Isabelle hat geschrieben:
Dans ce modèle on nous dit de commencer un nouveau rang ajouré tous les 20 rangs or le diagramme est sur 18 rangs, que fait on du rang manquant ?
01.03.2024 - 19:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, on continue simplement le motif ajouré pour que les diagonales continuent comme avant, mais il faudra 20 rangs pour pouvoir commencer un nouveau motif en largeur. Bon tricot!
04.03.2024 - 07:20Chey hat geschrieben:
Bonjour, quand est-ce qu'on arrête de tricoter avec les 2 fils différents comme dit dans la VESTE et pour les MANCHES ? : "VESTE : Monter 228-228-252-276-300-300 m avec l'aiguille circulaire 4 et 1 fil de chaque qualité (= 2 fils tricotés ensemble). " et "MANCHES : [...] Monter 32-35-37-38-39-41 m (y compris 1 m lis de chaque côté) avec l'aiguille circulaire 4 et 1 fil de chaque qualité (= 2 fils tricotés ensemble). "
23.10.2022 - 19:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chey, cette veste se tricote entièrement avec 1 fil de chacune des deux qualités, autrement dit avec 1 fil Alpaca + 1 fil Kid-Silk et 17 mailles x 22 rangs jersey = 10 x 10 cm. Bon tricot!
24.10.2022 - 08:45Bouvard Plunet Catherine hat geschrieben:
Oui j ai bien compris qu il fallait recréer un dessin mais je ne sais pas à quel moment Merci pour votre réactivité Très cordialement Cath
22.11.2021 - 09:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bouvard Plunet et désolée pour la réponse tardive, il semble que votre question n'a pas été vue; lorsque vous divisez l'ouvrage en 3 parties, vous continuez les motifs exactement comme avant sur le nombre de mailles restantes pour que les diagonales continue comme elles le faisaient avant et continuez à répéter le motif en hauteur tout comme auparavant également. Bon tricot!
19.01.2022 - 10:44Bouvard Plunet Catherine hat geschrieben:
Bonjour Lorsque le tricot est séparé en 3 morceaux dois je reconstituer le dessin du dos et si oui à quel moment Merci Cordialement Cath
22.11.2021 - 08:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cath, tout à fait, vous devez continuer le point fantaisie du dos comme avant. La 2ème photo pourra probablement vous éclairer. Bon tricot!
22.11.2021 - 08:49Louise Linding hat geschrieben:
Hej Jeg forstår ikke forklaringen - der står at der startes på en ny hulrække for hver 20. Pind, men der er kun 18 pinde i diagrammet? Derudover står der, at 1.hulrække i A.1 starter 4 p før den anden - det forstår jeg heller ikke… Håber i kan hjælpe mig…
24.10.2021 - 17:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Louise, det vil ske automatisk når du starter det hvor der står JAKKE: Slå op og strik MØNSTER A.1B på første halvdel og A.1A over den anden halvdel. God fornøjelse!
25.10.2021 - 12:27Rumposch hat geschrieben:
GLEICHZEITIG beginnt in jeder 20. R auf jeder Seite der Arb eine neue Lochreihe d.h. die 1.Lochreihe von A.1 beginnt 4 R vor den anderen.----der Abstand der Reihen stimmt doch dann nicht oder sehe ich das falsch? Danke für Ihre Hilfe. Rumposch
20.04.2021 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rumposch, ein neues Rapport von A.1 können Sie beginnen wenn Sie wenigstens 8 Maschen + 2 M (für das 1. Lochmuster) + 1 M davor = 11 Maschen vor dem Umschlag im ersten A.1 und nach dem Umschlag von letzen A.2. Bei dieser Reihe können Sie nur 1 Loch stricken im ersten A.1 und letzten A.2, bei der nächsten Hinreihe haben Sie dann genügend Maschen um die beiden Löcher zu stricken. Viel Spaß beim stricken!
