Kathryn Bellamy hat geschrieben:
Hello, I am just casting off the middle 30 stitches in the middle of the back piece. I have 25 stitches on my needle, then the neck section and another 25 stitches on the needle in my hand. Please could you explain the next instruction? “ Continue to cast off 2 sts on next row towards the neck ”. Thank you.
21.02.2019 - 23:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bellamy, work now each shoulder separately, at the beginning of next row from neck towards armhole cast off 2 sts, then continue until piece measures 66-68 cm and cast off. Take the sts from other needle back on needle and work the same way, ie at the beg of row from neck towards armhole, cast off 2 sts and continue until piece measures 66-68 cm. Happy knitting!
22.02.2019 - 09:17
Sheila Axworthy hat geschrieben:
Hi. Can I knit the sleeves by picking up from the shoulder and knitting down to the wrist? If so how should I adapt the pattern? Thanks Sheila
31.05.2018 - 18:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Axworthy, the sleeves are here shaped on the cap, so that it might be easier to work them bottom up as in the pattern. Happy knitting!
01.06.2018 - 08:23
Kate Gaunt hat geschrieben:
Working on the back piece. It says to decrease 2 stitches at the start of the first 6 rows (size large) and 1 stitch at the start of the next row. This only decreases 13 stitches but I should be decreasing 26 from 110 to 84. Please help as I can\'t get any further without an answer. Thank you
25.04.2018 - 12:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gaunt, you bind off for armholes at the beg of every row (= both from RS and from WS) 2 sts 4 times and 1 st 1 time (in size L), ie you will bind off 2 sts at the beg of next 8 rows (= 8 sts bound off on each side) and 1 st at the beg of next 2 rows (= 1 st bound off on each side) = a total of 18 sts will be bound off for armholes, there were 100 sts before armhole = 100-18= 82 sts remain. If you work size XL, bind off 2 sts at the beg of next 12 rows (= 12 sts bound off on each side) then 1 st at the beg of next 2 rows (= 2 sts bound off on each side), 110 sts - (12x2 + 2)= 84 sts remain. Happy knitting!
25.04.2018 - 13:41
Sheila hat geschrieben:
Hi, does this pattern have a distinct right and wrong side? I think I've gone wrong as it seems to have switched sides. Thank you
17.01.2018 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sheila, since you are working garter stitch with stripes alternating 2 kind of yarns and colours, right and wrong side will look differently. Happy knitting!
17.01.2018 - 14:18
Maggie hat geschrieben:
Having real problems with the sleeve decreases. I've checked the maths and the pattern has 26 rows in 1st decrease section (end up with 54 sts) which leaves a maximum of 24 rows for the rest. According to the tension this is 12.5cm, which is what I've got, but the armhole length on the back and fronts is 23cm so it's way too short. Should the middle decreases be 1st per row, not 2sts?
05.11.2017 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maggie, you cast off for sleeve cap at the beg of every row on each side: 4-4-4-3-3-3 sts 1 time, 2 sts 3-4-4-4-4-4 times, 1 st 0-1-1-3-8-11 times, then cast off 2 sts in each side until piece measures 54-55-55-56-56-57 cm (the number of sts cast off will depend here on how many rows you need to reach the given measurement for your size, make sure that you will cast off the same number of sts on each side). Then cast off 3 sts in each side, and cast off the remaining sts. Happy knitting!
06.11.2017 - 09:53
Maggie hat geschrieben:
Hi - in the sleeve instructions it says " cast off at the beg of every row for sleeve cap as follows: 4-4-4-3-3-3 sts 1 time, 2 sts 3-4-4-4-4-4 times, 1 st 0-1-1-3-8-11 times." Can you confirm that each of these is to be done on each side. Also, the Neck Edge says to pick up 94-108 sts. I'm doing the second largest of the 6 sizes. Can you confirm how many stitches I should pick up? Is it right that this is different to the right band which is 98-114 sts? Thanks!
03.11.2017 - 21:20DROPS Design hat geantwortet:
Hi Maggie, yes, you cast off for sleeve cap at the beginning of each row as described in the text - so the numbers given are x 2. If you think of the number of stitches to be picked up around the neck as a scale, then 106 sttches for your size should be right. The band is along the front piece edge, so is different from the neck and therefore the number of stitches picked up will be different from the neck. Happy knitting!
