Csák Györgyi hat geschrieben:
Pattern says Work 1 edge around the neck in ch-row on hook size 4 mm / G/6 with Cotton Light, beg mid front from RS as follows: Work up 119-119-125-125-131-131 dc in ch-row. Does it mean the neck should start at the middle of the front? Not all the way around?
20.08.2019 - 15:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Györgyi, you start edge on neck from RS on top of right front piece, ie mid front on piece and along the whole neckline to the corner of left front piece. Happy crocheting!
20.08.2019 - 15:53
France Blanchette hat geschrieben:
Bonjour, Étant donné que A.1 a 4 brides de départ et que cette partie doit rester à 4. Dans le diagramme de A.z dans le septième rang, il y a 6 brides. On doit compter 6 brides au lieu de 4? Pour les augmentations, est-ce qu’ils se font dans la section A.2 étant donné que c’est supposé être la seule à être augmentée? Merci pour votre attention!
13.08.2019 - 19:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Blanchette, suivez bien les diagrammes tels qu'ils sont indiqués ( au 7ème rang de A.z on a 6 brides dans A.1 et 7 dans A.3, le nombre de mailles du rang sera donc juste). Les augmentations se font à intervalles réguliers entre A.4 et A.5 (= entre les bordures des devants) soit au-dessus de A.1, A.2 et A.3. Au rang suivant, vous crochetez A.1 comme avant, puis vous répétez A.2 (vous aurez 1 motif de plus en largeur) et terminerez par A.3, comme avant. Bon crochet!
14.08.2019 - 07:58
France Blanchette hat geschrieben:
Bonjour, Ça fait 6 fois que je refais la partie entre 175 brides et l’augmentation de 12 brides= 187 brides et j’arrive toujours à 188 brides. J’ai bien compté et j’arrive jamais à 187 brides. Est-ce qu’il y a un erreur sur le patron?
11.08.2019 - 15:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Blanchette, vérifiez bien que vous avez toujours le bon nombre de mailles dans chacun des diagrammes soit 6 m pour A.4, 4 m pour A.1, 6 m pour chaque A.2, 9 m pour A.3 et 6 m pour A.5, soit 175 m pour qu'après les 12 augmentations vous ayez bien 187 m. Pour mieux vous repérer dans vos diagrammes, vous pouvez mettre un marqueur entre chacun d'eux, ainsi le nombre de motifs sera plus facile à visualiser. Bon crochet!
12.08.2019 - 08:25
Rhonda Bertolani hat geschrieben:
I am a beginner and have never made a garmet/clothing. I would really like to start making cardigans and sweaters. Is this pattern appropriate for a beginner?
08.05.2019 - 00:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rhonda, I think this patterns is a bit difficult for beginners. However, you will find some basic patterns HERE. Good luck!
08.05.2019 - 07:49
Ina hat geschrieben:
Hoe moet je het bij de tweede en volgende toeren van de pas doen met de losse tussen de 4 stokjes van de eerste toer moet je daar ook een stokje op haken?
03.05.2019 - 20:45DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ina,
Nee, hier haak je niks in. De reden dat je op de eerste toer af en toe een losse overslaat is om te voorkomen dat de toer met lossen te strak gaat zitten. Hier is al rekening mee gehouden met het aantal op te zetten lossen.
05.05.2019 - 16:36
Anne hat geschrieben:
Bonjour, étant novice en crochet, j'aurai aimé avoir un Tuto vidéo complet de la veste, si toutefois c'est possible. Merci
12.04.2019 - 16:23
Caffiaux hat geschrieben:
Bonjour, serait il possible d'avoir le Tuto complet pour le modèle "lacey days jacket"
11.04.2019 - 14:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Caffiaux, les explications de ce modèle sont complètes, pour vous aider, retrouvez ici comment lire un diagramme au crochet, pour toute question, utilisez cet espace, et pour toute assistance individuelle, contactez le magasin où vous avez acheté votre laine - même par mail ou téléphone. Bon croche!t
11.04.2019 - 14:56Mima hat geschrieben:
Bonjour. Serait il possible de realiser ce joli modele en 1mois?
26.09.2017 - 16:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mima, nous ne sommes malheureusement pas en mesure d'adapter chacun de nos modèles à chaque demande individuelle, mais vous pouvez vous inspirer d'un modèle bébé et faire les ajustements nécessaires. Votre magasin DROPS pourra vous aider si besoin. Bon crochet!
