de første 2 st, A.11 over de neste 7 st, A.12 over de neste 135-165-195 st (= 9-11-13 ganger), A.13 over de neste 7 st, avslutt med 1 st i hver av de neste 2 st. Hekle A.11/A.12/A.13 totalt 1 gang i høyden.
04.09.2020 - 17:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lucette, effectivement, mais l'erreur vient probablement de la correction lorsqu'elle a été faite en norvégien, car A.13 se crochète bien sur 9 brides comme le montre le schéma: 2 brides, A.11 (= 7 m) A.12 (= 135-165-195 m), A.13 (= 9 m), 2 b= 2+7+135-165-195+9+2=155-185-215 m. Merci pour votre retour, la correction va être faite. Bon crochet!
07.09.2020 - 08:11
RaeGina hat geschrieben:
Hello, I have completed the front and I am about to start the back. I am confused as how to start. Do I chain and continue, then sew the shoulder seams? Or do I crochet into the beginning chain of the front? Thanks!
28.07.2020 - 17:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear RaeGina, the shoulders on back piece are worked in the chain stitches of shoulders on front piece, ie instead of starting with the foundation chain, crochet 1 single crochet in each of the given double crochets of the shoulder, front piece. Happy crocheting!
29.07.2020 - 11:31
Laurie hat geschrieben:
Pour moi le rang 7 est sur l'envers et non sur l'endroit ? faut il joindre en fin de 6ème rang par une mc ou au milieu du 7ème rang ? et comment ? je suis complètement perdue impossible de comprendre le diagramme
10.06.2020 - 09:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laurie, le 1er rang des diagrammes a été crocheté sur l'endroit, tous les rang impairs sont donc sur l'endroit, y compris le 7ème rang. Les 2 épaules sont assemblées entre elles à la fin du 6ème rang de l'épaule gauche (= 1 mc dans l'épaule droite). Bon crochet!
10.06.2020 - 12:33
Paige hat geschrieben:
Merci pour votre réponse! Pour moi le 1er "endroit" était juste, c'est le suivant et tout ce qui suit qui est inversé. Du moins il me semble en tous les cas c'est comme ça que j'ai fait^^ merci encore!
13.03.2019 - 16:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Paige, il semble effectivement que les rangs envers/endroit ont été inversés, nos stylistes vont vérifier pour que la correction soit faite, merci. Bon crochet!
14.03.2019 - 09:40
Paige hat geschrieben:
Bonjour Merci pour ce modèle que je me régale à crocheter! Il me semble qu'il y a une erreur sur l'indication endroit/envers car pour le devant il est écrit: "Crocheter le rang suivant (= sur l'ENDROIT) ainsi: (...) Crocheter le rang suivant (= sur l'ENDROIT)" 2 rangs de suite à l'endroit? c'est impossible non?merci beaucoup
13.03.2019 - 13:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Paige et merci, effectivement, après A.X et A.Y (devant), le rang suivant se crochète sur l'envers = 155-185-215 B, puis on crochète le rang suivant sur l'endroit. La correction a été faite, merci. Bon crochet!
13.03.2019 - 15:04
Graceful Mermaid#gracefulmermaidponcho |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gehäkelter DROPS Poncho in ”Cotton Merino” mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 168-29 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.16. HÄKELINFO: Am Anfang jeder R mit Stb das erste Stb durch 3 Lm ersetzen. Am Anfang jeder R mit D-Stb das erste D-Stb durch 4 Lm ersetzen. Am Anfang jeder R mit fM die erste fM durch 1 Lm ersetzen. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Der Poncho ist vorne und hinten gleich, mit Öffnungen an den Seiten. Er wird von oben nach unten hin- und zurückgehäkelt. RECHTE SCHULTER - VORDERTEIL: 80-98-117 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Cotton Merino anschlagen. 1 Stäbchen (Stb) in die 4. Lm ab der Nadel (= 2 Stb), je 1 Stb in die nächsten 1-4-3 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 4 Lm *, von *-* bis R-Ende wdh = 63-78-93 Stb (einschl. 