Sylvie Thuillier hat geschrieben:
Bonjour, Vous devriez proposer à nouveau l'angora tweed. Elle est superbe !
03.01.2021 - 02:17
Paula Parracho hat geschrieben:
Bom dia, tenho duvidas na gola....uma vez que se aumenta 2 malhas em cada carreira a 5m do rebordo e sendo o canelado 2 meia e 2 tricot o padrão não vai bater certo...podem explicar?
10.10.2020 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Boa tarde, Os aumentos são feitos antes/depois do canelado. Sendo assim, depois de se aumentar 1 malha, tricota-se essa malha em meia ou em liga, consoante a malha anterior do canelado (Ezemplo: a última malha do canelado é a 2.ª malha liga. Tricota a nova malha em meia). Vai criar um canelado em diagonal. Bons tricôs!
12.10.2020 - 16:12
Viktoriya hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team, Bitte, können Sie sagen, wo finde ich die Tabelle mit den Körpermassen, die konkret SIE benurzem, damit ich richtige Kleidungsgröße ermitteln kann. Da es auch die Zugabe für die Bequemlichkeit überall gibt, ist es schwierig nur anhand den cm angaben auf der Schema zu folgen. Ich brauche für meine Mutter, die Brustoberweite 110 hat L..oder XL..? im internet bei jedem Hersteller eigene Bestimmung) Vielen Dank!
30.04.2019 - 16:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Viktoriya, am besten messen Sie eine ähnliche Jacke die Sie gerne haben, diese Massen vergleichen Sie mit den von der Maßskizze, so können Sie die richtige Größe wählen. Mehr über Größen lesen Sie hier. Viel Spaß beim stricken!
30.04.2019 - 16:58
Peggy hat geschrieben:
Guten Tag. Ich komme mit ihrer Beschreibung nicht weiter. Es geht immer noch um den Kragen. Wie stricke ich weiter wenn ich die 22 Maschen vom Hilfsfaden zurück auf die Nadel genommen habe. In der ersten Reihe meine ich. Wenn ich nur eine Masche innerhalb von 5 Maschen zunehmen soll,verschiebt sich doch das ganze Muster.Vielen Dank Peggy
07.09.2016 - 16:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Peggy, Sie müssen 1 M. auf beiden Seiten zunehmen (nicht nur auf 1 Seite sondern auf beiden, dh nach den 5 ersten Maschen und vor den 5 letzen Maschen. Diese Zunahmen werden in Bündchen gestrickt: die erste Zunahme stricken Sie li., die 2. Zunahmen stricken Sie auch li. (= 2. ZunahmeR) = nach 12 R. haben Sie wieder 2 re./2 li. Dann stricken Sie die nächste 2 Zunahme re. = nach weitere 12 R haben Sie wieder 2 re./2 li. und so weiter zunehmen: die 2 nächste li, die 2 nächste re, usw.
08.09.2016 - 08:46
Peggy hat geschrieben:
Können Sie mir bitte den Teil mit dem Kragen erklären,nachdem man die 22 Maschen von dem Hilfsfaden auf die Nadel zurückgelegt hat? Ich verstehe das mit den Aufnahmen nicht .Hab schon mit der 1.Reihe wo man innerhalb der 5 M.die 6M.aufnehmen soll . Und wie geht dann das Bündchenmuster auf? Hänge total in der Luft und kann nicht weiter stricken. Danke für die schnelle Hilfe.
05.09.2016 - 12:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Peggy, die aufgenommenen Maschen sollen in Bündchen gestrickt werden: die 2 ersten M. werden li. gestrickt die 2 nächsten M. rechts u.s.w.
