Rosanna D'Urso hat geschrieben:
Gentilmente vorrei sapere se i ferri a doppia punta, che spesso vengono indicati nei vostri modelli, si possono sostituire con i ferri circolari? Grazie. Rosanna
07.04.2016 - 10:11DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Rosanna. Può sostituire i ferri a doppia punta con i ferri circolari, con la lunghezza del cavo che le risulta più comoda in base al numero delle m o utilizzando la tecnica del magic loop. Buon lavoro!
07.04.2016 - 10:21Linda hat geschrieben:
Are you sure that I only need 5 skeins to complete this? I'm hesitant to order. It's a beautiful pattern.
20.03.2016 - 04:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, in size S you will need 5 balls Brushed Alpaca Silk (= 1 ball = 25 g/approx. 140m, 5 x 25 = 125 g) - remember to check and keep correct tension. Happy knitting!
21.03.2016 - 09:56
Paula hat geschrieben:
Hallo , deze correctie is niet van toepassing het gaat om het aantal steken en nog een fout op telpatroon xxl toer 19 staat er de voorste steek bij maken en de laatste steek ook bij maken plus omslaan hoe moet je dat uitvoeren? groeten Paula. i
22.02.2016 - 20:07DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Paula. Het aantla st voor maat S klopt. Je zet 103 st op incl. de 5 boordsteek aan elke kant. Meerder gelijkmatig 16 st = 119 st. Je breit dan: 5 boordsteek: A.1 over de volgende 108 st (= 9 keer herhalen) brei dan de eerste st in A.1 zodat het patroon symmetrisch wordt aan beide kanten van het werk en eindig met 5 voorbies. Ik geef het door betreffend telpatroon A.1 XXL-XXXL naar ons Design Team.
23.02.2016 - 16:00
Paula hat geschrieben:
Het is een leuk vest maar ik heb moeite met het maken van het patroon er zit een fout in. het aantal steken klopt niet. vriendelijke groeten Paula.
22.02.2016 - 14:09DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Paula. Heb je wel de correctie gezien voor het telpatroon, geplaatst op 16.02. Het telpatroon online is nu correct.
22.02.2016 - 14:14
Paula hat geschrieben:
Hallo zamen met mijn zus willen wij dit vest maken maar er zit een fout in en volgens mijn zus word er 1 steek te veel voor de pas dus in plaats van 103 moet het 102 zijn en al die andere maten ook . kunt u dit na gaan? vriendelijke groeten Paula.
17.02.2016 - 20:47DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Paula. Zie de correctie gemaakt op 16.02 voor telpatroon maat S-M. Telpatroon online is nu correct.
22.02.2016 - 14:17
Gunda Poll hat geschrieben:
Einfach fantastisch, diese Kollektion, wo soll ich nur anfangen, eins schöner als das andere, herrlich, danke, tausendmal danke!!!
10.02.2016 - 09:20
Yena hat geschrieben:
Så söt! Jag beställde garn direkt! :-)
25.01.2016 - 08:18
ALMENDROS hat geschrieben:
Erreur sur la quantité de fournitures : 125g pour S, 150g pour M....? pouvez-vous régulariser au plus tot MERCI
23.01.2016 - 20:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Almendros, les quantités sont justes, il faut bien 125 g soit 5 pelotes de 25g Brushed Alpaca Silk en taille S, 150 g en taille M (soit 6 pelotes) .. Bon tricot!
25.01.2016 - 11:43
Daggi hat geschrieben:
Traumhaft schöne Jacke für den Übergang.
20.01.2016 - 11:28
BELLOT ROSELYNE hat geschrieben:
Raffiné et chic réalisée avec ma qualité préférée brushed alpaga silk meme s'il n'est pas retenu puis-je avoir les explications de cette "merveille" merci d'avance
15.12.2015 - 00:12
Pink Connection Cardigan#pinkconnectioncardigan |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickte DROPS Jacke in ”Brushed Alpaca Silk” mit Lochmuster, Rundpasse und Seitenschlitzen. Größe S - XXXL.
