Janne Heggtveit hat geschrieben:
Hei. Til kragen på forstykket Drops 157-45 skjønner jeg ikke. Frem og tilbake med rille over alle maskene, og frem og tilbake over de første 18 m ? hvor langt med alle og skal resten felles ? og så fortsette med de første 18 ?
03.11.2014 - 19:08DROPS Design hat geantwortet:
Hei Janne. Du skal ikke felle af. Du har 36-35-35-36-37-39 m igjen på p og strikker forkortede pinne over de förste 18. Dvs, först 2 pinne alle masker saa 2 pnne over kun de 18 m. Se ogsaa her:
06.11.2014 - 13:40
Elina hat geschrieben:
Eli tuo kuvan neule on raidoittamaton?
03.11.2014 - 14:54DROPS Design hat geantwortet:
Kuvan ohjeessa on kyllä raidoitusta, vaikka tämä erottuu huonosti.
18.11.2014 - 16:30
Jonna hat geschrieben:
In dit patroon staat dat je kleuren samen moet breien. Wordt daarmee getwijnd breien bedoeld? Zo niet, wat wordt er precies mee bedoeld? En hoe moet ik die strepen opvatten? zijn dat brede strepen van ca. 24 cm? alvast dank voor het antwoord.
02.11.2014 - 19:20DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jonna. Je breit met 2 draden - dus gewoon een dubbele draad. Het is geen getwijnd breien. Je breit de strepen zoals uitgelegd in het patroon, dus 1 draad asgrijs samen met (STREEP 1) 1 draad lichgrijs/blauw tot een hoogte van 24 cm (maat S en M).
03.11.2014 - 16:57
Aurélya hat geschrieben:
Bonjour. Je ne comprends pas bien comment se tricote le devant. Lorsque je commence mon jersey, les 34 mailles bordures doivent commencer directement du bord ?
14.10.2014 - 23:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aurélya, on tricote la bordure devant en même temps que le devant, pour le devant droit, ce sont les 34 premières m en début de rang sur l'endroit à tricoter ainsi sur l'endroit: (2 m env, 2 m end, 26 m env, 2 m end, 2 m env) et ainsi sur l'envers: (2 m end, 2 m env, 26 m end, 2 m env, 2 m end) après les 3 côtes mousse du bas du devant. Bon tricot!
15.10.2014 - 08:38
Nadia hat geschrieben:
Bonjour, Apparemment ce gilet se tricote avec deux fils, pourriez-vous me conseiller en fils de couleur bleu quels bleu choisir?
30.09.2014 - 14:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nadia, vous pouvez consulter le nuancier de Kid-Silk et votre magasin DROPS pourra vous conseiller. Bon tricot!
30.09.2014 - 16:47
Elina hat geschrieben:
Heips! Onko tuosa kuvan neuleessa käytetty raidoitusta, koska sitä ei ainakaan huomaa? Vai eikö se raidoitus tarkoitakkaan tässä sitä, että lankaa vaihdetaan kokonaan?
25.09.2014 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Jakku neulotaan raidoittaen ohjeen raidoituksen mukaisesti. Voit tietysti halutessasi jättää raidoituksen tekemättä.
07.10.2014 - 16:18
Maria hat geschrieben:
Takk for svar:) Hvilken størrelse har modellen på bilde?
05.09.2014 - 09:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria. Det ved jeg desvaerre ikke. Men du kan se maaleskitsen nederst paa mönstret med alle maal i cm per störrelse. Sammenlign disse med dinne egne for at vaelge den störrelse du vil lave.
05.09.2014 - 10:22
Maria hat geschrieben:
Hei. Tenkte lage denne i et annet garnalternativ, alpaca boucle som er garnhruppe C, men hvor mange nøster må jeg beregne da?:)
04.09.2014 - 08:32DROPS Design hat geantwortet:
Her ser du hvordan man regner garnforbruget ud i en anden kvalitet: https://www.garnstudio.com/faq.php?cid=1#yarns05
04.09.2014 - 10:48
Maria hat geschrieben:
Hei. Tenkte lage denne i et annet garnalternativ, alpaca boucle som er garnhruppe C, men hvor mange nøster må jeg beregne da?:)
04.09.2014 - 08:32
Ineke hat geschrieben:
Kan ik ergens terugvinden waar de maten XL-XXL-XXXL mee corresponderen? Bv. 44-46, 46-48 of iets dergelijks. De uiteindelijk afmetingen in het patroon meegeven zou ook al veel schelen.
27.08.2014 - 09:54DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ineke. Kijk onderaan het patroon. Hier staat de maattekening met alle afmetingen in cm per maat. Veel breiplezier.
27.08.2014 - 12:53
Everything After#everythingaftercardigan |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke in 2 Fäden ”Kid-Silk” mit Streifen. Größe S - XXXL.
