Sandra hat geschrieben:
AT THE SAME TIME on last row from RS (i.e. last repetition of A.3 vertically), dec 61 sts evenly = 149-166-183-200 sts. No especifica el patron que tipo de disminuciones o con que inclinacion. Les agradeceria me indicaran si es indistinto. Siempre muy Buenos Los patrones, muchas gracias.
07.03.2018 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Hola Sandra. Las disminuciones las hacemos trabajando 2 puntos juntos de derecho, si no se explica de otro modo en el patrón en el apartado "Información para realizar el trabajo".
13.03.2018 - 15:28
Dolfin hat geschrieben:
Bonjour, J'ai terminé mon modèle, mais le premier rang (c'est-à-dire tout en bas) à tendance à tourner un peu sur lui. Avez-vous une astuce pour que cela ne se produise pas ? Merci
05.06.2017 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour, vous pouvez essayer de bloquer votre tricot. Commennt faire cela vous troverez ICI. Bonne chance!
05.06.2017 - 14:39
Roxanna Cataño hat geschrieben:
Hola, en el ultimo MP que se inserta, porque se teje pt musgo??, Y se repite en este tramo hasta tener los 21-22-etc.cm?? Gracias
31.05.2017 - 03:05DROPS Design hat geantwortet:
Hola Roxanna. Ha sido una errata: "...38-42-45-49 pts en pt jersey.". Ya está corregido. Si, y tienes continuar trabajando de la misma manera.
03.06.2017 - 19:43
Dolfin hat geschrieben:
Bonjour Quand vous dîtes à 21cm de hauteur totale, on mesure dans le creux (à hauteur des jetés) ou au maximum de la vague ? Merci
30.05.2017 - 10:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dolfin, cela veut dire 21 cm de hauteur totale. Bon tricot!
30.05.2017 - 11:08
Dolfin hat geschrieben:
Bonjour, Merci pour votre réponse, pour ce qui est du rang 8, comment se tricote les jetés ? parce que j'obtiens 2 rangs à l'envers et 1 à l'endroit pour le rang 10 ? Et sur le dessin je n'ai pas l'impression que le motif soit coupé par une sorte de côte mousse ? Merci.
24.05.2017 - 16:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dolfin, les tours 8 à 10 se tricotent ainsi: 1 tour env, 1 tour end, 1 tour env. On a bien 2 côtes mousse entre chaque motif en hauteur. Bon tricot!
26.05.2017 - 09:58
Dolfin hat geschrieben:
Bonjour, Je suis en train de faire A2 et je ne comprends : je n'arrive pas à avoir mes trous de jetés les uns au-dessus des autres, je me retrouve décalée. Je fais mes trois premières mailles au point mousse et ensuite je commence directement par le motif, mais je suis en décalé. Merci de m'aider, ça fait trois fois que je recommence et je n'y arrive pas.
23.05.2017 - 18:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dolfin, après le 1er rang de A.2, vous devez avoir 19 m dans chaque motif, il peut être sage de placer un marqueur après chaque motif en largeur afin de bien vérifier le nombre de mailles à chaque rang. Aux rangs 3, 5 et 7 de A.2, tricotez ainsi: 2 m ens à l'end, 2 m ens à l'end, 3 m end, 1 jeté, 1 m end, 1 jeté, 1 m end, 1 jeté, 1 m end, 1 jeté, 3 m end, 2 m ens à l'end, 2 m ens à l'end = 17 m. Bon tricot!
24.05.2017 - 08:39Martha hat geschrieben:
Hola muchas gracias por la respuesta a mi duda y también gracias por ser una fuente de inspiración para muchos al atrevernos a hacer cosas nuevas y hermosas, saludos desde México.
05.09.2016 - 03:37Martha hat geschrieben:
Que significa continuar con cinco pliegues, como se hacen o que son, gracias y todos sus diseños son hermosos.
03.09.2016 - 06:35DROPS Design hat geantwortet:
Hola Martha. 1 pliegue = 2 filas trabajando de derecho (si estamos trabajando de ida y vta) o 1 vta de derecho y 1 vta de revés (trabajando en redondo). 5 pliegues = 10 filas.
