Marimar hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas bien cette phrase sur la grille : "le motif du diagramme ne correspond pas au rapport mais correspond au nombre de mailles du top". merci de bien vouloir m'éclairer
14.03.2015 - 10:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Marimar, les parties avec une étoile dans le diagramme se tricotent sur un nombre de mailles différent de celui de chaque motif à répéter, mais quand on les répète tout le tour, le nombre de maille est correct. Bon tricot!
14.03.2015 - 12:22
Epi hat geschrieben:
Hallo, Gibt es für dieses wunderschöne Modell auch eine Anleitung mit langen Ärmeln?
11.11.2014 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Epi, dies ist ein Sommermodell und bedauerlicherweise können wir mit einer Variante mit Ärmeln nicht dienen. Das Top kann aber auch gut über einem Longsleeve getragen werden. Ansonsten stöbern Sie einfach bei den Pullovern, vielleicht gefällt Ihnen dort ein Modell ähnlich gut.
11.11.2014 - 23:30
Jill hat geschrieben:
Can you please tell me the corresponding body measurements for S,M,L,XL and XXL in your patterns? I have looked for a chart on your tips and help section but can not find anything. Thank you!
15.10.2014 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jill, you will find at the bottom of the pattern a measurement chart with all measures for each size, taken flat from side to side. Compare these to a similar garment you like the shape to find out the matching size. Happy knitting!
15.10.2014 - 16:39
Soraia hat geschrieben:
Ola boa tsrde, preciso imenso da vossa ajuda. regulo-me por qual numero? tenho 200 malhas Na carreira seguinte, diminuir 1 m/p a cada marcador – ver DIMINUIÇÕES = 4 diminuições. NOTA! O número de ms/pts a meio da frente e a meio das costas é o mesma, as diminuições fazem-se nos lados. Repetir estas diminuições mais 6-7-7-9-8-6 vezes a cada 8 -8 -8 -6 -6 -8 carreiras (= 7-8-8-10-9-7 diminuições ao todo) = restam 152-168-188-200-224-252 ms/pts.
04.10.2014 - 16:17DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Deve regular-se sempre pelo 2.º número Repetir estas diminuições mais 7 vezes a cada 8 carreiras (8 diminuições ao todo) : restam 168 ms/pts
10.10.2014 - 11:06
Nancy hat geschrieben:
On section A-1 there are 9 rows that are in brackets with a star on the side. What does that mean? I can't find any explanation.
11.08.2014 - 17:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nancy, the star in diagram means "pattern in diagram does not fit the repetition but fits no of sts on the entire top" (in diagram text). Happy knitting!
12.08.2014 - 11:57
Marianne Romijn hat geschrieben:
Bij de eerste minderingen in de pas zit volgens mij een fout: er komen 2 rechte steken na elkaar bij de 2e mindering in de toer ( je eindigt steek 14 met recht en moet dan 2 recht samenbreien. hoe nu verder?
11.08.2014 - 16:33DROPS Design hat geantwortet:
Kunt u ons vertellen welke maat u breit?
01.09.2014 - 16:39
Edith hat geschrieben:
Hvordan skal jeg forstå "Samtidig med at der i tillæg tages xx m ind jævnt fordelt i r m. Er der bare jævnt ind over alle masker lige inden bærestykket skal strikkes?
30.07.2014 - 16:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Edith. Ja, du skal bare tage jævnt ind over alle masker. Skal du f.eks. tage 8 m ind (str S) over de 2 x 80 masker (for- og bagstykke), så tager du 4 m ind på hvert stykke = ca 20 m imellem hver indtagning.
04.08.2014 - 15:56
Annamaria hat geschrieben:
Buonasera.Sono arrivata alla sezione degli intrecci per le maniche,ma la spiegazione per me non mi è chiara,cosa devo fare per prima intrecciare ma al prossimo giro come posso diminuire le maglie? grazie
18.07.2014 - 16:16DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Annamaria. Deve intrecciare per gli scalfi e, nel corso dello stesso giro, diminuire il numero di m indicato per la sua taglia, a intervalli regolari, sulle m del davanti e del dietro. Buon lavoro!
18.07.2014 - 22:24
Annamaria hat geschrieben:
Dato che nell'istruzione c'è scritto che si comincia dal secondo segna punti per poi finire dal 1 al 3 segnapunti,quindi essendo in tondo sono nel giro seguente o no? grazie
14.07.2014 - 07:32DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Annamaria, nelle istruzioni è indicato di diminuire sul giro successivo, all'altezza di tutti i segnapunti,quindi 4 diminuzioni sul giro; nel suggerimento per le diminuzioni viene indicato come fare. Buon lavoro!!