DROPS 167-12 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird, in der nächsten R den Umschlag verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Wie folgt vor dem Markierer abnehmen: Str bis noch 4 M vor dem Markierer übrig sind, 2 M re zusstr, 2 M re. Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 2 M re, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearb. 1 Knopfloch = die dritte und vierte M ab dem Rand re zusstr und 1 Umschlag arb. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S: 2, 10, 18, 26, 34 und 42 cm GR. M: 2, 10, 18, 27, 36 und 45 cm GR. L: 2, 11, 20, 29, 38 und 47 cm GR. XL: 2, 11, 20, 29, 38 und 48 cm GR. XXL: 2, 10, 18, 26, 34, 42 und 50 cm GR. XXXL: 2, 10, 18, 26, 34, 42 und 51 cm ---------------------------------------------------------- PASSE: Die Arb wird von oben nach unten gestr, in Hin- und Rück-R. 103-115-119-131-137-149 M (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str und 16-16-24-24-30-30 M gleichmäßig verteilt in der letzten R zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 119-131-143-155-167-179 M. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Wie folgt str (= ab der Hin-R): 5 Blenden-M kraus re, Muster A.1 (= 12 M) über die nächsten 108-120-132-144-156-168 M (= 9-10-11-12-13-14 x in der Breite), die erste M von A.1 str (damit das Muster an beiden Seiten symmetrisch wird), enden mit 5 Blenden-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! An der rechten Blende KNOPFLÖCHER einarb – siehe oben. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 227-251-275-299-323-347 M auf der Nadel. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 19-20-21-22-23-24 cm. 1 Hin-R re str, mit je 5 Blenden-M kraus re beidseitig, und 12-4-4-4-4-4 M gleichmäßig verteilt zunehmen (BITTE BEACHTEN: Nicht bei den Blenden-M zunehmen) = 239-255-279-303-327-351 M. Die nächste R (= Rück-R) wie folgt str: 5 Blenden-M kraus re, 33-35-40-44-48-53 M glatt re, die nächsten 50-54-56-60-64-66 M für den Ärmel stilllegen, 8 neue M anschlagen (= unter dem Arm) und 1 Markierer in der Mitte dieser 8 M anbringen, 64-68-78-86-94-104 M glatt re (= Rückenteil), die nächsten 50-54-56-60-64-66 M für den Ärmel stilllegen, 8 neue M anschlagen (= unter dem Arm) und 1 Markierer in der Mitte dieser 8 M anbringen, 32-34-39-43-47-52 M glatt re, enden mit 5 Blenden-M kraus re = 155-163-183-199-215-235 M. RUMPFTEIL: 1 Markierer zum Messen anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt re weiterstr. Bei einer Länge von 4 cm je 1 M beidseitig jedes Markierers an den Seiten der Jacke abnehmen (= 4 M abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen -, diese Abnahmen alle 6-12-6-7-7-18 cm noch weitere 2-1-2-2-2-1 x wdh = 143-155-171-187-203-227 M. Bei einer Länge von 20-21-22-23-24-25 cm beidseitig jedes Markierers an den Seiten der Jacke je 1 M zunehmen (= 4 M zugenommen), diese Zunahmen alle 3 cm noch weitere 2 x wdh = 155-167-183-199-215-239 M. Bei einer Länge von 27-28-29-30-31-32 cm ab dem Messmarkierer die nächste Hin-R wie folgt str: 5 Blenden-M kraus re, glatt re bis noch 4 M vor dem Markierer übrig sind, 8 M kraus re, glatt re bis noch 4 M vor dem nächsten Markierer übrig sind, 8 M kraus re, glatt re bis noch 5 M übrig sind, enden mit 5 Blenden-M kraus re. In dieser Weise noch 1 R str (= 1 Krausrippe über den 4 M beidseitig jedes Markierers), dann die Vorderteile und das Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-R weiterstr (d.h. die Arb an den Markierern teilen). LINKES VORDERTEIL: = 41-44-48-52-56-62 M. Wie folgt str (= ab der Hin-R): 5 Blenden-M kraus re, glatt re bis noch 4 M übrig sind, enden mit 4 M kraus re. Bei einer Länge von 34-35-36-37-38-40 cm ab dem Markierer (es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß) die nächste Hin-R wie folgt str: 5 Blenden-M kraus re, Muster A.2 (= 3 M) bis noch 5 M übrig sind und GLEICHZEITIG 2-2-1-0-2-2 M gleichmäßig verteilt in der ersten R zunehmen, enden mit 1 M glatt re und 4 M kraus re = 43-46-49-52-58-64 M. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm. RÜCKENTEIL: = 72-78-86-94-102-114 M. Glatt re str, mit je 4 M kraus re beidseitig. Bei einer Länge von 34-35-36-37-38-40 cm ab dem Markierer die nächste Hin-R wie folgt str: 4 M kraus re, Muster A.2 bis noch 5 M übrig sind und GLEICHZEITIG 0-0-1-2-0-0 M gleichmäßig verteilt in der ersten R zunehmen, enden mit 1 M glatt re und 4 M kraus re = 72-78-87-96-102-114 M. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm. RECHTES VORDERTEIL: = 42-45-49-53-57-63 M. Wie folgt str (= ab der Hin-R): 4 M kraus re, glatt re bis noch 5 M übrig sind, enden mit 5 Blenden-M kraus re. Bei einer Länge von 34-35-36-37-38-40 cm ab dem Markierer die nächste Hin-R wie folgt str: 4 M kraus re, A.2 bis noch 6 M übrig sind und GLEICHZEITIG die M-Zahl auf insgesamt 43-46-49-52-58-64 M anpassen, enden mit 1 M glatt re und 5 Blenden-M kraus re = 43-46-49-52-58-64 M. Abketten, wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Rd auf dem Nadelspiel angestr. Die 50-54-56-60-64-66 stillgelegten M des einen Ärmels zurück auf Nadelspiel Nr. 5 legen, dazu 8 neue M anschlagen (= unter dem Arm) und 1 Markierer in der Mitte dieser 8 neuen M anbringen = 58-62-64-68-72-74 M. 1 Markierer zum Messen anbringen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! In Rd glatt re str. Bei einer Länge von 3 cm ab dem Markierer je 1 M beidseitig des Markierers an der unteren Ärmelmitte abnehmen, diese Abnahmen alle 3-3-3-2½-2-2 cm noch weitere 10-10-10-12-13-14 x wdh = 36-40-42-42-44-44 M. Bei einer Länge des Ärmels von 41-41-40-39-39-38 cm (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) die M-Zahl in der nächsten Rd so anpassen, dass insgesamt 36-39-42-42-45-45 M auf der Nadel sind. Dann A.2 insgesamt 12-13-14-14-15-15 x in der Rd str. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, abketten. Den zweiten Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pinkconnectioncardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 167-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.