Hanne Døssing hat geschrieben:
Jeg er ved monteringen, men er i tvivl om, hvad der menes med at strikke 68-86 m op rundt i halsen? Hvordan gør jeg, og bestemmer jeg selv antal m?
03.03.2018 - 00:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hanne. Ja, du bestemmer selv, men strikker du den minste størrelsen bør maskeantallet være rundt 68 masker og ved den største størrelsen bør maskeantallet være rundt 86 masker. God Fornøyelse!
07.03.2018 - 08:16
PV hat geschrieben:
Thank you for your prompt response but how do you knit band stitches? I googled the term and checked my knitting book but nobody is using that term.
24.01.2018 - 21:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear PV, the front band sts are the first sts towards mid front/neck, where you will decrease for butthonle on one front piece and where you will then sew buttons on the other front piece. Happy knitting!
25.01.2018 - 08:16
PV hat geschrieben:
Hello In the following section, what do you mean by "including 4 band stiches towards mid front"? Cast on (96) 108-124-132-144 (152-168) sts (incl 4 band sts in each side towards mid front) on circular needle size 3 mm with light beige. Thank you in advance. Petra
23.01.2018 - 23:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear PV, the 4 band sts on each side of jacket are included in the number of sts to cast on, ie you don't have to cast on them extra. Happy knitting!
24.01.2018 - 09:27
Chelly Hartog hat geschrieben:
Aha. ik maak een telfout zie ik. ik minder 8st per naald... sorry.
12.01.2018 - 22:29
Chelly Hartog hat geschrieben:
Ik brei maat 12/18mnd. ik had 232 st totaal na tussenvoegen mouwen. 8x + 11x 4 st geminderd = 19x4=76 st minder. voor hals 2x (10+1+1)= 2x12=24 st minder. 232 - (76+24)= 232 - 100 = 132 st over. wat nu? ik zou nu 56 st overhouden? aub hulp...
12.01.2018 - 22:20
Marina hat geschrieben:
Bij de 'pas' heb ik nu 7 x geminderd en ben geeindigd met aan beide zijde van de markeerder 14 steken waarvan ik er 8 aan iedere kant op een hulpdraad moet zetten. Maar hoe brei ik dan verder? De draad waarmee ik verder moet breien zit op de hulpdraad.
23.12.2017 - 18:23DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marina, Als je aan beide zijden steken op een hulpdraad moet zetten ga je als volgt te werk: Brei de eerste steken die je op een hulpdraad moet zetten. Zet deze steken op een hulpdraad, brei verder tot de laatste steken die op een hulpdraad moeten en zet dan de laatste steken op een hulpdraad (dus zonder deze te breien). Op deze manier ben je de draad waarmee je breit niet 'kwijt'.
29.12.2017 - 20:21
Tiziana Venuti Tirelli hat geschrieben:
Ich stricke gerade die Passe und bin an der Stelle angekommen, wo es heisst: ....wenn nur noch 2 Abn zu stricken sind, für den halsausschnitt auf beiden Seiten die mittleren 10 M auf eine Hilfsnadel legen. Welche 10 M muss ich stillegen? Das ist etwas unklar erklärt. Und wie muss ich mit der Rundung für den Hals weiterarbeiten?? Danke für eine Info. Es eilt, das Baby kommt am 16. Januar. Frohe Weihnachten.
22.12.2017 - 08:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Tirelli, diese 10 M sind die ersten 10 Maschen am Anfang der nächsten 2 Reihen (= Halsausschnitt). Diese Maschen stricken Sie zuerst, dann auf eine Hilfsnadel legen, so brauchen Sie nicht den Faden zu schneiden. Viel Spaß beim stricken!
22.12.2017 - 16:20
Marina hat geschrieben:
Nog een vraag over de "pas": Er staat (nadat ik 8 steken op hulpdraad heb gezet) "Minder dan 1 steek richting de hals" , waar moet ik deze dan minderen?
14.12.2017 - 20:33DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Marina, Dat is aan de kant van de hals, dus naast die 8 steken, zodat je een mooie ronding van de hals krijgt.
15.12.2017 - 11:25
Marina hat geschrieben:
Ik brei het vestje maat prematuur. Ik heb bij de 'pas' nu net voor de 6e x 8 steken bij de markeerders geminderd. Moet ik nu vervolgens 2x 8 buitenste steken op een hulpdraad zetten en dan nog 3 keer heen en weer voordat ik weer voor de 7e x 8 steken (bij markeerders)mag minderen? Of moet ik alle steken nog 3x heen en weer breien en dan 2x 8 steken op de hulpdraad zetten en dan weer minderen bij de markeerders?
14.12.2017 - 20:32DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marina, Op het moment dat je 7 keer aan beide kanten van de markeerders hebt geminderd, dan zet je de 8 steken aan beide kanten op een hulpdraad, maar je gaat TEGELIJKERTIJD gewoon verder met het minderen voor de raglan op dezelfde manier als beschreven in het patroon, dus hier komen geen extra naalden tussen.
