Elsa Fediuc hat geschrieben:
Einfach und super schön
05.01.2014 - 06:25
INgrid Häusler hat geschrieben:
Super
04.01.2014 - 11:15
Kristina Magnusson hat geschrieben:
Snygg och ser lätt ut att sticka!
01.01.2014 - 16:39
ORIGAS hat geschrieben:
Affine la taille, original. donc très tentant.
29.12.2013 - 17:41
Olga Kotalová hat geschrieben:
V jednoduchosti je krása.
25.12.2013 - 14:55
Luciana hat geschrieben:
E' molto carino, originale....da fare!!!!!!
21.12.2013 - 11:34Milena hat geschrieben:
Originale,elegante e molto bello,adatto ad ogni eta'.
18.12.2013 - 18:28
Bożena hat geschrieben:
Bardzo ładna prosta bluzeczka
16.12.2013 - 00:37
Markéta hat geschrieben:
Nádhera
13.12.2013 - 13:41
Karin hat geschrieben:
Sehr schön, und gut zu kombinieren, für alle Jahreszeiten
12.12.2013 - 14:58
River Run#riverrunvest |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Weste in „Paris“ mit Zöpfen und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 153-23 |
|||||||||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. Alle R werden re gestrickt. MUSTER: Siehe Diagramm A.1-A.2. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- WESTE: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. LINKES RÜCKENTEIL/SCHULTER : In Hin- und Rück-R stricken. 24-26-28-30-36-40 M mit Rundnadel 5 mit Paris anschlagen. In der 1.R (= von Hin-R) 3 M KRAUS RECHTS str – siehe oben, 14-16-18-20-26-30 M glatt re, schließen mit 7 M kraus re (= am Halsausschnitt) enden. 3 cm so stricken. Die letzte R soll eine Hin-R sein. Die Arb zur Seite legen und das RECHTE RÜCKENTEIL/SCHULTER str. RECHTES RÜCKENTEIL/SCHULTER : Wie das linke Teil str, aber spiegelverkehrt. Nun in einer Rück-R die beiden Teile wie folgt zusammensetzen: über das rechten Rückenteil str wie gehabt, 20-20-24-26-26-26 M zwischen dem rechten und dem linken Rückenteil anschlagen und über das linke Rückenteil str wie gehabt = 68-72-80-86-98-106 M. In der nächsten Hin-R wie folgt str: 3 M kraus rechts, 14-16-18-20-26-30 M glatt re, 34-34-38-40-40-40 M kraus rechts (über die 7 kraus rechts M auf jeder Seite des Rückenteils und die neuen 20-20-24-26-26-26 M), 14-16-18-20-26-30 M glatt re, schließen mit 3 M kraus re. Diese R noch einmal wdh, dann glatt re mit 3 M kraus rechts auf jeder Seite bis zu einer Gesamthöhe von 18-19-20-21-22-23 cm str. Die letzte R soll eine Rück-R sein. Die Arb zur Seite legen und die Vorderteile str. RECHTES VORDERTEIL: 24-26-28-30-36-40 M mit Rundnadel 5 mit Paris anschlagen. Wie folgt in der Hin-R str: 3 M kraus re, 14-16-18-20-26-30 M glatt re, schließen mit 7 M kraus re (= am Halsausschnitt). 2 cm in dieser Musterfolge str. Dann in der Hin-R mit 1 Umschlag vor den 7 M kraus re aufn, der Umschlag wird in der nächsten R verschränkt gestrickt. Wiederholen Sie diese Aufnahmen alle 2 cm noch 7-7-8-8-9-9 x = 32-34-37-39-46-50 M. Nach 18-19-20-21-22-23 cm die Arb zur Seite legen, Die letzte R soll eine Rück-R sein. Das linke Vorderteil stricken. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil aber spiegelverkehrt . RUMPFTEIL: Nun alle M auf die gleiche Nadel nehmen. Wie vorher str, aber GLEICHZEITIG zwischen linkem Vorder- und linkem Rückenteil 8-8-8-10-10-10 M anschlagen und zwischen rechtem Rücken- und rechtem Vorderteil 8-8-8-10-10-10 M anschlagen = 148-156-170-184-210-226 M. In der nächsten Rück-R wie folgt str: 7 M kraus re, 22-24-27-29-36-40 M glatt re, 14-14-14-16-16-16 M kraus re (über die 3 kraus re-M auf jeder Seite und die neuen 8-8-8-10-10-10 M), 62-66-74-80-92-100 M glatt re (= RÜCKENTEIL), 14-14-14-16-16-16 M kraus re (über die 3 kraus re-M auf jeder Seite und die neuen 8-8-8-10-10-10 M), 22-24-27-29-36-40 M glatt re und schließen mit 7 M kraus re. Diese R noch 1 x wdh. Dann glatt re mit 7 M kraus re auf jeder Seite der Arb str, dabei GLEICHZEITIG mit den Aufnahmen am Halsausschnitt auf jeder Seite fortfahren (vor bzw. nach den 7 M kraus re), und zwar noch 2-2-3-4-3-3 x alle 2 cm (= 10-10-12-13-13-13 Aufnahmen insgesamt) = 152-160-176-192-216-232 M. Nach den Aufnahmen für den Halsausschnitt misst die Arb etwa 20-20-24-26-26-26 cm. Den Faden abschneiden. Dann wie folgt in der Hin-R str : 3 M anschlagen, 1 M kraus re, A.1 (= 6 M) über die nächsten 6 kraus re-M, glatt re bis noch 7 M übrig sind, A.2 (= 6 M) über die nächsten 6 M, 1 M kraus re und 3 M anschlagen = 158-166-182-198-222-238 M. A.1/A.2 verschiebt sich in jeder Hin-R bis zum fertigen Maß um 1 M zur hinteren Mitte. In der nächsten Rück-R wie folgt str: 2 M kraus re, 1 li, 1 re (= Blende), das Muster und glatt re wie gehabt bis noch 4 M zu stricken sind, 1 re, 1 li, 2 M kraus re (= Blende). In der nächsten R (= Hin-R ) die Blende wie folgt str: 2 M kraus re, 1 M re, 1 li, das Muster und glatt re wie gehabt bis noch 4 M zu stricken sind, 1 li , 1 re, 2 M kraus re. Diese 2 R über die Blende-M bis zum fertigen Maß stets wdh und GLEICHZEITIG weiter das Muster A.1/A2 und glatt re str. BEMERKUNG: In der 5.R von A.1/A.2 1 M aufn (= 2 aufgenommene M) - siehe Diagramm = 160-168-184-200-224-240 M. In A.1 /A.2 nur 1 x aufnehmen, dann weiter Zöpfe über 4 Maschen stricken, wie in der vorletzten Reihe von A.1/A.2 gezeigt. Nach 25-25-29-31-31-31 cm wie folgt 2 Markierungen anbringen: 41-43-47-51-57-61 M wie vorher str, in der nächsten M die 1. Markierung anbringen, GLEICHZEITIG 76-80-88-96-108-116 M wie gehabt str , in der nächsten M die 2. Markierung anbringen, GLEICHZEITIG die restlichen 41-43-47-51-57-61 M wie gehabt str. Dann in der nächsten Hin-R wie folgt aufn: bis zu der markierten M wie vorher str, 1 Umschlag, 1 re (= markierte M), 1 Umschlag (= 4 M aufgenommen). Die Umschläge werden in der nächsten R verschränkt gestrickt. Wiederholen Sie diese Aufnahmen auf jeder Seite alle 11-7-7-7-13-8 cm noch 3-5-5-5-3-5 x = 176-192-208-224-240-264 M. Kraus re, glatt re und das Muster A.1/A2 bis zu einer Gesamthöhe von 59-61-63-65-67-69 cm str. 1 Krausrippe über alle M str und dann abk. GEDREHTE SCHNUR: 2 Fäden mit einer Länge von je ca. 3 m abschneiden. Die Fäden gespannt halten und fest in einer Richtung zusammendrehen, dann unter Spannung in der Mitte zusammenlegen, die Spannung lockern, die Fäden drehen sich dabei weiter umeinander. An einem Ende der Schnur einen Knoten machen und das andere Ende oben am Lochmuster von A.1 befestigen. Eine zweite Schnur erstellen und oben am Lochmuster von A.2 befestigen. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #riverrunvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 153-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.