2 Rand-M an der Seite). Die nächste R (= Hin-R) wie folgt häkeln: HÄKELINFO lesen! je 1 Stb in die ersten 2 Stb (= Rand-M), A.1 über die nächsten 7 Stb, A.2 über die nächsten 45-60-75 Stb (= 3-4-5 x), enden mit A.4 über die nächsten 9 Stb. Bis zur 6. R einschließlich häkeln. Die Arb zur Seite legen und die linke Schulter häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! LINKE SCHULTER - VORDERTEIL: Die erste R wie die rechte Schulter des Vorderteils häkeln = 63-78-93 Stb. Die nächste R (= Hin-R) wie folgt häkeln: A.5 über die ersten 7 Stb, A.2 über die nächsten 45-60-75 Stb (= 3-4-5 x), A.3 über die nächsten 9 Stb, enden mit je 1 Stb in die nächsten 2 Stb (= Rand-M). Bis zur 6. R einschließlich häkeln - BITTE BEACHTEN: Die Kett-M am Ende von A.5 an der rechten Schulter befestigen, sodass die Schultern nun zusammenhängen. Den Faden abschneiden und mit einer Hin-R über beide Schultern nun das Vorderteil wie folgt häkeln: VORDERTEIL: Wie im Diagramm gezeigt weiterhäkeln (= 7. R), d.h. die nächste R (= Hin-R) wie folgt häkeln: je 1 fM in die ersten 2 Stb (= Rand-M), A.1 über die nächsten 7 Stb, A.2 über die nächsten 135-165-195 Stb/Lm (= 9-11-13 x arb) - BITTE BEACHTEN: Die letzte R von A.4/A.5 zeigt, wie die 7. R von A.2 über die 2 mittleren Rapporte gehäkelt wird (= A.4, 15 Lm, A.5) -, A.3 über die nächsten 9 Stb, enden mit je 1 fM in die nächsten 2 Stb (= Rand-M). A.1/A.2/A.3 insgesamt 1 x in der Höhe häkeln. BITTE BEACHTEN: Mit je 1 fM in die ersten und letzten beiden fM von R 8 beginnen und enden und dann je 1 Stn in die ersten 2 M und die letzte M der übrigen R häkeln. = 155-185-215 Stb in der letzten R. Die nächste R (= Rück-R) wie folgt häkeln: je 1 Stb in die ersten 2 Stb, A.10 über die nächsten 51-66-69 Stb (= 17-22-23 x), A.9 über die nächsten 13 Stb, A.8 über die nächsten 24-24-48 Stb (= 1-1-2 x wdh), A.7 über die nächsten 12 Stb, A.6 über die nächsten 51-66-69 Stb (= 17-22-23 x), enden mit je 1 Stb in die nächsten 2 Stb. Bis zur 3. R einschließlich häkeln. Dann A.X insgesamt 2-2-3 x in der Höhe häkeln. Dann A.Y insgesamt 1-1-0 x in der Höhe häkeln. Die nächste R (= Hin-R) wie folgt häkeln: 1 Stb in jedes Stb/jede fM, 1 Stb um jede Lm, 2 Stb um jeden Lm-Bogen mit 2 Lm, 3 Stb um jeden Lm-Bogen mit 3 Lm und 4 Stb um jeden Lm-Bogen mit 5 Lm = 155-185-215 Stb. Die nächste Reihe (= Rück-Reihe) wie folgt häkeln: 1 Stb in die ersten 2 Stb, A.3 über die nächsten 9 Stb, A.2 über die nächsten 135-165-195 Stb (= 9-11-13 x), A.1 über die nächsten 7 Stb, enden mit 1 Stb in jedes der nächsten 2 Stb. A.3/A.2/A.1 insgesamt 1 x in der Höhe häkeln = 155-185-215 Stb in der letzten Reihe. Die nächste Reihe (= Hin-Reihe) wie folgt häkeln: 1 Stb in die ersten 2 Stb, A.11 über die nächsten 7 Stb, A.12 über die nächsten 135-165-195 Stb (= 9-11-13 x), A.13 über die nächsten 9 Stb, enden mit 1 Stb in jedes der nächsten 2 Stb. A.11/A.12/A.13 insgesamt 1 x in der Höhe häkeln. Die nächste Reihe (= Rück-Reihe) wie folgt häkeln: 1 Stb in die ersten 2 Stb, A.16 über A.13, A.15 über A.12 und A.14 über A.11. Dann die 4. und 5. Reihe von A.1/A.2/A.3 häkeln, d.h. die nächste Reihe (= Hin-Reihe) wie folgt häkeln: 1 Stb in die ersten 2 Stb, A.1 über A.14, A.2 über A.15, A.3 über A.16, enden mit 1 Stb in jedes der nächsten 2 Stb. Den Faden abschneiden und vernähen. LINKE SCHULTER - RÜCKENTEIL: Es wird in die linke Schulter des Vorderteils gehäkelt, jedoch in entgegengesetzter Richtung mit Beginn ab der Rück-R. Statt Lm und die erste Stb-R zu häkeln, wie folgt häkeln: je 1 fM in die 78-93-108 Stb. Dann wie die rechte Schulter des Vorderteils häkeln. RECHTE SCHULTER - RÜCKENTEIL: Es wird in die rechte Schulter des Vorderteils gehäkelt, jedoch in entgegengesetzter Richtung mit Beginn ab der Rück-R. Statt Lm und die erste Stb-R zu häkeln, wie folgt häkeln: je 1 fM in die 78-93-108 Stb. Dann wie die linke Schulter des Vorderteils häkeln. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil weiterhäkeln. HALSBLENDE: An der einen Schulter beginnen und wie folgt um den ganzen Halsausschnitt häkeln, von der Vorderseite: 2 fM um jede Stb-R, 1 Lm, 3 fM um jede D-Stb-R/jeden Lm-Bogen, 1 Lm usw. Die Rd mit 1 Kett-M in die erste fM beenden. Den Faden abschneiden und vernähen. KORDEL: 2 Fäden Cotton Merino à 6 Meter zuschneiden. Die Fäden miteinander verzwirbeln, bis sie Widerstand bilden, doppelt legen und die Kordel verdreht sich um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen und die Kordel durch ein Loch an der Seite von Vorder- und Rückenteil ziehen, ca. 26-27-28 cm unterhalb der Schulter, und zur Schleife binden. Noch eine Kordel ebenso anfertigen und an der anderen Seite des Ponchos anbringen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #gracefulmermaidponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 168-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.