DROPS 157-45 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. FARBEN DER STREIFEN (gilt für Vorder- und Rückenteil): 1 Faden aschgrau wird mit 1 Faden der nachfolgenden Farben zusammengenommen: Streifen 1: hell graublau, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 24-24-25-25-26-27 cm hat. Streifen 2: hell graugrün, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 47-48-49-51-52-53 cm hat. Streifen 3: perlgrau bis zum fertigen Maß. FARBEN DER STREIFEN (gilt für die Ärmel): 1 Faden aschgrau wird mit 1 Faden der nachfolgenden Farben zusammengenommen: Streifen 1: hell graublau, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 19 cm hat. Streifen 2: hell graugrün, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 38 cm hat. Streifen 3: perlgrau bis zum fertigen Maß. BLENDEN-MASCHEN: In Hin-R: 2 M li, 2 M re, 26 M li, 2 M re, 2 M li In Rück-R: 2 M re, 2 M li, 26 M re, 2 M li, 2 M re ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten R den Umschlag li verschränkt stricken (d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere einstechen), um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in mehreren Teile in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt und anschließend zusammengenäht. RÜCKENTEIL: 107-119-125-137-149-155 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden aschgrau + 1 Faden wie oben unter FARBEN DER STREIFEN genannt (= 2 Fäden) anschlagen, es wird also durchgängig doppelfädig gestrickt. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 R kraus re, siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 R Hin-R re stricken, dabei GLEICHZEITIG 17-21-21-25-27-25 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 90-98-104-112-122-130 M). Nun glatt re weiterstricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 9 cm beidseitig je 1 M abnehmen, diese Abnahme beidseitig alle 4-4-4-4½-4½-4½ cm insgesamt 7-7-7-6-6-6 x arbeiten (= 76-84-90-100-110-118 M). Bei einer Gesamtlänge von 40 cm 11-12-12-14-16-17 M gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 87-96-102-114-126-135 M). Bei einer Gesamtlänge von 50-51-52-53-54-55 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie folgt für die Armausschnitte abketten: je 3 M 1-1-1-2-3-3 x, je 2 M 1-3-4-4-5-6 x und je 1 M 3-3-3-4-4-5 x (= 71-72-74-78-80-83 M). Bei einer Gesamtlänge von 68-70-72-74-76-78 cm die mittleren 17-18-18-20-22-23 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 26-26-27-28-28-29 M übrig für die Schulter). Bei einer Gesamtlänge von 70-72-74-76-78-80 cm alle M abketten. RECHTES VORDERTEIL: Das Vorderteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 75-81-87-93-99-105 M (einschl. 1 Rand-M an der Seite der Jacke und 34 M für die vordere Blende) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden aschgrau + 1 Faden wie unter FARBEN DER STREIFEN beschrieben anschlagen (= 2 Fäden), d.h. es wird stets doppelfädig gestrickt. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Hin-R re stricken, dabei GLEICHZEITIG 4-6-9-11-12-14 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 71-75-78-82-87-91 M). Nun glatt re weiterstricken, mit 34 BLENDEN-MASCHEN (siehe oben) am vorderen Rand der Jacke und 1 Rand-M kraus re an der Seite der Jacke. Ab einer Gesamtlänge von 9 cm die Abnahmen an der Seite der Jacke wie beim Rückenteil arbeiten (= 64-68-71-76-81-85 M). Bei einer Gesamtlänge von 40 cm 6-5-5-6-7-9 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 70-73-76-82-88-94 M). Bei einer Gesamtlänge von 50-51-52-53-54-55 cm am Anfang jeder Rück-R für den Armausschnitt wie beim Rückenteil abketten (= 62-61-62-64-65-68 M). Bei einer Gesamtlänge von 70-72-74-76-78-80 cm die ersten 26-26-27-28-28-29 M in einer Rück-R abketten (= 36-35-35-36-37-39 M übrig). Nun den Kragen kraus re wie folgt stricken (1. R = Hin-R): * hin und zurück über alle M, hin und zurück über die ersten 18-18-18-18-18-18 M *, von *-* wdh, bis der Kragen eine Länge von ca. 11-11-11-12-12-13 cm ab der Schulter hat (gemessen an der kurzen Seite). Abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. 50-50-50-56-56-56 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden aschgrau + 1 Faden wie unter FARBEN DER STREIFEN beschrieben (siehe oben für die Ärmel) anschlagen (= 2 Fäden), d.h. es wird stets doppelfädig gestrickt. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Hin-R re stricken, dabei GLEICHZEITIG 8-8-6-12-10-10 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 42-42-44-44-46-46 M). Nun glatt re stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 9-7-9-8-6-8 cm beidseitig je 1 M zunehmen. Diese Zunahmen alle 3½-3-2½-2-2-1½ cm insgesamt 11-14-15-18-19-22 x arbeiten (= 64-70-74-80-84-90 M auf der Nadel). Bei einer Gesamtlänge von 48-48-47-46-44-44 cm (BITTE BEACHTEN: die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und eine längere Armkugel wieder ausgeglichen) beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, für die Armkugel wie folgt abketten: je 4 M 1 x, danach je 2 M 7-8-9-10-11-12 x, danach je 1 M 2 x, dann alle M abketten. Die Arbeit hat nun eine Gesamtlänge von ca. 57-58-58-58-58-58 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. Den Kragen an der rückwärtigen Mitte zusammennähen - die Naht am äußeren M-Glied der äußersten M arbeiten, damit die Naht flach wird. Den Kragen mit kleinen sauberen Stichen an den rückwärtigen Halsausschnitt nähen. TASCHEN: 31-31-34-34-38-38 M auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden aschgrau + 1 Faden hell graublau (= 2 Fäden) anschlagen (d.h. es wird doppelfädig gestrickt) und glatt re stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 16-16-18-18-20-20 cm hat. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken, locker abketten. Die 2. Tasche ebenso stricken. Die Taschen auf die beiden Vorderteile nähen, etwa mittig zwischen der Seite der Jacke und der Blende, der untere Rand der Tasche sitzt ca. 7 cm über dem kraus re gestrickten Rand (ggf. die Jacke anprobieren und nach eigenem Geschmack anpassen). Die Taschen im Maschenstich aufnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #everythingaftercardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 157-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.