El hat geschrieben:
Me pasa como a María, no veo la chaqueta por ninguna parte. Si se unen las piezas como indican sale un jersey por el que no se puede sacar la cabeza. ¿Qué es lo que no entiendo?
22.02.2016 - 20:58DROPS Design hat geantwortet:
Hola El. Después de coser según el patrón tienes la parte del escote (la línea ondulada) y la parte opuesta la parte inferior de la espalda. Para que lo entiendas mejor, la línea punteada quedaría a lo ancho del centro de la espalda (como si fuera un cinturón)
23.02.2016 - 18:42
María hat geschrieben:
Algo no estoy entendiendo. Si coso las orillas A con A, B con B, C con C y D con D obtengo un jersey, no una chaqueta. Y un jersey por el cual no hay por donde sacar la cabeza. ¿En que me estoy equivocando?, ¿dónde está el cuello y dónde van los botones (si los queremos poner) en la chaqueta?
18.02.2016 - 17:19DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria. Esta chaqueta no lleva botones y los delanteros no se juntan en el centro. Después de coser según el patrón tienes la parte del escote (la línea ondulada superior) y la parte opuesta que sería la parte inferior de la espalda. Para que lo entiendas mejor, la línea punteada quedaría a lo ancho del centro de la espalda (como si fuera un cinturón)
23.02.2016 - 18:40
Christin hat geschrieben:
Hallo! Ist bekannt, welche Größe die Jacke auf dem Modellfoto hat? Dankeschön und viele Grüße!
20.01.2016 - 22:19DROPS Design hat geantwortet:
Unsere Modelle tragen größtenteils Größe M, hier kann ich Ihnen aber nicht sagen, ob es die kleinste oder die mittlere Größe ist. Schauen Sie für die Maße am besten in die Maßskizze. Zudem dehnt sich die Jacke auch noch - wenn Sie im Zweifel, "auf der Kippe" sind, nehmen Sie lieber die kleinere Größe.
24.01.2016 - 20:21
ZULIAN EDITH hat geschrieben:
Re bonsoir ! je viens de laisser un commentaire concernant l'encolure ( que je n'arrivais pas à définir suivant les explications) c'était sans avoir consulté le tuto qui se réfère à ce modèle.. J'ai enfin compris ! Merci de tant de détails, d'explications nécessaires à celles ( tout comme moi) qui ne comprennent pas directement.. Votre site est très bien réalisé ! je ne le connais que depuis peu, ainsi que la qualité de vos laines et je dois dire que j'en serai une adepte convaincue.
12.01.2016 - 19:23
ZULIAN EDITH hat geschrieben:
Bonsoir. J'ai acheté la laine adéquate a ce modèle que je viens de commencer. J'ai relu a plusieurs reprises les explications et je ne trouve pas les diminutions pour l'encolure . Pouvez-vous m'aider afin que je réussisse ce modèle dont le point est magnifique . Merci beaucoup
12.01.2016 - 18:16
Petra Kaiser hat geschrieben:
Habe die Jacke heute beendet. Leider fiel sie trotz Maschenprobe recht klein aus. Habe ich einen Fehler gemacht, oder treffen wirklich beim Zusammennähen ein halber und ein ganzer "Bogen" aufeinander?
15.10.2015 - 00:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, bitte schreiben Sie uns noch genauer, wo das Problem lag.
19.11.2015 - 17:37Phyllis Rhoades hat geschrieben:
Thank you for your reply. I did knit it correctly! I enjoy your amazing patterns.
13.10.2015 - 14:23Phyllis Rhoades hat geschrieben:
When you say piece does that mean the entire length of the project or just the sleeve part? How wide are the sleeves. You say when piece is 17 1/4 inches insert marker and measure from there. When piece measures 5" bind off. I am confused.
11.10.2015 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rhoades, when piece measures 17 1/4", you have worked piece halfway - insert a marker and measure from now on from this marker and continue as stated - sleeves are 26 cm (see measurement chart) ie approx. 10.24". Happy knitting!
