Donatella hat geschrieben:
Grazie per la risposta. La cosa più difficile di questa giacca è la misurazione. Dal diagramma il bordo superiore ed inferiore, una volta finito il quadrato con le diagonali è esattamente della stessa lunghezza. Deve essere così? Perché dalle mie misurazioni il superiore (quello dello sprone per intenderci) è venuto più corto dell'inferiore, così mi sono venuti dei dubbi. Non vorrei sbagliare la giacca è così bella! Grazie e scusate il disturbo.
04.10.2017 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Donatella. Guardando la fotografia, sia del davanti che del dietro, la parte in basso è più lunga della parte in alto. Durante il lavoro, verifichi che la sua tensione non cambia. Terminato il primo davanti provi ad appoggiarlo al dietro per verificare che le misure combacino. Buon lavoro!
05.10.2017 - 09:46
Donatella hat geschrieben:
Buongiorno, sto iniziando la parte destra davanti e vedo scritto che i gettati devono essere lavorati a dir., mentre per il dietro io li ho lavorati tutti a rov. E' giusto così o ho sbagliato io ad interpretare? Grazie anticipatamente buona giornata.
03.10.2017 - 23:46DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Donatella. Sì è corretto. Buon lavoro!
04.10.2017 - 09:20
Patrizia hat geschrieben:
Non ho avuto il piacere di un vostro chiarimento, ma non importa, facendo prove su prove ci sono arrivata da sola. Tengo comunque a precisare che le istruzioni riguardo il "ripetere il 5° e 6° giro" per me non sono molto chiare. Bastava scrivere: ripetere il 5° e 6° giro fino a quando ci sono 456 maglie. Io avevo inteso che ogni volta si doveva ripartire dal giro 1. Mi scuso, probabilmente non sono molto perspicace e per questo non ho meritato risposta. Buona giornata. Patrizia
26.09.2017 - 12:16DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Patrizia. Rispondiamo a tutti i quesiti e cerchiamo di farlo il prima possibile. Non sempre ci è possibile farlo in tempi rapidissimi e ci dispiace per l’inconveniente. La traduzione in italiano deve seguire le caratteristiche del testo originale. Ci riscriva se ci sono altri punti che non le sono chiari. Buon lavoro!
26.09.2017 - 14:24
Patrizia hat geschrieben:
Grazie per la risposta innanzitutto. Un'altra cosa le chiederei cortesemente. Ho ben interpretato che il giro 5 e 6 lo devo fare due volte consecutive? Ovvero la serie completa non è di 6 giri ma di 8? Ho un po' di perplessità su questo punto. Grazie e buona giornata!
25.09.2017 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Patrizia. Deve ripetere i giri 5 e 6 finché sui ferri non ci sono le maglie indicate per la sua taglia. Buon lavoro!
26.09.2017 - 14:30
Patrizia hat geschrieben:
Mi sto cimentando nella mia prima maglia modelli drops e sono molto soddisfatta. Una cosa vorrei chiederle gentilmente: al giro 5 spostando la maglia iniziale devo spostare tutti i segnapunti messi precedentemente (1°-3°-5°-7°)? Forse è una domanda sciocca ma praticamente il segnapunto messo alla maglia 1° come pure gli altri 3 restano sempre dove li avevo messi all'inizio??? Mi scusi per il disturbo buona giornata. Patrizia
24.09.2017 - 23:01DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Patrizia. Deve spostare solo la maglia iniziale, ma I segnapunti restano nelle stesse maglie. Buon lavoro!
25.09.2017 - 06:48
Federica hat geschrieben:
OK però la mia maglia iniziale non è quella col segnapunti perché ho già fatto un aumento, quindi la maglia col segnapunti è diventata la 2°. Spostando la prima maglia a destra mi rimane come prima maglia quella col segnapunti iniziale. Quindi io inizio a fare i gettati da questa ma mi domando come venga la diagonale...... Scusi il disturbo e spero di essere stata chiara.
24.09.2017 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Federica. Chiediamo scusa. Abbiamo fatto un piccolo campione. Le diagonali vengono da sole, per come è costruito il modello, aumentando prima e dopo le maglie con i segnapunti. La maglia va spostata la prima volta che lavora il ferro 5, così il cambio colore è nell'angolo. Chiederemo di modificare le istruzioni. Grazie e buon lavoro!
24.09.2017 - 17:29
Federica hat geschrieben:
Spero di non disturbarla ancora, ma le chiedo un'ultima cosa. Ripetendo il 5° e 6° giro devo quindi spostare ancora una volta la maglia iniziale rifacendo il 5°giro, giusto?
24.09.2017 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Federica. Sì, ogni volta che ripete il giro 5 sposta la maglia iniziale. Buon lavoro!
24.09.2017 - 15:40
Federica hat geschrieben:
OK grazie mille. Quindi ogni volta devo ripetere anche il 5° e 6° giro, giusto? Grazie per la cortese attenzione!!
24.09.2017 - 10:44DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Federica. Sì esatto, ripete i giri 5 e 6 finché non ha raggiunto il numero di maglie indicato per la sua taglia. Buon lavoro!
