Arja Virtanen hat geschrieben:
Mallineule puuttuu ohjeesta. Lisäätkö sen
25.01.2015 - 08:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Mallineuleen pieni piirros löytyy mittapiirroksen oikeasta alakulmasta.
26.01.2015 - 17:15
Bodil hat geschrieben:
Tror det må være noe feil med maskeantallet ved forhøyningen i nakken.....stemmer ikke i str XXL som jeg strikker ihvertfall .....
13.08.2014 - 19:27Silvia Streskova hat geschrieben:
Dobry den, nikde som nenasla rozmery pre velkosti S,M,L, atd. Existuje nejaka tabulka s mierami? Dakujem Silvia
12.08.2014 - 09:59DROPS Design hat geantwortet:
Milá Silvie, souhrnnou tabulku tu nemáme - u každého modelu uvádíme rozměry přímo v nákresu pod návodem. Rozměry jsou uvedeny v cm a v pořadí, v jakém jsou uvedeny velikosti v návodu (zleva doprava). Hodně zdaru!
23.08.2014 - 23:56
Monika Breininger hat geschrieben:
Guten Morgen, ich habe eine Frage. Unter dem Abschnitt Rumpfteil stehtdass nach allen Zunahmen und bei einer Länge von ... im Muster A1 über alle Maschen gestrickt werden soll. Auf dem Bild scheint das aber nicht so zu sein, sondern das grosse Perlmuster ziehrt nur den Bund und die Knopfblende. Stimmt die Anleitung so? Vielen Dank für eine Antwort!
23.07.2014 - 07:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Breininger, ja, die Anleitung stimmt - die Jacke wird von oben nach unten gestrickt, daher stricken Sie das Perlmuster zuletzt.
23.07.2014 - 10:16
Aase hat geschrieben:
Utrolig sød. Den vil jeg gerne strikke.
21.06.2014 - 13:52
Margareta Svedman hat geschrieben:
Enkel snygg användbar tidlös modell
19.06.2014 - 16:10
Regina Holtzum hat geschrieben:
Wirkt sehr fein und edel!
06.06.2014 - 19:29
MARISA hat geschrieben:
Semplice ed elegante.
03.06.2014 - 20:22Marion hat geschrieben:
Love the borders in a different stitch and the loose fit
03.06.2014 - 11:14
Maria Turkia hat geschrieben:
Yksinkertainen, rennosti hienostunut.
02.06.2014 - 20:04
Come Here Cardigan#comeherecardigan |
|||||||
|
|||||||
Von oben nach unten gestrickte DROPS Jacke in ”Cotton Merino” mit Raglanärmeln und großem Perlmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 157-35 |
|||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER (Großes Perlmuster in der Höhe): Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R! Beidseitig jeder Raglanlinie (= 4 M) je 2 M wie folgt zunehmen (= 16 M zugenommen pro Zunahme-R): Wie folgt vor 2 glatt re-M und dem Markierer zunehmen: 2 M vor diesen M beginnen und je 2 M re aus den nächsten 2 M herausstricken (d.h. in jede M 2 x einstechen, nämlich in das hintere und vordere M-Glied) (= 2 M zugenommen). Wie folgt nach dem Markierer und 2 glatt re-M zunehmen: je 2 M re aus den nächsten 2 M herausstricken (d.h. in jede M 2 x einstechen, nämlich in das hintere und vordere M-Glied) (= 2 M zugenommen). Beidseitig jeder Raglanlinie (= 4 M) je 1 M wie folgt zunehmen (= 8 M zugenommen pro Zunahme-R): Vor dem Markierer wie folgt zunehmen: 2 M vor dem Markierer beginnen und 1 Umschlag arbeiten, 2 M glatt re. Nach dem Markierer wie folgt zunehmen: 2 M glatt re, 1 Umschlag. Die Umschläge in der nächsten R li verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden! ABNAHMETIPP: Vor dem Markierer wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 M vor dem Markierer übrig sind, 2 M re zusammenstricken,1 M re. Nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 1 M re, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die dritte und vierte M ab dem Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten (gemessen ab der Anschlagkante): GR. S: 2, 11 und 20 cm. GR. M: 2, 11 und 20 cm. GR. L: 2, 11 und 20 cm. GR. XL: 2, 12 und 21 cm. GR. XXL: 2, 12 und 21 cm. GR. XXXL: 2, 12 und 21 cm. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt, von OBEN nach UNTEN. Die Ärmel werden in Runden auf der Rundnadel/dem Nadelspiel angestrickt. PASSE: 114-118-122-126-130-134 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Cotton Merino anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 R kraus re, siehe oben) stricken, GLEICHZEITIG in der Hin-R der 2. Krausrippe 9-14-18-22-29-35 M gleichmäßig verteilt zunehmen. Diese Zunahmen in der Hin-R der 3. Krausrippe wdh (= 132-146-158-170-188-204 M). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun hinten im Nacken verkürzte R wie folgt glatt re stricken, damit der hintere Halsausschnitt höher wird, mit einer Hin-R beginnen: 86-97-106-115-128-140 M stricken, wenden, 40-48-54-60-68-76 M stricken, wenden, 45-53-59-65-73-81 M, wenden. Weiter jedes Mal vor jedem Wenden 5 M mehr stricken, bis über 60-68-74-80-88-96 M gestrickt wurde, wenden und die R zu Ende stricken. 1 Rück-R glatt re stricken. Nun wie folgt stricken: Muster A.1 über die ersten 20-22-26-28-32-36 M, 5-6-5-6-6-6 M glatt re, 1 Markierer anbringen, 22-23-23-23-24-24 M glatt re, 1 Markierer anbringen, 38-44-50-56-64-72 M glatt re, 1 Markierer anbringen, 22-23-23-23-24-24 M glatt re, 1 Markierer anbringen, 5-6-5-6-6-6 M glatt re, A.1 über dîe restlichen 20-22-26-28-32-36 M. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen - siehe oben! MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise mit A.1 und glatt re weiterstricken, GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-R mit RAGLANSCHZUNAHMEN beginnen - siehe oben! Die erste oben genannte Zunahme, d.h. beidseitig jedes Markierers je 2 M, in jeder Hin-R insgesamt 1-1-1-2-2-3 x arbeiten. Dann die zweite oben genannte Zunahme, d.h. beidseitig jedes Markierers je 1 M, in jeder Hin-R insgesamt 18-19-21-21-23-23 x arbeiten, danach in jeder 2. Hin-R (= in jeder 4. R) 1 x für alle Größen arbeiten (= 300-322-350-378-412-444 M). Die Arbeit hat eine Länge von 20-21-22-23-24-25 cm ab der Schulter. Nun wie folgt stricken: Die ersten 46-50-55-60-66-72 M stricken, die nächsten 64-67-71-75-80-84 M stilllegen (= linker Ärmel), 12 neue M unter dem linken Arm anschlagen (in der Mitte dieser neuen M 1 Markierer anbringen, = Seitenmarkierer), die nächsten 80-88-98-108-120-132 M stricken, die nächsten 64-67-71-75-80-84 M stilllegen (= rechter Ärmel), 12 neue M unter dem rechten Arm anschlagen (in der Mitte dieser neuen M 1 Markierer anbringen, = Seitenmarkierer), die restlichen 46-50-55-60-66-72 M stricken. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Nun sind 92-100-110-120-132-144 M für das Rückenteil und je 52-56-61-66-72-78 M für die beiden Vorderteile auf der Nadel. Glatt re und mit A.1 wie zuvor weiterstricken. BITTE BEACHTEN: Die neuen M unter den Armen werden glatt re gestrickt! Wenn die Arbeit eine Länge von 4 cm hat, an beiden Seiten der Jacke wie folgt je 2 M zunehmen: Stricken bis noch 1 M vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 M glatt re, 1 Umschlag, wie zuvor über das Rückenteil stricken bis noch 1 M vor dem nächsten Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 2 M glatt re, 1 Umschlag, die R zu Ende stricken. BITTE BEACHTEN: In der nächsten R die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden! Diese Zunahmen alle 2½-2½-3-3-3-3½ cm noch weitere 6-6-5-5-5-4 x wdh (= 224-240-256-276-300-320 M). Nach allen Zunahmen und bei einer Länge von 26-27-28-29-30-31 cm im Muster A.1 über alle M stricken. Bei einer Länge von 40-41-42-43-44-45 cm die M abketten, wie sie erscheinen (d.h. re M re und li M li abketten). ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden glatt re auf der Rundnadel/dem Nadelspiel angestrickt. Es sind 64-67-71-75-80-84 M pro Ärmel vorhanden. Die stillgelegten M des einen Ärmels auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4 legen und unter dem Arm 12 neue M anschlagen (= 76-79-83-87-92-96 M). In Runden glatt re stricken, dabei GLEICHZEITIG in der 1. Rd in der Mitte der neuen M 1 Markierer anbringen (d.h. es befinden sich je 6 M beidseitig des Markierers). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm beidseitig des Markierers je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! Diese Abnahmen ca. alle 2-2-2-1½-1½-1½ cm noch weitere 11-11-12-13-15-15 x wdh (= 52-55-57-59-60-64 M). Bei einer Länge des Ärmels von 32-32-32-31-31-30 cm 0-1-1-1-0-0 M abnehmen (= 52-54-56-58-60-64 M). Nun alle M im Muster A.1 stricken. Abketten, wenn der Ärmel eine Länge von 37-37-37-36-36-35 cm hat. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe ca. 2 cm vom Rand entfernt an die linke Perlmusterblende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #comeherecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 157-35
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.