12.10.2015 - 10:01
Tricy hat geschrieben:
Bonjour Merci pour votre reponse mais je ne vois pas d explications concernant ces diminutions dans le texte Diminuer oui mais combien de mailles et tous les rangs ? Je dois dire que jusqu a present j ai fait plusieurs modeles mais la je ne comprends pas trop J ai essaye le point et j ai reussi mais les diminutions je ne vois pas Merci pour votre reponse
06.08.2015 - 12:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Tricy, les diminutions se font dans le diagramme A.1A par le biais des jetés et des m ens à l'end: au rang 1 on a le même nombre de jetés/de diminutions (2 x 5 fois 2 m ens à l'end et 10 jetés = le nbe de m reste le même). Au rang 5, on fait moins de jetés que de dim: (2 x 5 fois 2 m ens à l'end mais 8 jetés= on diminue 2 m). En suivant le diagramme ainsi, vous commencez par 29 m et terminez par 17 m dans chaque motif répété. Bon tricot!
06.08.2015 - 16:43
Tricy hat geschrieben:
Par contre pouvez vous m expliquer comment on arrive a 104 mailles apres avoir démarré a 176 mailles en suivant A1A Merci pour votre reponse
05.08.2015 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Tricy, on commence par 29 m dans A.1A soit 1 m lis, 6 fois A.1A (= 6x 29= 174) et 1 m lis = 176 m. Dans A.1A, on va diminuer régulièrement des mailles pour terminer par 17 m x 6 + 2 m lis = 104 m. Bon tricot!
06.08.2015 - 09:22
Let's Dance#letsdancecardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Brushed Alpaca Silk” mit Wellenmuster. Größe XS - XXL.
DROPS 156-10 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen die Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Aufgrund der großen Anzahl der M wird auf der Rundnadel hin- und zurückgestrickt. Die Rundnadel Nr. 6 doppelt legen (oder zusätzlich zur Rundnadel Nr. 6 eine andere Nadel in etwa der gleichen Stärke verwenden) und mit dieser doppelten Nadel 147-176-205 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) mit Brushed Alpaca Silk anschlagen. Dies erfolgt, damit die Anschlagkante elastisch wird. Die eine Nadel herausziehen und 1 KRAUSRIPPE (= 2 R kraus re, siehe oben) stricken. Dann Muster A.1A stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1A 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 87-104-121 M auf der Nadel und die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 24 cm. Nun Muster A.1B stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 31-32-33 cm hat, beidseitig je 56-53-53 neue M für die Ärmel anschlagen - dabei wieder wie beim ersten Anschlag 2 Nadeln verwenden (= 199-210-227 M). A.1B wie zuvor weiterstricken, jedoch die beidseitig äußersten je 23-20-20 M kraus re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 44-47-50 cm 1 Markierer anbringen - DIE ARBEIT WIRD NUN AB DIESEM MARKIERER GEMESSEN! Bei einer Länge von ca. 13-15-17 cm - daran angepasst, dass die nächste R die 1. R von A.1B ist – beidseitig die äußersten je 56-53-53 M LOCKER abketten (es ist sehr wichtig, dass die Abkettkante locker wird, damit die Naht unter den Ärmeln nicht spannt) (= 87-104-121 M). Weiter A.1B stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re, bis die Arbeit eine Länge von 17-20-23 cm ab dem Markierer hat. Nun A.2 stricken, mit beidseitig je 1 Rand-M kraus re. Nachdem A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 147-176-205 M auf der Nadel. 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken und LOCKER abketten, die Arbeit sollte nun auf beiden Seiten des Markierers (= Vorderseite + Rückseite) die gleiche Höhe haben. FERTIGSTELLEN: Die Ränder A und A innerhalb 1 Rand-M zusammennähen (siehe Maßskizze). B und B zusammennähen. Die übrig gebliebene Öffnung ist der Armausschnitt. Mit den Rändern C und D auf der anderen Seite wdh. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #letsdancecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.