Tineke hat geschrieben:
Bedankt! Ga ik proberen! Groetjes, Tineke
10.01.2015 - 10:47Tineke hat geschrieben:
Kun je dit vest ook met rechte naalden breien? Zo ja, wat verandert er dan? Alvast bedankt! Tineke
09.01.2015 - 10:49DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Tineke. Het vest wordt heen en weer gebreid op de rondbreinaalden, maar je zou ook rechte naalden kunnen gebruiken. Er verandert niets in het patroon.
09.01.2015 - 16:00
Susanne Moeser hat geschrieben:
Nun, ich habe 27 Maschen abgekettet und die Reihe bis zum Ende fertig gestrickt. 35 M übrig plus die Blende (es wird keine Wort über die Blende verloren). Nun wende ich. WAS dann?
04.01.2015 - 20:52DROPS Design hat geantwortet:
Die Blende ist in den 35 M enthalten: Nach den Abn. für den Armausschnitt am Vorderteil sind noch 62 M übrig. Wenn Sie 27 M in der Rück-R abketten (d.h. ab der Seite der Jacke), bleiben 35 M als Kragen-M übrig, 34 davon sind die Blenden-M. Die 35 M stricken Sie nun ab dem vorderen Rand, d.h. ab der Hin-R, wie folgt: 1 Hin-R über alle 35 M, 1 Rück-R über alle 35 M, 1 Hin-R über die ersten 18 M, wenden, 1 Rück-R über diese 18 M usw. Zu verkürzten R finden Sie Videos, unter "Videos" oben im Kopf neben dem Foto.
06.01.2015 - 22:43
Aukje Trotsenburg hat geschrieben:
Bij het rechtervoorpand heb ik de schouder al afgekant. Nu begrijp ik niet wat ik verder doen moet.Het gaat om de passage:*brei heen en weer over alle steken, brei heen en weer alleen over de eerste 18 steken* waar moet ik heen met die 18 steken? Bij voorbaat dank, Aukje Trotsenburg
20.12.2014 - 17:55DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Aukje. Deze jas heeft een sjaalkraag. Je kant dus niet alle st af, maar alleen de eerste 26-26-27-28-28-29 st af aan de verkeerde kant (dus vanaf de schouder richting de hals. Je hebt nu 36-35-35-36-37-39 st over op de nld. Vervolgens brei je de verkorte toeren over de kraag zoals beschreven en dit stukje zal later samen met de kraag van het linker voorpand worden genaaid en aan de hals van het achterpand worden genaaid. Fijne feestdagen.
23.12.2014 - 16:32
Van Elsen Karin hat geschrieben:
Bonsoir, j'ai fais le calcule par rapport à l'échantillon 17m/22rgs si le bas du gilet mesure 56cm 17m x 5.6cm=95.2mailles je ne suis pas sûre mais je le trouve encore large par rapport à la photo avec 95 mailles.... merci de votre aide, bonne soirée.
18.12.2014 - 20:35
Van Elsen Karin hat geschrieben:
Bonjour, j'ai fais l'échantillon aig N°5 17m/22rgs c'est parfait, (taille:M) J'ai montée 119m sur aig 4,5 et tricotée 2 rgs point mousse et là je mesure et j'ai 66cm au lieu de 56 cm? Pourquoi, car je tricotes de la même façon que pour l'échantillon à part que c'est aig N°4.5....Pouvez-vous m'aider,SVP, merci. Bonne soirée.
18.12.2014 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Van Elsen, en taille M, on monte 119 m, mais au 1er rang end après la côte mousse (= 1er rang jersey), on répartit 21 diminutions, il reste 98 m (= env. 56 cm). Bon tricot!
19.12.2014 - 08:45
Van Elsen Karin hat geschrieben:
Bonjour, les augmentations avec le jeté, peut on le remplacer par une augmentation normale? merci , bonne journée
18.12.2014 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Van Elsen, vous pouvez tout à fait ajuster votre façon d'augmenter - voir ici différentes techniques en vidéo. Bon tricot!
