Ann Marie hat geschrieben:
Please give me an idea of what the different sizes mean in centimetres. Thank you.
21.04.2025 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Hi Ann Marie, You will find a size chart at the bottom of the pattern, with all measurements for the different sizes. Regards, Drops Team.
22.04.2025 - 07:05
Maria S hat geschrieben:
Hallo, Sollte es nicht möglich sein, diese Anleitung mit zwei Fäden Alpaca oder einem faden Alpaca + einem Faden Kid Silk zu stricken? Das wäre beides ja A+A=C! Es kommt nur im Garnumrechner nicht als Vorschlag...
14.11.2024 - 14:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maria, ja genau, so was können Sie gerne machen; hier können Sie dann die neue passende Garnmenge kalkulieren. Viel Spaß beim Stricken!
15.11.2024 - 08:42
Elizabeth hat geschrieben:
Would this be worked using two skeins of brushed alpaca silk together (two strands)? If so, is the listed quantity of yarn enough for doubling?
09.05.2024 - 06:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elizabeth, no, this would be made with ONE strand of Brushed Alpaca Silk. You would need two strands ONLY if you would make it from another yarn that is within the A yarngroup. Happy Knitting!
09.05.2024 - 23:21
Saskia hat geschrieben:
Wat is de functie van het lijf en wordt dit gebruikt bij de afwerking van het vest?
24.04.2024 - 22:39DROPS Design hat geantwortet:
Dag Saskia,
Het lijf is bij dit patroon het gedeelte vanaf de onderkant tot het begin van de armsgaten. Dit gedeelte brei je heen en weer van middenvoor tot midden voor. Vanaf de armsgaten brei je eerst het achterpand terwijl je de steken van de voorpanden laat rusten. Als het achterpand klaar is, dan brei je de voorpanden.
30.04.2024 - 21:08
Heidi Kragh Mortensen hat geschrieben:
Jamen jeg forstår ikke A1 selvom I skriver der er en forklaring oven over🤗 Kan I prøve at forklare hvordan jeg skal læse A1?
13.03.2024 - 15:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Heidi. A.1: Gjør et kast om pinnen, ta 1.maske på venstre pinne løst av pinnen som om den skulle strikkes rett (bruk høyre pinne), strikk neste maske rett, løft den løse masken over den masken som ble strikket. Dette gjentas over så mange masker det står i oppskriften. Når du skal strikke fra vrangen. (2. rad i diagrammet), strikkes alle maskene vrang. Neste pinne (3. pinne) strikkes slik: strikk 2 masker rett sammen, gjør et kast. Gjenta dette så mange ganger det står i oppskriften. Når du skal strikke 4. rad i diagrammet (vrangen), strikkes alle maskene vrang. mvh DROPS Design
18.03.2024 - 14:30
Heidi Kragh Mortensen hat geschrieben:
Jeg forstår ikke mønster A1? Der er ikke noget diagram som forklare hvad det er jeg skal gøre?
12.03.2024 - 11:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Heidi, jo du finder diagrammet til højre for måleskitsen og diagramforklaringen lige ovenfor :)
13.03.2024 - 15:06
Marianne hat geschrieben:
Bonjour, Je ne trouve pas le dessin du diagramme sur cette page. Est-ce normal? Si non où pourrais-je le trouver? Merci Marianne
24.02.2024 - 02:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marianne, vous trouverez le diagramme A.1 (2 mailles x 4 rangs) à droite du schéma des mesures, sous la manche. Bon tricot!
26.02.2024 - 07:54
Pam hat geschrieben:
How many 25g balls do I need to make a size M cardigan?
24.10.2022 - 16:56DROPS Design hat geantwortet:
Hi Pam, Size M uses 225 g, which is 9 balls. Happy knitting!
25.10.2022 - 07:09
Anna Schisani hat geschrieben:
Hello. When working the 9 cm rectangular on the collar, are the last rows (decreasing 3 times and casting off) worked in pattern A1 or are the simply worked in stocking stitch? Thank you.
07.02.2022 - 10:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Schisani, continue working remaining stitches in A.1 as before, and cast off 6 sts at the beginning of every WS row (right front piece)/RS row (left front piece). Happy knitting!
07.02.2022 - 11:02
Inge B hat geschrieben:
Kloppen de maten bij de tekening wel? Ik heb normaal maat XL en als ik de breedtematen onderaan het vest bij elkaar optel (achterpand 67, rechtervoorpand 46 en linkervoorpand ook 46) kom ik op een breedte van 159 cm. Dat is véél meer dan de,vesten die ik heb. Op de foto ziet het vest er niet heel wijd uit.
04.02.2022 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
Dag Inge,
Ja, de maten kloppen wel, het is echt een oversized vest. Het komt ook overeen met het aantal op te zetten steken.