15.12.2017 - 11:32
Franziska hat geschrieben:
Ich verstehe die Abnahme nicht. Stricke ich 2 Maschen direkt vor der Markierung zusammen, dann 4M kraus re, dann wieder zwei zusammen und dann erst die abgehobene Masche? Oder wann fange ich an 2 abzunehmen, 4M kr.re., M abh, 1 re, die abgehobene M überziehen, dann wieder 2 zusammen stricken bis zum nächsten Markierung, so dass ich 2 Maschen vor und 2 Maschen auch der Markierung zusammen sticken (aus 4 mach 2 = 2 Abnahmen) I'm lost
13.12.2017 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Franziska, es muss immer 4 M kraus rechts für jeden Raglan zwischen den Abnahmen sein, dh: 1 M abnehmen, 4 M kraus rechts (markierer ist dazwischen), 1 M abnehmen. Viel Spaß beim stricken!
14.12.2017 - 08:37
Sleep Tight#sleeptightcardigan |
|
|
|
Gestrickte Jacke für Babys mit Krausrippen und Raglanärmeln in DROPS BabyMerino. Größe Frühchen - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-33 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re KNOPFLOCH: Die Knopflöcher werden an der rechten Blende eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die zweite und dritte Blenden-M zusammen str und einen Umschlag machen. Man beginnt erst mit den Knopflöchern, wenn alle Teile auf der gleichen Rundnadel sind. Je ein Knopfloch einarbeiten nach: Größe Frühchen: 11 und 14 cm Größe 0/1 Monate: 14 und 18 cm Größe 1/3 Monate: 17 und 21 cm Größe 6/9 Monate: 18 und 24 cm Größe 12/18 Monate: 19, 23 und 27 cm Größe 2 Jahre: 22, 26 und 30 cm Größe 3/4 Jahre: 25, 29 und 33 cm Zusätzlich 1 Knopfloch nach der ersten Krausrippe am Halsbündchen einarbeiten. TIPP ZUR ABNAHME (Raglan): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht, es sind je 4 M kraus rechts zwischen den einzelnen Abn. Wie folgt vor 4 M kraus re abn: 2 re zusammenstricken. Wie folgt nach 4 M kraus re abn: 1 M abh, 1 re, die abgehobene M überziehen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Es wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R von der vorderen Mitte her gestrickt. (96) 108-124-132-144 (152-168) M (inkl. 4 Blenden-M auf jeder Seite der vorderen Mitte) mit Rundnadel 3 mit hellbeige anschlagen. KRAUS RECHTS str – siehe oben. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach (10) 13-16-17-18 (21-24) cm wie folgt eine Hin-R str: (22) 25-29-31-34 (36-40) M = RECHTES VORDERTEIL, 8 M abk, (36) 42-50-54-60 (64-72) M = RÜCKENTEIL, 8 M abk, (22) 25-29-31-34 (36-40) M = LINKES VORDERTEIL. Die Arb zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel gestrickt. (36) 38-38-38-40 (42-44) M (inkl. 2 Rand-M) mit Rundnadel 3 mit hellbeige anschlagen und kraus re str. Gleichzeitig nach 4 cm auf jeder Seite wie folgt aufn: in jeder (10.) 8.-8.-6.-6. (8.-8.) R insgesamt (3) 5-7-10-11 (12-14) x 1 M = (42) 48-52-58-62 (66-72) M.. Nach (10) 14-17-18-21 (24-29) cm auf jeder Seite 5 M abk = (32) 38-42-48-52 (56-62) M übrig. Die Arb zur Seite legen und den zweiten Ärmel str. PASSE: Die Ärmel auf die gleiche Rundnadel nehmen wie Vorder- und Rückenteil und zwar an die Stelle, an der für das Armloch abgekettet wurde = (144) 168-192-212-232 (248-276) M. In alle Übergänge zwischen Ärmel und Rumpfteil 1 Markierung setzen = 4 Markierungen. An der rechten Blende für die Knopflöcher abk - siehe oben. 2 R stricken, dann mit den Raglan-Abnahmen beginnen – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME - mit 4 M kraus re zwischen den Abnahmen, es werden 8 M pro R abgenommen: Wie folgt vor und nach allen Markierungen abn: In jeder 4.R insgesamt (9) 8-9-8-8 (9-8) x, dann in jeder 2. R (0) 4-5-9-11 (12-16) x – d.h. insgesamt (9) 12-14-17-19 (21-24) Abnahmen. GLEICHZEITIG, wenn nur noch 2 Abn zu stricken sind, für den Halsausschnitt beidseitig die äußersten je (8) 8-10-9-10 (10-11) M auf eine Hilfsnadel legen. Für die Rundung des Halsausschnitts in jeder 2. R insgesamt 2 x auf jeder Seite je 1 M abn. Nach allen Abn für Raglan und Kragen sind noch (52) 52-56-54-56 (56-58) M übrig. FERTIGSTELLEN: Ca. 68 bis 86 M rund um den Halsausschnitt (inkl. der M auf der Nadel und auf der Hilfsnadel) mit Nadel 3 mit hellbeige auffassen. 4 Krausrippen str, dabei GLEICHZEITIG an der Blende nach einer Krausrippe ein Knopfloch über die anderen str. Abketten. Die Ärmelnaht knappkantig schließen. Die Öffnung unter den Ärmeln schließen. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. HÄKELRAND: Rund um die Jacke mit Nadel 3 wie folgt häkeln: * 1 fM, 1 Lm, ca. 0,5 cm überspringen*, von * - * wdh und schließen mit 1 Kett-M in die erste fM. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sleeptightcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.