Birgitt hat geschrieben:
Wunderschön! Würde ich sehr gerne nachstricken.
14.12.2013 - 10:53
Connie A. Bjørn hat geschrieben:
Ja tak - den strikker jeg gerne - evt. med lidt længere ærmer. Hvor får jeg opskriften?
13.12.2013 - 12:37
Liliane Marquis hat geschrieben:
Super die würde ich mir gerne stricken.
13.12.2013 - 00:18
Greta hat geschrieben:
Originale!
12.12.2013 - 22:53
Gisele hat geschrieben:
Décidément cette laine me séduit aspect original et belle longueur pour ce gilet
12.12.2013 - 18:29
Patricia hat geschrieben:
Een van mijn favorieten zeer mooi
12.12.2013 - 17:58
Daniela Massari hat geschrieben:
Sobrio belli i colori
11.12.2013 - 20:38Sue Williams hat geschrieben:
Another stylish design. Double decreasing is so easy yet the results spectacular.
11.12.2013 - 16:16Marion Higgs hat geschrieben:
Another beautiful geometric design, so different from most patterns.
11.12.2013 - 11:03
Petra Zühlke hat geschrieben:
Interessantes Modell. Könnte ich mir vorstellen, dieses nachzustricken.
11.12.2013 - 10:38
Blue Maze#bluemazejacket |
|
![]() |
![]() |
Quadratisch kraus rechts gestrickte DROPS Jacke in ”Delight” und ”Alpaca” mit Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 153-13 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. STREIFEN: * 1 Krausrippe in Delight und 1 Krausrippe in Alpaca *, von *-* über die gesamte Jacke wdh. TIPP ZUM MESSEN: Die Jacke hängend messen, nicht liegend. ---------------------------------------------------------- JACKE: Das Rückenteil wird ab der hinteren Mitte wie ein Quadrat gestrickt. Danach wird oben an der Passe und unten am Rückenteil weitergestrickt. Die Vorderteile werden ebenso gestrickt, jedoch als Hälfte des Rückenteils, d.h. als ein halbes Quadrat, zusätzlich mit Blende und Kragen. Die Ärmel werden am Ende separat gestrickt. RÜCKENTEIL: 8 M mit Delight anschlagen und auf 4 Nadeln des Nadelspiels Nr. 3,5 verteilen (= 2 M pro Nadel). Die Arbeit wird in Runden in KRAUSRIPPEN und STREIFEN gestrickt (siehe oben). 1. RD: re stricken. 2. RD: li stricken und an der 1., 3., 5. und 7. M je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). 3. RD: re stricken und beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. 4. RD: alle M und Umschläge li stricken (= 16 M). 5. RD: Nun verschiebt sich der Rd-Beginn um 1 M, damit der Farbwechsel in die eine Ecke der Arbeit kommt, sodass der Farbwechsel sauber aussieht. Dafür die erste M der Rd auf die rechte Nadel legen ohne sie zu stricken, diese M ist nun die letzte M der Rd. Dann re M stricken und beidseitig jedes Markierers je 1 M durch 1 Umschlag zunehmen. 6. RD: alle M und Umschläge li stricken (= 24 M). Die 5. und 6. Rd wdh, die M ab und zu gleichmäßig auf den Nadeln verteilen, damit es angenehmer zu stricken ist, und zur Rundnadel wechseln, sobald dies möglich ist. Auf diese Weise weiterstricken, bis 456-496-536-568-624-680 M auf der Nadel sind (= 56-61-66-70-77-84 Zunahme-Rd und je 114-124-134-142-156-170 M an jeder Seite des Quadrats). In der nächsten Rd mit li M wie folgt stricken: 114-124-134-142-156-170 M li, die nächsten 114-124-134-142-156-170 M abketten (= Seite der Jacke), die nächsten 114-124-134-142-156-170 M stricken und diese M dann stilllegen (= unterer Rand der Jacke), die nächsten 114-124-134-142-156-170 M abketten (= Seite der Jacke). In Hin- und Rück-R in KRAUSRIPPEN (siehe oben) und Streifen über die 114-124-134-142-156-170 M für die Passe stricken. Bei einer Gesamtlänge von 59-62-65-68-72-76 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen – die mittleren 14-14-16-16-18-18 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Nun zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 2 x 1 M abnehmen (= 48-53-57-61-67-74 verbleibende Schulter-M). Bis zu einer Gesamtlänge von 61-64-67-70-74-78 cm stricken und abketten. 2 Markierer anbringen: je 1 Markierer an jeder Längsseite 26-27-29-30-31-32 cm ab der Schulter, die Markierer werden benötigt, wenn die Ärmel eingenäht werden. Die 114-124-134-142-156-170 stillgelegten M des unteren Randes zurück auf Rundnadel Nr. 3,5 legen und kraus re und in Streifen hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 72-74-76-78-80-82 cm ab der Schulter hat, locker abketten. RECHTES VORDERTEIL: 12 M mit Delight auf Nadelspiel Nr. 3,5 locker anschlagen. Zu Alpaca wechseln und in Hin- und Rück-R 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken, zu Delight wechseln und 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken. Zu Alpaca wechseln und 1 R re stricken, die Arbeit im Uhrzeigersinn drehen und aus der Längsseite der Krausrippen 4 M auffassen. Die Arbeit nochmals drehen und 12 M aus der Unterseite der Anschlagkante auffassen (= 28 M auf der Nadel). 