Marie Letocart hat geschrieben:
Bonjour, Je suis très étonnée et déçue qu'il n'y ai plus de delight !!! J'ai fait une magnifique couverture au crochet avec et ma fille m'a demandé de lui en faire une. Au moment de commander, je m'aperçois qu'il n'y a plus que quatre couleurs et qu'elles sont épuisées! Quelle déception! J'espère que nous serons nombreuses et nombreux à réclamer son retour! Bonne journée. Marie.
22.08.2023 - 16:24
Lynn hat geschrieben:
Hello, I wonder if you can help, I am having a problem understanding the decreases whilst knitting the right side. I have got upto finishing with 50 stitches as I am knitting the second size. It then says decrease for the next at the beginning of every row from mid front as follows, but every time I try to do it it comes out wrong. I really do not understand the decrease tip at number 2 for the neck or any of the decrease s for the neck? Please help!
16.03.2023 - 16:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lynn, you decrease 1 stitch for neck a total of 14 times and at the same time, cast off for armhole on the side as for back piece = 3 sts 1 time + 1 stitch 1 time = there were 50 sts - 14 sts (neck) - 4 sts (armhole) = 32 sts remain for shoulder. Happy knitting!
16.03.2023 - 16:43
Andrea hat geschrieben:
Wie kriegt man es hin, daß beim rechten Vorderteil der Fadenwechsel der Streifen an der rechten Seitennaht ist? Dort beginnen doch die Rückreihen. Die Hinreihen beginnen doch in der Jackenmitte, wo auch die kraus rechte Jackenblende mit den Knopflöchern . Für das linke Vorderteil ist alles klar. Aber damit es für das rechte Vorderteil gleich aussieht verstehe ich das nicht. Bitte um Hilfe.
12.02.2023 - 17:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, nur die Farbelwechsel wird am Anfang der Rückreihe gestrickt, das rechte Vorderteil stricken Sie sonnst wie beschrieben. Viel Spaß beim stricken!
13.02.2023 - 10:17
MCath hat geschrieben:
Que voulez-vous dire par "Tricoter 3 côtes au point mousse" je ne comprends pas le 3 côtes. vous indiquez "voir ci-dessus"... mais il n'y a rien ci-dessus. merci d'avance.
27.04.2022 - 23:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour MCath, au tout début des explications se trouve l'explication du POINT MOUSSE: ... 1 côte mousse = 2 rangs end., autrement dit, pour tricoter 3 côtes au point mousse, vous tricotez 6 rangs endroit. Bon tricot!
28.04.2022 - 11:35
AnneMette Salvesen hat geschrieben:
Hei. Jeg kan ikke se på mønsteret at det skal felles tilsvarende til ermhulen som på bolen? Er dette korrekt? \r\nMvh AnneMette
08.02.2022 - 15:30DROPS Design hat geantwortet:
Hej AnneMette, på Ermet skal du felle til ermetopp ifølge opskriften for at den skal passe ind i ermhullet. Ermhullet på ryg og forstykke strikkes ens :)
09.02.2022 - 10:30
Anna hat geschrieben:
Grazie per la tempestiva risposta. Si . Il mio campione corrisponde a quello da voi indicato nel modello. 10 cm corrispondono a 21 maglie quindi se intreccio 18 maglie sono 9 cm. Forse mi sfugge qualcosa. Scusatemi ma non capisco
24.10.2021 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna, le istruzioni sono corrette: provi a continuare a lavorare e a riprendere le misure una volta bloccato il lavoro. Buon lavoro!
20.11.2021 - 11:56
Anna hat geschrieben:
Buongiorno ho lavorato il dietro e sono arrivata allo scollo ho intrecciato le 18 maglie indicate nella spiegazione però mi sembrano poche anche perché la misura che ottengo è 9 cm. e non 18 cm . come indicato diagramma. Forse sarebbe necessario intrecciare più maglie? Resto in attesa di una vostra cortese risposta. Grazie mille. Anna
24.10.2021 - 00:19DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, ha controllato che il suo campione corrispondesse a quello indicato? Buon lavoro!