04.11.2017 - 06:45
Jeanet hat geschrieben:
Seascapes Drops...Ik heb de steken gecontroleerd en cm , te veel steken voor de aangegeven maten en veel te wijd, echt meer dan 40 cm wijkt het af bij L . Dus weg garen. Ik weet niet voor welk land en omvang vrouwen dit is ontworpen maar niet voor ons. Het ontwerp in centimeters eronder klopt niet met patroon. Ik baal ontzettend van de aankoop, want ik kan er niks mee.
09.05.2017 - 07:38
Sylvie Delisle hat geschrieben:
Bonjour! Je désire tricoter le modèle 153-7; j'ai de la laine Delight no. 13 rouge-orange-gris et j'aimerais avoir une idée avec quelle autre laine je pourrais l'agencer. Le patron indique la laine Fabel, j'ai noté la couleur 672-bourgogne. Est-ce qu'elle a du gris charcoal ? Merci de votre attention Félicitation pour vos beaux modèles, instructions et vidéo et vos fils!
03.05.2017 - 22:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delisle, pour toute aide à choisir une couleur, nous vous invitons à prendre directement contact avec votre magasin DROPS, même par mail ou téléphone, il pourra vous conseiller plus facilement et de façon plus personnalisée. Bon tricot!
04.05.2017 - 08:56
Flora hat geschrieben:
Dit is een mooi patroon, maar valt klein uit. Ik heb maat S gemaakt en deze lijkt meer op een XS. Het proeflapje klopte qua stekenverhouding met de beschrijving. Normaal gesproken vallen de patronen van Garnstudio juist ruim. Jammer, want nu kan ik het vestje alleen open dragen.
24.02.2017 - 10:17
Karen-Lise Kjeldset hat geschrieben:
Er modelle på billedet strikket efter opskriftem. Af opskriften fremgår det, at der strikkes en ærmekuppel. En ærmekuppel sidder normalt på skulderen g ærmesømmen oppe på skulderen, men såvidt jeg kan se, hænger sømmen langt ned på overarmen, og dermed hænger ærmekuplen lige over albuen. På den viste model ser det nærmest ud som om det er påsatte ærmer? Har jeg ret eller skal jeg regne med, at ærmekuplen kommer til at sidde på skulderen. Med venlig hilsen Karen
11.09.2016 - 18:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karen. Jeg ville gaa ud fra billedet og regne med at aermet/aermekuplen er lidt under skulderen.
12.09.2016 - 14:23
Seascapes#seascapescadigan |
|
![]() |
![]() |
Kraus rechts gestrickte DROPS JACKE in „Fabel“ und „Delight“. Größe S - XXXL.
DROPS 153-7 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re STREIFEN: *1 Krausrippe Fabel, 1 Krausrippe Delight *, von * - * stets wdh. TIPP ZUR ABNAHME: 1 M vor der Markierung wie folgt abn: Stricken bis 2 M vor der Markierung, 1 M abh, 1 re, die abgehobene M überziehen. 1 M nach der Markierung wie folgt abn: 2 M re zusammenstricken. TIPP ZUR AUFNAHME: Auf jeder Seite jeder Markierung wie folgt aufn: Bis 1 M vor der Markierung str, 1 Umschlag machen, 2 re (mit der Markierung dazwischen), 1 Umschlag machen. In der nächsten R den Umschlag verschränkt re stricken (d.h. in den hinteren statt in den vorderen Maschenteil einstechen) um ein Loch zu vermeiden. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 184-200-220-240-264-288 M mit Rundnadel 4 mit Delight anschlagen. KRAUS RECHTS und die STREIFEN str – siehe oben! 2 Markierungen anbringen und zwar je 46-50-55-60-66-72 M von den Seiten aus (RÜCKENTEIL = 92-100-110-120-132-144 M). BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 4 cm auf jeder Seite jeder Markierung 1 M abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME oben. Wiederholen Sie diese Abn alle 2 cm insgesamt 8 x = 152-168-188-208-232-256 M. Nach 24 cm auf jeder Seite der Markierungen je 1 M aufnehmen – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME oben. Wiederholen Sie diese Aufn alle 2-2-2½-2½-3-3 cm insgesamt 6 x = 176-192-212-232-256-280 M. Nach 39-40-41-42-43-44 cm auf jeder Seite für das Armloch 6 M abk (also 3 M auf jeder Seite beider Markierungen), und jedes Teil einzeln fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 82-90-100-110-122-134 M. Weiter für das Armloch auf jeder Seite am Anfang jeder R wie folgt abk: 1-2-4-6-8-10 x 2 M und 0-1-1-1-2-3 x 1 M = 78-80-82-84-86-88 M. Nach 54-56-58-59-61-63 cm Gesamthöhe die mittleren 30-30-30-32-32-34 M für den Halsausschnitt abk und jede Seite einzeln fertig stricken. Weiter in der nächsten R für die Halsrundung 2 M abk = 22-23-24-24-25-25 M für die Schulter. Nach 58-60-62-64-66-68 cm Gesamthöhe abk. LINKES VORDERTEIL: = 41-45-50-55-61-67 M. Seitlich für das Armloch wie beim Rückenteil abk = 39-40-41-42-43-44 M. Nach 47-49-50-52-53-55 cm Gesamthöhe für den Halsausschnitt 8-8-8-9-9-10 M abk, dann für die Halsrundung 1 x 3 M, 2 x 2 M und 2 x 1 M = 22-23-24-24-25-25 M übrig für die Schulter. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: = 41-45-50-55-61-67 M. Wie das linke Vorderteil str, aber spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 46-48-50-52-54-56 M mit Rundnadel 4 mit Delight anschlagen. KRAUS RECHTS und die STREIFEN wie gehabt str. Nach 10 cm neben beiden Rand-M je 1 M aufn. Wiederholen Sie diese Aufn alle 3-2½-2½-2-1½-1½ cm insgesamt 12-14-15-17-19-20 x = 70-76-80-86-92-96 M. Nach 48-48-47-46-44-43 cm ( BEMERKUNG: Die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine größere Armkugel und eine breitere Schulter wieder ausgeglichen ) am Anfang jeder R für die Armkugel wie folgt abk: 1 x 4-4-4-3-3-3 M, 3-4-4-4-4-4 x 2 M und 0-1-1-3-8-11 x 1 M. Dann auf jeder Seite bis zu einer Gesamthöhe von 54-55-55-56-56-57 cm fortlaufend 2 M abk. Anschließend auf jeder Seite 3 M abk und dann die restlichen M abk. Die Arb misst nun ca. 55-56-56-57-57-58 cm. FERTIGSTELLEN: Schulternähte schließen. Die Ärmel einsetzen und die Ärmelnaht schließen. HALSBLENDE: In einer Hin-R 94-108 M mit Fabel mit Rundnadel 4 am Halsausschnitt auffassen. 1 Krausrippe str und in einer Rück-R re abk. RECHTE BLENDE : Die Blende wird in Hin- und Rückreihen kraus re mit Streifen gestrickt. An der mittleren Kante des rechten Vorderteils 98-102-106-110-112-114 M neben der Rand-M mit Delight auffassen und 1 Rück-R re stricken. In der nächsten Hin-R wie folgt 6-6-6-7-7-7 KNOPFLÖCHER einarbeiten: 7-6-5-8-4-6 M re,* die nächsten 2 M re zusammen str, 1 LOCKEREN Umschlag machen, 15-16-17-14-15-15 M re str*, von * - * insgesamt 4-4-4-5-5-5 x wdh (= insgesamt 5-5-5-6-6-6 x) und schließen mit 2 M re zusammen, 1 Umschlag und 4 M re. In der nächsten R die Umschläge re stricken. Weiter kraus re und die Streifen str bis die Blende ca. 2-2-2-3-3-3 cm misst, alle M LOCKER abk. LINKE BLENDE : Wie die rechte Blende str, aber ohne Knopflöcher. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seascapescadigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 153-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.