Pat hat geschrieben:
Thank you for explaning,it makes perfect sense now! It is a great feature to be able to ask and receive support as I am teaching myself. My mom was from England and was an amazing knit and crocheter but regrettably i didnt make the time to learn from her. Is it easy to extend the spiral to the top of the hat?
28.01.2015 - 14:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pat, you are very welcome. To extend the spiral to the top of the hat, you would have to adjust dec and pattern together - it may be easier to work as in the pattern. Happy knitting!
28.01.2015 - 16:37
Kristi hat geschrieben:
Eestikeelses õpetuses on viga. SPIRAL PATTERN: * P 2, K 5 *, repeat from *-* the entire round. Pattern is over 7 sts and no of sts are divisible by 7 + 1. When working in the round, the pattern will displace 1 st towards the right on every round and forms a spiral pattern.
03.01.2015 - 19:05
Iris hat geschrieben:
Welche Abnahmen sind nach den gesetzten Markierungen zu stricken 2 Maschen rechts zusammen oder 2 Maschen rechts verschränkt zusammen?
10.12.2014 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Sie stricken die M immer direkt VOR jedem Markierer zusammen und zwar 2 M re zusammen, nicht verschränkt.
10.12.2014 - 23:04
Tine hat geschrieben:
Nein, die Abnahmen habe ich nicht an derselben Stelle gemacht. Ich denke das wird das Problem sein. Ich muss wahrscheinlich wirklich direkt vor den Markierern die 2 re zusammen stricken und nicht irgendwo dazwischen. Ich probier es gleich nochmal aus und hoffe es klappt! Lieben Dank für die flotte Hilfe
08.12.2014 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tine, ja dann wird es klappen, wenn Sie die Abnahmen immer an denselben Stellen machen! Viel Spaß beim Tragen!
08.12.2014 - 20:35
Tine hat geschrieben:
Ich habe wie folgt gestrickt: ab 19 cm nur noch glatt rechts in allen Reihen. Nachdem die Markierungen angebracht waren habe ich 1 Runde glatt rechts ohne Abnahmen, 1 Runde glatt rechts mit Abnahmen im Wechsel 5x und dann in jeder Runde Abnahmen. Erhalte aber eben keine Strahlen wie auf dem Bild. Was habe ich falsch gemacht? Dankbar für Hilfe
08.12.2014 - 10:17DROPS Design hat geantwortet:
Es klingt an sich alles richtig, was Sie gemacht haben. Haben Sie die Abnahmen immer an derselben Stelle gemacht, also immer vor den Markierern 2 M re zusammengestrickt? Die Markierer müssen ja immer an derselben Stelle bleiben.
08.12.2014 - 15:28
Tine hat geschrieben:
Laut Anleitung soll ich ab 19-20 cm glatt rechts stricken. Dann erhalte ich aber nicht das Muster laut Abbildung. Das Spiralmuster läuft ja dann nicht weiter?!
07.12.2014 - 23:59DROPS Design hat geantwortet:
Wenn Sie sich das zweite Foto anschauen, sehen Sie, dass die Mütze oben glatt rechts gestrickt ist, die Anleitung passt genau zu den Fotos. Die "Strahlen", die Sie auf dem Foto im Glatt-re-Gestrick sehen können, ergeben sich durch die Abnahmen an den Markierern. Die Mütze wird oben glatt re gestrickt, da das Spiralmuster mit den Abnahmen nicht mehr richtig aufgehen würde.
08.12.2014 - 09:27
Cynthia hat geschrieben:
Bonjour, concernant les diminutions, je ne comprends pas comment un point jersey peut reproduire le motif observé sur la photographie. Faut-il donc poursuivre le point fantaisie ?
23.11.2014 - 14:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cynthia, à la fin du bonnet, quand il mesure 19-20 cm de hauteur totale, on continue en jersey (= tout à l'endroit) en faisant les diminutions indiquées. Bon tricot!
24.11.2014 - 11:27
Nath hat geschrieben:
Bonjour, Pour le bonnet, pourriez-vous me dire qelle est la technique de diminution à employer ?
30.09.2014 - 14:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nath, les diminutions se tricotent en jersey, en rond, on va donc tricoter 2 m ens à l'end. Bon tricot!
30.09.2014 - 16:48
Nath hat geschrieben:
Bonjour, Pour le bonnet, pourriez-vous me dire qelle est la technique de diminution à employer ?
30.09.2014 - 14:15
Ariane hat geschrieben:
Hallo! Hab das Set jetzt 2x in der größeren Größe gestrickt und bin beide Male nicht mit der angegeben Wollmenge von insgesamt 200g ausgekommen. Ein Glück hatte ich jeweils noch ein 5. Knäuel da. Maschenprobe stimmte. Vielleicht sollte der Verbrauch angepasst werden.
18.09.2014 - 06:23
Belinda's Dream#belindasdreamset |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS Mütze und Kragenschal in „Nepal“ mit Krausrippen und Spiralmuster.
DROPS 156-24 |
|
KRAUS RECHTS (auf einer Rundnadel rund gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1 Runde re und 1 Runde li. SPIRALMUSTER: * 2 M li, 5 M re *, von * - * fortlaufend wdh. Das Muster geht über 7 M und die Maschenzahl ist teilbar durch 7 + 1. Beim Stricken in Runden verschiebt sich dadurch das Muster in jeder Rd automatisch um 1 M nach rechts und bildet ein Spiralmuster. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt, bei Bedarf zu einem Nadelspiel wechseln. 85-92 M mit Rundnadel 4,5 mit Nepal anschlagen. Bis zu einer Gesamthöhe von 3 cm KRAUS RECHTS str - siehe oben. Dann das SPIRALMUSTER str - siehe oben. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 19-20 cm glatt re str - GLEICHZEITIG in der ersten Runde 1-2 M abn = 84-90 M. Nun 6 Markierungen anbringen, mit jeweils 14-15 M dazwischen. In der nächsten Rd vor jeder Markierung 1 M abn = 78-84 M. Wiederholen Sie diese Abnahmen in jeder 2. Runde noch 5-6 x (= insgesamt 6-7 x) = 48 M. Dann insgesamt 5 x in jeder Runde abn = 18 M. In der nächsten Rd über alle M je 2 M re zusammenstricken = 9-9 M. Die Arb misst nun ca. 27-28 cm. Den Faden abschneiden, mit einer Wollnadel durch die letzten M ziehen, fest anziehen und gut vernähen. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. 109-116 M mit Rundnadel 4,5 mit Nepal anschlagen. 3 Krausrippen str - siehe oben. 1 Rd re stricken - dabei GLEICHZEITIG in der letzten Rd gleichmäßig verteilt 10 M abn = 99-106 M. 1 Runde li str. Dann bis zu einer Gesamthöhe von 16-20 cm das SPIRALMUSTER str - siehe oben. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Anschließend bis zu einer Gesamthöhe von 18-22 cm kraus re str, schließen mit 1 Rd li. In der nächsten Rd mit re abk. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #belindasdreamset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.