Hanne Hassan hat geschrieben:
Hej igen. Det er indtagnings 2 Forstår ikke skal jeg strikke den ret m med foran. Halskanten bliver for smal. Vh hanne
09.09.2020 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne, du tager masken før den med mærke og masken med mærke løs af som om de skulle strikkes ret sammen, strikker 1ret (den lige efter m med mærke) og løfter de 2 masker over. Nu har du kun 1maske tilbage og den ligger i midten. Lav gerne en lille prøvelap, så du kan se hvordan det ser ud. Se også denne video som er samme princip (dog uden omslag): v-hals indtagning
10.09.2020 - 15:15
Hanne Hassan hat geschrieben:
Forstår ikke halskanten. Der er maske med mærke i. Så starter jeg 1 maske før 2 løse af 1 ret og de 2 løse over. Hvad med næste omgang syntes det ser skvævt ud. Vh hanne
08.09.2020 - 22:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne, kan det være det her tips du er kommet til: INDTAGNINGSTIPS-1 (gælder v-hals): Der tages ind til v-hals indenfor 1 kantm. Alle indtagninger sker fra retsiden! Tag ind således efter 1 kantm: Tag 1 m løs af p som om den skulle strikkes ret, 1 ret, løft den løse m over. Tag ind således før 1 kantm: 2 ret sammen.
09.09.2020 - 14:31
Beata hat geschrieben:
Zrobiłam ściągacz 4 cm. Nie rozumiem zapisu o zamykaniu oczek
27.07.2020 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Beato, na bokach swetra masz ściągacz. Masz równomiernie zamknąć 10-10-12-12-12 o. (zależy od rozmiaru) ponad oczkami dżersejem (na przodzie). To samo powtarzasz na tyle. Aby zamknąć 1 o. należy przerobić 2 o. razem na prawo. Jak równomiernie zamykać oczka znajdziesz TUTAJ. Powodzenia!
27.07.2020 - 21:34
Dhanalakshmi hat geschrieben:
Since we are knitting with a circular needle when decreasing for the reglan do you mean the right side being the front and the wrong side the back?
23.02.2020 - 01:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dhanalakshmi, we are working with circular needle, but in rounds we knit only to armholes. After cast off sts for armhole, we continue in rows back and forth and knit front and back pcs separately. So for raglan we have really right and wrong side of each piece. Happy knitting!
23.02.2020 - 22:35
Elke hat geschrieben:
Wenn ich bei der Passe alle Abnahmen gemacht habe, ist der Pulli 45 cm lang. Wenige Zeilen später heißt es, dass ich dann noch 59 M habe und eine Länge von 48 cm.\r\nWieso ist die Arbeit jetzt 3 cm länger? Was habe ich übersehen?\r\nMuss ich noch einige Reihen über alle Maschen stricken? Oder nur am hinteren Halsausschnitt?\r\n
24.04.2019 - 18:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elke, die 45 cm sind von der Anschlagskante bis die Maschen auf der Nadel (am Rückenteil) gemessen, die 48 cm werden von der Anschlagskante bis zum Schulter gemessen, die 3 cm Unterschied gehören zu dem Schulter. Viel Spaß beim stricken!
25.04.2019 - 08:55
Pascaline hat geschrieben:
Bonjour. Est il nécessaire de bloquer les 6 mailles sur les corps et les manches? ou bien est il possible de les mettre en attente et de faire ensuite la technique du grafting (2m env, 2m end, 2m env)? D'avance merci de votre réponse
05.02.2019 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pascaline, ces mailles sont en général rabattues, mais vous pouvez effectivement les mettre en attente et les assembler ensuite en grafting aux 6 mailles du milieu sous la manche, au choix. Bon tricot!
05.02.2019 - 17:46
Elaine Hébert hat geschrieben:
Lorsque l’on débute l’empiècement, le début du rang se trouve où? Milieu du dos ou du devant?
09.01.2019 - 14:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hébert, vous commencez à la transition entre une des manches et le dos. Bon tricot!
09.01.2019 - 16:30
Bogusia hat geschrieben:
Witam. We wzorze znalazłam błąd (również w oryginalnej wersji). W części dotyczącej reglanu, jest informacja, że po zamknięciu wszystkich oczek na reglan i dekolt w kształcie litery V całkowita długość robótki wynosi 36-40-44-48-52 cm. Następnie należy zrobić wykończenie dekoltu o wysokości 3 cm. A więc do wszystkich długości należy dodać te 3 cm, tzn. 39-43-47-51-55 cm. Tymczasem na schemacie długość robótki jest identyczna jak przed wykończeniem dekoltu.