24.09.2017 - 11:37
Federica hat geschrieben:
Buongiorno, non ho ancora iniziato ma sto leggendo le istruzioni. Mi domandavo: al 5° giro dove c'è da spostare una maglia è da fare solo all'inizio oppure ad ogni ripetizione? Non mi è molto chiaro. Grazie e cordiali saluti
23.09.2017 - 21:49DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Federica. La maglia va spostata ogni volta che si ripete il quinto giro. Buon lavoro!
24.09.2017 - 08:18
Karolina hat geschrieben:
Hi, Please could u tell me, how many pairs of double pointed needles do I need? Do I need 2 pairs for each size? Sorry I have never used double pointed needles, except circular ones. Many thanks Karolina
18.09.2016 - 10:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karolina, for this pattern, you have to use a set of 5 double pointed needles. Happy knitting!
18.09.2016 - 23:34
Blue Maze#bluemazejacket |
|
![]() |
![]() |
Quadratisch kraus rechts gestrickte DROPS Jacke in ”Delight” und ”Alpaca” mit Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 153-13 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. STREIFEN: * 1 Krausrippe in Delight und 1 Krausrippe in Alpaca *, von *-* über die gesamte Jacke wdh. TIPP ZUM MESSEN: Die Jacke hängend messen, nicht liegend. ---------------------------------------------------------- JACKE: Das Rückenteil wird ab der hinteren Mitte wie ein Quadrat gestrickt. Danach wird oben an der Passe und unten am Rückenteil weitergestrickt. Die Vorderteile werden ebenso gestrickt, jedoch als Hälfte des Rückenteils, d.h. als ein halbes Quadrat, zusätzlich mit Blende und Kragen. Die Ärmel werden am Ende separat gestrickt. RÜCKENTEIL: 8 M mit Delight anschlagen und auf 4 Nadeln des Nadelspiels Nr. 3,5 verteilen (= 2 M pro Nadel). Die Arbeit wird in Runden in KRAUSRIPPEN und STREIFEN gestrickt (siehe oben). 1. RD: re stricken. 2. RD: li stricken und an der 1., 3., 5. und 7. M je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). 3. RD: re stricken und beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. 4. RD: alle M und Umschläge li stricken (= 16 M). 5. RD: Nun verschiebt sich der Rd-Beginn um 1 M, damit der Farbwechsel in die eine Ecke der Arbeit kommt, sodass der Farbwechsel sauber aussieht. Dafür die erste M der Rd auf die rechte Nadel legen ohne sie zu stricken, diese M ist nun die letzte M der Rd. Dann re M stricken und beidseitig jedes Markierers je 1 M durch 1 Umschlag zunehmen. 6. RD: alle M und Umschläge li stricken (= 24 M). Die 5. und 6. Rd wdh, die M ab und zu gleichmäßig auf den Nadeln verteilen, damit es angenehmer zu stricken ist, und zur Rundnadel wechseln, sobald dies möglich ist. Auf diese Weise weiterstricken, bis 456-496-536-568-624-680 M auf der Nadel sind (= 56-61-66-70-77-84 Zunahme-Rd und je 114-124-134-142-156-170 M an jeder Seite des Quadrats). In der nächsten Rd mit li M wie folgt stricken: 114-124-134-142-156-170 M li, die nächsten 114-124-134-142-156-170 M abketten (= Seite der Jacke), die nächsten 114-124-134-142-156-170 M stricken und diese M dann stilllegen (= unterer Rand der Jacke), die nächsten 114-124-134-142-156-170 M abketten (= Seite der Jacke). In Hin- und Rück-R in KRAUSRIPPEN (siehe oben) und Streifen über die 114-124-134-142-156-170 M für die Passe stricken. Bei einer Gesamtlänge von 59-62-65-68-72-76 cm – TIPP ZUM MESSEN lesen – die mittleren 14-14-16-16-18-18 M für den Halsausschnitt abketten und jede Schulter einzeln weiterstricken. Nun zu Beginn jeder R, die am Halsrand beginnt, 2 x 1 M abnehmen (= 48-53-57-61-67-74 verbleibende Schulter-M). Bis zu einer Gesamtlänge von 61-64-67-70-74-78 cm stricken und abketten. 2 Markierer anbringen: je 1 Markierer an jeder Längsseite 26-27-29-30-31-32 cm ab der Schulter, die Markierer werden benötigt, wenn die Ärmel eingenäht werden. Die 114-124-134-142-156-170 stillgelegten M des unteren Randes zurück auf Rundnadel Nr. 3,5 legen und kraus re und in Streifen hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 72-74-76-78-80-82 cm ab der Schulter hat, locker abketten. RECHTES VORDERTEIL: 12 M mit Delight auf Nadelspiel Nr. 3,5 locker anschlagen. Zu Alpaca wechseln und in Hin- und Rück-R 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken, zu Delight wechseln und 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken. Zu Alpaca wechseln und 1 R re stricken, die Arbeit im Uhrzeigersinn drehen und aus der Längsseite der Krausrippen 4 M auffassen. Die Arbeit nochmals drehen und 12 M aus der Unterseite der Anschlagkante auffassen (= 28 M auf der Nadel). 