Sylvie Boisgirard hat geschrieben:
Bonjour, J'aimerais une aide pour l'assemblage ci-dessous : ASSEMBLAGE : Répartir les mailles sur 2 aiguilles (= milieu semelle), placer en double et assembler les mailles en grafting. Ca s'est OK Faire la couture du chausson au milieu dos en remontant le long de la jambe - coudre dans le brin avant des mailles les plus à l'extérieur. Quel type de couture faut il que je continue en grafting ? Merci pour votre réponse. Sylvie
21.04.2016 - 13:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Boisgirard, la vidéo ci-dessous montre comment assembler et faire toutes les coutures du chausson. Bon assemblage!
21.04.2016 - 15:49
EwoMania hat geschrieben:
Będę robić te butki jako pierwszą pracę z Waszego portalu (na pewno nie ostatnią). Czy jeżeli w opisie jest nabranie 16 oczek, to są liczone łącznie z brzegowymi?
28.10.2015 - 08:06DROPS Design hat geantwortet:
Tak, oczka są liczone razem z oczkami brzegowymi. POWODZENIA W TEJ I DALSZYCH PRACACH! Niech Pani nie zapomni pochwalić się efektem końcowym na naszej stronie na facebooku.
28.10.2015 - 17:59
Basia Scott hat geschrieben:
I have carefully read this pattern before starting the project. I do not understand this instruction. It reads as though one were to create the picot edge over only 4 st. which does not make sense. Please explain. Work in GARTER ST - see explanation above, AT THE SAME TIME work PICOT EDGE over the last 4 sts Would one not make the picot edge over all of the stitches? I am really anxious to start the booties so I look forward to hearing from one of your helpers. Many thanks.
25.07.2015 - 10:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sott, the videos below show you how to work the slippers and how to sew them together. Happy knitting!
27.07.2015 - 17:33
Suzabbe Boudreau hat geschrieben:
En Français svp
03.02.2015 - 20:48
Suzanne Boudreau hat geschrieben:
Je ne comprends pas les 4 dernières mailles du rang 3 du motif picots si je prends 2 fois chacune des 2 dernières mailles je me retrouve avec plus de mailles que juste 2 augmentations, pouvez-vous me dépanner svp? merci.
03.02.2015 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Boudreau, les 4 dernières m se tricotent ainsi: 2 m ens à l'end, 1 jeté (= on a toujours 2 m), puis on tricote 2 fois les 2 dernières m (on augmente 2 m). Bon tricot!
04.02.2015 - 08:43
Cecilie hat geschrieben:
Skal det strikkes 2p rett også i de minste str, selv om det står at man skal stoppe etter p6?
08.12.2014 - 16:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Cecilie. Ja, de 2 p rett gaelder alle str.
10.12.2014 - 12:49
Gabriele Burris hat geschrieben:
2nd line under "Foot", some of the inch dimensions are wrong. Work in garter st back and forth for 2½-3-3½-4 (5-6) cm / 7/8"-3"-3 1/4"-1½" (2"-2½"), last row = from WS. Cut the yarn. It should read: Work in garter st back and forth for 2½-3-3½-4 (5-6) cm / 7/8"-1"-1 1/4"-1½" (2"-2½"), last row = from WS. Cut the yarn.
12.11.2014 - 07:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Burris, you are correct, pattern will be edited as soon as possible, thank you ! Happy knitting!
12.11.2014 - 10:14
Anna Roest hat geschrieben:
In dit patroon staat bij het breien van een proeflapje 21 st. X 42 nld. = 10 cm. Dit moet volgens het label op de geadviseerde wol 21 st. X 28 nld zijn. Dit klopt ook ongeveer met mijn proeflapje
11.11.2014 - 19:11DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anna. De stekenverhouding op de label is in tricotsteek, de stekenverhouding op dit patroon is ribbelsteek. Ribbelst trekt altijd meer samen dan tricotsteek.
12.11.2014 - 10:12
Teresa Chinnock hat geschrieben:
This booties pattern is absolutely adorable and so easy to knit in an evening! This was my 1st time ever knitting booties so you don't need to be an expert to knit them! They are so cute and they stay on baby's feet real good!
07.11.2014 - 02:43
Annette hat geschrieben:
Die Stiefel werden super goldig! Vielen Dank für die tolle Anleitung!
