Ruth hat geschrieben:
Hi, I am trying to follow this pattern but when I follow the diagram for the yoke knitted back and forth and it is not turning out like the photos. Has anybody made any changes to this pattern or found any difficulties with it? Thanks R.
06.04.2016 - 09:49DROPS Design hat geantwortet:
Hi Ruth, have you worked the diagram starting from botton to top and right to left? Happy knitting!
06.04.2016 - 10:16
Paula hat geschrieben:
Hallo.ik ben er nog niet mee begonnen ,lijk een leuke trui maar waar zitten hier de knopen?? groeten Paula.
30.03.2016 - 05:37DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Paula. Er zijn knopen middenachter, lees het patroon onder PAS
30.03.2016 - 12:42
Dagmar hat geschrieben:
Ich habe dieses Sommerpullöverchen gestrickt. Er wurde schon mehrfach bewundert. Die Anleitung ist super und sehr leicht nach zu arbeiten!
16.03.2016 - 18:56
Inger Kylestorp hat geschrieben:
Sorry, ser nu att det ska vara knapphål bak på oket. Glöm min tidigare fråga.. :-)
19.02.2016 - 15:45
Inger Kylestorp hat geschrieben:
Den är jättefin, men det måste vara fel i mönstret om att man ska göra knapphål. Modellen finns även som kofta och då ska det förstås vara knapphål. Här är topen stickad på rundsticka.
19.02.2016 - 15:15
Marianne Wijkmark hat geschrieben:
Är väldigt vacker. Undrar om den är svår att sticka?
27.01.2016 - 12:25
Heidi Schmidt hat geschrieben:
Sehr schön zeitloses Modell. Unbedingt zur Verwirklichung empfohlen !
02.01.2016 - 20:41
Heidi Schmidt hat geschrieben:
Super, mus unbedings ins neue Heft 2016 !
02.01.2016 - 20:33
Hanna hat geschrieben:
Suuuuper!
30.12.2015 - 23:21
Bea hat geschrieben:
Sommerpulli, der unbedingt gestrickt wird!
22.12.2015 - 17:40
Summer Leaves Top#summerleavestop |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestricktes DROPS Top in ”Muskat” mit Blattmuster, Krausrippen und Rundpasse. Größe S – XXXL.
DROPS 170-27 |
||||||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Rd): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. KNOPFLÖCHER: An der Blende am Ende der Hin-R werden Knopflöcher eingearb, wie folgt: Str bis noch 4 M übrig sind, 1 Umschlag arb, die nächsten 2 M re zusstr, die letzten 2 M str. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb (ab dem Anschlagrand und an der Blende entlang gemessen): GR. S: 2, 8, 14 und 19 cm. GR. M: 2, 8, 14 und 20 cm. GR. L: 2, 8, 14 und 21 cm. GR. XL: 2, 8, 15 und 22 cm. GR. XXL: 2, 9, 16 und 23 cm. GR. XXXL: 2, 9, 16 und 24 cm. ---------------------------------------------------------- TOP: Die Arb wird von oben nach unten auf der Rundnadel gestr. Die Passe wird in Hin- und Rück-R mit einer Knopfleiste am Rücken gestr, dann wird das Rumpfteil in Rd gestr. PASSE: 89-95-101-113-125-131 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Muskat anschlagen. An der hinteren Mitte werden KNOPFLÖCHER eingearb – siehe oben. Die 1. R wie folgt str: 5 M KRAUS RECHTS (siehe oben) (= Blende), A.1 bis noch 5 M übrig sind, 5 M kraus re (= Blende). In dieser Weise weiterstr, wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, wie folgt str: 5 M kraus re, A.2 (= 6 M) insgesamt 13-14-15-17-19-20 x, enden mit der ersten M von A.2 (damit das Muster an beiden Seiten symmetrisch wird) und 5 M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 245-263-281-317-353-371 M auf der Nadel. Wie folgt weiterstr: 5 M kraus re, A.3 (= 17 M), A.4 11-12-13-15-17-18 x, A.5 (= 20 M) und 5 M kraus re. Wenn A.3-A.5 1 x in der Höhe gestr wurden, sind 284-305-326-368-410-431 M auf der Nadel. Kraus rechts weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 20-21-22-23-24-25 cm hat, in der letzten Rück-R die M-Zahl so anpassen, dass 283-307-331-365-397-429 M auf der Nadel sind. Wie folgt weiterstr (ab der Hin-R): Die ersten 5 M abketten, die nächsten 39-43-47-53-59-65 M str (= halbes Rückenteil), die nächsten 61-65-69-74-78-82 M stilllegen (= Ärmelblende), 6 neue M anschlagen (= unter dem Arm), die nächsten 78-86-94-106-118-130 M str (= Vorderteil), die nächsten 61-65-69-74-78-82 M stilllegen (= Ärmelblende), 6 neue M anschlagen (= unter dem Arm), die restlichen 39-43-47-53-59-65 M str (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: Es sind nun 168-184-200-224-248-272 M für das Rumpfteil vorhanden. Je 1 Markierer in der Mitte der je 6 neu angeschlagenen M unter dem Arm anbringen (= je 3 neue M beidseitig jedes Markierers). DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun in Rd glatt re weiterstr. Bei einer Länge von 4 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen (= 4 M zugenommen). Diese Zunahmen alle 5-5-5-6-6-6 cm noch weitere 5 x wdh = 192-208-224-248-272-296 M. Glatt re weiterstr, bis das Rumpfteil eine Länge von 34-35-36-37-38-39 cm hat, zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Rd kraus re, siehe oben) str. Abketten. Die Arb misst insgesamt ca. 58-60-62-64-66-68 cm. ÄRMELBLENDEN: Die Ärmelblenden werden in Rd angestr. Die stillgelegten M der einen Seite auf Nadelspiel Nr. 3,5 legen = 61-65-69-74-78-82 M. Aus den 6 neu angeschlagenen M unter dem Arm je 1 M auffassen = 67-71-75-80-84-88 M. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str, dann abketten FERTIGSTELLEN: Die Blende ohne Knopflöcher unter die Blende mit Knopflöchern legen und die untere Blende festnähen. Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summerleavestop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 170-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.