Christine hat geschrieben:
When we work the back section how come it is only 117 sts 265-(69X2)= 127 not 117 would you please explain more
28.02.2018 - 05:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christine, you leave 5 sts unworked for armhole on each piece: front pieces are worked over 64 sts (= 5 sts unworked for armhole) and back piece is worked over 117 sts (= 5 sts unworked for armhole on each side), so that you have: 64 sts (front piece), 10 sts unworked (armhole), 117 sts (back piece), 10 sts unworked (armhole), 64 sts (front piece) = 64+10+117+10+64= 265 sts. Happy crocheting!
28.02.2018 - 10:17
SYLVIE PERRIER hat geschrieben:
Mon échantillon est le même que le modèle, mais lorsque je crochète , en taille M , j'ai 10 cm de plus que le modèle. Est ce qu'il y aurait une erreur dans le nombre de brides à faire? Sinon pour que je puisse continuer combien fait la largeur de la manche pour que je recalcule. Merci de otre réponse
29.08.2016 - 00:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Perrier, vérifiez bien le nombre de mailles crochetées pour le dos et les devants, on monte 367 ml mais on doit avoir seulement 293 B au 1er rang. À la fin des augmentations de la manche, vous avez 101 B soit 36 cm de large. Bon crochet!
29.08.2016 - 12:22Gloria hat geschrieben:
No veo ninguna pestaña que diga "vídeos"
09.04.2016 - 00:17DROPS Design hat geantwortet:
Hola Gloria. Cada patrón tiene "Videos" explicativos, para acceder a ellos hay que marcar la pestaña "Videos" al lado de la pestaña "Materiales" en la parte superior del patrón
10.04.2016 - 17:24
Karen Strickholm hat geschrieben:
Elegant! I too would like to see set-in sleeves. Also I hope there is some subtle waist shaping... Lovely design, and particularly flattering for larger bodied women like me!
19.06.2015 - 15:17
Anja Steinhaus hat geschrieben:
Möchte ich sofort stricken . . . wunderschön!!!!
14.06.2015 - 13:54Fe Canas hat geschrieben:
Is this crochet or knit?
11.06.2015 - 08:13
Ellis hat geschrieben:
Please give me an option to make set-in sleeves because I like this cardigan a lot but will not wear clothes that do not fit. I have a larger size clothing and need therfore have patterns that fit
08.06.2015 - 21:45
Kirchhoff hat geschrieben:
Wunderschönes Muster, elegant und genial schlicht zugleich
05.06.2015 - 14:59
Rebecca Gibbs hat geschrieben:
Very elegant! thank you.
28.05.2015 - 21:21
Jannicke Thom hat geschrieben:
Vakker og anvendelig
27.05.2015 - 20:00
Vintage Honeycomb#vintagehoneycombcardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in ”Alpaca” aus Quadraten mit Lochmuster und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 166-17 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Das Diagramm zeigt alle Muster-R von der Vorderseite. HÄKELINFO: Am Anfang jeder R mit Stb das erste Stb durch 3 Lm ersetzen. Am Anfang jeder R mit fM die erste fM durch 1 Lm ersetzen. ABNAHMETIPP: 1 Stb abnehmen, indem 2 Stb wie folgt zusgehäkelt werden: 1 Stb in die erste M, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Nadel), 1 Stb in die nächste M und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearb. 1 Knopfloch = das 4. Stb ab dem Rand durch 1 Lm ersetzen. In der nächsten R die Blenden-M wie zuvor häkeln (um die Lm 1 Stb häkeln). Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S: 10, 18 und 26 cm. GR. M: 11, 19 und 27 cm. GR. L: 12, 20 und 28 cm. GR. XL: 13, 21 und 29 cm. GR. XXL: 12, 21 und 30 cm. GR. XXXL: 13, 22 und 31 cm. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird ab dem vorderen Rand hin- und zurückgehäkelt. 332-367-402-437-472-507 Luft-M (Lm) (einschl. 3 Lm zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 2,5 mit Alpaca anschlagen. Die erste R (= Rück-R) wie folgt häkeln: 1 Stäbchen (Stb) in die 4. Lm ab der Nadel (= 2 Stb) - HÄKELINFO lesen -, dann je 1 Stb in die nächsten 3 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 4 Lm *, von *-* bis R-Ende wdh = 265-293-321-349-377-405 Stb. 1 R mit 1 Stb in jedes Stb häkeln. Dann im Muster gemäß Diagramm wie folgt häkeln (1. R = Rück-R): je 1 Stb in die ersten 5 Stb (= linke Blende), A.3 (= 9 M), A.2 (= 14 M) insgesamt 17-19-21-23-25-27 x arb, A.1 (= 8 M), enden mit je 1 Stb in die nächsten 5 Stb (= rechte Blende). Wenn A.1-A.3 1 x in der Höhe gehäkelt wurden, A.x in der Höhe wdh. MASCHENPROBE BEACHTEN und die KNOPFLÖCHER an der rechten Blende nicht vergessen (siehe oben). Bei einer Gesamtlänge von 35-36-37-38-39-40 cm - daran angepasst, dass die letzte R eine Rück-R ist - die Vorderteile und das Rückenteil jeweils einzeln weiterhäkeln. 