15.10.2014 - 17:13
Lullaby Booties#lullabybooties |
|
|
|
Gestrickte Schühchen für Babys mit Krausrippen und Picotrand in DROPS Karisma. Größe 0 - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-4 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. PICOTRAND (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1. R (= Hin-R ): re 2. R (= Rück-R): re 3. R (= Hin-R): re str bis noch 4 M übrig sind, diese wie folgt str: 2 re zusammen, 1 Umschlag, in jede der 2 letzten M 2 M str = 2 neue M auf der Nadel. 4.R (= Rück-R ): 1 M abh, 1 re, die abgehobene M überziehen , 1 re, und die letzte M der rechten Nadel über die erste ziehen = die 2 M sind wieder abgenommen - dann die R re fertig str. Die 1. bis 4.R stets wdh ---------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE: Die Arbeit wird in Hin- und Rückreihen gestrickt. UMSCHLAGKANTE: 16-16-16-18 (18-20) M mit Nadel 4 mit Karisma anschlagen. 1 Markierung neben den 4 letzten M auf der linken Seite der Arb anbringen (von der Vorderseite aus gesehen). Kraus re str – siehe oben, GLEICHZEITIG über die letzten 4 M den Picotrand str– siehe oben. Bei einer Gesamthöhe von 28-30-32-34 (38-42) Krausrippen (d.h. 56-60-64-68 (76-84) R) bzw. ca. 13-14-15-16 (18-20) cm) wird abgekettet. FUSS: je 1 M aus jeder Krausrippe an der Seite ohne Picots auffassen = 28-30-32-34 (38-42) M. 2½-3-3½-4 (5-6) cm kraus re in Hin- und Rück-R str, die letzte R ist eine Rück-R. Den Faden abschneiden. Die äußeren 11-11-12-12 (13-14) M auf jeder Seite auf eine Hilfsnadel legen = 6-8-8-10 (12-14) M übrig (= Fußrücken). 6-8-8-10 (12-14) Krausrippen in Hin- und Rück-R über die mittleren M str (= 12-16-16-20 (24-28) R bzw. ca. 3-4-4-5 (6-7) cm mit Krausrippen). Faden abschneiden. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: die 11-11-12-12 (13-14) stillgelegten M von der einen Seite der Arb str, je 1 M aus jeder Krausrippe an der langen Seite des Mittelstücks auffassen (= 6-8-8-10 (12-14) M), die 6-8-8-10 (12-14) M vorne am Fuß str, 1 M aus jeder Krausrippe an der anderen Seite des Mittelstücks auffassen (= 6-8-8-10 (12-14) M und die anderen 11-11-12-12 (13-14) stillgelegten M str = 40-46-48-54 (62-70) M. 1 Rück-R re str. Auf jeder Seite der mittleren 6-8-8-10 (12-14) M vorne eine Markierung setzen. Weiter kraus re in Hin- und Rück-R str dabei GLEICHZEITIG in der 1.R nach der ersten und vor der zweiten Markierung 1 M aufn, sodass 8-10-10-12 (14-16) M in der vordere Mitte sind = 42-48-50-56 (64-72) M auf der Nadel. Nach 2½-3-3½-4 (5-6) cm ab den vorderen Markierungen wie folgt weiterstricken: 1.R (= Hin-R ): 3 re, 1 M re abheben , 2 re zusammen, die abgehobene M überziehen, 10-12-13-15 (18-24) M re, 3 re zusammen str, 4-6-6-8 (10-12) re, 1 M re abheben , 2 re zusammen str, die abgehobene M überziehen, re str bis noch 6 M übrig sind, 3 re zusammen str und schließen mit 3 re (= 8 M abgenommen, 34-40-42-48 (56-64) M auf der Nadel ). 2. R (= Rück-R): re 3. R (= Hin-R): 2 re, 1 M re abheben, 2 re zusammen str, die abgehobene M überziehen , 8-10-11-13 (16-19) M re, 3 re zusammen str, 2-4-4-6 (8-10) re, 1 M re abheben , 2 re zusammen str, die abgehobene M überziehen, re str bis noch 5 M übrig sind, 3 re zusammen str und schließen mit 2 re (= 8 M abgenommen, 26-32-34-40 (48-56) M auf der Nadel). 4.R (= Rück-R ): re. 5.R (= Hin-R ): 1 re, 1 M re abheben , 2 re zusammen str, die abgehobene M überziehen, 6-8-9-11 (14-17) M re, 3 re zusammen str, 0-2-2-4 (6-8) re, 1 M re abheben, 2 re zusammen str, die abgehobene M überziehen, re str bis noch 4 M übrig sind, 3 re zusammen str und schließen mit 1 re (= 8 M abgenommen, 18-24-26-32 (40-48) M auf der Nadel). 6.R (= Rück-R): re Größe 0/1 + 1/3 + 6/9 Monate endet hier. GRÖSSE 12/18 Monate + 2 Jahre + 3/4 Jahre: 7. R (= Hin-R): 1 M re abheben, 2 re zusammen str, die abgehobene M überziehen, 9 (12-15) M re, 3 re zusammen str, 2 (4-6) re, 1 M re abheben, 2 re zusammen str, die abgehobene M überziehen, re str bis noch 3 M übrig sind, 3 re zusammen str (= 8 M abgenommen und 24 (32-40) M auf der Nadel). 8.R (= Rück-R ): re. ALLE GRÖSSEN: 2 R re stricken. FERTIGSTELLEN: Die M auf 2 Nadeln verteilen (=Mitte der Fußsohle), falten und mit Maschenstich zusammennähen. Die Schuhe in der hinteren Mitte und am Schaft zusammennähen - die Naht knappkantig schließen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lullabybooties oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.