Nataly L hat geschrieben:
Bonjour Je tricote ce modèle en taille L et à la fin du raglan quand toutes les augmentations ont été faites, je me retrouve avec un total de 348 mailles au lieu des 338 indiquées. Je ne comprends pas, d'autant plus que lorsque je fais le compte des augmentations dans les explications j'arrive à un total de 348 ...
12.12.2021 - 21:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nataly L, vous commencez l'empiècement avec 154 mailles et augmentez 2 fois 16 m puis 19 fois 8 m vous aurez ainsi: 154 + 32 + 152= 338m. En espérant que ceci puisse vous aider. Bon tricot!
13.12.2021 - 10:14
Margit Lønborg hat geschrieben:
Hvordan kan masketallet blive 154 når man begynder pind nr 4? Der er jo i mønster A1 taget ind i 5. pind til 67 masker. Hjælp!
25.07.2021 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Margit, nej du tager ikke ind i A.1, her laver du kun huller. På pind 5 strikker du 2 sammen, 1 omslag osv :)
05.08.2021 - 13:42
Lisa hat geschrieben:
Just a simple question: when finishing w/chart A.3 it says to BO. Do I BO in the last round of the chart, K another R and BO as I go or is there another technique? Thanks for your help.
21.04.2021 - 22:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lisa, after finishing the pattern, you bind off in the next row. Happy Knitting!
21.04.2021 - 23:42
CR hat geschrieben:
Bonjour, je tricote la taille XXL. Le raglan est de 18 cm mais il est trop haut. Il faudrait qu'il soit environ de 16.5 ou 17 cms. Comment faire? Augmenter de temps en temps tous les rangs au lieu de tous les 2 rangs? Quelle est la méthode? Je ne peux pas changer la taille.... Merci beaucoup
07.04.2021 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour CR, Nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande. Votre magasin saura vous aider, même par mail ou téléphone, pour toute assistance complémentaire. Merci pour votre compréhension. Bon tricot!
08.04.2021 - 06:48
Marie-Armelle AQUILINA hat geschrieben:
Bonjour, Comment faire pour que l'encolure devant soit "plus basse" comme sur le patron car sur tous les modèles top down le col est identique dos et devant et finalement ce n'est pas joli ! Merci
05.04.2021 - 16:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Aquilina, certains modèles ont une ré-hausse au milieu dos pour que l'encolure dos soit plus haute et d'autres, comme celui-ci, n'en ont pas. Vous pouvez en rajouter une si vous le souhaitez; inspirez-vous d'un modèle de même tension, avec réhausse. Bon tricot!
06.04.2021 - 14:27
KTY hat geschrieben:
Bonsoir, très joli modèle. Est-il possible de rallonger les manches de quelques centimètres sans avoir à recalculer? Merci pour votre réponse
23.03.2021 - 21:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Kty, probablement, vous trouverez ici d'autres hauts tricotés en fils du groupe B, avec des longueurs de manches différentes; vous pourrez vous en inspirer pour trouver la longueur/la méthode qui vous convient. Bon tricot!
24.03.2021 - 07:52
Louise Ojén hat geschrieben:
Jeg er lidt over halvvejs i bærestykket med A2. Og det går nu op for mig at mønsteret er skævt. I opskriften står der at jeg skal strikke 14 m ret, A2 osv. Men hvornår starter de 14 masker ret? For starter de altid lige efter raglan mærket så vil mønstret jo ikke ende midt på...? Hvordan sikrer jeg mig at mønstret bliver på midten af forstykket, når der i opskriften står jeg skal strikke 14 masker derefter A2 osv? Vh. Louise.
05.01.2020 - 21:54
Eva hat geschrieben:
Dobrý den, prosím jak na to raglánové skosení při Velikosti XL. NEMOHU SE V TOM VYZNAT. Děkuji
30.06.2019 - 13:05DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Evo, text návodu je upravený a přeformulovaný, podívejte se, prosím, na odstavec RAGLÁNOVÉ ZKOSENÍ a pak rozpis pro SEDLO - věřím, že teď bude postup srozumitelnější a jasnější. Příjemné letní pletení! Hana
01.07.2019 - 08:43
Deb From Nova Scotia hat geschrieben:
I mad this sweater in Belle navy blue, hand washed with Eucalan delicate soap, blocked and let it dry. Love the yarn; drapes nicely & has a nice weight and shine to it. I like the fit of the sweater, but, like a few others, I find the neck too wide. I’m a fairly new knitter and don’t know what to do to make the neck opening smaller. What do you suggest? I’d like to make another sweater from this pattern. I’m guessing that I should cast on fewer stitches, and knit extra rows. Correct?
20.02.2019 - 02:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Deb From Nova Scotia, this pattern has a quite large neck as shown in the picture. We are unfortunately not able to adapt every pattern to every single request but please contact your DROPS store - even per mail or telephone - for any individual assistance. Happy knitting!
20.02.2019 - 09:36
Dk hat geschrieben:
Hello, I finished the a2 and done all the 17 raglan repetitions for size small. However, instead of finding 294 stitches I only have 286. Which actually makes sense since 17 repetitions times 8 stitches is actually 136, plus the previous 150 totals 286. Is this a mistake on the pattern? Thank you !
04.11.2018 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dk, you increase for the raglan a total of 18 times (= 17 more times = 18 times), so that you will have 150 sts + (8 sts inc x 18 times = 144)= 294 sts. Happy knitting!
05.11.2018 - 09:44
Serene Spring |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestricktes DROPS TOP in ”Belle” mit Lochmuster und Raglanärmeln. Größe S - XXXL.
