Eva-Lisa Johnsson hat geschrieben:
Hej! Jag ska sticka den här halsvärmaren(155-29) och i mönstret ska man sticka fram och tillbaka,räta alla varv…då ser det inte ut som slätstickning som på bilden. Varvet mellan omslags/hoptagningar måste väl sticka avigt?
12.03.2023 - 22:41DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eva-Lisa Ja, er må det være en feil. Forklaringen til det øverste diagramikonet (blank firkant) burde være: = rett fra retten, vrang fra vragen. Da får du glattstrikk (slätstickning). Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette. mvh DROPS Design
14.03.2023 - 06:38
Jutta hat geschrieben:
Vilen Dank für die Antwort . Jetzt grhts los mit dem schulterwärmer😊
13.04.2021 - 08:47
Jutta hat geschrieben:
Wie stricke ich die rückreihen bei Schulterwärmer beatrice.
12.04.2021 - 21:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jutta, die Rück-Reihen sind im Diagramm eingezeichnet, es zeigt alle Muster-Reihen. In Hin-Reihen wird gemustert, in Rück-Reihen wird links gestrickt. Viel Spaß beim Stricken!
12.04.2021 - 23:47
Ingvill hat geschrieben:
Hei! Jeg lurer på hvorfor halsen skal strikkes fram og tilbake, er det ikke enklere å strikke den rundt? Hva må evt. endres for at den kan strikkes rundt?
10.03.2019 - 09:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ingvill, jo men du må gerne strikke halsen rundt på rundpind. God fornøjelse!
12.03.2019 - 14:57
Francesca hat geschrieben:
Buonasera, non riesco a capire questo passaggio :"sono state diminuite 4 m in ogni ripetizione (cioè 60-68-76 diminuzioni in totale sul f) = 236-266-296 m rimaste". Devo diminuire di 60m nell'ultimo ferro dello schema? Grazie
26.01.2019 - 22:20DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Francesca. Il diagramma A4, inizia con 19 maglie per ogni ripetizione e finisce con 15 maglie. Le diminuzioni sono nel diagramma stesso, alla riga 11 e alla penultima riga. Non ci sono diminuzioni da fare sull’ultima riga. Buon lavoro!
27.01.2019 - 09:31
Ulrike hat geschrieben:
Hallo, ich möchte dieses Muster gerne in Runden stricken. Welchen Mustersatz muss ich dann nehmen? Vielen Dank
10.10.2018 - 23:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ulrike, die "Hinreihen" wie im Diagram stricken, und die "Rückreihen" (= jede 2. Runde) einfach links (= rechts von der Vorderseite gesehen) stricken. Die Randmaschen brauchen Sie dann nicht anzuschlagen (= 2 M weniger anschlagen). Viel Spaß beim stricken!
11.10.2018 - 10:22
Andrea hat geschrieben:
Oh je... Lieben Dank 👍👍 wer lesen kann ist klar im Vorteil!!! Danke...
26.05.2016 - 20:38
Andrea hat geschrieben:
Oh je... Irgendwie scheitere ich schon am Anfang 😢😢 schon die erste Reihe in Größe xxl kommt bei mir nicht hin... Ich Ende nie auf den Punkt, bzw. kommt das Muster nicht auf. Ich stricke doch A1 und A2 im Wechsel und Ende mit A 3 und der Randmasche. Wenn ich jedoch A1 und A2 19mal wiederholen soll, kann das doch gar nicht passen... Hilfe... Was mache i h falsch??
21.05.2016 - 22:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, Sie stricken 1 x A.1, dann insgesamt 15-17-19 x A.2 und dann 1 x A.3 (und die Rand-Maschen). Also A.1 und A.2 wird nicht im Wechsel gestrickt.
23.05.2016 - 10:25
Suk hat geschrieben:
Thank you very much.
02.11.2015 - 10:29
Suk hat geschrieben:
A.1 Row 5 from 4 stitches(row 4) reduce to 3 stitches, how come there is 4 stitches in row 6? A.3 Row 5 increase from 5 stitches (row 4) to 6 stitches, how come there is only 5 stitches in row 6 ?
01.11.2015 - 23:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Suk, on row 5 in A.1, you will work a yo at the beg of row 5 in A.2 => this yo will be included in A.1 on next row so that you have K4 on row 6 in A.1. After last A.2, make 1 YO (beg of A.3) to keep correct number of sts. On next row, there will be 1 dec in A.2 that will be worked with the previous yo. Just follow diagram as it is shown, add markers if necessary after correct number of sts on each row, pattern will then match tog. Happy knitting!
02.11.2015 - 09:44
Beatrice#beatriceneckwarmer |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Schulterwärmer in „Alpaca“ mit Lochmuster.
DROPS 155-29 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re MUSTER: Siehe Diagramm A.1-A.7. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ---------------------------------------------------------- SCHULTERWÄRMER: Der Schulterwärmer wird in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel gestrickt. LOCKER 296-334-372 M mit Rundnadel 3,5 mit Alpaca anschlagen. 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Dann die Hin-R wie folgt str: 1 Rand-M kraus re, A.1 (= 6 M), A.2 (= 19 M) insgesamt 15-17-19 x in der Breite, A.3 (= 3 M), 1 Rand-M kraus re. Weiter in dieser Musterfolge in Hin- und Rück-R str bis A.1, A.2 und A.3 insgesamt 2-2-3 x in der Höhe gestrickt sind. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Dann weiter im Muster str aber A.4 statt A.2 str. Nachdem A.4 ein Mal in der Höhe gestrickt ist, sind in jedem Rapport 4 M abgenommen (d.h. insgesamt 60-68-76 M abgenommen) = 236-266-296 M. Weiter im Muster str wie gehabt, aber nun A.5 (= 15 M) statt A.4 str. A.5 insgesamt 1-2-3 x in der Höhe str, dann A.6 (= 15 M) statt A.5 str. Nachdem A.6 insgesamt 1-1-1 x in der Höhe gestrickt ist, sind in jedem Rapport 2 M abgenommen (d.h. insgesamt 30-34-38 M abgenommen) = 206-232-258 M. Weiter im Muster str wie gehabt, aber A.7 (= 13 M) statt A.6 str. Weiter str bis der Schulterwärmer 41-45-49 cm misst, dann 2 Krausrippen stricken. 1 Hin-R re stricken und in der Rück-R und alle M locker abk. FERTIGSTELLEN: Den Schulterwärmer in der hinteren Mitte neben der Rand-M in kraus re zusammennähen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #beatriceneckwarmer oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 155-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.