Hanne Bach Holm hat geschrieben:
Når borten er strikket og alle masker samlet skal der strikkes 22 cm, hvorfra tages målet ?
30.04.2024 - 17:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne, du måler fra starten af arbejdet :)
03.05.2024 - 11:06
MIchele Bailey hat geschrieben:
Hello I cannot see the corrected diagram for A.1. Where do i find it please?
12.05.2023 - 18:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Michele, the correct diagram is the one you see in the webpage; we already removed the incorrect one. A.1 is the full chart, while A.2 and A.3 are parts of A.1. Happy knitting!
13.05.2023 - 19:26
Lucia hat geschrieben:
Sto realizzando il modello nella misura più piccola: prima diminuzione a 21 cm, seconda diminuzione dopo 4,5 cm = 25,5 cm. Poi ogni cm. 8 volte = 33,5 cm. Poi con cinque coste a legaccio bisognerebbe arrivare a 43 cm., ma 10 ferri a legaccio non possono corrispondere a 9,5 cm
03.04.2022 - 14:17DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lucia, le spiegazioni sono corrette. Buon lavoro!
05.04.2022 - 22:19
Gladys hat geschrieben:
No entiendo que significa una vuelta entre dos puntos
13.11.2021 - 18:07DROPS Design hat geantwortet:
Hola Gladys, no encuentro este término en el patrón. El único término similar es 1 HEB o hebra entre dos puntos, que es lo mismo que hacer una lazada entre dos puntos.
14.11.2021 - 19:06
Ellen hat geschrieben:
Hi, on the first row of A1 I seem to keep on ending up with 17 stitches on the needle, not 19? Any help would be greatly appreciated!
01.08.2021 - 00:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ellen, correct, first row in A.1 is worked over 19 sts but you then decrease 2 sts in each A.1 = 17 sts remain in each A.1 - and a total of 24-26-28-30 stitches has been decreased. Happy knitting!
02.08.2021 - 08:13
Alexine Fleck hat geschrieben:
I don't understand this: "Continue with A.3 3 times vertically AT THE SAME TIME on last row from RS (i.e. last repetition of A.3 vertically), dec 61 sts evenly = 149-166-183-200 sts. Slip sts on a stitch holder and knit another part the same way." Does it mean: A3 4 times; put 61 stitches on holder? What is the decrease? Can you explain this more step by step?
20.04.2020 - 18:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Fleck, you repeat the 10 rows of A.3 a total of 3 times in height (= 30 rows), and on the last row (= 3Oth row = from WS) you will knit all stitches as shown in diagram and at the same time decrease 61 sts (= work K2 tog a total of 61 times evenly spaced - read here how to do so that 149-166-183-200 sts remain on needle. Happy knitting!
21.04.2020 - 09:24
Lotta hat geschrieben:
Hej, står att diagrammet är uppdaterat men ser inte A1 på bilden, endast A2 o A3?
16.11.2019 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lotta, hela A.1 består av A.2 och A.3. Lycka till :)
21.11.2019 - 09:05
Gail Jaffrey hat geschrieben:
I really like your poncho pattern 153-29; however the photo of the completed poncho is very unclear. Do you have a clear photo that would help me to see the bottom section so I know whether or not I am doing the lace part of he pattern correctly? Thank you.
06.08.2019 - 03:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jaffrey, we do not have further pictures from the pattern but you will find here how to read diagrams: work pattern decreasing 2 sts in each repeat on first row. Then work A.2-section a total of 1 time in height, and repeat A.3-section a total of 3 times in height decreasing sts evenly on last row last repeat. Happy knitting!
07.08.2019 - 11:48
Gudrun hat geschrieben:
Leider kann ich in der Anleitung das Diagramm A.1 nicht finden.
29.06.2019 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gudrun, A.1 ist das ganze Diagram, Sie häkeln zuerst A.2 (= 2 Abnahme bei der 1. Runde) einmal in der Höhe, dann wiederholen Sie A.3 insgesamt 3 Mal in der Höhe. Viel Spaß beim stricken!
01.07.2019 - 06:50
Labat hat geschrieben:
Bonjour, je voudrai réaliser ce modèle mais je ne parviens pas à comprendre ni obtenir le diagramme A1, et je ne parviens pas non plus à voir les modifications apportées... Comment faire ? Merci d'avance ! Stèf.
