Annette Kjeltoft hat geschrieben:
Hej - jeg skal til at strikke denne kjole Blue September til mit voksne barnebarn, men hun vil have kjolen helt glat uden mønsteret. Da indtagene jo er glemt i mønsteret i skørtet, har jeg lidt problemer med at finde ud af, hvordan jeg får taget ind, så det bliver pænt? Kan en hjælpe mig? Eller måske findes der en anden opskrift, men hun har jo købt garnet, så det må passe.\\r\\nPå forhånd tak Bedstemor
08.01.2019 - 12:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei Annette. Om du hadde strikket etter mønster hadde du strikket A.1 nederst på skjørtet, her er det lagt inn fellinger på omgang 37 og 59 - du kan se at det ikke er noen kast på sidene av fellingen (= 2 masker felt per A.1). Om du strikker i glattstrikk kan du likevel følge disse fellingene. Du feller altså 2 masker per rapport av A.1 på omgang 39 og 57, og det er 14-15-18-19-21-23 rapporter av A.1 i bredden. Videre kan du felle som forklart i oppskriften. God fornøyelse
15.01.2019 - 07:59Oana hat geschrieben:
Thank you :) Have a great weekend! and thank you for the amazing pattern
21.10.2016 - 14:18Oana hat geschrieben:
Hi there, I have a question regarding the cast off bit. I did cast off as per the pattern but my stitch remains in the middle of the 8 cast off stitches. So basically when I will need to slip the sleeve on the same circular needles as the dress I am not sure how to continue from there. Shouldn't the cast off start in the previous row and do 4 cast off before marker so that working stitch will remain just before the 8 cast off and not in the middle? Thank you.
21.10.2016 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Oana, you can cast off the first 4 sts at beg of round + the 4 sts at the end of round, then pull thread through last st - or cast off the last 4 sts + the first 4 sts on round. Happy knitting!
21.10.2016 - 14:15Ariane hat geschrieben:
Hi and thanks for anothwr wonderful project! After the first dec on A1, the next round of pattern is on the ws. Meaning instead of k2tog i need to p2tog, and instead of ssk, it's ppk? Thanks in advance, a.
22.08.2016 - 11:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ariane, A.1 is worked in the round, so that all rows with dec and yos will be worked from RS. Happy knitting!
22.08.2016 - 13:06Ariane hat geschrieben:
Hi and thanks for anothwr wonderful project! After the first dec on A1, the next round of pattern is on the ws. Meaning instead of k2tog i need to p2tog, and instead of ssk, it's ppk? Thanks in advance, a.
21.08.2016 - 12:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ariane, diagram A.1 is worked in the round, so that every row in diagram will be worked from RS with K2 tog and ssk. Happy knitting!
22.08.2016 - 09:36
Karin hat geschrieben:
Hoi, nog een vraagje, kleedje is bijna af maar de onderkant krult om door de ribbelsteek. Is dit op te lossen? Alvast bedankt voor je antwoord
08.12.2015 - 11:57DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Karin. Was de jurk volgens de aanwijzingen en laat hem plaat drogen, zorg dan ook voor om de rand in vorm te brengen en laten drogen. Is dat niet genoeg kan je de rand strijken (met een theedoek tussen)
08.12.2015 - 16:39
Karolien hat geschrieben:
Hallo Is er een mogelijkheid om de hals anders te breien? De voorkant zit nl. even hoog als de achterkant, terwijl de achterkant hoger hoort te zitten en de voorkant lager. Alvast bedankt voor het antwoord. Groetjes van Karolien
03.12.2015 - 12:25DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Karolien. Natuurlijk, kijk eventueel op onze site voor het soort hals die je leuk vindt en pas het aan voor dit patroon.
09.12.2015 - 13:19
Karin hat geschrieben:
Hartelijk bedankt, ik begrijp nu dat de minderingen niet naast mekaar, maar op een aantal steken van mekaar gebeuren. Deels op het achterpand en deels op het voorpand. Nog eens bedankt voor uw snelle reactie.
26.11.2015 - 16:57
Karin hat geschrieben:
Hallo, Een vraagje. Volgens de uitleg mag er middenvoor en middenachter niet geminderd worden, enkel aan de zijkanten. Maar toch moet ik aan elke markeerder 1 steek minderen. Omdat er 4 markeerders zijn, denk ik toch dat er dan toch middenvoor en middenachter geminderd wordt. Ook tip voor het minderen zegt dat er aan elke markeerder 1 steek moet geminderd worden. Help!!! Ik zou graag verder breien. Alvast bedankt
25.11.2015 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Karin. Ik zal het proberen uitleggen. Je hebt 4 markeerders; 2 in het voorpand en 2 in het achterpand. Je mindert 1 st bij elke markeerder. Deze st moet alleen worden geminderd richting de zijkant en niet richting het midden. Dus als je breit begin je bij eerst markeerder voorpand, hier minder je VOOR en bij de tweede markeerder voorpand minder je NA de markeerder. Hetzelfde op het achterpand. Is het nu duidelijk wat er wordt bedoeld?
