Ilja hat geschrieben:
Bij de beschrijving van de mouw ontbreekt een deel. Na de eerste zin staat : en dan mist er een heel deel. Er staat ook dat de mouw in het rond wordt gehaakt, als ik bij de andere vertalingen kijk is dat niet zo.
31.03.2015 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Bedankt voor het melden, u hebt gelijk. Er was een stukje weggevallen, het is weer toegevoegd. Succes!
01.04.2015 - 09:38
Lena Engström hat geschrieben:
Hej! Hur virkar jag A.z,A.y och A.x i Lacey Days Jacket,modellnr:cl-041?? Förstår inte det enligt diag. Vh Lena
03.03.2015 - 11:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena, försök att få hjälp hos en av våra duktiga DROPS butiker. Kommer du först igång, så lär du dig systemet och symbolerna. Lycka till!
21.05.2015 - 15:34
Brandy hat geschrieben:
Sympa cet été
08.02.2015 - 13:55
Connie Mikkelsen hat geschrieben:
Rigtig fin collektion svær at vælge
11.01.2015 - 00:25
Annica Engqvist hat geschrieben:
Underbar härligt sommar kofta. Rätt längd och jättefint mönster. Vill göra😀
05.01.2015 - 23:48
Helena Burgrová hat geschrieben:
(y) (y) špica fakt krása a elegance :-)
29.12.2014 - 22:29
Marina Postorino hat geschrieben:
Bello ed elegante: mi piacerebbe anche in una tinta più vivace
13.12.2014 - 15:20
Carina Andersson hat geschrieben:
Fantastiskt fin enkel modell!!!
12.12.2014 - 23:41
Joy hat geschrieben:
It is just beautiful
11.12.2014 - 23:23
Virginie hat geschrieben:
Un modele qui a lair simple et rapide a faire, je trouve quil a un coté vintage que jaime bcp.
11.12.2014 - 22:19
Lacey Days Jacket#laceydaysjacket |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gehäkelte DROPS Jacke in ”Cotton Light” mit Lochmuster und Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 162-28 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Gilt, wenn die Arb in Hin- und Rück-R gehäkelt wird. Zu Beginn jeder R mit Stb wird das 1. Stb durch 3 Lm ersetzt. Zu Beginn jeder R mit D-Stb wird das 1. D-Stb durch 4 Lm ersetzt, die R wird mit 1 Kett-M in die 4. Lm beendet. Zu Beginn jeder R mit fM wird die 1. fM durch 1 Lm ersetzt, die R wird mit 1 Kett-M in die 1. Lm beendet. ZUNAHMETIPP: 1 Stb zunehmen, indem 2 Stb in 1 Stb gehäkelt werden. Nicht bei den Blenden-M zunehmen. ABNAHMETIPP: 1 Stb häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht durchziehen (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste Stb häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen - damit wurde 1 Stb abgenommen. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.12. A.12 zeigt, wie das Muster beginnt und endet, wenn am Ärmel in Rd gehäkelt wird. ---------------------------------------------------------- PASSE: Die Arb wird von oben nach unten hin- und zurückgehäkelt. 171-171-181-186-191-201 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 4 mit Cotton Light anschlagen. Die nächste R wie folgt häkeln: 1 Stäbchen (Stb) in die 4. Lm (= 2 Stb), je 1 Stb in die nächsten 2 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 4 Lm *, von *-* wdh (= 136-136-144-148-152-160 Stb). HÄKELINFO lesen! 12 Markierer wie folgt setzen: 21-21-23-24-25-27 Stb häkeln und GLEICHZEITIG 1-5-3-3-4-2 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen -, den ersten Markierer setzen * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 16 Stb, den nächsten Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 30-30-34-36-38-42 Stb häkeln und GLEICHZEITIG 2-10-6-6-8-4 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen, den nächsten Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 16 Stb, den nächsten Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 21-21-23-24-25-27 Stb häkeln und GLEICHZEITIG 1-5-3-3-4-2 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 140-156-156-160-168-168 Stb). MASCHENPROBE BEACHTEN! In der nächsten Hin-R wie folgt zunehmen: je 1 Stb beidseitig jedes Markierers (= 24 Stb zugenommen), diese Zunahmen in jeder Hin-R insgesamt 3-3-4-6-7-9 x arb, dann nur noch vor jedem Markierer je 1 Stb zunehmen (= 12 Stb zugenommen), diese Zunahmen in jeder Hin-R insgesamt 4-4-4-2-2-0 x arb (= 260-276-300-328-360-384 Stb). Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 17-17-19-19-21-21 cm. Die nächste R wie folgt häkeln: 41-44-48-53-59-63 Stb (= Vorderteil), 8 Lm (= Armausschnitt), 54-56-60-64-68-72 Stb überspringen (= für den Ärmel), 70-76-84-94-106-114 Stb häkeln und GLEICHZEITIG 1-1-3-1-1-3 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= Rückenteil), 8 Lm (= Armausschnitt), 54-56-60-64-68-72 Stb überspringen (= für den Ärmel) und 41-44-48-53-59-63 Stb (= Vorderteil) (= 169-181-199-217-241-259 Stb/Lm). Wie folgt häkeln: A.4 (= 6 Stb für die Blende), A.1, A.2 insgesamt 24-26-29-32-36-39 x in der Breite, A.3, enden mit A.5 (= 6 Stb für die Blende). Die ersten 7 R von A.z häkeln. In der 8. R von A.z (= Stb-R) 6 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 175-187-205-223-247-265 Stb). Weiter A.z wie zuvor häkeln, aber A.2 nun 25-27-30-33-37-40 x in der Breite häkeln. Wenn A.z 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.y über A.z insgesamt 1-2-2-3-3-3 x in der Höhe häkeln. Dann A.x über A.y häkeln. In der 2. R von A.x 12 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 187-199-217-235-259-277 Stb). Weiter A.x wie zuvor häkeln, aber A.2 nun 27-29-32-35-39-42 x in der Breite häkeln. In der letzten R von A.x 6 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 193-205-223-241-265-283 Stb). Dann A.z über A.x häkeln (A.2 nun 28-30-33-36-40-43 x in der Breite häkeln). In der 8. R von A.z 12 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 205-217-235-253-277-295 Stb). A.z weiter wie zuvor häkeln, aber A.2 nun 30-32-35-38-42-45 x in der Breite häkeln. Wenn A.z 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.y über A.z insgesamt 1-2-2-3-3-3 x in der Höhe häkeln. Dann A.x über A.y häkeln. In der 2. R von A.x 6 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 211-223-241-259-283-301 Stb). Weiter A.x wie zuvor häkeln, aber A.2 nun 31-33-36-39-43-46 x in der Breite häkeln. In der letzten R von A.x 10-14-12-10-18-16 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 221-237-253-269-301-317 Stb). Dann wie folgt häkeln: A.8 (= 6 Stb Blende), A.6 (= 16 Stb) insgesamt 13-14-15-16-18-19 x, A.7 (= 1 Stb), enden mit A.9 (= 6 Stb Blende). Den Faden abschneiden und vernähen, wenn A.6 1 x in der Höhe gehäkelt wurde. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 65-69-71-75-77-77 cm. ÄRMEL: Die Ärmel werden von oben nach unten in Rd angehäkelt - siehe Diagramm A.12, wie die Rd mit 1 Kett-M in die Lm beginnt und endet. An der unteren Ärmelmitte wie folgt beginnen: 1 fM in die 5. Lm der 8 Lm, die am Rumpfteil für den Armausschnitt gehäkelt wurden. 3 Lm (= 1 Stb) häkeln. Dann je 1 Stb in die nächsten 3 Lm. Dann 1 Stb in jedes Stb am Ärmel häkeln und GLEICHZEITIG 1-3-1-5-3-1 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen - bevor je 1 Stb in die restlichen 4 Lm des Armausschnitts gehäkelt wird (= 61-61-67-67-73-79 Stb). Dann wie folgt häkeln: A.1, A.2 8-8-9-9-10-11 x in der Breite, enden mit A.3. In der 8. Rd von A.z (= Stb-Rd) 6 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen (= 55-55-61-61-67-73 Stb). Weiter A.z wie zuvor häkeln, aber A.2 nun 7-7-8-8-9-10 x in der Breite häkeln. Wenn A.z 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.y über A.z häkeln. Wenn A.y 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.x über A.y häkeln. In der letzten Rd von A.x 6 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen (= 49-49-55-55-61-67 Stb). Dann A.z über A.x häkeln, A.2 dabei nun 6-6-7-7-8-9 x in der Breite häkeln. In der 8. Rd 6 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen (= 43-43-49-49-55-61 Stb). Wenn A.z 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.y über A.z häkeln. Dann A.x über A.y häkeln. In der letzten Rd von A.x 0-0-0-0-6-6 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen (= 43-43-49-49-49-55 Stb). Dann die ersten 5 Rd von A.z häkeln, A.2 dabei nun 5-5-6-6-6-7 x in der Breite häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44 cm für alle Größen. Den 2. Ärmel ebenso häkeln. HALSBLENDE: Am Halsrand entlang wird eine Blende gehäkelt, dafür am vorderen Rand mit einer Hin-R beginnen und mit Häkelnadel Nr. 4 mit Cotton Light 119-119-125-125-131-131 Stb in Lm-R des Anschlags häkeln. Dann A.11 1 x in der Breite und A.10 19-19-20-20-21-21 x in der Breite häkeln. Wenn die Muster zu Ende gehäkelt wurden, den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen – der oberste Knopf liegt ca. 1 cm unterhalb des Halsrandes, die restlichen Knöpfe im Abstand von ca. 8 cm anbringen. Die Knöpfe werden durch 2 Stb des rechten Vorderteils zugeknöpft. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #laceydaysjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 162-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.