22.09.2018 - 17:16
Patricia hat geschrieben:
Wenn ich diesen Pullover mit Drops Baby Merino stricke, um wieviel wird der Pullover dann kleiner? Gibt es dafür eine Formel zum umrechnen? Danke!
30.05.2018 - 20:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Patricia, es würde von Ihrer Maschenprobe in der Breite und in der Höhe hängen, am besten suchen Sie eine Anleitung für Garngruppe A wie BabyMerino durch. Viel Spaß beim stricken!
31.05.2018 - 08:06
Linda hat geschrieben:
Grazie per la risposta datami, ma come faccio a lavorare sui ferri circolari solo il davanti avanti e indietro se sugli stessi ferri ho anche le maniche e il dietro. devo lavorare tutto in contemporanea per far salire il lavoro contemporaneamente, ciò anche per il raglan. Grazie
23.03.2018 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Linda. Deve proseguire su tutte le maglie, diminuendo per le scollo e proseguendo con le diminuzioni per il raglan. Buon lavoro!
23.03.2018 - 20:08
Funny Phil#funnyphilsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Raglanärmeln und V-Ausschnitt in DROPS Belle für Kinder. Größe 2 - 10 Jahre
DROPS Children 26-9 |
|
ZUNAHMETIPP: Beidseitig der 12 mittleren M, die sich an beiden Seiten des Pullovers befinden (d.h. 1 M re, 1 M li, 1 M re, 2 M li, 2 M re, 2 M li, 1 M re, 1 M li, 1 M re), wird je 1 M zugenommen (= 4 Zunahmen pro Zunahme-Rd). 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten Rd den Umschlag re verschr str, um Löcher zu vermeiden. RAGLANABNAHMEN: Beidseitig der 5 Rippenmuster-M, die sich an jedem Übergang von Rumpfteil und Ärmeln befinden, werden die Raglanabnahmen wie folgt gearbeitet: IN HIN-R: 2 M vor den 5 Rippenmuster-M beginnen und 2 M re zusstr, 5 Rippenmuster-M str, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). IN RÜCK-R: 2 M vor den 5 Rippenmuster-M beginnen und 2 M li verschr zusstr, 5 Rippenmuster-M, 2 M li zusstr (= 2 M abgenommen). ABNAHMETIPP-1 (gilt für den V-Ausschnitt): Für den V-Ausschnitt wird neben 1 Rand-M abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Wie folgt nach 1 Rand-M abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt vor 1 Rand-M abnehmen: 2 M re zusstr. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Halsblende): 2 M wie folgt abnehmen: str bis noch 1 M vor der Rechts-M an der vorderen Mitte übrig ist, 2 M so abheben als würden sie re zusgestr, 1 M re und die 2 abgehobenen M überziehen. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 146-154-166-174-182 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Belle anschlagen. 1 Rd re str. Am Rd-Beginn und nach 73-77-83-87-91 M je 1 Markierer anbringen (= Seiten, = je 73-77-83-87-91 M pro Vorder- und Rückenteil). Die nächste Rd wie folgt str: 1 M re, 2 M li, * 1 M re, 1 M li *, von *-* insgesamt 33-35-38-40-42 x arb (d.h. bis noch 4 M vor dem Markierer übrig sind), 1 M re, 2 M li, 2 M re (der Markierer befindet sich zwischen diese 2 M), 2 M li, * 1 M re, 1 M li *, von *-* insgesamt 33-35-38-40-42 x arb und enden mit 1 M re, 2 M li und 1 M re. Das Rippenmuster in dieser Weise 4 cm str. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste Rd wie folgt str: 1 M re, 2 M li, 1 M re, 1 M li, glatt re bis noch 5 M vor dem Markierer übrig sind und GLEICHZEITIG 10-10-12-12-12 M gleichmäßig verteilt bei diesen glatt-re-M abnehmen, 1 M li, 1 M re, 2 M li, 2 M re (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 M), 2 M li, 1 M re, 1 M li, glatt re bis noch 5 M vor dem Markierer übrig sind und GLEICHZEITIG 10-10-12-12-12 M gleichmäßig verteilt bei diesen glatt-re-M abnehmen und enden mit 1 M li, 1 M re, 2 M li und 1 M re (= 126-134-142-150-158 M auf der Nadel). In dieser Weise weiterstr, d.h. glatt re und je 10 M im Rippenmuster an den Seiten des Pullovers. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 8-8-10-10-12 cm beidseitig des Rippenmusterbereichs an jeder Seite des Pullovers je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 M zugenommen). Diese Zunahmen bei einer Gesamtlänge von 16-16-20-20-24 cm wdh (= 134-142-150-158-166 M). Bei einer Gesamtlänge von 22-25-28-31-34 cm an beiden Seiten des Pullovers je 6 M für die Armausschnitte abketten (d.h. je 3 M beidseitig jedes Markierers) (= 61-65-69-73-77 M pro Vorder- und Rückenteil übrig). Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. 50-50-52-52-54 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit Belle anschlagen. 1 Rd re str. Dann 4 cm im Rippenmuster (= 1 M re / 1 M li im Wechsel) str. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt re str, GLEICHZEITIG 12 M gleichmäßig verteilt in der 1. Rd abnehmen (= 38-38-40-40-42 M). Bei einer Gesamtlänge von 6-7-7-8-10 cm 2 M an der unteren Ärmelmitte zunehmen. Diese Zunahmen alle 2-2-2½-2-2 cm insgesamt 8-10-10-13-14 x arb (= 54-58-60-66-70 M). Bei einer Gesamtlänge von 23-28-33-36-40 cm 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten (= 48-52-54-60-64 M übrig). Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen (ohne die M dabei zu str) (= 218-234-246-266-282 M auf der Nadel). VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN REST DER PASSE LESEN! MUSTER: An einer der beiden Raglanlinien des Rückenteils beginnen (Raglanlinie = Übergang zwischen Ärmel und Rückenteil bzw. Ärmel und Vorderteil) und in Rd glatt re str, jedoch an jeder der insgesamt 4 Raglanlinien 5 M wie folgt im Rippenmuster str: 1 M li, 1 M re, 1 M li, 1 M re und 1 M li (dabei werden jeweils 2 M des Rippenmusters am Rumpfteil (d.h. am Vorder- bzw. Rückenteil) und 3 M des Rippenmusters am Ärmel gestr). RAGLANABNAHME: GLEICHZEITIG in der 1. Rd mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 M abgenommen). Diese Raglanabnahmen in jeder 2. Rd/R insgesamt 15-16-16-17-18 x arb und dann in jeder Rd/R insgesamt 4-5-6-6-7 x arb. V-AUSSCHNITT: Bei einer Gesamtlänge von 27-31-34-37-41 cm die mittlere Masche des Vorderteils für den V-Ausschnitt stilllegen. Die Arb wird nun in Hin- und Rück-R ab der vorderen Mitte weitergestr, GLEICHZEITIG beidseitig für den V-Ausschnitt wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen: In jeder 2. R (d.h. in jeder Hin-R) beidseitig je 1 M, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 34-38-41-45-49 cm bis zum Halsrand des Rückenteils hat und alle Raglanabnahmen beendet wurden. Daran anpassen, dass mit einer Rück-R geendet wird Nach allen Raglanabnahmen und Abnahmen für den V-Ausschnitt sind noch ca. 45-45-49-59-59 M auf der Nadel und die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 36-40-44-48-52 cm bis zur Schulter. HALSBLENDE: 1. R = Hin-R. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und die R re zu Ende str. Dann innerhalb 1 Rand-M Maschen aus dem Halsausschnitt auffassen, die stillgelegten M zurück auf die Nadel stricken, innerhalb 1 Rand-M Maschen aus der anderen Seite des Halsausschnitts auffassen und bis zur hinteren Mitte re str. Zur Rd schließen und 1 Rd re str, dabei gleichzeitig die M-Zahl so anpassen, dass 76-80-86-92-92 M auf der Nadel sind. Dann in Runden im Rippenmuster str (= 1 M re / 1 M li im Wechsel – BITTE BEACHTEN: Die Masche an der vorderen Mitte, die stillgelegt war, re str, das Rippenmuster daran anpassen). GLEICHZEITIG in der 2. Rd 2 M an der vorderen Mitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. Diese Abnahmen in jeder Rd wdh, bis die Halsblende eine Länge von 3 cm hat, dann mustergemäß abketten, d.h. re M re und li M li abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #funnyphilsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 26-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.