Magda hat geschrieben:
Proszę o pomoc. Jako zamiennik do podanej włóczki podpowiada mi Melody, ale chciałabym włóczkę bez tak długiego włosa. Jakiej włóczki mogę użyć i ile?
30.10.2018 - 17:29DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Magdo! Widzę 2 opcje: 1. Eskimo (1 nitką), ok. 300 g; 2. Nepal aktualnie w promocji:) (2 nitkami), ok. 400 g. Miłej pracy!
30.10.2018 - 18:46
Torgun Frisk hat geschrieben:
Hej! Har köpt DROPS Brushed Alpaca Silk i flera färger för att sticka Maid Marian mössa. Det svarta och det skogsgröna garnet torrfäller. Mina händer blir svarta/mörka när jag stickar. Det känns inte acceptabelt. Måste arbetet tvättas före användning borde detta anges tydligt. Hälsningar Torgun Frisk
26.10.2018 - 11:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Torgun, det kan finnas överskottsfärg i mörka garner. När du tvättar, se till att tvätta separat, och skölj till sköljvattnet är helt klart. Lycka till :)
30.10.2018 - 11:02Apricot hat geschrieben:
Hi, I believe there is an error in the instructions for Row 2 of the False English Rib. It should begin with a K1 instead of the P tog (the P1 in Row 1 should be met by a K1 in Row 2). I finally managed to make the pattern look correct after making this adjustment. Please correct for the others who may want to complete this project. Thanks!
11.10.2018 - 09:14
Apricot hat geschrieben:
I'm confused about the instructions for the edge stitch. For the False English Rib, am I to start and end each row with a knit stitch (as the "edge stitch")? I've cast on 35 stitches for the hood, but I cannot make these extra edge stitches work with the instructions for the False English Rib. Thank you for any help!
09.10.2018 - 04:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Apricot, work the 35 sts as follows: 1 edge st in garter st, repeat from *-* a total of 16 times (= over the next 32 sts), then finish with the last st as explained under row 1 /2 and 1 stitch in garter st= 1 + 32 + 1 + 1 = 35 sts. Happy knitting!
09.10.2018 - 09:50
Valeria hat geschrieben:
Scusate, non riesco a capire come fare il secondo ferro: se il primo finisce con una maglia a rovescio, come mai nel secondo ferro si parla subito di fare a rovescio il gettato e la maglia passata? Come devo comportarmi? La prima maglia che trovo ovviamente non è la maglia gettata perché ho finito con un rovescio... aiutatemi!!! PER FAVORE POTETE RISPONDERMI?
19.11.2017 - 21:40DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Valeria. Modificheremo il testo. Deve lavorare 1 maglia diritto e poi lavora insieme la maglia passata e la maglia gettata. Buon lavoro!
20.11.2017 - 07:28
Valeria Lombardi hat geschrieben:
Scusate, non riesco a capire come fare il secondo ferro: se il primo finisce con una maglia a rovescio, come mai nel secondo ferro si parla subito di fare a rovescio il gettato e la maglia passata? Come devo comportarmi? La prima maglia che trovo ovviamente non è la maglia gettata perché ho finito con un rovescio... aiutatemi!!!
10.11.2017 - 15:54
Kara Romanko hat geschrieben:
22 3/4 inches around for the cowl part is only half my body. Does it stretch? Seems like it should’ve been doubled.
08.11.2017 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Romanko, piece will be strechted as shown over the shoulder in the picture - remember to check and keep correct tension. Happy knitting!
09.11.2017 - 09:28
Valeria hat geschrieben:
Scusate, non riesco a capire come fare il secondo ferro: se il primo finisce con una maglia a rovescio, come mai nel secondo ferro si parla subito di fare a rovescio il gettato e la maglia passata? Come devo comportarmi? La prima maglia che trovo ovviamente non è la maglia gettata perché ho finito con un rovescio... aiutatemi!!!
20.09.2017 - 20:46
Corinne R hat geschrieben:
Bonjour, dans les explications des fausses côtes anglaises, comment peut-on finir au rang 1 par une maille env et commençer au rang 2 par tricoter ens le jeté et la maille glissée. Bonne journée
31.08.2016 - 10:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Corinne, le nbe de mailles a été ajusté. Merci. Bon tricot!
27.09.2016 - 10:49
Lisa hat geschrieben:
Pattern does not say how much yarn is required. in C or E
23.01.2016 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lisa, you will find total amount of yarn required for each size under tab "materials" - remember your DROPS store will help you with individual tips & advices. Happy knitting!
25.01.2016 - 13:57
Maid Marian#maidmarianbalaclava |
|||||||
|
|||||||
Gestrickter DROPS Schulterwärmer mit Kapuze / Kapuzenschal / Balaclava aus doppelt verstricktem „Brushed Alpaca Silk“ im Halbpatent. Größe S - XXXL.
DROPS 158-33 |
|||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. HALBPATENT (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1. R: * 1 M li, 1 Umschlag, 1 M wie zum Linksstricken abheben *, von * - * wdh bis 1 M übrig ist, schließen mit 1 li. 2. R : 1 M re, * Den Umschlag und die abgehobene M li zusammenstr , 1 M re *, von * - * bis R-Ende wdh. Wiederholen Sie diese 1. und 2. R fortlaufend. ---------------------------------------------------------- SCHULTERWÄRMER: Der SCHULTERWÄRMER wird in 2 Teilen gestrickt und zum Schluss zusammengenäht. KAPUZENTEIL: Die Kapuze wird in Hin- und Rück-R gestrickt. LOCKER 35-36-37 M (inkl. 1 Rand-M auf jeder Seite) mit Nadel 9 mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk anschlagen. 2 Krausrippen stricken (4 R KRAUS RECHTS – siehe oben). Dann im HALBPATENT str – siehe oben, mit 1 Rand-M in kraus rechts auf jeder Seite der Arb – BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 56-56-56 cm 2 2 Krausrippen str. Locker abketten. SCHULTERTEIL: Auch dieser Teil wird in Hin- und Rück-R gestrickt. LOCKER 31-34-36 M (inkl. 1 Rand-M auf jeder Seite) mit Nadel 9 mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk anschlagen. 1 R li str, dann im Halbpatent weiterstricken, mit je 1 Rand-M kraus re auf jeder Seite der Arb – BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 58-72-86 cm 1 R re str und dann locker abketten. FERTIGSTELLEN: Die Kapuze falten und von der vorderen Mitte bis zur hinteren Mitte an der einen langen Seite zusammennähen – siehe Schnittskizze. Nun das Schulterteil falten und die kurzen Seiten zusammennähen, sodass ein Ring entsteht. Für Größe L/XL und XXL/XXXL: zur Regulierung der Weite einen Hilfsfaden an der Öffnung des Kragens einziehen, dieser Faden wird nach dem Annähen der Kapuze wieder entfernt. Die Kapuze und das Schulterteil neben der Randm zusammennähen (die Naht liegt hinten, also gegenüber der Kapuzenöffnung). |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #maidmarianbalaclava oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 158-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.