1 Markierer nach den ersten 69-76-83-90-97-104 M und 1 Markierer vor den letzten 69-76-83-90-97-104 M anbringen (= Vorderteile, = 127-141-155-169-183-197 M für das Rückenteil). RECHTES VORDERTEIL: Ab der Hin-R im Muster häkeln, bis noch 5 M vor dem Markierer übrig sind (diese 5 M = Armausschnitt) = 64-71-78-85-92-99 M - BITTE BEACHTEN: Die M, die nicht in A.2 aufgehen, als Stb häkeln. Häkeln, bis die Arb eine Gesamtlänge von 52-54-56-58-60-62 cm hat - daran angepasst, dass 1 ganzer Rapport von A.2 gehäkelt wurde (letzte R = Rück-R). Die äußersten 44-51-56-63-67-74 M in Richtung Armausschnitt (= Schulter) nicht mehr behäkeln. Den Kragen nun über die ersten 20-20-22-22-25-25 M ab der Hin-R wie folgt häkeln: * je 1 Stb in die ersten 12-12-13-13-14-14 M (IN die Stb häkeln, jedoch UM die Lm), je 1 Halb-Stb in die nächsten 2 M, je 1 fM in die nächsten 6-6-7-7-9-9 M, wenden und je 1 fM in die ersten 6-6-7-7-9-9 fM - HÄKELINFO lesen -, je 1 Halb-Stb in die nächsten 2 M, je 1 Stb in die nächsten 12-12-13-13-14-14 M, wenden *, von *-* wdh, bis der Kragen eine Länge von ca. 5-5-6-6-7-7 cm innen an der schmaleren Seite hat. Den Faden abschneiden und vernähen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte häkeln, jedoch gegengleich. Es wird nicht über die ersten 5 M der ersten Hin-R gehäkelt (= Armausschnitt). Häkeln, bis die Arb eine Gesamtlänge von 52-54-56-58-60-62 cm hat - daran angepasst, dass 1 ganzer Rapport von A.2 gehäkelt wurde (letzte R = Rück-R). Den Faden abschneiden. Die ersten 44-51-56-63-67-74 M in Richtung Armausschnitt (= Schulter) nicht mehr behäkeln. Den Kragen nun über die letzten 20-20-22-22-25-25 M ab der Hin-R wie folgt häkeln: * je 1 fM in die ersten 6-6-7-7-9-9 M, je 1 Halb-Stb in die nächsten 2 M, je 1 Stb in die nächsten 12-12-13-13-14-14 M, wenden, je 1 Stb in die nächsten 12-12-13-13-14-14 M, je 1 Halb-Stb in die nächsten 2 M, je 1 fM in die nächsten 6-6-7-7-9-9 fM, wenden *, von *-* wdh, bis der Kragen eine Länge von ca. 5-5-6-6-7-7 cm innen an der schmaleren Seite hat. Den Faden abschneiden und vernähen. RÜCKENTEIL: Im Muster wie zuvor über die mittleren 117-131-145-159-173-187 M häkeln (= je 5 M beidseitig für die Armausschnitte) - BITTE BEACHTEN: Die M, die nicht in A.2 aufgehen, als Stb häkeln. Bei einer Gesamtlänge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm - daran angepasst, dass die nächste R des Musters die 4. R von A.x ist (es sind nun noch 3 R übrig) - nicht mehr über die mittleren 27-27-31-31-37-37 Stb häkeln (= Halsausschnitt), sondern jede Schulter einzeln weiterhäkeln = 45-52-57-64-68-75 M pro Schulter. Im Muster wie zuvor über die letzten 3 R häkeln (BITTE BEACHTEN: Jede Lm im Muster am Halsrand durch 1 Stb ersetzen), dabei in der ersten R 1 Stb am Halsrand abnehmen - ABNAHMETIPP lesen = 44-51-56-63-67-74 M pro Schulter. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gehäkelt. 67-72-75-77-82-85 Lm (einschl. 3 Lm zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 2,5 mit Alpaca anschlagen. Die erste R wie folgt häkeln: 1 Stb in die 4. Lm ab der Nadel (= 2 Stb), dann je 1 Stb in die nächsten 3-3-1-3-3-1 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 4 Lm *, von *-* bis R-Ende wdh = 53-57-59-61-65-67 Stb. HÄKELINFO beachten! 1 R mit 1 Stb in jedes Stb häkeln. Die nächste R (= Hin-R) wie folgt häkeln: je 1 Stb in die ersten 4-6-7-1-3-4 Stb, A.1, A.2 insgesamt 2-2-2-3-3-3 x, A.3, enden mit je 1 Stb in die nächsten 4-6-7-1-3-4 Stb. Wenn A.1-A.3 1 x in der Höhe gehäkelt wurden, A.x in der Höhe wdh. Bei einer Gesamtlänge von 10-10-10-10-8-8 cm je 1 Stb beidseitig zunehmen, indem je 2 Stb in das zweite Stb bzw. das vorletzte Stb der R gehäkelt werden. Diese Zunahmen beidseitig in jeder 3. R noch weitere 16-14-7-3-0-0 x wdh, dann in jeder 2. R insgesamt 4-7-16-21-25-22 x arb und in jeder R insgesamt 0-0-0-0-0-5 x arb = 95-101-107-111-117-123 M. Bei einer Gesamtlänge von 49-48-46-45-43-42 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Ärmel ebenso häkeln. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Den Kragen an der hinteren Mitte Kante an Kante zusammennähen und an den Halsausschnitt des Rückenteils nähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmelnähte Kante an Kante von unten nach oben schließen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vintagehoneycombcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 166-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.