11.02.2022 - 16:07
Saltwater#saltwaterjacket |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Brushed Alpaca Silk” mit angestrickten Ärmeln, Lochmuster und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 168-32 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Arb wird in Hin- und Rück-R ab dem vorderen Rand auf der Rundnadel gestr, zuerst das Rumpfteil bis zu den Armausschnitten, dann werden neue M für die Ärmel angeschlagen und die Vorderteile und das Rückenteil werden jeweils einzeln weitergestr. RUMPFTEIL: 191-203-217-233-251-269 M LOCKER auf Rundnadel Nr. 6 mit Brushed Alpaca Silk anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Die nächste Hin-R wie folgt str: 2 M kraus re, im Muster A.1 über die nächsten 22-22-24-24-26-26 M, 31-34-36-40-43-47 M glatt re, 1 Markierer anbringen (= Seite der Jacke), 81-87-93-101-109-119 M glatt re (= Rückenteil), 1 Markierer anbringen (= Seite der Jacke), 31-34-36-40-43-47 M glatt re, A.1 über die nächsten 22-22-24-24-26-26 M und enden mit 2 M kraus re. In dieser Weise weiterstr und die Markierer beim Str mitführen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 43-45-47-49-51-53 cm – daran angepasst, dass die letzte R eine Rück-R ist – die Arb an den Markierern teilen und die Vorderteile und das Rückenteil jeweils einzeln weiterstr. RÜCKENTEIL: = 81-87-93-101-109-119 M. 2 R glatt re str und dabei jeweils am Ende dieser 2 R, d.h. beidseitig, je 39-39-39-39-38-36 neue M für die Ärmel anschlagen = 159-165-171-179-185-191 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt str: 4 M kraus re, A.1 über die nächsten 20 M, glatt re str bis noch 24 M auf der Nadel sind, A.1 über die nächsten 20 M und enden mit 4 M kraus re. In dieser Weise weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von 68-71-74-77-80-83 cm die mittleren 17-17-19-19-21-23 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstr, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 70-73-75-79-81-83 M übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von ca. 69-72-75-78-81-84 cm – daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist - 2 R re über alle M str und dann LOCKER in der Hin-R re abketten. Die Jacke hat eine Gesamtlänge von ca. 70-73-76-79-82-85 cm ab der Schulter nach unten. RECHTES VORDERTEIL: = 55-58-62-66-71-75 M. 1 Hin-R wie zuvor str und am Ende dieser R 39-39-39-39-38-36 neue M für den Ärmel an der Seite der Jacke anschlagen = 94-97-101-105-109-111 M auf der Nadel. 1 Rück-R li str, jedoch die 4 ersten M re str (= Ärmelblende) und die letzten 24-24-26-26-28-28 M in Richtung vorderer Rand wie zuvor str. Die nächste Hin-R wie folgt str: 2 M kraus re, A.1 über die Blende wie zuvor, glatt re str bis noch 24 M auf der Nadel sind, A.1 über die nächsten 20 M und enden mit 4 M kraus re (= Ärmelblende). In dieser Weise weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 69-72-75-78-81-84 cm hat – daran angepasst, dass die nächste R eine Rück-R ist. 2 R re str, jedoch die 24-24-26-26-28-28 M in Richtung vorderer Rand wie zuvor str. In der nächsten Rück-R die ersten 70-73-75-79-81-83 M für die Schulter abketten = 24-24-26-26-28-28 M übrig für den Schalkragen. 1 Markierer zum Messen anbringen – DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Im Muster A.1, mit je 2 M kraus re beidseitig, weiterstr, bis der Kragen eine Länge von 9-9-9-9-10-11 cm ab dem Markierer hat. Am Anfang der nächsten 3 Rück-R jeweils die ersten 6-6-6-6-7-7 M abketten = 6-6-8-8-7-7 M übrig. In der nächsten Rück-R diese M abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil str, jedoch gegengleich. D.h. die erste Hin-R wie zuvor str. Am Ende der nächsten R (= Rück-R) die neuen M für den Ärmel anschlagen. Die nächste Hin-R wie folgt str: 4 M kraus re (= Ärmelblende), A.1 über die nächsten 20 M, glatt re str bis noch 24-24-26-26-28-28 M auf der Nadel sind, A.1 über die nächsten 22-22-24-24-26-26 M und enden mit 2 M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von ca. 69-72-75-78-81-84 cm – daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist - 2 R re str, jedoch die 24-24-26-26-28-28 M in Richtung vorderer Rand wie zuvor str. In der nächsten Hin-R die ersten 70-73-75-79-81-83 M abketten = 24-24-26-26-28-28 Schalkragen-M übrig. Wenn die Kragen-M abgekettet werden, diese am Anfang jeder Hin-R abketten (statt am Anfang jeder Rück-R). FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkante schließen, dabei 1 Stich in jede M arbeiten, sodass an den Schultern je 2 Krausrippen gegeneinander liegen – darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird. Den Kragen an der hinteren Mitte zusnähen – dabei links auf links nähen und den Kragen an den Halsausschnitt hinten im Nacken nähen (die Naht soll zur Rückseite zeigen). Die Ärmelnähte innerhalb 1 Rand-M schließen. HÄKELRAND: Von der Vorderseite einen abschließenden Rand am rechten Vorderteil entlang, am Kragen hinten im Nacken und am linken Vorderteil entlang mit Häkelnadel Nr. 5 mit Brushed Alpaca Silk wie folgt häkeln: 1 feste M (fM) in die erste M, * 4 Luft-M, 2 M überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* wdh. Einen entsprechenden Rand unten um beide Ärmelblenden häkeln, jedoch nun die Rd mit 1 Kett-M in die erste fM des Rd-Beginns beenden (statt 1 fM in die nächste M). |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #saltwaterjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 168-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.