Jacqueline hat geschrieben:
Hallo. Betrifft Beginn Diagramm A.4/A.5/A.6 (1. Reihe): Gemäss Diagramm häkelt man zwischen den grossen Doppelstäbchengruppen (vor dem nächsten Bogen) eine feste Masche, gemäss Beschreibung geht man direkt in den nächsten Lm-Bogen. Was ist richtig? Danke für Ihre Antwort!
14.06.2025 - 11:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jacqueline, beide stimmen, die feste Maschen sind alle bei der 2. Reihe A.4-A.6 gehäkelt und nicht bei der 1. Reihe, so bei der 1. Reihe häkeln Sie nur Doppelstäbchengruppen und bei der 2. Reihe Luftmaschenbogen mit festen Maschen dazwischen. Viel Spaß beim Häkeln!
16.06.2025 - 07:37
Jo Robinson hat geschrieben:
Hello. How many meters of wool are required for this pattern please? Thanks, Jo
01.04.2020 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Robinson, you will find yarn amount at the beginning of the pattern - click here to read more. In other words you need 100 g / 50 g a ball DROPS Lace = 2 balls. Happy knitting!
01.04.2020 - 15:40
Maria hat geschrieben:
Wie ist es zu verstehen das der Schal in zwei Teilen gehäkelt wird ?.....
25.12.2019 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maria, der Schal wird von der Mitte bis ein Ende auf einer Seite, dann von der Mitte nochmal bis das andere Ende auf der andere Seite. Viel Spaß beim häkeln!
02.01.2020 - 10:52
Gilda hat geschrieben:
Salve, stola bellissima, e vorrei assolutamente realizzarla. la domanda è : lavoro i diagrammi A1-A2-A3 per tutta la stola e all ultimo giro i diagrammi A4-A5-A6? grazie per il vostro aiuto; Gilda
21.09.2019 - 06:42DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Gilda. Sì è corretto. Lavora i diagrammi A.1, A.2 e A.3 e quando il lavoro misura 66 cm, finisce con le due righe dei diagrammi A.4, A.5 e A.6. Buon lavoro!
21.09.2019 - 06:49Anne hat geschrieben:
I'm not sure why this is worked in two sections? Is there any reason why it couldn't be one continuous piece?
05.06.2018 - 20:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne, this way the shawl will be symmetrical from both sides. Happy crocheting!
05.06.2018 - 21:59
Rusty hat geschrieben:
Is there also a pattern for size large and extra large?
02.04.2018 - 14:32Ada Delmasso hat geschrieben:
Hola, me podrían enviar el dibujo, no entiendo como interpretar las explicaciones.
09.01.2017 - 05:21DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ada. El patrón está completo, es decir tiene el diagrama y las explicaciones en el texto. Si tienes alguna pregunta al trabajar el diagrama puedes acudir a la tienda de Drops donde te ayudarán a resolver las dudas.
14.01.2017 - 12:53
Nadine hat geschrieben:
Hallo, in der 2. R der schriftlichen Anleitung ist ein Fehler. Nach der Gruppe mit den Doppelstäbchen sind 2 LM zu häkeln bevor die Wiederholung zwischen *und* erfolgt. Liebe Grüße Nadine
21.09.2016 - 22:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nadine, herzlichen Dank für Ihren Nachricht, wir werden mal Text genauer anschauen.
22.09.2016 - 09:09
Ingela Fällman hat geschrieben:
Hej! I den svenska beskrivningen står det: "... lite fuktigt. Lägg arb på en matta eller madrass – drag försiktigt ut det i måttet som står överst i beskrivningen". Jag hittar inga mått angivna i beskrivningen. Vilka är måtten? Mvh/ Ingela
09.06.2016 - 10:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ingela. Det staar aller överst: Mått efter formning: Bredd: ca 38 cm Längd: ca 148 cm
09.06.2016 - 14:08
Liv Ravnböl hat geschrieben:
Är sjalen verkligen virkad med en tråd Lace, med virknål 4? Tycker mer det ser ut som att den borde vara virkad med två trådar Lace.
25.05.2016 - 19:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Liv. Ja, det er en traad Lace.
27.05.2016 - 12:48
Down By The Sea#downbytheseacardigan |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gehäkelter DROPS Schal in „Lace“.
DROPS 152-23 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3 und A.4 bis A.6. Alle Diagramme zeigen jede R von der Vorderseite (alle R sind abgebildet). Das Diagramm ist in 3 Teile geteilt: A.1 und A.4 an der rechten Seite häkeln, A.2 und A.5 wdh und A.3 und A.6 an der linken Seite häkeln. ---------------------------------------------------------- SCHAL: Der Schal wird in Hin- und Rück-R in zwei Teilen gehäkelt. Häkeln Sie zunächst die erste Hälfte fertig, dann aus dem Anschlag dieser Hälfte die andere Hälfte des Schals arbeiten. ERSTE HÄLFTE: 151 Lm mit Häkelnadel 4 und Lace häkeln. Die erste R mit 1 Kett-M in die 15. Lm von der Nadel beginnen und die Lm-Kette wie folgt häkeln: * 7 Lm, 7 Lm überspringen und 1 Kett-M in die nächste Lm *. Von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Kett-M in die letzte Lm = 18 Bogen. Die Arbeit wenden und weiter nach Diagramm A.1 bis A.3 häkeln – siehe auch MUSTER unten: 1. REIHE: 4 Lm, 2 Doppel-Stb um den ersten Lm-Bogen, 1 Lm und 2 Doppel-Stb in den gleichen Lm-Bogen, * 2 Lm und zum nächste Lm-Bogen gehen, 2 Doppel-Stb, 1 Lm, 2 Doppel-Stb um den gleichen um den gleichen Bogen*, von * - * fortlaufend wdh. Arbeit wenden. 2. REIHE: 4 Lm, * 2 Doppel-Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm und 2 Doppel-Stb in den gleichen Lm-Bogen *.Von * - * fortlaufend wdh. Die 2. REIHE bis zu einer Gesamthöhe von 66 cm wdh. Dann Diagramm A.4 bis A.6.häkeln: 1. REIHE: 4 Lm, * 4 Doppel-Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm und 4 Doppel-Stb in den gleichen Lm-Bogen (= 1 große Doppel-Stb Gruppe), zum nächsten Lm-Bogen gehen*, von * - * fortlaufend wdh. Arbeit wenden. 2. REIHE: * 5 Lm, 1 fM in die Lm der vorherigen R, 5 Lm, 1 fM zwischen die D-Stb-Gruppen der vorherigen R *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 fM in die 4. Lm von vom Anfang der vorherigen R. Den Faden abschneiden und durch die letzte M ziehen. ZWEITE HÄLFTE: Arbeit wenden und in die Unterseite der 18 Lm-Bogen vom Anfang des ersten Teils häkeln. Weiter wie die erste Hälfte häkeln, aber direkt mit der 1. R beginnen. SPANNEN: Den Schal in lauwarmes Wasser legen, bis es sich vollgesogen hat. Das Wasser vorsichtig ausdrücken – das Tuch darf nicht ausgewrungen werden. Dann den Schal in ein Handtuch wickeln und drücken, um noch mehr Wasser zu entfernen – danach ist der Schal noch leicht feucht. Den Schal auf eine Matte, einen Teppichboden, eine Matratze o. Ä. legen und vorsichtig auf das richtige Maß ziehen, mit Stecknadeln auf der Unterlage befestigen. Trocknen lassen. Diesen Vorgang nach jedem Waschen wdh. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #downbytheseacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 152-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.