05.09.2016 - 13:40
DROPS 73-9 |
|
|
|
Gestrickte lange Jacke / Mantel mit breitem Schalkragen, Taschen und Gürtel in DROPS Angora-Tweed oder Lima oder Soft Tweed. Größe S-XXL
DROPS 73-9 |
|
--------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------------------- RIPPENMUSTER: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt nach 1 Masche abnehmen: 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. Wie folgt vor 1 Masche abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. ----------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ----------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Anschlag: 124-132-140-152-160 Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 5 mit Angora-Tweed oder Lima oder Soft Tweed. Im RIPPENMUSTER (siehe oben) stricken, mit je 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS (siehe oben) beidseitig (das Rippenmuster mit 2 Maschen links beginnen und beenden!). Bei einer Gesamtlänge von 10 cm glatt rechts weiterstricken (es wird bis zum fertigen Maß glatt rechts gestrickt) – dabei gleichzeitig in der 1. Reihe 24-24-24-28-28 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 100-108-116-124-132 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 25 cm je 1 Masche beidseitig abnehmen, diese Abnahmen alle 10 cm insgesamt 3 x arbeiten = 94-102-110-118-126 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 55-56-57-58-60 cm beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt für die Armausschnitte abketten: 4 Maschen je 1 x beidseitig, 3 Maschen je 1-1-1-2-2 x beidseitig, 2 Maschen je 1-2-4-4-5 x beidseitig und 1 Masche je 3-4-3-3-4 x beidseitig = 70-72-74-76-78 Maschen. Bei einer Gesamtlänge von 74-76-78-80-82 cm die mittleren 24-26-26-28-28 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 22-22-23-23-24 Maschen übrig pro Schulter. Bei einer Gesamtlänge von 76-78-80-82-84 cm abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. TASCHENBEUTEL: Anschlag: 26 Maschen auf Nadel Nr. 5 mit Angora-Tweed oder Lima oder Soft-Tweed. 24 cm glatt rechts stricken. Die Maschen stilllegen. Den 2. Taschenbeutel ebenso stricken. RECHTES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 85-89-93-97-101 Maschen (einschl. 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite der Jacke und 22 Maschen für die vordere Blende) auf Nadel Nr. 5 mit Angora-Tweed oder Lima oder Soft-Tweed. Wie folgt im Rippenmuster stricken, ab dem vorderen Rand (= ab der Hin-Reihe): 2 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen und enden mit 2 Maschen rechts + 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Gesamtlänge von 10 cm wie folgt ab dem vorderen Rand weiterstricken: 2 Maschen kraus rechts, 20 Maschen im Rippenmuster und die restlichen Maschen glatt rechts stricken – gleichzeitig in der 1. Reihe 13 Maschen gleichmäßig verteilt bei den glatt rechten Maschen abnehmen = 72-76-80-84-88 Maschen übrig. Bei einer Gesamtlänge von 20-21-22-23-24 cm die nächste Reihe ab dem vorderen Rand wie folgt stricken: 2 Maschen kraus rechts, 20 Maschen Rippenmuster, 8-10-11-12-14 Maschen glatt rechts, 26 Maschen für die Taschenöffnung stilllegen, 16-18-21-24-26 Maschen glatt rechts. Die 26 Maschen des einen Taschenbeutels an der Stelle, an der die Maschen für die Taschenöffnung stillgelegt wurden, auf die Nadel legen. VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN NÄCHSTEN ABSATZ LESEN! Glatt rechts und mit 20 Maschen im Rippenmuster und 2 Maschen kraus rechts wie zuvor weiterstricken, gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 25 cm 1 Masche an der Seite der Jacke abnehmen. Diese Abnahme alle 10 cm insgesamt 3 x arbeiten – gleichzeitig bei einer Gesamtlänge von 36-38-40-42-44 cm die 22 Blenden-Maschen stilllegen (der Kragen wird später weitergestrickt und angenäht). 1 neue Masche am vorderen Rand anschlagen (= für die Kragennaht). Weiter glatt rechts stricken und gleichzeitig neben der Rand-Masche für den Halsausschnitt abnehmen – ABNAHMETIPP (gilt für den Halsausschnitt) lesen, wie folgt: 1 Masche 14-15-15-16-16 x in jeder 6. Reihe. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 55-56-57-58-60 cm für den Armausschnitt an der Seite wie beim Rückenteil abketten. Nach allen Abnahmen für die Armausschnitte und den Halsausschnitt sind 22-22-23-23-24 Maschen für die Schulter übrig. Bei einer Gesamtlänge von 76-78-80-82-84 cm abketten. KRAGEN: Die stillgelegten Maschen wieder auf die Nadel legen = 22 Maschen. Diese Maschen weiter im Rippenmuster stricken, mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig – gleichzeitig in der 1. Hin-Reihe nach den ersten 5 Maschen und vor den letzten 5 Maschen, d.h. beidseitig, wie folgt zunehmen (= 2 Maschen zugenommen pro Zunahme-Reihe): In die Masche, die unter der 6. Masche bzw. unter der sechstletzten Masche liegt, einstechen (d.h. in die Masche 1 Reihe tiefer einstechen, diese Masche ist eine Linksmasche) und 1 Masche aus dieser Masche herausstricken, diese Zunahmen in jeder 6. Reihe insgesamt 16 x zunehmen – die zugenommenen Maschen nach und nach in das Rippenmuster einarbeiten (die ersten 2 zugenommenen Maschen links stricken, die nächsten 2 zugenommenen Maschen rechts usw.) = 54 Maschen auf der Nadel. Nach der letzten Zunahme sollten alle zugenommenen Maschen im Rippenmuster aufgehen. Bei einer Länge des Kragens von ca. 38 cm alle Masche stilllegen. Die äußerste Masche des Kragens oben auf die Rand-Masche des Vorderteils legen und von der Vorderseite sauber festnähen – den Kragen dabei leicht dehnen. TASCHENBLENDE: Die für die Taschenöffnung stillgelegten Maschen zurück auf Nadel Nr. 5 legen (= 26 Maschen). 3 cm im Rippenmuster stricken, mit je 2 Maschen kraus rechts, das Rippenmuster mit 2 Maschen rechts beginnen und beenden, abketten. Den Taschenbeutel doppelt legen und die Anschlagkante des Beutels auf der Rückseite der Jacke an den unteren Rand der Taschenblende nähen. Den Taschenbeutel an den Seiten zusammennähen. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte stricken, jedoch gegengleich. ÄRMEL: Anschlag: 46-50-50-54-54 Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 5 mit Angora-Tweed oder Lima oder Soft-Tweed. Im Rippenmuster hin- und zurückstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Gesamtlänge von 16 cm glatt rechts weiterstricken und gleichzeitig in der 1. Reihe je 1 Masche beidseitig zunehmen, diese Zunahmen in jeder 5.-5.-4.-4.-4. Reihe insgesamt 15-15-16-16-16 x arbeiten = 76-80-82-86-86 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 48-47-45-43-42 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 3 Masche je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 4-4-4-3-3 x beidseitig, 1 Masche je 4-5-8-13-14 x beidseitig. Dann je 2 Maschen beidseitig abketten, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 58 cm hat. Dann 3 Maschen je 1 x beidseitig abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 59 cm, die restlichen Maschen abketten. GÜRTEL: Anschlag: 14 Maschen auf Nadel Nr. 5. Im Rippenmuster stricken, mit je 2 Maschen kraus rechts beidseitig, das Rippenmuster mit 2 Maschen rechts beginnen und beenden. Bei einer Gesamtlänge von ca. 120 bis 150 cm abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. KRAGEN/HALSBLENDE: Alle stillgelegten Maschen der Vorderteile zurück auf Nadel Nr. 5 legen und dazwischen 26 Maschen aus dem Halsausschnitt des Rückenteils auffassen = 134 Maschen. Im Rippenmuster über alle Maschen stricken – dabei darauf achten, dass das Rippenmuster vom Kragen der Vorderteile passend fortgesetzt wird. GLEICHZEITIG nach den ersten 5 Maschen und vor den letzten 5 Maschen wie zuvor beim Kragen zunehmen, diese Zunahmen in jeder 6. Reihe insgesamt 4 x arbeiten – die zugenommenen Maschen in das Rippenmuster einarbeiten. Bei einer Länge des Kragens von ca. 10 cm an der hinteren Mitte die Maschen mustergemäß abketten. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte innerhalb 1 Rand-Masche schließen. GÜRTELSCHLAUFEN: 2 kleine Kordeln aus doppeltem Garn anfertigen, die ca. 5 cm lang sind. Je eins dieser Bänder an der Seitennaht der Jacke ca. 30 bis 40 cm über dem unteren Rand festnähen – ggf. die Jacke anprobieren und die Platzierung der Schlaufen anpassen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 73-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.