04.09.2016 - 22:14Angie hat geschrieben:
Hi can anyone work out the pattern in writing other than following the chart as I can't understand it and really love the Cape Thank you
08.06.2016 - 02:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Angie, this pattern is only written, please read more about diagrams here and remember you can always get further personnal assistance from your DROPS store even per mail or telephone. Happy knitting!
08.06.2016 - 09:22
Geke Overberg hat geschrieben:
Ik kan patroon a1 nergens vinden.
26.02.2016 - 16:43DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Geke. Het staat onderaan het patroon.
08.03.2016 - 16:31
Felicity#felicityponcho |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Poncho in „Cotton Light“ mit Wellenmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 153-29 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (auf einer Rundnadel rund gestrickt): 1 Krausrippe = 1 Runde re und 1 Runde li. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1-A.3. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. TIPP ZUR ABNAHME: Alle Abnahmen werden in der Hin-R gemacht! Wie folgt vor der Markierung abn: 1 M re abh, 1 re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt nach der Markierung abn: 2 M re zusammen. ---------------------------------------------------------- PONCHO : Der Poncho wird zunächst in Hin- und Rück-R gestrickt, da auf beiden Seiten unten ein Schlitz ist. Dann wird weiter in Runden bis zum fertigen Maß gestrickt. LOCKER 234-253-272-291 M (inkl. der 3 M in kraus rechts auf jeder Seite) mit Cotton Light mit Rundnadel 4 anschlagen. 1 Krausrippe in Hin- und Rück-R str – siehe oben. Dann wie folgt weiter str: 3 M kraus rechts, das MUSTER nach Diagramm A.1 (= 19 M in der 1. R) 12-13-14-15 x in der Breite str und schließen mit 3 M kraus rechts. BEMERKUNG: nach der 1.R im Diagramm A.1 sind pro Rapport 2 M abgenommen (insgesamt 24-26-28-30 Abnahmen) = 210-227-244-261 M. Weiter in Hin- und Rück-R str bis A.2 fertig gestrickt ist. Weiter wie gehabt stricken, aber A.3 statt A.2. A.3 wird 3 x in der Höhe gestrickt, dabei GLEICHZEITIG in der letzten Hin-R (also im letzten Höhenrapport von A.3) gleichmäßig verteilt 61 M abn = 149-166-183-200 M. Die M auf eine Hilfsnadel stilllegen und ein zweites Teil genau so stricken. Nachdem das andere Teil gestrickt ist, eine Hin-R glatt re über alle M str. Nun die stillgelegten M wieder auf die Nadel nehmen und glatt re über diese M str = 298-332-366-400 M. Ab hier wird in Runden gestrickt. In der nächsten Rd wie folgt 6 Markierungen setzen: Die 1. Markierung direkt über dem Schlitz auf einer Seite, 38-42-45-49 M glatt re, eine Markierung setzen, 73-82-93-102 M glatt re, eine Markierung setzen, 38-42-45-49 M glatt re, eine Markierung setzen, 38-42-45-49 M, eine Markierung setzen, 73-82-93-102 M glatt re, eine Markierung setzen, 38-42-45-49 M glatt re. Weiterhin glatt re str, aber GLEICHZEITIG nach 21-22-22-20 cm wie folgt abn: Glatt re stricken bis 2 M vor der1. Markierung, dann auf jeder Seite der Markierung 1 M abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Wiederholen Sie diese Abn auf jeder Seite der restlichen Markierungen = 12 Abnahmen. Diese Abn alle 4½-3½-2½-2½ cm noch 1-2-4-5 x wdh (= insgesamt 2-3-5-6 x) = 274-296-306-328 M. Nun insgesamt 8-9-9-10 x nach jeweils 1 cm wie beschrieben abnehmen = 178-188-198-208 M. 5 Krausrippen stricken (10 Rd) und GLEICHZEITIG in der ersten R der ersten Krausrippe gleichmäßig verteilt 23-24-22-23 M abn = 155-164-176-185 M. Locker abketten, den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #felicityponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 153-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.