26.11.2015 - 15:48
Karolien hat geschrieben:
Hallo! Is het mogelijk om dit jurkje op 2 nld. te breien ipv. rondbreinld? Hoe doe ik dat dan met de minderingen in het midden van het jurkje? Alvast bedankt!
06.11.2015 - 13:37DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Karolien. Het is in sommige gevallen mogelijk om het patroon aan te passen naar rechte naalden, lees meer hier. Bij deze jurk zou ik aanraden om gewoon te breien zoals beschreven voor het mooiste resultaat.
06.11.2015 - 15:36
Blue September#blueseptemberdress |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestricktes DROPS Kleid in ”Cotton Merino” mit Lochmuster und Raglanärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS 165-46 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Muster-Rd. ABNAHMETIPP: Je 1 M VOR dem 1. und 3. Markierer wie folgt abnehmen: Str bis noch 2 M vor dem Markierer übrig sind, 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Je 1 M NACH dem 2. und 4. Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusstr. RAGLANABNAHMEN: 2 M an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt abnehmen: 3 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt in der Mitte dieser 2 M), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- KLEID: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr, von unten nach oben. 224-240-288-304-336-368 M auf Rundnadel Nr. 4 mit Cotton Merino anschlagen. In Rd 1 KRAUSRIPPE (= 2 Rd kraus re, siehe oben) str, dann im MUSTER A.1 über alle M str (= 14-15-18-19-21-23 Rapporte in der Breite). Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, sind 168-180-216-228-252-276 M auf der Nadel (die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 26 cm). 1 Rd re str und dabei die M-Zahl so anpassen, dass 168-182-210-224-252-280 M auf der Nadel sind. Glatt re weiterstr, GLEICHZEITIG 4 Markierer anbringen, wie folgt: 24-25-29-31-34-38 M str, den 1. Markierer anbringen, 36-41-47-50-58-64 M str, den 2. Markierer anbringen, 48-50-58-62-68-76 M str, den 3. Markierer anbringen, 36-41-47-50-58-64 M str, den 4. Markierer anbringen, die restlichen 24-25-29-31-34-38 M str. Der 1. und 2. Markierer befinden sich am Vorderteil und der 3. und 4. Markierer am Rückenteil. Die Markierer beim Str mitführen. In der nächsten Rd 1 M an jedem Markierer abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 M abgenommen in der Rd). BITTE BEACHTEN: Die M-Zahl vorne und hinten zwischen den Markierern bleibt gleich, es wird an den Seiten des Kleides abgenommen. Diese Abnahmen alle 6 cm noch weitere 4 x wdh = 148-162-190-204-232-260 M. Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von 50 cm für alle Größen. Die 4 Markierer entfernen. An beiden Seiten des Kleides je 1 neuen Markierer anbringen, d.h. 1 Markierer am Rd-Beginn und 1 Markierer nach 74-81-95-102-116-130 M (= Seiten). Bei einer Gesamtlänge von 56 cm (für alle Größen) beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen (= 4 M zugenommen), diese Zunahmen alle 4-4½-4½-5-5-5½ cm noch weitere 3 x wdh = 164-178-206-220-248-276 M. Bei einer Gesamtlänge von 71-72-73-74-75-76 cm für die Armausschnitte beidseitig wie folgt abketten: Die ersten 4 M der Rd abketten, str bis noch 4 M vor dem 2. Markierer übrig sind, die nächsten 8 M abketten, str bis noch 4 M in der Rd übrig sind, diese 4 M abketten. Nun sind je 74-81-95-102-116-130 M für das Rückenteil und das Vorderteil vorhanden. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Rd auf dem Nadelspiel gestr. 45-47-49-51-53-55 M auf Nadelspiel Nr. 4 mit Cotton Merino anschlagen. In Rd 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str. Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen. Wie folgt weiterstr: 15-16-17-18-19-20 M re, A.2 (= 15 M), 15-16-17-18-19-20 M re. In dieser Weise weiterstr, GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 8 cm je 1 M beidseitig des Markierers zunehmen. Diese Zunahmen alle 3½-3-3-2½-2-2 cm noch weitere 11-12-13-14-16-17 x wdh = 69-73-77-81-87-91 M. Die zugenommenen M glatt re str. Bei einer Gesamtlänge von 51-50-50-49-49-48 cm (BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine längere Raglanpasse und einen größeren Halsausschnitt ausgeglichen) je 4 M beidseitig des Markierers abketten = 61-65-69-73-79-83 M. Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen = 270-292-328-350-390-426 M. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). Die M von Vorder- und Rückenteil glatt re weiterstr und die M der Ärmel im Muster und glatt re wie zuvor weiterstr, GLEICHZEITIG in der nächsten Rd mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. Rd noch weitere 20-22-23-23-23-24 x wdh, dann in jeder Rd 0-0-1-3-6-7 x arb. Nach allen Raglanabnahmen sind noch 102-108-128-134-150-170 M auf der Nadel. 2 Krausrippen (= 4 Rd kraus re) str, GLEICHZEITIG in der ersten Rd 7-7-23-25-37-53 M gleichmäßig verteilt abnehmen = 95-101-105-109-113-117 M. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #blueseptemberdress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 165-46
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.