DROPS Extra 0-1104 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 - A.3. ABNAHMETIPP: 1 M vor dem Markierer wie folgt abnehmen: Str bis noch 2 M vor dem Markierer übrig sind, 1 M abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. 1 M nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusstr. RAGLANZUNAHME: In den verschiedenen Größen wird unterschiedlich zugenommen: GR. S-M: Beidseitig jedes Markierers 1 M wie folgt zunehmen (= insg. 8 M zugenommen): 1 Umschlag, 1 M re verschr, 1 M re (= markierte M), 1 M re verschr, 1 Umschlag. Die Umschläge in der nä. Rd nicht verschr str, sie sollen Löcher bilden. Diese Zunahmen in jeder 2. Rd weitere 17-19 x wdh. GR. L-XL-XXL-XXXL: Beidseitig jedes Markierers 2 M wie folgt zunehmen (= insg. 16 M zugenommen): 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag, 1 M re verschr, 1 M re (= markierte M), 1 M re verschr, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag (den ersten und letzten Umschlag in der nächsten Rd re verschr str, sie sollen keine Löcher bilden, die beiden mittleren Umschläge jedoch NICHT verschr stricken, sie sollen Löcher bilden). Diese Zunahmen in jeder 2. Rd weitere 1-1-1-3 x wdh. Danach wie folgt zunehmen: Beidseitig jedes Markierer 1 M wie folgt zunehmen (= insg. 8 M zugenommen): 1 Umschlag, 1 M re verschr, 1 M re (= markierte M), 1 M re verschr, 1 Umschlag. Die Umschläge in der nächsten Rd NICHT verschr str, sie sollen Löcher bilden. Diese Zunahmen in jeder 2. Rd insgesamt 19-20-22-21 x arb. ZUNAHMETIPP: 1 M vor dem Markierer beginnen und wie folgt zunehmen: 1 Umschlag, 2 M re (der Markierer befindet sich dazwischen), 1 Umschlag. In der nächsten Rd die Umschlag re verschr str, um Löcher zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- TOP: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr, von oben nach unten. PASSE: 134-134-140-144-144-148 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Belle anschlagen. A.1 (= 2 M) über alle M str. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. In der nächsten Rd alle M re str und gleichzeitig 16-20-14-22-42-46 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 150-154-154-166-186-194 M). In der nä. Rd wie folgt 4 Markierer setzen, d.h. je 1 Markierer in die mittlere M in jeder Raglanlinie: Den 1. Markierer in die letzte M der Vor-Rd, 45-47-49-55-65-71 M re str (= Vorderteil), 1 M re str und den 2. Markierer in diese M setzen, 28-28-26-26-26-24 M re str (= Ärmel), 1 M re str und den 3. Markierer in diese M setzen, 45-47-49-55-65-71 M re str (= Rückenteil), 1 M re str und den 4. Markierer in diese M setzen, 28-28-26-26-26-24 M re str (= Ärmel). MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann wie folgt str und GLEICHZEITIG mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen (siehe oben): 14-15-16-19-24-27 M re str, A.2 (= 17 M), re str bis noch 1-1-2-2-2-2 M vor dem 2. Markierer übrig sind, die RAGLANZUNAHME str (siehe oben), re str bis noch 1-1-2-2-2-2 M vor dem 3. Markierer übrig sind, die Raglanzunahme str, re str bis noch 1-1-2-2-2-2 M vor dem 4. Markierer übrig sind, die Raglanzunahme str, re str bis noch 1-1-2-2-2-2 M vor dem 1. Markierer übrig sind, die Raglanzunahme str. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, glatt re über diese M str. Nach allen Zunahmen sind 294-314-338-358-394-426 M auf der Nadel. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 14-15-16-17-18-19 cm. Glatt re weiterstr und GLEICHZEITIG wie folgt arb: die ersten 81-87-95-103-117-129 M str (= Vorderteil), die nächsten 66-70-74-76-80-84 M für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue M unter dem Arm anschlagen (1 Markierer in die Mitte dieser neuen M setzen = Seite), die nächsten 81-87-95-103-117-129 M str (= Rückenteil), die nächsten 66-70-74-76-80-84 M für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue M unter dem Arm anschlagen (1 Markierer in die Mitte dieser neuen M setzen = Seite) (= 174-186-202-222-250-274 M auf der Nadel). 1 Markierer setzen, DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Glatt re weiterstr. Bei einer Länge von 3 cm beidseitig jedes Seitenmarkierers je 1 M abnehmen (= 4 M abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen alle 2½-4-4-4-4-4 cm noch weitere 5-3-3-3-3-3 x wdh (= 150-170-186-206-234-258 M). Bei einer Länge von 20 cm für alle Größen beidseitig jedes Seitenmarkierers je 1 M zunehmen (= 4 M zugenommen) - ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen alle 2-4-4-4-4-4 cm noch weitere 5-3-3-3-3-3 x wdh (= 174-186-202-222-250-274 M). Bei einer Länge von 31-32-33-34-35-36 cm zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Alle M im Muster A.3 (= 2 M) str. Wenn A.3 zu Ende gestr wurde, abketten. ÄRMEL: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. Die stillgelegten M des einen Ärmels zurück auf Nadelspiel Nr. 4 legen und 6-6-6-8-8-8 M unter dem Arm anschlagen (= 72-76-80-84-88-92 M). In Rd 2 cm glatt re str, in der nächsten Rd 8 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 64-68-72-76-80-84 M). Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. Alle M im Muster A.3 str. Wenn A.3 zu Ende gestr wurde, abketten. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1104
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.