DRIGO hat geschrieben:
Merci de m'expliquer comment relever des mailles
29.10.2015 - 09:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Drigo, la vidéo ci-dessous montre comment relever les mailles le long du côté d'un ouvrage - retrouvez cette vidéo et d'autres sous l'onglet du même nom à droite de la photo. Bon tricot!
29.10.2015 - 09:35Berit hat geschrieben:
Det mangler ingenting efter skaftet.
04.05.2015 - 19:23
Mia Larsen hat geschrieben:
Mangler der ikke forskellige str i denne opskrift? Der er godt nok lidt at vælge imellem, men der mangler altså forskellige str at slå masker op efter. Håber i snart får rettet fejlen. Vh Mia Larsen
04.05.2015 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mia. Der er 3 str i denne opskrift. Men du starter med samme antal (39 m) og senere justerer du til 3 forskellige störrelser (maskeantal).
05.05.2015 - 11:26
Gunn-Hilde Wagelid hat geschrieben:
Er denne oppskriften rett? Jeg har forsøkt å strikke disse i alle størrelser og foten blir jo alt for kort? Er det jeg som er helt kokko eller?
26.04.2015 - 23:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gunn-Hilde, her ser du en video over hvordan vi gør:
DROPS Knitting Tutorial: How to work the foot of the slippers in DROPS 161-40 from Garnstudio Drops design on Vimeo.
13.05.2015 - 13:58Debbie hat geschrieben:
How do I save to favorites? English only please
22.04.2015 - 01:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Debbie, click on the heart on the top corner on the right side of the picture and follow instructions. Happy knitting!
22.04.2015 - 11:55
Christa Neu hat geschrieben:
Das Diagramm geht über 25 Maschen,ich muß aber 36 Maschen anschlagen.Was mache ich mit den restlichen Maschen.Oder wird ein Teil des Diagram doppelt gestrickt. Gruß Christa.
28.03.2015 - 13:31DROPS Design hat geantwortet:
Wenn Sie sich genau an die Anleitung halten, geht alles auf. Sie schlagen wie beschrieben 39 M an (nicht 36 M) und stricken nach den ersten 2 R wie beschrieben im Muster: 1 Rand-M, A.1A (7 M), 2x A.1B (2 x 12 M) und zuletzt A.1C (6 M) und 1 Rand-M. 1 + 7 + 24 + 6 + 1 = 39 M.
29.03.2015 - 11:14
Stine hat geschrieben:
Ser meget lækre og bløde ud, og så lidt fikst broderi øverst. Minder mig om traditionelle islandske sokker (på tværsstrikkede)
09.02.2015 - 16:12
Sussie Löfgren hat geschrieben:
Underbara sockar! Perfekta till att ha och mysa i både under kalla vinterkvällar men även svala sommarkvällar i båten. Kommer absolut att stickas!
26.01.2015 - 15:34
Wenche Johansen hat geschrieben:
Nydelige sokker
25.01.2015 - 11:43
Lena Malmström hat geschrieben:
Supersnygga
23.01.2015 - 19:53
North Shore#northshoresocks |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Hausschuhe in ”Snow” mit Krausrippen und Lochmuster. Größe 35 - 42.
DROPS 161-40 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: SCHAFT: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 39 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M kraus re) auf Rundnadel Nr. 6 mit Snow anschlagen. 1 R li str (1. R = Hin-R). 1 R re str. Die nächste Hin-R wie folgt: 1 Rand-M KRAUS RECHTS (siehe oben), A.1A (= 7 M), A.1B (= 12 M) über die nächsten 24 M, A.1C (= 6 M), enden mit 1 Rand-M kraus re. A.1 1 x in der Höhe str. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann 5 Krausrippen (= 8 R kraus re) str – GLEICHZEITIG die M in der 1. R so anpassen, dass 37-39-41 M auf der Nadel sind. FUSS: Dann wie folgt hin- und zurückstr: 1 R re str (= Hin-R). Die ersten 14-14-15 M kraus re str und dann stilllegen, 1 M zunehmen, die nächsten 9-11-11 M glatt re str, 1 M zunehmen, die letzten 14-14-15 M str und dann diese 14-14-15 M stilllegen, den Faden abschneiden. Dann über die restlichen 11-13-13 M (Fußrücken) glatt re str, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Wenn der Fußrücken eine Länge von 7-8½-10 cm hat, in einer Rück-R beidseitig je 1 Rand-M abnehmen (= 9-11-11 M übrig), die M stilllegen. Den Faden abschneiden. Nachfolgend wird bis zum fertigen Maß kraus re gestr. Die nächste R wie folgt str (= Hin-R): Die stillgelegten M zurück auf die Nadel str und GLEICHZEITIG aus beiden Seiten des Fußrückens je 12-14-16 M innerhalb 1 Rand-M auffassen (= 61-67-73 M). DIE ARB WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! In die vordere Mitte für die Spitze 1 Markierer setzen. Bei einer Länge von 2 cm beidseitig des Markierers je 2 M re zusstr. Diese Abnahmen in jeder 2. R wdh – GLEICHZEITIG bei einer Länge der Arb von 4-4-5 cm beidseitig innerhalb 1 Rand-M je 2 M re zusstr, diese seitlichen Abnahmen in jeder 2. R arb (= insgesamt 4 M abgenommen in jeder 2. R). Abketten, wenn die Arb eine Länge von 5-5-6 cm hat. Den zweiten Hausschuh ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Naht unter dem Fuß am äußeren M-Glied der äußersten M schließen, damit sie flach wird. Die Naht an der hinteren Mitte beidseitig innerhalb 1 Rand-M schließen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #northshoresocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 161-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.