27.09.2017 - 09:04
Laura hat geschrieben:
Intenté hacer esta versión en modelo jersey pero me ondean mucho la parte de arriba. Decidí hacer este modelo y me pasa exactamente lo mismo, he procurado mantener todo el rato la misma tensión, pero no se por que me pasa...
07.09.2017 - 01:25
Heike hat geschrieben:
Hallo, nachdem mir beim letzten Mal so gut und schnell geholfen wurde, muss ich jetzt nochmal fragen. Ich verstehe die Striche bei A12 (Ärmel) nicht. Im ersten Block 3 Striche? Könnt ihr mir helfen? LG Heike
11.04.2017 - 19:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heike, A.12 zeigt wie jede Runde beginnt und endet, dh bei der 1. Reihe in A.z fangen Sie mit 1 Lm, bei den 2. Runde beginnen Sie mit 3 Lm usw, immer mit 1 kM in dem 1./3. Lm vom Anfang enden. Viel spaß beim häkeln!
12.04.2017 - 12:39
Lacey Days Jacket#laceydaysjacket |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gehäkelte DROPS Jacke in ”Cotton Light” mit Lochmuster und Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 162-28 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Gilt, wenn die Arb in Hin- und Rück-R gehäkelt wird. Zu Beginn jeder R mit Stb wird das 1. Stb durch 3 Lm ersetzt. Zu Beginn jeder R mit D-Stb wird das 1. D-Stb durch 4 Lm ersetzt, die R wird mit 1 Kett-M in die 4. Lm beendet. Zu Beginn jeder R mit fM wird die 1. fM durch 1 Lm ersetzt, die R wird mit 1 Kett-M in die 1. Lm beendet. ZUNAHMETIPP: 1 Stb zunehmen, indem 2 Stb in 1 Stb gehäkelt werden. Nicht bei den Blenden-M zunehmen. ABNAHMETIPP: 1 Stb häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht durchziehen (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste Stb häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen - damit wurde 1 Stb abgenommen. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.12. A.12 zeigt, wie das Muster beginnt und endet, wenn am Ärmel in Rd gehäkelt wird. ---------------------------------------------------------- PASSE: Die Arb wird von oben nach unten hin- und zurückgehäkelt. 171-171-181-186-191-201 Luft-M (Lm) mit Häkelnadel Nr. 4 mit Cotton Light anschlagen. Die nächste R wie folgt häkeln: 1 Stäbchen (Stb) in die 4. Lm (= 2 Stb), je 1 Stb in die nächsten 2 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 4 Lm *, von *-* wdh (= 136-136-144-148-152-160 Stb). HÄKELINFO lesen! 12 Markierer wie folgt setzen: 21-21-23-24-25-27 Stb häkeln und GLEICHZEITIG 1-5-3-3-4-2 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen -, den ersten Markierer setzen * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 16 Stb, den nächsten Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 30-30-34-36-38-42 Stb häkeln und GLEICHZEITIG 2-10-6-6-8-4 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen, den nächsten Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 16 Stb, den nächsten Markierer setzen, * 4 Stb, den nächsten Markierer setzen *, von *-* noch 1 x wdh, 21-21-23-24-25-27 Stb häkeln und GLEICHZEITIG 1-5-3-3-4-2 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 140-156-156-160-168-168 Stb). MASCHENPROBE BEACHTEN! In der nächsten Hin-R wie folgt zunehmen: je 1 Stb beidseitig jedes Markierers (= 24 Stb zugenommen), diese Zunahmen in jeder Hin-R insgesamt 3-3-4-6-7-9 x arb, dann nur noch vor jedem Markierer je 1 Stb zunehmen (= 12 Stb zugenommen), diese Zunahmen in jeder Hin-R insgesamt 4-4-4-2-2-0 x arb (= 260-276-300-328-360-384 Stb). Die Arb hat nun eine Gesamtlänge von ca. 17-17-19-19-21-21 cm. Die nächste R wie folgt häkeln: 41-44-48-53-59-63 Stb (= Vorderteil), 8 Lm (= Armausschnitt), 54-56-60-64-68-72 Stb überspringen (= für den Ärmel), 70-76-84-94-106-114 Stb häkeln und GLEICHZEITIG 1-1-3-1-1-3 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= Rückenteil), 8 Lm (= Armausschnitt), 54-56-60-64-68-72 Stb überspringen (= für den Ärmel) und 41-44-48-53-59-63 Stb (= Vorderteil) (= 169-181-199-217-241-259 Stb/Lm). Wie folgt häkeln: A.4 (= 6 Stb für die Blende), A.1, A.2 insgesamt 24-26-29-32-36-39 x in der Breite, A.3, enden mit A.5 (= 6 Stb für die Blende). Die ersten 7 R von A.z häkeln. In der 