Patouche hat geschrieben:
Bonjour Je suis en train de faire ces corbeilles mais la j ai fini de crocheter j ai un grand rond et je me demande comment faire tenir les bords en l air Merci de votre aide Pat
13.09.2014 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patouche, le grand rond = le fond de la corbeille. On continue ensuite au point d'étoiles (on augmente plus pour que les bords soient droits), puis on double la bordure sur l'endroit pour qu'elle tienne bien. Bon crochet!
15.09.2014 - 10:20
Mirta hat geschrieben:
Alles klar, jetzt klappt es wunderbar. Vielen dank fuer eure erlaeuterung!
04.08.2014 - 21:05
Anneke Maaskant hat geschrieben:
Na de bodem moet toer 1 vervallen, in plaats daarvan toer 3 eerst haken. Dan afwisselen d 2 en 3. De zijkant wordt anders veel te wijd!
22.07.2014 - 12:24DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anneke. Ja, dat staat ook vermeld in het patroon.
22.07.2014 - 19:57
Anki hat geschrieben:
Hej igen Drops! Kommer inte vidare med denna skål? Den blir som en duk. Har även mejlat men får inget svar. Kan det bero på att man ökar en massa maskor när man gör en stolpe både i främre och bakre maskbågen? Kan det vars det som är felet? Att man istället ska göra dessa stolpar över 2 maskor istället för en? Tacksam för svar!
19.07.2014 - 13:55DROPS Design hat geantwortet:
Du skal ikke øge en masse masker... Se her hvordan man hækler stjernerne:
DROPS Crochet Tutorial: How to make a star stitch pattern from Garnstudio Drops design on Vimeo.
02.09.2014 - 11:04
Mirta hat geschrieben:
Hallo, was heisst bitte "Weiter jeweils 1 fM mehr zwischen den Aufnahmen häkeln"? Ich habe bis zur 5. Runde gehaekelt, komme aber nun nicht weiter. Vielen Dank im voraus fuer eure Rueckmeldung!
13.07.2014 - 01:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mirta, Sie arbeiten die Zunahmen einfach wie begonnen weiter, es wird ja in jeder Rd 1 fM mehr, bevor Sie 2 fM in 1 fM häkeln (das sind ja die Zunahmen, in jeder Rd nehmen Sie weiter 6 fM zu). In der 6. Rd häkeln Sie also immer 4 fM und in die 5. fM 2 fM, in der 7. Rd häkeln Sie 5 fM und in die 6. fM 2 fM usw.
14.07.2014 - 21:31
Anki hat geschrieben:
Hej igen! Har nu virkat den lilla korgen men 150 gr räcker inte? Utöver att den är platt som duk är stjärnmönstret endast endast 7,5 cm (botten 21,5). För att få till stora korgen behöver men minst 3 nystan till? Hänger detta ihop med att den är "platt" och inte som en korg?
25.05.2014 - 19:46
Anki hat geschrieben:
Hej! Har också följt mönster till punkt o pricka men det känns som att den är för "platt" för att forma till en skål. Tveksamt om kanten kommer att 'stå upp'. Stämmer mönstret?
25.05.2014 - 14:07
Elisabeth hat geschrieben:
Hej drops. skal den ikke hækles rundt . jeg har lavet den lille og fulgt opskriften fuldtændig - den er flad og alt for stor til at bukke rundt. meget mærkelig kurv. alle andre kurve hækles da også rundt er det ikke korrekt.
24.05.2014 - 12:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Bunden hækles rundt først, og når du begynder at hækle lige op uden udtagninger, så skal der hækles frem og tilbage. Formen vil blive den samme men den skal syes sammen i siden inden du bukker kanten ned.
02.09.2014 - 10:56
Birgitt hat geschrieben:
Diese Körbchen machen an einem Frühstückstisch sicher gleich gute Laune. Tolle Idee!!!
17.01.2014 - 09:42
Hanna Björk Guðjónsdóttir hat geschrieben:
Sniðugar körfur sem er hægt að nýta í svo margt.