1 R re über alle M zurückstricken. Je 1 Markierer an der 13. M und 16. M anbringen. Nun kraus re und in Streifen stricken, dabei GLEICHZEITIG jeweils beidseitig der 13. M und 16. M in jeder Hin-R je 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird (= 4 M zugenommen), die Umschläge in der nächsten R re stricken, sodass sich kleine Löcher bilden. Zur Rundnadel wechseln, wenn genug M auf der Nadel sind. In dieser Weise weiter zunehmen, bis insgesamt 56-61-66-70-77-84 x zugenommen wurde und 252-272-292-308-336-364 M auf der Nadel sind. In der nächsten Rück-R die ersten 69-74-79-83-90-97 M re stricken und dann stilllegen (= unterer Rand der Jacke), die nächsten 114-124-134-142-156-170 M abketten (= Seite der Jacke). Kraus re und in Streifen über die letzten 69-74-79-83-90-97 M der R für die Passe hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 61-64-67-70-74-78 cm hat. In der nächsten Rück-R die ersten 48-53-57-61-67-74 M abketten. 1 Markierer anbringen, 26-27-29-30-31-32 cm ab der Schulter, der Markierer wird benötigt, wenn der Ärmel eingenäht wird. Es verbleiben 21-21-22-22-23-23 M für den Kragen. Nun kraus re und in Streifen über diese M hin- und zurückstricken, dabei GLEICHZEITIG verkürzte R wie folgt stricken, mit einer Rück-R ab der Schulter beginnen: * 1 R re über alle M, 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) nur über die äußersten 12 M am vorderen Rand der Jacke, 1 R re über alle M stricken, die Farbe wechseln *, von *-* wdh. Es werden also für den Kragen jeweils 1 Krausrippe in Richtung Schulter und 2 Krausrippen in Richtung vorderer Rand in derselben Farbe gestrickt. In dieser Weise weiterstricken, bis der Kragen eine Länge von ca. 5-5-5,5-5,5-6-6 cm innen an der schmalsten Stelle hat, abketten. Die 69-74-79-83-90-97 stillgelegten M zurück auf die Nadel legen und kraus re hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 72-74-76-78-80-82 cm ab der Schulter hat, locker abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich, bis insgesamt 56-61-66-70-77-84 x zugenommen wurde und 252-272-292-308-336-364 M auf der Nadel sind. Die ersten 69-74-79-83-90-97 M in der Hin-R re stricken und dann stilllegen (= unterer Rand der Jacke), die nächsten 114-124-134-142-156-170 M abketten (= Seite der Jacke). Kraus re über die letzten 69-74-79-83-90-97 M für die Passe hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 61-64-67-70-74-78 cm hat. In der nächsten Hin-R die ersten 48-53-57-61-67-74 M abketten und die letzten 21-21-22-22-23-23 M stricken. 1 Markierer anbringen, 26-27-29-30-31-32 cm ab der Schulter, der Markierer wird benötigt, wenn der Ärmel eingenäht wird. Nun für den Kragen kraus re über die restlichen M hin- und zurückstricken, dabei GLEICHZEITIG verkürzte R wie folgt stricken, mit einer Rück-R ab dem vorderen Rand beginnen: * 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über die äußeren 12 M am vorderen Rand der Jacke, 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M, die Farbe wechseln *, von *-* wdh. Es werden also für den Kragen jeweils 1 Krausrippe in Richtung Schulter und 2 Krausrippen in Richtung vorderer Rand in derselben Farbe gestrickt. In dieser Weise weiterstricken, bis der Kragen eine Länge von ca. 5-5-5,5-5,5-6-6 cm innen an der schmalsten Stelle hat, abketten. Die 69-74-79-83-90-97 stillgelegten M zurück auf die Nadel legen und kraus re hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 72-74-76-78-80-82 cm ab der Schulter hat, locker abketten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R von oben nach unten auf der Rundnadel gestrickt. 122-126-132-136-140-146 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Delight anschlagen und kraus re und in Streifen hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von ca. 2 cm hat. Nun beidseitig neben der Rand-M je 1 M abnehmen, indem 2 M re zusammengestrickt werden. Diese Abnahmen nach je 1 cm noch weitere 13 x wdh (= insgesamt 14 x arbeiten) (= 94-98-104-108-112-118 M). Stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 17 cm hat und locker abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Nähte am äußeren M-Glied der äußersten M arbeiten, damit die Nähte flach werden. Die Schulternähte schließen. Die Ärmel innerhalb der Markierungen an den Seiten der Jacke einnähen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung schließen. Den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen (die Naht soll sich auf der Vorderseite befinden, damit sie beim Umschlagen des Kragens nach innen zu liegen kommt und damit unsichtbar wird.). Den Kragen an den hinteren Halsausschnitt nähen. Die Fäden vernähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluemazejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 153-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.