8. R von A.z (= Stb-R) 6 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 175-187-205-223-247-265 Stb). Weiter A.z wie zuvor häkeln, aber A.2 nun 25-27-30-33-37-40 x in der Breite häkeln. Wenn A.z 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.y über A.z insgesamt 1-2-2-3-3-3 x in der Höhe häkeln. Dann A.x über A.y häkeln. In der 2. R von A.x 12 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 187-199-217-235-259-277 Stb). Weiter A.x wie zuvor häkeln, aber A.2 nun 27-29-32-35-39-42 x in der Breite häkeln. In der letzten R von A.x 6 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 193-205-223-241-265-283 Stb). Dann A.z über A.x häkeln (A.2 nun 28-30-33-36-40-43 x in der Breite häkeln). In der 8. R von A.z 12 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 205-217-235-253-277-295 Stb). A.z weiter wie zuvor häkeln, aber A.2 nun 30-32-35-38-42-45 x in der Breite häkeln. Wenn A.z 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.y über A.z insgesamt 1-2-2-3-3-3 x in der Höhe häkeln. Dann A.x über A.y häkeln. In der 2. R von A.x 6 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 211-223-241-259-283-301 Stb). Weiter A.x wie zuvor häkeln, aber A.2 nun 31-33-36-39-43-46 x in der Breite häkeln. In der letzten R von A.x 10-14-12-10-18-16 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 221-237-253-269-301-317 Stb). Dann wie folgt häkeln: A.8 (= 6 Stb Blende), A.6 (= 16 Stb) insgesamt 13-14-15-16-18-19 x, A.7 (= 1 Stb), enden mit A.9 (= 6 Stb Blende). Den Faden abschneiden und vernähen, wenn A.6 1 x in der Höhe gehäkelt wurde. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 65-69-71-75-77-77 cm. ÄRMEL: Die Ärmel werden von oben nach unten in Rd angehäkelt - siehe Diagramm A.12, wie die Rd mit 1 Kett-M in die Lm beginnt und endet. An der unteren Ärmelmitte wie folgt beginnen: 1 fM in die 5. Lm der 8 Lm, die am Rumpfteil für den Armausschnitt gehäkelt wurden. 3 Lm (= 1 Stb) häkeln. Dann je 1 Stb in die nächsten 3 Lm. Dann 1 Stb in jedes Stb am Ärmel häkeln und GLEICHZEITIG 1-3-1-5-3-1 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen - bevor je 1 Stb in die restlichen 4 Lm des Armausschnitts gehäkelt wird (= 61-61-67-67-73-79 Stb). Dann wie folgt häkeln: A.1, A.2 8-8-9-9-10-11 x in der Breite, enden mit A.3. In der 8. Rd von A.z (= Stb-Rd) 6 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen (= 55-55-61-61-67-73 Stb). Weiter A.z wie zuvor häkeln, aber A.2 nun 7-7-8-8-9-10 x in der Breite häkeln. Wenn A.z 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.y über A.z häkeln. Wenn A.y 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.x über A.y häkeln. In der letzten Rd von A.x 6 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen (= 49-49-55-55-61-67 Stb). Dann A.z über A.x häkeln, A.2 dabei nun 6-6-7-7-8-9 x in der Breite häkeln. In der 8. Rd 6 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen (= 43-43-49-49-55-61 Stb). Wenn A.z 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.y über A.z häkeln. Dann A.x über A.y häkeln. In der letzten Rd von A.x 0-0-0-0-6-6 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen (= 43-43-49-49-49-55 Stb). Dann die ersten 5 Rd von A.z häkeln, A.2 dabei nun 5-5-6-6-6-7 x in der Breite häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44 cm für alle Größen. Den 2. Ärmel ebenso häkeln. HALSBLENDE: Am Halsrand entlang wird eine Blende gehäkelt, dafür am vorderen Rand mit einer Hin-R beginnen und mit Häkelnadel Nr. 4 mit Cotton Light 119-119-125-125-131-131 Stb in Lm-R des Anschlags häkeln. Dann A.11 1 x in der Breite und A.10 19-19-20-20-21-21 x in der Breite häkeln. Wenn die Muster zu Ende gehäkelt wurden, den Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen – der oberste Knopf liegt ca. 1 cm unterhalb des Halsrandes, die restlichen Knöpfe im Abstand von ca. 8 cm anbringen. Die Knöpfe werden durch 2 Stb des rechten Vorderteils zugeknöpft. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #laceydaysjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 162-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.