Linda hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei delucidazioni su come fare lo scollo a V sul modello 26-9, in quanto la spiegazione del modello dice di lavorare avanti e indietro sui ferri circolari dal centro davanti. Ma come faccio a farlo con i ferri circolari? e le maglie di vivagno x diminuire dove le trovo? Grazie. Attendo cortese risposta. Linda
23.03.2018 - 11:39DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Linda. Per lo scollo, continua a lavorare sui ferri circolari, in ferri di andata e ritorno, come fossero ferri dritti. Le maglie vivagno sono la prima e l'ultima maglia sui ferri. Buon lavoro!
23.03.2018 - 12:51
Scarlett Goeman hat geschrieben:
Bonjour et merci pour vos modèles, je ne comprends pas quand je vais remettre les manches sur l'ouvrage en attente, il y aura le trou laissé par les mailles que l'on a rabattues tant sur l'ouvrage que sur les manches, j'ai relu et je ne trouve pas, il faudra coudre aussi ce trou en finition? Merci
26.06.2017 - 11:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Goeman, tout à fait, on assemblera les mailles rabattues pour les emmanchures à celles rabattues au début de la manche, comme on le voit dans la vidéo ci-dessous. Bon tricot!
26.06.2017 - 13:14
Lenoir hat geschrieben:
Il y a des marqueurs de chaque côté des cotes sur les côtés du pull De chaque côté des marqueurs il y a 10 mailles A quel endroit dois je diminuer les 6 mailles de l' emmanchure Merci je suis un peu perdue
26.05.2017 - 21:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lenoir, vous rabattez les 3 mailles après le 1er marqueur, tricotez jusqu'à ce qu'il reste 3 m avant le 2ème marqueur, rabattez les 6 m suivantes (= 3 m avant + 3 m après le marqueur), continuez jusqu'à ce qu'il reste 3 m et rabattez les 3 dernières mailles. Bon tricot!
29.05.2017 - 08:56
AIRI P-M hat geschrieben:
En ymmärrä ohjeesta kohtaa: Vaihda pyöröpuikkoon nro 4 ja neulo seuraava krs näin: 1 o, 2 n, 1 o, 1 n, neulo sileää neuletta kunnes jäljellä on 5 s ennen merkkilankaa, ja kavenna SAMALLA näiden silmukoiden kohdalla tasavälein 10-10-12-12-12 s, Tehdäänkö kavennukset 1, rivillä merkkilankojen välillä tasavälein? Vai mitä tuo tarkoittaa??
04.12.2016 - 20:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Kavennukset tehdään ensimmäisellä kerroksella sileän neuleen kohdalla. Eli joustinneuleen kohdalla ei kavenneta.
05.12.2016 - 14:00
Lisa hat geschrieben:
Det här mönstret funkar inte i storlek 92. Jag gjorde exakt som det stod (tog hjälp av kunniga väninnor så jag vet att jag gjorde rätt) men halsöppningen blev då alldeles för liten, inte en chans att få på den på min tvååring. Jag repade upp och började denna gång maska av för v-ringen flera cm tidigare, men det funkade inte då heller. Så jag är mycket besviken på detta mönster!
03.12.2016 - 15:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisa. Saa maalene paa din tröje stemmer ikke overens med maalene nederst i maalskitsen? Og din strikkefasthed var korrekt?
22.12.2016 - 14:38
Bernard GUILLON hat geschrieben:
Bonjour, j'ai téléchargé les explications de ce petit pull simple à tricoter, mais j'ai été surpris de ne pas y voir les côtes (d'après l'image des côtes 1/1). les explication commence directement sur le jersey. j'ai lu dans les questions que quelqu'un avait fait 4 cm de côtes, est-ce bien ça? mais ça me semble beaucoup en comparaison de l'image? merci d'avance
08.04.2016 - 22:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Monsieur Guillon, on commence par tricoter 1 tour endroit, puis on continue en côtes ainsi pendant 4 cm: 1 m end, 2 m env, *1 m end, 1 m env*, répéter de *-* 33-35-38-40-42 fois au total (c'est-à-dire jusqu'à ce qu'il reste 4 m avant le marqueur, 1 m end, 2 m env, 2 m end (le marqueur se trouve entre ces 2 m), 2 m env, *1 m end, 1 m env*, répéter de *-* 33-35-38-40-42 fois au total et terminer par 1 m end, 2 m env et 1 m end. Bon tricot!
11.04.2016 - 12:13
Bente Nielsen hat geschrieben:
Vedr. halsudskæring kan jeg ikke få maskeantallet til at passe.