24.10.2021 - 20:17
Sandra Miller hat geschrieben:
Could you please explain what it means to “work 2 ridges” when finishing the pocket? Thank you!
17.10.2021 - 18:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandra, 2 ridges are 4 rows / rounds with garter stitch. Happy Stitching!
17.10.2021 - 18:29
Sandra Miller hat geschrieben:
I have a math question for sleeve decrease, size XL. “Repeat inc every ½",15 times in total = 89sts. bind off for sleeve cap at beg of every row in each side as follows: 4 sts 1 time, 3 sts 0 times, 2 sts 14 times = 25 sts. “ 8+ 28 = 36. But 89 - 36 = 53. I can’t figure out how it equals 25. Please help. I would love to finish the sweater! Thank you.
04.10.2021 - 23:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Miller, you have to cast off the same number of sts on each side, ie you will cast off at the beginning of every row both from RS and from WS: 4 sts + 2 sts x 14 = 32 sts will be cast off on each side; so that you get 89 - 32 -32 = 25 sts left. Happy knitting!
05.10.2021 - 07:27
Gisela Weisz hat geschrieben:
Ich stricke die Jacke der Anleitung 167-16 in M. Die Angaben für den Armausschnitt und den V-Auschnitt können nicht richtig sein. Laut Maschenprobe müssten für den Armausschnitt mindestens 10 Maschen abgenommen werden, um 5 bis 6 cm zu erhalten. Laut Angabe werden aber nur 4 Maschen abgenommen (3/1). Beim V-Ausschnitt dürfte nur alle vier Reihen abgenommen werden und nicht jede zweite. MfG Gisela Weisz
09.08.2021 - 18:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Weisz, die 6 cm bei der Ärmeltopp bei der Skizze gilt nur für das Ärmeltopp, nicht für die Breige von Armausschnitt an der Seite. Die V-Halsausschnitte werden in jeder 2. Reihe gearbeitet, dann stricken Sie gerade bis zur Ende; Sie können aber die Abnahmen in der Höhe anders verteilen, wenn Sie es so lieber haben. Viel Spaß beim stricken!
10.08.2021 - 12:37
City Stroll#citystrollcardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS Jacke in ”Delight” mit Streifen, V-Ausschnitt und Taschen. Größe S - XXXL.
DROPS 167-16 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. STREIFEN: * 2 R mit beige/grau/rosa, 2 R mit rosa/llla *, von *-* fortlaufend wdh. TIPP ZUM FADENWECHSEL: Wenn die Streifen gestr werden, den Farbwechsel an der Seite der Jacke vornehmen, damit die Fäden hinter unsichtbar vernäht werden können. ABNAHMETIPP-1: Neben der kraus re gestr Rand-M abnehmen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Wie folgt vor 1 Rand-M abnehmen: 2 M re zusstr. Wie folgt nach 1 Rand-M abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den Halsausschnitt): Es wird neben 5 kraus re gestr Blenden-M abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Wie folgt vor 5 Blenden-M abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt nach 5 Blenden-M abnehmen: 2 M re zusstr. ZUNAHMETIPP: Neben der kraus re gestr Rand-M zunehmen. Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R! 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird, in der nächsten R den Umschlag li verschränkt str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um ein Loch zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearb. 1 Knopfloch = die dritte und vierte M ab dem Rand re zusstr und 1 Umschlag arb. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S: 3, 11, 18, 25 und 32 cm. GR. M: 3, 11, 18, 26 und 33 cm. GR. L: 3, 11, 19, 27 und 34 cm. GR. XL: 3, 11, 19, 27 und 35 cm. GR. XXL: 3, 12, 20, 28 und 36 cm. GR. XXXL: 3, 9, 16, 23, 30 und 37 cm. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr, aufgrund der großen M-Zahl auf der Rundnadel. Es werden durchweg STREIFEN gestr (siehe oben). RÜCKENTEIL: 90-98-106-118-130-142 M (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit beige/grau/rosa anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 R kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und glatt re, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig, weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 8 cm je 1 M beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. Diese Abnahmen alle 7-8-8-8-9-9 cm insgesamt 4 x arb = 82-90-98-110-122-134 M. Bei einer Gesamtlänge von 34-35-36-37-38-39 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, für die Armausschnitte wie folgt abketten: 3 M je 0-1-1-2-2-3 x, 2 M je 0-0-1-2-4-5 x und 1 M je 1-1-2-2-3-3 x = 80-82-84-86-88-90 M. Bei einer Gesamtlänge von 49-51-53-55-57-59 cm 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) über die mittleren 28-28-30-30-32-32 M str (die restlichen M wie zuvor str), dann die mittleren 18-18-20-20-22-22 M für den Halsausschnitt abketten = 31-32-32-33-33-34 M übrig pro Schulter. Jede Schulter einzeln glatt re, mit 5 M kraus re am Halsrand, weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 52-54-56-58-60-62 cm abketten. Die andere Schulter ebenso str. RECHTES VORDERTEIL: 50-54-58-64-70-76 M (einschl. 1 Rand-M an der Seite und 5 Blenden-M am vorderen Rand) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit beige/grau/rosa anschlagen. TIPP ZUM FADENWECHSEL lesen. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) str. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln, dann glatt re, mit 5 Blenden-M kraus re am Anfang der Hin-R und 1 Rand-M kraus re an der Seite (d.h. am Ende der Hin-R) str. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen - siehe oben. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm 1 M neben der Rand-M an der Seite der Jacke abnehmen - ABNAHMETIPP-1 lesen. Diese Abnahme alle 7-8-8-8-9-9 cm insgesamt 4 x arb = 46-50-54-60-66-72 M. Bei einer Gesamtlänge von 32-33-34-35-36-37 cm am Anfang der R, die am Halsrand beginnt, neben den 5 Blenden-M 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. Diese Abnahme in jeder 2. R insgesamt 14-14-15-15-16-16 x arb - GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 34-35-36-37-38-39 cm für den Armausschnitt am Anfang jeder Rück-R wie beim Rückenteil abketten. Wenn die Abnahmen für den Arm- und den Halsausschnitt fertig sind, sind 31-32-32-33-33-34 M auf der Nadel. Glatt re weiterstr, mit 5 Blenden-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 52-54-56-58-60-62 cm abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil str, jedoch gegengleich. D.h. für den Armausschnitt am Anfang jeder Hin-R abketten und die Blenden-M am Ende der Hin-R str. Keine Knopflöcher einarb. ÄRMEL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. STREIFEN beachten. 50-52-54-57-59-61 M (einschl. 1 Rand-M beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3,5 mit beige/grau/rosa anschlagen. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) str. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln, dann glatt re str, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig. Bei einer Gesamtlänge von 3-4-2-4-4-3 cm je 1 M neben 1 Rand-M beidseitig zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen alle 3½-2½-2½-2-1½-1½ cm insgesamt 9-11-12-12-15-16 x arb = 68-74-78-81-89-93 M. Bei einer Gesamtlänge von 33-32-31-30-28-28 cm (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Armkugel und eine breitere Schulter wieder ausgeglichen) am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 4 M je 1 x, 3 M je 6-7-8-0-0-0 x, 2 M je 0-0-0-11-14-15 x = 24-24-22-29-25-25 M. Abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 38-38-38-39-40-40 cm. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. TASCHE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. Die STREIFEN nicht vergessen. 23 M (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit beige/grau/rosa anschlagen. Glatt re str, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig. Bei einer Gesamtlänge von 9 cm zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. Abketten. Die 2. Tasche ebenso str. Die Taschen auf die Jacke nähen, ca. 7 cm über dem unteren Rand und ca. in der Mitte des Vorderteils. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #citystrollcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 167-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.