18.12.2014 - 16:02
Vanessa G hat geschrieben:
Bonjour, êtes-vous sûr que pour la grandeur xxxl il suffit de cette quantité de laine ? ça semble pas beaucoup Merci
07.12.2014 - 00:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Vanessa G, en taille XXXL, il faut un total de 500 g Kid-Silk, soit 20 pelotes de 25 g x env. 200 m de fil chacune (toutes couleurs confondues) - pensez à bien vérifier votre échantillon en largeur et en hauteur (soit 17 m x 22 rangs jersey = 10 x 10 cm). Bon tricot!
07.12.2014 - 13:01
Leila hat geschrieben:
Jos tekee mallin c-ryhmän langasta Esim. Brushed Alpaca Silk -langasta, kuinka lasken langanmenekin?
12.11.2014 - 09:52DROPS Design hat geantwortet:
Tässä esimerkki siitä, miten lasket lankavaihtoehdon metrimäärän: Malliin tarvitaan 300g langasta X. Langan X juoksevuus on 170m per 50g, eli tarvitset 6 kerää (lankaa X) x 170 m = 1020 m. Haluat käyttää lankaa Y. Tämän langan juoksevuus on 150m per 50g. 1020m / 150m = 6.8 = tarvitset 7 kerää langasta Y, jotta metrimäärä olisi sama kuin langassa X.
18.11.2014 - 16:33
Marie hat geschrieben:
Faut impérativement utiliser l'aiguille circulaire? Jamais utilisé ça .....
05.11.2014 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, on tricote ici en allers et retours sur aig. circulaire pour avoir suffisamment de place pour toutes les mailles. Vous pouvez utiliser des aig. droites mais veillez bien à conserver la même tension que pour votre échantillon (mailles plus serrées) ou voici comment faire en vidéo. Bon tricot!
06.11.2014 - 08:23
Everything After#everythingaftercardigan |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke in 2 Fäden ”Kid-Silk” mit Streifen. Größe S - XXXL.
DROPS 157-45 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. FARBEN DER STREIFEN (gilt für Vorder- und Rückenteil): 1 Faden aschgrau wird mit 1 Faden der nachfolgenden Farben zusammengenommen: Streifen 1: hell graublau, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 24-24-25-25-26-27 cm hat. Streifen 2: hell graugrün, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 47-48-49-51-52-53 cm hat. Streifen 3: perlgrau bis zum fertigen Maß. FARBEN DER STREIFEN (gilt für die Ärmel): 1 Faden aschgrau wird mit 1 Faden der nachfolgenden Farben zusammengenommen: Streifen 1: hell graublau, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 19 cm hat. Streifen 2: hell graugrün, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 38 cm hat. Streifen 3: perlgrau bis zum fertigen Maß. BLENDEN-MASCHEN: In Hin-R: 2 M li, 2 M re, 26 M li, 2 M re, 2 M li In Rück-R: 2 M re, 2 M li, 26 M re, 2 M li, 2 M re ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten R den Umschlag li verschränkt stricken (d.h. in das hintere M-Glied statt in das vordere einstechen), um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in mehreren Teile in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt und anschließend zusammengenäht. RÜCKENTEIL: 107-119-125-137-149-155 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden aschgrau + 1 Faden wie oben unter FARBEN DER STREIFEN genannt (= 2 Fäden) anschlagen, es wird also durchgängig doppelfädig gestrickt. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 R kraus re, siehe oben) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 R Hin-R re stricken, dabei GLEICHZEITIG 17-21-21-25-27-25 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 90-98-104-112-122-130 M). Nun glatt re weiterstricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 9 cm beidseitig je 1 M abnehmen, diese Abnahme beidseitig alle 4-4-4-4½-4½-4½ cm insgesamt 7-7-7-6-6-6 x arbeiten (= 76-84-90-100-110-118 M). Bei einer Gesamtlänge von 40 cm 11-12-12-14-16-17 M gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 87-96-102-114-126-135 M). Bei einer Gesamtlänge von 50-51-52-53-54-55 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, wie folgt für die Armausschnitte abketten: je 3 M 1-1-1-2-3-3 x, je 2 M 1-3-4-4-5-6 x und je 1 M 3-3-3-4-4-5 x (= 71-72-74-78-80-83 M). Bei einer Gesamtlänge von 68-70-72-74-76-78 cm die mittleren 17-18-18-20-22-23 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten (= 26-26-27-28-28-29 M übrig für die Schulter). Bei einer Gesamtlänge von 70-72-74-76-78-80 cm alle M abketten. RECHTES VORDERTEIL: Das Vorderteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 75-81-87-93-99-105 M (einschl. 