22.03.2016 - 15:29
Bernardi hat geschrieben:
Bonjour, je tricote les manches. Je voudrais savoir comment faire pour augmenter les 2 mailles sous les manches. En jeté, 2 fois de suite ? merci de me répondre
15.03.2016 - 09:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bernardi, évitez 2 jetés côte à côte, vous pourriez avoir un trou, vous pouvez augmenter avec 1 jeté de chaque côté du marqueur, mais tricotez 1 ou 2 m entre les 2 jetés au milieu sous la manche pour éviter un trou - ou bien vous pouvez également utiliser une autre technique pour augmenter - par ex celle-ci. Bon tricot!
15.03.2016 - 10:04Sandra hat geschrieben:
My stockinette stitch doesn't seem right. It doesn't look like neat v stacking, but instead rows of slanted (\) stitch and rows of blurred rib. What should I do to correct this? Thank you. (It looks more pronounced when I work in slightly elastic yarn like when working in this jumper than when I work with non elastic cotton yarn).
27.01.2016 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandra, you will find under tab "videos" different videos showing how to work stocking st, the K and P sts, make sure you are always working the front loop of sts as shown in the video. Happy knitting!
27.01.2016 - 10:36
Odile hat geschrieben:
Après avoir fait les 4cm de côtes du dos-devant, je ne comprends pas ce que veut dire: avant le marqueur en même temps, répartir les diminutions au dessus de ces mailles. Merci de bien vouloir m'expliquer.
10.11.2015 - 23:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Odile, après les 4 cm de côtes, tricotez ainsi: 1 m end, 2 m env, 1 m end, 1 m env, puis *tricotez en jersey les mailles suivantes jusqu'à ce qu'il reste 5 m avant le marqueur, mais répartissez en même temps 10-12 diminutions (cf taille)*, tricotez ensuite les 10 m suiv ainsi: 1 m env, 1 m end, 2 m env, 1 m end, marqueur, 1 m end, 2 m env, 1 m end, 1 m env, répétez de *-* encore 1 fois et terminez par 1 m env, 1 m end, 2 m env et 1 m end: vous avez diminué 20-24 m au total (10-12 m sur le dos et autant sur le devant) et avez 10 m en côtes sur les côtés du pull. Bon tricot!
11.11.2015 - 09:20
Funny Phil#funnyphilsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Raglanärmeln und V-Ausschnitt in DROPS Belle für Kinder. Größe 2 - 10 Jahre
DROPS Children 26-9 |
|
ZUNAHMETIPP: Beidseitig der 12 mittleren M, die sich an beiden Seiten des Pullovers befinden (d.h. 1 M re, 1 M li, 1 M re, 2 M li, 2 M re, 2 M li, 1 M re, 1 M li, 1 M re), wird je 1 M zugenommen (= 4 Zunahmen pro Zunahme-Rd). 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten Rd den Umschlag re verschr str, um Löcher zu vermeiden. RAGLANABNAHMEN: Beidseitig der 5 Rippenmuster-M, die sich an jedem Übergang von Rumpfteil und Ärmeln befinden, werden die Raglanabnahmen wie folgt gearbeitet: IN HIN-R: 2 M vor den 5 Rippenmuster-M beginnen und 2 M re zusstr, 5 Rippenmuster-M str, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). IN RÜCK-R: 2 M vor den 5 Rippenmuster-M beginnen und 2 M li verschr zusstr, 5 Rippenmuster-M, 2 M li zusstr (= 2 M abgenommen). ABNAHMETIPP-1 (gilt für den V-Ausschnitt): Für den V-Ausschnitt wird neben 1 Rand-M abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Wie folgt nach 1 Rand-M abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt vor 1 Rand-M abnehmen: 2 M re zusstr. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Halsblende): 2 M wie folgt abnehmen: str bis noch 1 M vor der Rechts-M an der vorderen Mitte übrig ist, 2 M so abheben als würden sie re zusgestr, 1 M re und die 2 abgehobenen M überziehen. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 146-154-166-174-182 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Belle anschlagen. 1 Rd re str. Am Rd-Beginn und nach 73-77-83-87-91 M je 1 Markierer anbringen (= Seiten, = je 73-77-83-87-91 M pro Vorder- und Rückenteil). Die nächste Rd wie folgt str: 1 M re, 2 M li, * 1 M re, 1 M li *, von *-* insgesamt 33-35-38-40-42 x arb (d.h. bis noch 4 M vor dem Markierer übrig sind), 1 M re, 2 M li, 2 M re (der Markierer befindet sich zwischen diese 2 M), 2 M li, * 1 M re, 1 M li *, von *-* insgesamt 33-35-38-40-42 x arb und enden mit 1 M re, 2 M li und 1 M re. Das Rippenmuster in dieser Weise 4 cm str. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste Rd wie folgt str: 1 M re, 2 M li, 1 M re, 1 M li, glatt re bis noch 5 M vor dem Markierer übrig sind und GLEICHZEITIG 10-10-12-12-12 M gleichmäßig verteilt bei diesen glatt-re-M abnehmen, 1 M li, 1 M re, 2 M li, 2 M re (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 M), 2 M li, 1 M re, 1 M li, glatt re bis noch 5 M vor dem Markierer übrig sind und GLEICHZEITIG 10-10-12-12-12 M gleichmäßig verteilt bei diesen glatt-re-M abnehmen und enden mit 1 M li, 1 M re, 2 M li und 1 M re (= 126-134-142-150-158 M auf der Nadel). In dieser Weise weiterstr, d.h. glatt re und je 10 M im Rippenmuster an den Seiten des Pullovers. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 8-8-10-10-12 cm beidseitig des Rippenmusterbereichs an jeder Seite des Pullovers je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 M zugenommen). Diese Zunahmen bei einer Gesamtlänge von 16-16-20-20-24 cm wdh (= 134-142-150-158-166 M). Bei einer Gesamtlänge von 22-25-28-31-34 cm an beiden Seiten des Pullovers je 6 M für die Armausschnitte abketten (d.h. je 3 M beidseitig jedes Markierers) (= 61-65-69-73-77 M pro Vorder- und Rückenteil übrig). Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. 50-50-52-52-54 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit Belle anschlagen. 1 Rd re str. Dann 4 cm im Rippenmuster (= 1 M re / 1 M li im Wechsel) str. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt re str, GLEICHZEITIG 12 M gleichmäßig verteilt in der 1. Rd abnehmen (= 38-38-40-40-42 M). Bei einer Gesamtlänge von 6-7-7-8-10 cm 2 M an der unteren Ärmelmitte zunehmen. Diese Zunahmen alle 2-2-2½-2-2 cm insgesamt 8-10-10-13-14 x arb (= 54-58-60-66-70 M). Bei einer Gesamtlänge von 23-28-33-36-40 cm 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten (= 48-52-54-60-64 M übrig). Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen (ohne die M dabei zu str) (= 218-234-246-266-282 M auf der Nadel). VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN REST DER PASSE LESEN! MUSTER: An einer der beiden Raglanlinien des Rückenteils beginnen (Raglanlinie = Übergang zwischen Ärmel und Rückenteil bzw. Ärmel und Vorderteil) und in Rd glatt re str, jedoch an jeder der insgesamt 4 Raglanlinien 5 M wie folgt im Rippenmuster str: 1 M li, 1 M re, 1 M li, 1 M re und 1 M li (dabei werden jeweils 2 M des Rippenmusters am Rumpfteil (d.h. am Vorder- bzw. Rückenteil) und 3 M des Rippenmusters am Ärmel gestr). RAGLANABNAHME: GLEICHZEITIG in der 1. Rd mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 M abgenommen). Diese Raglanabnahmen in jeder 2. Rd/R insgesamt 15-16-16-17-18 x arb und dann in jeder Rd/R insgesamt 4-5-6-6-7 x arb. V-AUSSCHNITT: Bei einer Gesamtlänge von 27-31-34-37-41 cm die mittlere Masche des Vorderteils für den V-Ausschnitt stilllegen. Die Arb wird nun in Hin- und Rück-R ab der vorderen Mitte weitergestr, GLEICHZEITIG beidseitig für den V-Ausschnitt wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen: In jeder 2. R (d.h. in jeder Hin-R) beidseitig je 1 M, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 34-38-41-45-49 cm bis zum Halsrand des Rückenteils hat und alle Raglanabnahmen beendet wurden. Daran anpassen, dass mit einer Rück-R geendet wird Nach allen Raglanabnahmen und Abnahmen für den V-Ausschnitt sind noch ca. 45-45-49-59-59 M auf der Nadel und die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 36-40-44-48-52 cm bis zur Schulter. HALSBLENDE: 1. R = Hin-R. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und die R re zu Ende str. Dann innerhalb 1 Rand-M Maschen aus dem Halsausschnitt auffassen, die stillgelegten M zurück auf die Nadel stricken, innerhalb 1 Rand-M Maschen aus der anderen Seite des Halsausschnitts auffassen und bis zur hinteren Mitte re str. Zur Rd schließen und 1 Rd re str, dabei gleichzeitig die M-Zahl so anpassen, dass 76-80-86-92-92 M auf der Nadel sind. Dann in Runden im Rippenmuster str (= 1 M re / 1 M li im Wechsel – BITTE BEACHTEN: Die Masche an der vorderen Mitte, die stillgelegt war, re str, das Rippenmuster daran anpassen). GLEICHZEITIG in der 2. Rd 2 M an der vorderen Mitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. Diese Abnahmen in jeder Rd wdh, bis die Halsblende eine Länge von 3 cm hat, dann mustergemäß abketten, d.h. re M re und li M li abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #funnyphilsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 26-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.