1 R re über alle M zurückstricken. Je 1 Markierer an der 13. M und 16. M anbringen. Nun kraus re und in Streifen stricken, dabei GLEICHZEITIG jeweils beidseitig der 13. M und 16. M in jeder Hin-R je 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird (= 4 M zugenommen), die Umschläge in der nächsten R re stricken, sodass sich kleine Löcher bilden. Zur Rundnadel wechseln, wenn genug M auf der Nadel sind. In dieser Weise weiter zunehmen, bis insgesamt 56-61-66-70-77-84 x zugenommen wurde und 252-272-292-308-336-364 M auf der Nadel sind. In der nächsten Rück-R die ersten 69-74-79-83-90-97 M re stricken und dann stilllegen (= unterer Rand der Jacke), die nächsten 114-124-134-142-156-170 M abketten (= Seite der Jacke). Kraus re und in Streifen über die letzten 69-74-79-83-90-97 M der R für die Passe hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 61-64-67-70-74-78 cm hat. In der nächsten Rück-R die ersten 48-53-57-61-67-74 M abketten. 1 Markierer anbringen, 26-27-29-30-31-32 cm ab der Schulter, der Markierer wird benötigt, wenn der Ärmel eingenäht wird. Es verbleiben 21-21-22-22-23-23 M für den Kragen. Nun kraus re und in Streifen über diese M hin- und zurückstricken, dabei GLEICHZEITIG verkürzte R wie folgt stricken, mit einer Rück-R ab der Schulter beginnen: * 1 R re über alle M, 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) nur über die äußersten 12 M am vorderen Rand der Jacke, 1 R re über alle M stricken, die Farbe wechseln *, von *-* wdh. Es werden also für den Kragen jeweils 1 Krausrippe in Richtung Schulter und 2 Krausrippen in Richtung vorderer Rand in derselben Farbe gestrickt. In dieser Weise weiterstricken, bis der Kragen eine Länge von ca. 5-5-5,5-5,5-6-6 cm innen an der schmalsten Stelle hat, abketten. Die 69-74-79-83-90-97 stillgelegten M zurück auf die Nadel legen und kraus re hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 72-74-76-78-80-82 cm ab der Schulter hat, locker abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich, bis insgesamt 56-61-66-70-77-84 x zugenommen wurde und 252-272-292-308-336-364 M auf der Nadel sind. Die ersten 69-74-79-83-90-97 M in der Hin-R re stricken und dann stilllegen (= unterer Rand der Jacke), die nächsten 114-124-134-142-156-170 M abketten (= Seite der Jacke). Kraus re über die letzten 69-74-79-83-90-97 M für die Passe hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 61-64-67-70-74-78 cm hat. In der nächsten Hin-R die ersten 48-53-57-61-67-74 M abketten und die letzten 21-21-22-22-23-23 M stricken. 1 Markierer anbringen, 26-27-29-30-31-32 cm ab der Schulter, der Markierer wird benötigt, wenn der Ärmel eingenäht wird. Nun für den Kragen kraus re über die restlichen M hin- und zurückstricken, dabei GLEICHZEITIG verkürzte R wie folgt stricken, mit einer Rück-R ab dem vorderen Rand beginnen: * 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über die äußeren 12 M am vorderen Rand der Jacke, 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M, die Farbe wechseln *, von *-* wdh. Es werden also für den Kragen jeweils 1 Krausrippe in Richtung Schulter und 2 Krausrippen in Richtung vorderer Rand in derselben Farbe gestrickt. In dieser Weise weiterstricken, bis der Kragen eine Länge von ca. 5-5-5,5-5,5-6-6 cm innen an der schmalsten Stelle hat, abketten. Die 69-74-79-83-90-97 stillgelegten M zurück auf die Nadel legen und kraus re hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 72-74-76-78-80-82 cm ab der Schulter hat, locker abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R von oben nach unten auf der Rundnadel gestrickt. 122-126-132-136-140-146 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Delight anschlagen und kraus re und in Streifen hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 2 cm hat. Nun beidseitig neben der Rand-M je 1 M abnehmen, indem 2 M re zusammengestrickt werden. Diese Abnahmen nach je 1 cm noch weitere 13 x wdh (= insgesamt 14 x arbeiten) (= 94-98-104-108-112-118 M). Stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 17 cm hat und locker abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Nähte am äußeren M-Glied der äußersten M arbeiten, damit die Nähte flach werden. Die Schulternähte schließen. Die Ärmel innerhalb der Markierungen an den Seiten der Jacke einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung schließen. Den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen (die Naht soll sich auf der Vorderseite befinden, damit sie beim Umschlagen des Kragens nach innen zu liegen kommt und damit unsichtbar wird.). Den Kragen an den hinteren Halsausschnitt nähen. Die Fäden vernähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluemazejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 153-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.