Alice hat geschrieben:
Krasné
08.02.2015 - 12:34
Franque hat geschrieben:
Where do I find the measurements for S-M-L-XL ETC.
04.02.2015 - 17:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Franque, you will find at the bottom of the page a measurement chart with all measures (in cm) taken flat from side to side. Compare these to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. Happy crocheting!
05.02.2015 - 08:44
Jenny Philipponnat hat geschrieben:
Ljuvlig!
31.01.2015 - 09:13
Jessica hat geschrieben:
Sensationell schöner Sommerrock! Und ein Häkelmodell. Klasse!
22.01.2015 - 15:08
Annie hat geschrieben:
Très beau travail, mais pour moi, je mettrais une doublure pour cacher ce qui ne doit pas être vu
13.01.2015 - 18:27
Eli Fladseth hat geschrieben:
Dette var et fint skjørt,,d skal jeg lage,,
12.01.2015 - 15:44
Emelie Nedeby hat geschrieben:
Fantastisk modell på kjol! Har letat överallt efter ett mönster som detta!
08.01.2015 - 21:06
Cristina hat geschrieben:
Este modelo ficará lindo em vestido.
07.01.2015 - 13:41
Tina hat geschrieben:
Vill börja nu!! :-D Så snygg!
07.01.2015 - 09:10
Inger-Anne Austrheim hat geschrieben:
Utrolig flott. Dette vil jeg lage. Håper på mønster ;-)
06.01.2015 - 03:23
Summer Escape#summerescapeskirt |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Von oben nach unten gehäkelter DROPS Rock in ”Safran” mit Stäbchen und Lochmuster. Größe S-XXXL.
DROPS 162-18 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HÄKELINFO: Das erste Stb der R/Rd wird durch 3 Lm ersetzt. Reihen werden mit 1 Stb in die 3. Lm der vorherigen R beendet (wenn in Hin- und Rück-R gehäkelt wird) und Runden werden mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beendet (wenn in Rd gehäkelt wird). Die erste fM des Rd-Beginns wird NICHT ersetzt, sondern es wird zusätzlich 1 Lm vor der fM des Rd-Beginns gehäkelt. Die Rd wird mit 1 Kett-M in die erste Lm der Rd beendet. ZUNAHMETIPP: 1 Stb zunehmen, indem 2 Stb in dasselbe Stb gehäkelt werden. ABNAHMETIPP: 1 Stb häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht durchziehen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), das nächste Stb häkeln und nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen = 1 M abgenommen. MUSTER: Siehe Diagramme A.1-A.3. ---------------------------------------------------------- ROCK: Die Arb wird von oben nach unten in Hin- und Rück-R gehäkelt, bis zum Ende des Seitenschlitzes, dann wird in Rd weitergehäkelt. 186-209-232-258-279-305 Luft-M (Lm) (einschl. 3 Lm zum Wenden) mit Häkelnadel Nr. 3,5 mit Safran anschlagen. Die erste R wie folgt häkeln: 1 Stäbchen (Stb) in die 4. Lm ab der Nadel, je 1 Stb in die nächsten 4 Lm, * 1 Lm überspringen, je 1 Stb in die nächsten 6 Lm *, von *-* wdh bis noch 3-5-7-5-5-3 Lm übrig sind, 1 Lm überspringen und enden mit je 1 Stb in die letzten 2-4-6-4-4-2 Stb (= 158-178-198-220-238-260 Stb). Nun in Hin- und Rück-R 1 Stb in jedes Stb - HÄKELINFO lesen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn insgesamt 5 R in der Höhe gehäkelt wurden, wie folgt 6 Markierer setzen: den ersten Markierer nach 14-14-16-20-21-22 Stb, dann immer 26-30-33-36-39-43 Stb zwischen den Markierern, nach dem letzten Markierer sind noch 14-14-17-20-22-23 Stb am Ende der R. In der nächsten R vor allen Markierern je 1 Stb zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! Diese Zunahmen in jeder 2. R noch weitere 6-6-7-8-9-10 x wdh – BITTE BEACHTEN: Es wird abwechselnd vor und nach allen Markierern zugenommen (in der 2. Zunahme-R also nach allen Markierern) (= 200-220-246-274-298-326 Stb). GLEICHZEITIG, wenn insgesamt 12 R in der Höhe gehäkelt wurden, endet der Schlitz an der Seite und es wird in Rd mit Beginn an der Seite gehäkelt – HÄKELINFO lesen! Bei einer Gesamtlänge von 24-24-25-25-25-26 cm 28-32-30-26-38-22 M gleichmäßig verteilt in der nächsten Rd zunehmen (= 228-252-276-300-336-348 M). Nun wie folgt im Muster häkeln: A.1 (= 12 Stb) 19-21-23-25-28-29 x in der Breite häkeln (ab der 1. Rd von A.1). Wenn A.X 1 x in der Höhe gehäkelt wurde, A.X noch 1 x wdh, bevor mit der nächsten Rd im Diagramm weitergehäkelt wird. Dann 1-2-2-1-2-3 Rd mit 1 Stb in jedes Stb häkeln, GLEICHZEITIG in der letzten Rd 36-36-36-36-24-36 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 264-288-312-336-360-384 Stb). Nun ab der 1. Rd von A.2 häkeln (= 11-12-13-14-15-16 Rapporte), GLEICHZEITIG in der letzten Rd 12 Stb (für alle Größen) gleichmäßig verteilt zunehmen (= 276-300-324-348-372-396 Stb). Dann A.1 (= 23-25-27-29-31-33 Rapporte) 1 x in der Höhe häkeln, GLEICHZEITIG in der letzten Rd 12-20-12-20-12-20 Stb gleichmäßig verteilt zunehmen (= 288-320-336-368-384-416 Stb). Nun A.3 häkeln (= 18-20-21-23-24-26 Rapporte). Wenn A.3 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, A.Z 1-1-1-2-2-2 x in der Höhe wdh. Dann wie folgt häkeln: 1 Lm (= 1 feste M), ** * 4 Lm, 1 feste M (fM) um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* noch weitere 2 x wdh, 4 Lm, 3 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb **, von **-** bis Rd-Ende wdh, enden mit 1 Kett-M in die erste Lm der Rd. KNOPFLOCHSCHLAUFEN: An der einen Seite der Öffnung (d.h. an der Seite, die sich am Vorderteil befindet), wie folgt Knopflochschlaufen häkeln (unten beginnen): 2 fM um das erste Stb, 3 Lm, 1 Stb überspringen, * je 2 fM um die nächsten 2 Stb (= 4 fM), 3 Lm, 1 Stb überspringen *, von *-* insgesamt 3 x arb und enden mit 2 fM um das letzte Stb ganz oben, wenden und wie folgt zurückhäkeln: 1 fM in jede fM und 3 fM um jeden Lm-Bogen. KNOFBELEG: An der anderen Seite der Öffnung 5 R mit fM hin- und zurückhäkeln (in der 1. R 2 fM um jedes Stb häkeln = 24 fM), den Faden abschneiden. Die Knöpfe auf den Knopfbeleg nähen. RAND: Oben an der Taille des Rocks wird ein Rand wie folgt in einer Hin-R gehäkelt: Den Faden mit 1 Kett-M ganz außen am Knopfbeleg befestigen, 1 Lm, * 1 Lm, 1 Lm überspringen, 1 fM in die nächste Lm *, von *-* am ganzen Taillenrand entlang wdh. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summerescapeskirt oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 162-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.