13.05.2018 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Labat, si vous avez imprimé le modèle avant la date des corrections, il vaudra mieux le réimprimer, sinon, il est juste ainsi. Commencez à lire le diagramme en commençant en bas à droite et de droite à gauche tous les tours. Ainsi, au 1er rang de A.1 (= encadré A.2 à droite), vous diminuez 2 m dans chaque motif puis continuez jusqu'à la fin du diagramme sur les 17 m restantes. Quand le diagramme a été tricoté 1 fois en hauteur, répétez la partie A.3 encore 2 fois (= il aura été tricoté 3 fois au total en hauteur). Bon tricot!
14.05.2018 - 11:01
Felicity#felicityponcho |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Poncho in „Cotton Light“ mit Wellenmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 153-29 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (auf einer Rundnadel rund gestrickt): 1 Krausrippe = 1 Runde re und 1 Runde li. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1-A.3. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. TIPP ZUR ABNAHME: Alle Abnahmen werden in der Hin-R gemacht! Wie folgt vor der Markierung abn: 1 M re abh, 1 re, die abgehobene M überziehen. Wie folgt nach der Markierung abn: 2 M re zusammen. ---------------------------------------------------------- PONCHO : Der Poncho wird zunächst in Hin- und Rück-R gestrickt, da auf beiden Seiten unten ein Schlitz ist. Dann wird weiter in Runden bis zum fertigen Maß gestrickt. LOCKER 234-253-272-291 M (inkl. der 3 M in kraus rechts auf jeder Seite) mit Cotton Light mit Rundnadel 4 anschlagen. 1 Krausrippe in Hin- und Rück-R str – siehe oben. Dann wie folgt weiter str: 3 M kraus rechts, das MUSTER nach Diagramm A.1 (= 19 M in der 1. R) 12-13-14-15 x in der Breite str und schließen mit 3 M kraus rechts. BEMERKUNG: nach der 1.R im Diagramm A.1 sind pro Rapport 2 M abgenommen (insgesamt 24-26-28-30 Abnahmen) = 210-227-244-261 M. Weiter in Hin- und Rück-R str bis A.2 fertig gestrickt ist. Weiter wie gehabt stricken, aber A.3 statt A.2. A.3 wird 3 x in der Höhe gestrickt, dabei GLEICHZEITIG in der letzten Hin-R (also im letzten Höhenrapport von A.3) gleichmäßig verteilt 61 M abn = 149-166-183-200 M. Die M auf eine Hilfsnadel stilllegen und ein zweites Teil genau so stricken. Nachdem das andere Teil gestrickt ist, eine Hin-R glatt re über alle M str. Nun die stillgelegten M wieder auf die Nadel nehmen und glatt re über diese M str = 298-332-366-400 M. Ab hier wird in Runden gestrickt. In der nächsten Rd wie folgt 6 Markierungen setzen: Die 1. Markierung direkt über dem Schlitz auf einer Seite, 38-42-45-49 M glatt re, eine Markierung setzen, 73-82-93-102 M glatt re, eine Markierung setzen, 38-42-45-49 M glatt re, eine Markierung setzen, 38-42-45-49 M, eine Markierung setzen, 73-82-93-102 M glatt re, eine Markierung setzen, 38-42-45-49 M glatt re. Weiterhin glatt re str, aber GLEICHZEITIG nach 21-22-22-20 cm wie folgt abn: Glatt re stricken bis 2 M vor der1. Markierung, dann auf jeder Seite der Markierung 1 M abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Wiederholen Sie diese Abn auf jeder Seite der restlichen Markierungen = 12 Abnahmen. Diese Abn alle 4½-3½-2½-2½ cm noch 1-2-4-5 x wdh (= insgesamt 2-3-5-6 x) = 274-296-306-328 M. Nun insgesamt 8-9-9-10 x nach jeweils 1 cm wie beschrieben abnehmen = 178-188-198-208 M. 5 Krausrippen stricken (10 Rd) und GLEICHZEITIG in der ersten R der ersten Krausrippe gleichmäßig verteilt 23-24-22-23 M abn = 155-164-176-185 M. Locker abketten, den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #felicityponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 153-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.