21.04.2021 - 07:50Luiza hat geschrieben:
Lindo adorei ,vou fazer um desse pra mim parabéns pra quem criou esse belo trabalho.👏👏❤
13.03.2021 - 04:22Jackie hat geschrieben:
Loved this item but have never knitted from a chart before and am struggling a bit to follow - am I right in saying that by the time I have knitted 44cm I will have reduced my stitches? If so I am unable to see where! Is it possible to get the pattern row by row rather than a chart?
14.02.2021 - 11:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jackie, after you cast on and knit the first 44 rows, your number of stitches does not change. In the pattern for ever decrease there is a corresponding yarnover. Unfortunately there is no written out explanation for the pattern itself, but HERE is a lesson, that might help you make sense of the charts. Happy Knitting!
14.02.2021 - 13:30Nelli hat geschrieben:
Ich möchte dieses Modell in Drops Air nacharbeiten, wie viel Gramm bräuchte ich für Gr. XXXL? Danke:)
16.08.2019 - 17:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nelli, Sie können unseren Garnumrechner benutzen, oder hier finden Sie wie man die neue Garnmenge kalkuliert. Viel Spaß beim stricken!
19.08.2019 - 08:37BOUVARD PLUNET hat geschrieben:
Bonjour j ai bien compris qu il fallait recommencer un nouveau dessin tout les 20 rangs mais je n ai pas assez de mailles pour créer le point fantaisie Merci beaucoup Cath bouvard plunet
07.07.2019 - 08:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bouvard Plumet, pour répéter les motifs en hauteur, on continue d'abord les diagonales de A.1B et A.1A aux rangs suivants, jusqu'à ce que vous ayez 11 m endroit en début de rang avant le 1er A.1B et après le dernier A.1A, vous pouvez maintenant commencer un nouveau motif en largeur sur ces 11 premières et dernières mailles (= 1 jeté, 1 diminution, 10 m end pour A.1B - 10 m end, 1 jeté, 1 dim pour A.1A) (soit 4 rangs en continuant les diagonales comme avant, avant de pouvoir commencer une nouvelle diagonale ajourée). Bon tricot!
08.07.2019 - 09:58
First in Line |
|||||||||||||
|
|
||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke aus „Alpaca“ und „Kid-Silk“ mit Lochmuster und Krausrippen. Größe S - XXXL.
DROPS 156-25 |
|||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. BEMERKUNG: Beim Wiederholen in der Höhe sitzt der Mustersatz des Diagramms nicht genau übereinander, aber die Lochreihen verlaufen genau in einer Diagonale wie gehabt, GLEICHZEITIG beginnt in jeder 20. R auf jeder Seite der Arb eine neue Lochreihe d.h. die 1.Lochreihe von A.1 beginnt 4 R vor den anderen. ---------------------------------------------------------- JACKE: 228-228-252-276-300-300 M mit Rundnadel 4 mit 1 Faden jeder Qualität (= 2 Fäden) anschlagen. 10 cm KRAUS RECHTS str – siehe oben. In der nächsten Hin-R zu Rundnadel 5 wechseln und wie folgt weiter stricken: 6 M kraus rechts, MUSTER A.1B (= 12 M) – siehe oben - über die nächsten 108-108-120-132-144-144 M (= 9-9-10-11-12-12 Rapporte in der Breite), A.1A (= 12 M) über die nächsten 108-108-120-132-144-144 M (= 9-9-10-11-12-12 Rapporte in der Breite), schließen mit 6 M kraus rechts. Diagramm A.1 verschiebt sich in jeder Hin-R um 1 M zur hinteren Mitte zu. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! In diesem Muster bis zu einer Gesamthöhe von 40-41-42-42-43-44 cm stricken. Die letzte R soll eine Rück-R sein. Die nächste R (Hin-R) wie folgt stricken: 6 M kraus rechts, über die nächsten 72-72-78-90-96-96 M im Muster stricken, über die nächsten 11 M kraus rechts, über die nächsten 50-50-62-62-74-74 M im Muster str, über die nächsten 11 M kraus re, über die nächsten 72-72-78-90-96-96 M im Muster str und schließen mit 6 M kraus rechts. 3 R so str und dabei GLEICHZEITIG in der letzten R jeweils die mittlere M in den beiden Streifen mit 11 M kraus re abn= 226-226-250-274-298-298 M. Nun die Arb teilen und für das Armloch abk. RECHTES VORDERTEIL: Die letzten 143-143-161-173-191-191 M auf eine Hilfsnadel stilllegen und nur über die ersten 83-83-89-101-107-107 M str. Im Muster weiterstricken, d.h. es wird wie folgt gestrickt (Hin-R): 6 M kraus rechts, A.1B wie gehabt und schließen mit 5 M kraus rechts. So weiterstricken bis zu einer Gesamthöhe von 17-18-19-20-21-22 cm ab dem Teilen der Arbeit. BEMERKUNG: Die letzte R soll eine Rück-R sein: Die M auf eine Hilfsnadel stilllegen und das linke Vorderteil stricken. LINKES VORDERTEIL: Die letzten 83-83-89-101-107-107 M wieder auf die Nadel nehmen und wie das rechte Vorderteil str, aber spiegelverkehrt, A.1A wird statt A.1B gestrickt. BEMERKUNG: Die letzte R soll eine Rück-R sein Die M auf eine Hilfsnadel stilllegen und das Rückenteil str. RÜCKENTEIL: Die restlichen 60-60-72-72-84-84 M wieder auf die Nadel nehmen und im Muster weiterstricken. 5 M auf jeder Seite werden kraus re gestrickt. Sobald das Rückenteil 17-18-19-20-21-22 cm misst - die letzte gestrickte R soll eine Rück-R sein und die Länge muss mit dem Vorderteil übereinstimmen – werden die M aller Teile zurück auf die die gleiche Rundnadel 5 genommen und wie folgt weitergestrickt: kraus rechts und Muster über das Vorderteil bis zu den 5 M kraus re, die 5 M kraus re str, 1 neue M aufn, 5 M kraus re, das Muster über das Rückenteil str bis zu den 5 M kraus re, diese 5 M kraus re str, 1 neue M aufn, 5 M kraus re, das Muster und kraus re über das Vorderteil str = 228-228-252-276-300-300 M auf der Nadel. Insgesamt 2 Krausrippen über die 11 M zwischen jedem Vorderteil und dem Rückenteil str. Dann bis zu einer Gesamthöhe von 75-77-79-81-83-85 cm im Muster mit 6 Rand-M in kraus re auf jeder Seite der Arb str. Zu Rundnadel 4 wechseln und kraus re str. Nach 85-87-89-91-93-95 cm abk ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. 32-35-37-38-39-41 M (inkl. 1 Rand-M auf jeder Seite der Arb) mit Rundnadel 4 mit 1 Faden jeder Qualität (= 2 Fäden) anschlagen. 4 Krausrippen str. Zu Rundnadel 5 wechseln. Die Arbeit wird nun glatt re weitergestrickt. Nach 9 cm neben den Rand-M auf beiden Seiten der Arb je 1 M aufn. Wiederholen Sie diese Zunahmen alle 3-3-3-2½-2½-2½ cm noch 13-13-14-15-16-17 x = 60-63-67-70-73-77 M. Bis zu einer Gesamthöhe von 52-53-54-55-56-57 cm glatt re str. Am Anfang der beiden nächsten R jeweils die Rand-M abk = 58-61-65-68-71-75 M übrig. Dann für die Armkugel auf jeder Seite der Arb am Anfang jeder R insgesamt 5 x 4 M abk = 18-21-25-28-31-35 M. Die restlichen M abk. Die Arb misst nun ca. 57-58-59-60-61-62 cm. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel einsetzen. Die Unterarmnähte schließen, dabei neben der Rand-M nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.