Rikke hat geschrieben:
Hvis alle pindene i diagrammet er fra retsiden..hvordan skal linjen med ret fra vrangen så forståes ?
23.09.2014 - 14:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Rikke, Du strikker hver 2.p fra retsiden og hver 2.p fra vrangen. Men når du kigger på diagrammet så er det sådan det ser ud fra retsiden. God fornøjelse!
23.09.2014 - 14:59
Henry hat geschrieben:
Bonjour ! J'ai acheté 10 pelotes Alpaca Silk pour tricoter le modèle Maybellene que j'ai imprimé. J'ai un doute, je tricote ce fil seul ou à double ! Merci de votre aide, bonne journée, il pleut, on tricote Christiane Henry
09.07.2014 - 08:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Henry, il faut bien 10 pelotes en taille XXL (250 g /25 g = 10), la veste se tricote bien avec 1 seul fil Brushed Alpaca Silk sur la base de 15 m point fantaisie A.1 = 10 cm de large. Bon tricot!
09.07.2014 - 08:47
Martina hat geschrieben:
Danke für die Antwort - Jo hatte ich auch schon so ausprobiert - waren mir aber immer noch zuviel Maschen vom Rückenteil (die Hälfte von den 18 = 9 + 10M=19M also gut 12,5cm. Habe nun den Kragen erstmal 10cm lang gestrickt und werde alles fertig stricken und dann nochmal ausprobieren.
21.06.2014 - 10:29
Martina hat geschrieben:
Hallo - habe Rumpf/Rückenteil und ein Vorderteil fertig. Probelm:beim Rückenteil habe ich (nach abketten der mittleren 18M) noch 64M pro Seite - Beim Vorderteil habe ich nur 54M zum abketten (aus den verbleibenden 36M stricke ich den Kragen). Differenz von zehn Maschen - gibt eine gekrubbelte Naht beim zusammen nähen. Habe ich irgend etwas übersehen?
20.06.2014 - 09:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martina, Sie haben nichts übersehen, es steht so in der Anleitung - des Rätsels Lösung ist, dass Sie die Kurzseite des Kragens (Sie stricken ihn ja mit verkürzten R) an die "überstehenden" M des Rückenteils nähen.
20.06.2014 - 16:50
Evelyne hat geschrieben:
Je viens de faire l'échantillon (avec des aiguilles 5 pour avoir le bon résultat) mais les rangs à mailles jetées font beaucoup plus "trous" que sur la photo et le carré réalisé se détend très facilement. La veste ne risque t-elle pas de se déformer rapidement?
16.06.2014 - 22:48
Conni hat geschrieben:
Ganz lieben Dank für die schnelle Antwort. Jetzt habe ich es verstanden.
10.05.2014 - 14:18
Conni hat geschrieben:
Das Muster besteht aus 4 Reihen, sind es Hin-und Rück-reihen? Bei der Zeichenerklärung wird zweimal gesagt z.B. re in der Hin-R, li in der Rück-R. , jedoch bei dem Kästchen mit dem Querstrich darin steht nur: "re in der Rück-R. Aber wie ist die Hin-R. zu stricken?
10.05.2014 - 13:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Conni, ja, es sind alle Reihen eingezeichnet. Für das Kästchen mit dem Querstrich steht deshalb nur "re in der Rück-R", weil dieses Symbol nur in Rück-R (2. + 4. Muster-R) vorkommt. Genau genommen bräuchte beim leeren Kästchen auch nur "re in der Hin-R" stehen, weil das Symbol nur in Hin-R vorkommt. Anders ausgedrückt: Sie stricken kraus rechts und machen in der 3. R des Musters nach jeder M einen Umschlag, der in der nächsten re gestrickten R von der Nadel fallen gelassen wird.
10.05.2014 - 14:06
Vicens Marie Hélène hat geschrieben:
On parle de 16 mailles de bordure devant de chaque coté : en quoi se différencient elles des autres ? Faut il les tricoter d'une manière particulière? En point fantaisie cela donne une bordure qui n'est pas nette.
23.04.2014 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vincens, ces mailles se tricotent en point fantaisie comme les autres, et forment ensuite le col châle. Bon tricot!