04.01.2014 - 00:19
Summer Baskets#summerbaskets |
|
|
|
Gehäkelter DROPS Korb mit Sternenmuster in „Paris“.
DROPS 152-34 |
|
HÄKELTIPP: Jeder Runde mit fM beginnt mit 1 Lm und schließt mit 1 Kett-M in die 1.fM vom Rd-Anfang. ---------------------------------------------------------- KLEINER KORB : Man beginnt am Boden und häkelt nach oben weiter. 4 Lm mit Nadel 4 mit hellgelb häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: 6 fM in den Lm-Ring häkeln – SIEHE HÄKELTIPP! 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 12 fM. 3. RUNDE: abwechselnd 1 und 2 fM in jede fM der Rd häkeln = 18 fM. 4. RUNDE: 1 fM in jede fM, aber in jede 3.fM 2 fM häkeln = 24 fM. 5. RUNDE: 1 fM in jede fM, aber in jede 4.fM 2 fM häkeln = 30 fM. Weiter jeweils 1 fM mehr zwischen den Aufnahmen häkeln bis der Korb ca. 20 cm im Durchmesser misst. AB HIER WIRD DIE ARBEIT NUN GEMESSEN! Ab hier häkelt man das Sternenmuster in Hin- und Rück-R – man beginnt in einer Hin-R wie folgt: 1. REIHE : 3 Lm, 1 M (1 Schlinge) aus der 2. + aus der 3. Lm von der Nadel holen + 1 M aus dem hinteren Maschenglied der nächsten fM + 1 M aus dem vorderen Maschenglied der gleichen fM + 1 M aus der nächsten fM = man hat 6 Schlingen (M) auf der Nadel, einen Umschlag machen und durch alle 6 Schlingen ziehen, 1 Lm häkeln, * 1 M (Schlinge) durch das Loch ziehen + 1 M seitlich aus der letzten der 6 + 1 M aus derselben M, aus der die 6. M gehäkelt wurde, 1 M aus dem hinteren Maschenglied der nächsten fM, 1 M aus dem vorderen Maschenglied der gleichen M = 6 M (Schlingen) auf der Nadel, einen Umschlag machen und durch die 6 Schlingen ziehen, 1 Lm *, von *-* wdh bis noch 1 fM übrig ist, 1 H-Stb in diese letzte fM häkeln. Wenden. 2. REIHE: 2 Lm (ersetzt 1 H-Stb), 2 H-Stb in jedes "Sternenloch" häkeln und die R mit 1 H-Stb in die letzte M schließen. Wenden. 3. REIHE : 3 Lm, 1 M (Schlinge) aus der 2. + aus der 3. Lm von der Nadel holen + je 1 M aus den ersten 3 Halb-Stb der R = 6 Schlingen auf der Nadel, einen Umschlag machen und durch alle 6 Schlingen ziehen, 1 Lm, * 1 M (Schlinge) durch das Loch ziehen + 1 M seitlich aus der letzten der 6 M + 1 M in dieselbe M aus der die 6. M gehäkelt wurde + 1 Schlinge aus jeder der nächsten 2 M = 6 Schlingen (M ) auf der Nadel, einen Umschlag machen und durch alle 6 Schlingen ziehen, 1 Lm *, von *-* wdh bis noch 1 fM übrig ist, 1 H-Stb in dieses letzte Halb-Stb häkeln. Wenden. Wiederholen Sie die 2. und 3 R bis zu einer Gesamthöhe von ca. 11 cm seitlich– die letzte R soll eine 2. R sein. Den Faden abschneiden – aber ca. 25 cm zum späteren Vernähen stehen lassen. FERTIGSTELLEN: Die seitliche Naht schließen und die Fäden vernähen. Den Rand nach außen biegen. ---------------------------------------------------------- GROSSER KORB: Wir den kleinen Korb häkeln, aber mit vanille und den Boden bis zu einem Durchmesser von ca. 23 cm häkeln. Das Sternenmuster bis zu einer Gesamthöhe von ca. 17 cm seitlich wdh. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summerbaskets oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 152-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.