Christina hat geschrieben:
Wieviel Andes braucht man hierfür?
25.03.2019 - 15:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christina, hier lesen Sie mehr über Garnalternativen, und unsere besten Alternativen für Puddel: hier und da. Viel Spaß beim stricken!
25.03.2019 - 15:59
Hanne hat geschrieben:
Hej, Jeg vil gerne strikke modellen Rita. Drops Puddel er udgået. Hvad kan jeg vælge istedet for? Når jeg vælger alternativer foreslår de pinde 5, men jeg skal bruge pinde 8. Jeg ønsker en lys rosa i str. Small. Sender I til Luxembourg? Oft,
25.09.2018 - 18:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hanne, Du kan striikke med 2 tråder Alpaca Boucle, det vil bli mest likt Puddel. Dette garnet tilhører garngruppe C, men med 2 tråder vil det tilsvare garngruppe E (som Puddel hører til i). Lag en prøveleapp for å finne ut hvilken pinnestørrelse du må ha for å få den angitte strikkefastheten. her kan du finne steder som shipper internasjonalt . God fornøyelse
26.09.2018 - 15:19Lynda hat geschrieben:
Hi i was wondering if you had gotten any feedback to my question. i would like to get the jacket finished. Thanks Lynda
16.03.2017 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lynda, measurements for the buttonholes have been now edited. Thank you. Happy knitting!
30.05.2017 - 13:13Burkett Lynda hat geschrieben:
Hi I don't know whether I am reading the pattern wrong or whether there is an actual error in the pattern. I am doing the XL size and the buttonholes are do be done when work measures 48,58,68 and 78. Everything was fine until i read to dec at neck edge already when work measures 72. I am not a very experienced knitter, could you please help me with this? Thanks in advance Lynda.
14.03.2017 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Burkett, thank you for your feedback, our Design Team will have a look on this. Happy knitting!
15.03.2017 - 09:10
Tina Olsen hat geschrieben:
Hej Denne opskrift kan ikke være korrekt, da der er for lidt masker til ryg og forstykker, vil i være søde at rette ? Jeg er nybegynder, så kan ikke finde ud af hvor mange masker jeg skal bruge til en medium. Tina
06.04.2016 - 17:50
Rosalba Fiore hat geschrieben:
Grazie mille....gentili ed efficienti....non avevo dubbi....buon anno
29.12.2014 - 14:51
Rosalba Fiore hat geschrieben:
STAVO ESEGUENDO IL MODELLO MA AL MOMENTO DI DOVER COMINCIARE LE MANICHE MI SONO ACCORTA CHE MANCANO LE SPIEGAZIONI......NON CI SONO....
28.12.2014 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Rosalba. Adesso trova le spiegazioni complete. Buon lavoro!
28.12.2014 - 17:39
W.kloos hat geschrieben:
Ik begrijp de rondbreinaal niet dit vest heeft toch losse manden?
26.11.2014 - 07:42DROPS Design hat geantwortet:
Hoi W. Klos. Je kan prima heen en weer breien op een rondbreinaald - en er kan veel meer steken kwijt. Maar je kan voor dit model ook kiezen voor rechte naalden (als je alle st hier op kwijt kan). Veel breiplezier.
27.11.2014 - 13:44
Arnaud Genevieve hat geschrieben:
Est-ce deux pelote pareil ou une autre qualité tricoter ensemble merci car je ne comprend pas
25.10.2014 - 09:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Arnaud, la veste se tricote entièrement avec 2 fils Puddel (double fil) sur la base d'une tension de 10 m x 20 rangs au point mousse = 10 x 10 cm. Bon tricot!
25.10.2014 - 09:58
Konny hat geschrieben:
Hallo, ich möchte diese Jacke mit der Wolle "Drops Cloud" stricken. Wird mit dieser Qualität auch doppelfädig gestrickt? Vielen Dank für Eure Hilfe!
16.09.2014 - 15:13DROPS Design hat geantwortet:
Ja, Cloud wird auch doppelfädig verwendet. Beachten Sie, dass Sie eine andere Garnmenge benötigen, da Cloud eine andere Lauflänge hat als Puddel: Puddel: 50 g = 50 m, Cloud: 50 g = 80 m, das müssten Sie dann für die von Ihnen gewünschte Größe berechnen. Und es ist ganz wichtig, dass Sie die Maschenprobe einhalten, damit die Jacke auch die richtigen Maße bekommt.
16.09.2014 - 21:58
Rita#ritajacket |
|
|
|
Kraus rechts gestrickte DROPS Jacke / Mantel in 2 Fäden ”Puddel”. Größe S - XXXL.