1 Rand-M an der Seite der Jacke und 34 M für die vordere Blende) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden aschgrau + 1 Faden wie unter FARBEN DER STREIFEN beschrieben anschlagen (= 2 Fäden), d.h. es wird stets doppelfädig gestrickt. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Hin-R re stricken, dabei GLEICHZEITIG 4-6-9-11-12-14 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 71-75-78-82-87-91 M). Nun glatt re weiterstricken, mit 34 BLENDEN-MASCHEN (siehe oben) am vorderen Rand der Jacke und 1 Rand-M kraus re an der Seite der Jacke. Ab einer Gesamtlänge von 9 cm die Abnahmen an der Seite der Jacke wie beim Rückenteil arbeiten (= 64-68-71-76-81-85 M). Bei einer Gesamtlänge von 40 cm 6-5-5-6-7-9 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 70-73-76-82-88-94 M). Bei einer Gesamtlänge von 50-51-52-53-54-55 cm am Anfang jeder Rück-R für den Armausschnitt wie beim Rückenteil abketten (= 62-61-62-64-65-68 M). Bei einer Gesamtlänge von 70-72-74-76-78-80 cm die ersten 26-26-27-28-28-29 M in einer Rück-R abketten (= 36-35-35-36-37-39 M übrig). Nun den Kragen kraus re wie folgt stricken (1. R = Hin-R): * hin und zurück über alle M, hin und zurück über die ersten 18-18-18-18-18-18 M *, von *-* wdh, bis der Kragen eine Länge von ca. 11-11-11-12-12-13 cm ab der Schulter hat (gemessen an der kurzen Seite). Abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. 50-50-50-56-56-56 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden aschgrau + 1 Faden wie unter FARBEN DER STREIFEN beschrieben (siehe oben für die Ärmel) anschlagen (= 2 Fäden), d.h. es wird stets doppelfädig gestrickt. 3 Krausrippen (= 6 R kraus re) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Hin-R re stricken, dabei GLEICHZEITIG 8-8-6-12-10-10 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 42-42-44-44-46-46 M). Nun glatt re stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 9-7-9-8-6-8 cm beidseitig je 1 M zunehmen. Diese Zunahmen alle 3½-3-2½-2-2-1½ cm insgesamt 11-14-15-18-19-22 x arbeiten (= 64-70-74-80-84-90 M auf der Nadel). Bei einer Gesamtlänge von 48-48-47-46-44-44 cm (BITTE BEACHTEN: die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter und eine längere Armkugel wieder ausgeglichen) beidseitig, d.h. am Anfang jeder R, für die Armkugel wie folgt abketten: je 4 M 1 x, danach je 2 M 7-8-9-10-11-12 x, danach je 1 M 2 x, dann alle M abketten. Die Arbeit hat nun eine Gesamtlänge von ca. 57-58-58-58-58-58 cm. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M schließen. Den Kragen an der rückwärtigen Mitte zusammennähen - die Naht am äußeren M-Glied der äußersten M arbeiten, damit die Naht flach wird. Den Kragen mit kleinen sauberen Stichen an den rückwärtigen Halsausschnitt nähen. TASCHEN: 31-31-34-34-38-38 M auf Rundnadel Nr. 4,5 mit 1 Faden aschgrau + 1 Faden hell graublau (= 2 Fäden) anschlagen (d.h. es wird doppelfädig gestrickt) und glatt re stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 16-16-18-18-20-20 cm hat. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken, locker abketten. Die 2. Tasche ebenso stricken. Die Taschen auf die beiden Vorderteile nähen, etwa mittig zwischen der Seite der Jacke und der Blende, der untere Rand der Tasche sitzt ca. 7 cm über dem kraus re gestrickten Rand (ggf. die Jacke anprobieren und nach eigenem Geschmack anpassen). Die Taschen im Maschenstich aufnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #everythingaftercardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 157-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.