24.04.2014 - 09:47Ulrike hat geschrieben:
Habe die Wolle über einen Dropsonlineshop bestellt und bin jetzt am stricken. Suuuuper Qualität und bin gespannt auf das Ergebnis!!
09.04.2014 - 12:20
Linda Reed hat geschrieben:
Even though tension is correct am finding the number of stitches to the sizing on chart is far too many. Also it looks as if the amount of wool stated is not going to be enough. Have had to start again.
29.03.2014 - 21:20
Maybellene#maybellenecardigan |
||||||||||
|
|
||||||||||
Gestrickte DROPS JACKE in „Brushed Alpaca Silk“ mit Fallmaschen und Krausrippen. Größe S - XXXL.
DROPS 155-8 |
||||||||||
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R des Musters von der Vorderseite. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 182-192-202-218-234-250 M (inkl. 16 Blenden-M auf jeder Seite) mit Rundnadel 5,5 mit Brushed Alpaca Silk anschlagen. Bis zu einer Gesamthöhe von 43-44-45-46-47-48 cm im Muster nach Diagramm A.1 über alle M str – siehe oben. Achten Sie darauf, nach einem ganzen Rapport von A.1 zu enden. Die ersten 54-56-58-62-66-70 M str und dann auf eine Hilfsnadel stilllegen (Vorderteil), dann die nächsten 74-80-86-94-102-110 M str (= RÜCKENTEIL) und die letzten 54-56-58-62-66-70 M für das andere Vorderteil auf eine Hilfsnadel stilllegen. Es bleiben 74-80-86-94-102-110 M. RÜCKENTEIL: = 74-80-86-94-102-110 M. Weiter nach Diagramm A.1 str – GLEICHZEITIG am Ende der nächsten 2 R 4-4-2-2-0-0 neue M für die Ärmel anschlagen. Weiter abwechselnd 4 und 2 neue M am Ende jeder R anschlagen, bis auf jeder Seite insgesamt 36-34-32-30-28-26 M angeschlagen wurden = 146-148-150-154-158-162 M (Die weniger angeschlagenen Maschen bei den größeren Größen werden durch das breitere Rumpfteil wieder ausgeglichen). Weiter mit Muster A.1. Nach 70-72-74-76-78-80 cm - es soll ein ganzer Rapport von A.1 beendet sein - die mittleren18-16-18-18-18-18 M für den Halsausschnitt abk = 64-66-66-68-70-72 M für jede SCHULTER mit ÄRMEL. Jede Seite einzeln fertig stricken. Nach 72-74-76-78-80-82 cm abketten. RECHTES VORDERTEIL: = 54-56-58-62-66-70 M. Weiter im Muster nach Diagramm A.1 str - GLEICHZEITIG am Ende der nächsten Hin-R 4-4-2-2-0-0 neue M für den Ärmel anschlagen. Weiter abwechselnd 4 und 2 neue M am Ende jeder Hin-R anschlagen, bis insgesamt 36-34-32-30-28-26 M aufgenommen wurden = 90-90-90-92-94-96 M auf der Nadel. Nach 72-74-76-78-80-82 cm - nach einem ganzen Rapport von A.1 - die ersten 54-54-54-56-58-60 M in der Rück-R abk und die R fertig str = die verbleibenden 36 M sind für den Kragen. Kraus re mit verkürzten R über diese M stricken und mit einer Hin-R beginnen: * 2 R in Hin- und Rück-R über die ersten 26 M str, 2 R über alle M str *, von * - * bis zu einer Höhe von ca. 8 cm (an der kürzesten Stelle) wdh. Abketten. LINKES VORDERTEIL: wie das rechte Vorderteil, aber spiegelverkehrt, das heißt die M für den Ärmel werden am Ende jeder Rück-R angeschlagen. Für den Kragen in einer Rück-R beginnen: * 2 R in Hin- und Rück-R über die ersten 26 M str, 2 R über alle M str *, von * - * bis zu einer Höhe von ca. 8 cm (an der kürzesten Stelle) wdh. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Schulternaht und die Unterarmnaht schließen. Den Kragen in der hinteren Mitte knappkantig zusammennähen und am Halsausschnitt hinten annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #maybellenecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 155-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.