DROPS Extra 0-1033 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. TIPP ZUM MESSEN: Aufgrund des Garngewichts müssen alle Maße hängend genommen werden, nicht liegend, ansonsten wird die Jacke beim Tragen zu lang. ABNAHMETIPP: Es wird neben 1 kraus re gestrickten Rand-M abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Wie folgt vor 1 Rand-M abnehmen: 2 M re zusammenstricken. Wie folgt nach 1 Rand-M abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten R den Umschlag re verschränkt stricken (d.h. in das hintere statt in das vordere M-Glied einstechen), um ein Loch zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die dritte und vierte M ab dem Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: Gr. S: 33, 43, 53 und 63 cm Gr. M: 36, 46, 56 und 66 cm Gr. L: 39, 49, 59 und 69 cm Gr. XL: 41, 51, 61 und 71 cm Gr. XXL: 44, 54, 64 und 74 cm Gr. XXXL: 46, 56, 66 und 76 cm ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in mehreren Teilen in Hin- und Rück-R gestrickt und anschließend zusammengenäht. RÜCKENTEIL: 50-54-58-62-68-74 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 8 mit 2 Fäden Puddel LOCKER anschlagen (es wird also durchweg doppelfädig gestrickt). Alle M KRAUS RECHTS stricken - siehe oben. Bei einer Gesamtlänge von 8-8-8-9-9-9 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen - beidseitig je 1 Markierer anbringen (zur Markierung des Beginns der seitlichen Schlitze). MASCHENPROBE BEACHTEN! In der nächsten R beidseitig neben 1 Rand M je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen alle 13-14-14-14-15-16 cm noch weitere 2 x wdh (= 44-48-52-56-62-68 M). Bei einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-65 cm beidseitig wie folgt für die Armausschnitte abketten: Zu Beginn der nächsten 2 R je 2-2-2-3-4-4 M abketten (= 40-44-48-50-54-60 M). Kraus re weiterstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 69-72-75-78-81-83 cm hat, dann für den Halsausschnitt die mittleren 6-6-8-8-10-10 M abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, insgesamt 4 x 1 M abketten (= 13-15-16-17-18-21 M übrig pro Schulter). Bei einer Gesamtlänge von 71-74-77-80-83-85 cm alle M locker abketten. RECHTES VORDERTEIL: 29-31-33-35-38-41 M (einschl. 4 M für die vordere Blende und 1 Rand-M an der Seite der Jacke) auf Rundnadel Nr. 8 mit 2 Fäden Puddel LOCKER anschlagen (es wird also durchweg doppelfädig gestrickt). Kraus re stricken (die Blenden-M ebenfalls kraus re stricken). Bei einer Gesamtlänge von 8-8-8-9-9-9 cm an der Seite der Jacke 1 Markierer anbringen (zur Markierung des Beginns des seitlichen Schlitzes). Am Ende der Hin-R (d.h. an derselben Seite wie der Schlitz, d.h. an der Seite der Jacke) neben 1 Rand-M 1 M abnehmen, diese Abnahme alle 13-14-14-14-15-16 cm noch weitere 2 x wdh (= 26-28-30-32-35-38 M). Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen - siehe oben. Bis zu einer Gesamtlänge von 56-58-60-62-64-65 cm kraus re weiterstricken, dann zu Beginn der nächsten Rück-R 2-2-2-3-4-4 M für den Armausschnitt abketten (= 24-26-28-29-31-34 M). Bei einer Gesamtlänge von 64-67-70-72-75-77 cm am vorderen Rand der Jacke für den Halsausschnitt 7-7-8-8-9-9 M abketten. Dann zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, insgesamt 4 x 1 M abketten (= 13-15-16-17-18-21 M). Bei einer Gesamtlänge von 71-74-77-80-83-85 cm alle M locker abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich, d.h. an der Seite wird zu Beginn der Hin-R abgenommen und für den Armausschnitt wird zu Beginn der Hin-R abgekettet. Keine Knopflöcher einarbeiten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 20-20-22-22-24-24 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 8 mit 2 Fäden Puddel LOCKER anschlagen (d.h. es wird durchweg doppelfädig gestrickt). Kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm für alle Größen beidseitig neben der Rand-M je 1 M zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen alle 10-7½-7½-6-5½-4½ cm noch weitere 4-5-5-6-6-7 x wdh (= insgesamt 5-6-6-7-7-8 x arbeiten, = 30-32-34-36-38-40 M auf der Nadel). Beidseitig je 1 Markierer anbringen, wenn der Ärmel eine Gesamtlänge von 50-49-49-47-45-43 cm hat (diese Markierungen werden zum Fertigstellen benötigt). Bei einer Gesamtlänge von 52-51-51-50-49-47 cm (die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen) alle M locker abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel einnähen, die Ärmelnaht jeweils am äußeren M-Glied der äußersten M schließen, damit sie flach wird - BITTE BEACHTEN: Der Bereich, der nach den Markierern am Ärmel gestrickt wurde, muss in den Armausschnitt passen. Die Seitennähte ab dem Armausschnitt bis zu den Markierern schließen, dabei die Naht am äußeren M-Glied der äußersten M arbeiten, damit sie flach wird. Die Schlitze = je 8-8-8-9-9-9 cm. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. HALSBLENDE: Die Halsblende wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. In einer Hin-R ca. 50 bis 60 M aus dem Halsausschnitt mit Rundnadel Nr. 8 mit 2 Fäden Puddel auffassen, d.h. es wird doppelfädig gestrickt. 3 cm kraus re stricken, dann locker abketten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ritajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1033
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.