14.07.2014 - 17:58
Annamaria hat geschrieben:
Buongiorno,sono arrivata alle prime diminuzione,diminuire il 2 e 4 segnapunti e cosi via.ma diminuendo il primo e il terzo segnapunti viene nel secondo giro? dove sbaglio grazie
13.07.2014 - 10:44DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Annamaria, le diminuzioni vanno fatte tutte sullo stesso ferro come indicato nel suggerimento per le diminuzioni. Ci riscriva se ha altri dubbi. Buon lavoro!!
13.07.2014 - 21:30
Sunny Side#sunnysidetop |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gestricktes DROPS Top in „Muskat“ oder „Belle“ mit Lochmuster und Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 152-9 |
||||||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re KRAUS RECHTS (auf einer Rundnadel rund gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1 Runde re und 1 Runde li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Siehe Diagramm für die richtige Größe. TIPP ZUR ABNAHME: Nach der 2. und 4. Markierung wie folgt 1 M abn: 2 M re zusammenstricken. Vor der 1. und 3. Markierung wie folgt 1 M abn: Stricken bis 2 M vor der Markierung, 1 M abh, 1 re, die abgehobene M überziehen TIPP ZUR AUFNAHME: Nach der 2. und 4. Markierung wie folgt 1 M aufn: 1 Umschlag machen. Vor der 1. und 3. Markierung wie folgt1 M aufn: 1 Umschlag machen und den Umschlag in der nächsten Rd rechts verschränkt str um ein Loch zu vermeiden (d.h. in den hinteren Teil des Umschlags einstechen statt in den vorderen). ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. 180-200-220-240-260-280 M mit Rundnadel 3,5 mit Muskat oder Belle anschlagen. 4 Krausrippen str – siehe oben. Zu RUNDNADEL 4 wechseln und glatt re bis zu einer Gesamthöhe von 7 cm str. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nun wie folgt 4 Markierungen setzen: 25-30-30-35-35-40 M re, 1 Markierung setzen (= 1.Markierung), 40-40-50-50-60-60 M re, 1 Markierung setzen (= 2.Markierung), 50-60-60-70-70-80 M re, 1 Markierung setzen (= 3.Markierung), 40-40-50-50-60-60 M re, 1 Markierung setzen (= 4.Markierung), schließen mit 25-30-30-35-35-40 M re. Die Markierungen der Arbeit mit nach oben folgen lassen. In der nächsten Rd an jeder Markierung 1 M abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME = 4 M abgenommen. BEMERKUNG: Die Maschenzahl der vorderen Mitte und der hintere Mitte bleibt gleich, die Abnahmen werden an der Seite gemacht. Diese Abnahmen in jeder 8.-8.-8.-6.-6.-8.Runde noch 6-7-7-9-8-6 x str (= insgesamt 7-8-8-10-9-7 Abnahmen) = 152-168-188-200-224-252 M. Bis zu einer Höhe von 32 cm glatt re weiterstricken. In der nächsten Rd an jeder Markierung 1 M aufn – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME = 4 M aufgenommen. BEMERKUNG: Die Maschenzahl der vorderen Mitte und der hintere Mitte bleibt gleich, die Aufnahmen werden an der Seite gemacht. Wiederholen Sie diese Aufnahmen in jeder 4.-6.-6.-4.-6.-8.Runde noch 5-4-5-6-5-5 x (= insgesamt 6-5-6-7-6-6 x) = 176-188-212-228-248-276 M. Glatt re weiterstricken bis zu einer Höhe von 41-43-45-44-46-48 cm. Dann eine Krausrippe über alle M str. LESEN SIE BITTE DEN GANZEN NÄCHSTEN ABSCHNITT BEVOR SIE WEITERSTRICKEN. Dann für die Ärmel abk: die ersten 4 M abk, 80-86-98-106-116-130 M re str, die nächsten 8 M abk, 80-86-98-106-116-130 M re str, die letzten 4 M abk und GLEICHZEITIG in dieser Reihe gleichmäßig verteilt 8-16-13-4-32-29 M abn = 152-156-183-208-200-231 M. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arb zur Seite legen und die Ärmelbördchen str. ÄRMELBÖRDCHEN: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 54-58-62-68-72-76 M mit Rundnadel 3,5 mit Muskat oder Belle anschlagen. 2 Krausrippen stricken – siehe oben, GLEICHZEITIG in der 1. R gleichmäßig verteilt 4 M abn (dies macht man, damit die Armelkanten nicht zu fest werden) = 50-54-58-64-68-72 M. Faden abschneiden. Die Arb zur Seite legen und ein weiteres Ärmelbördchen str. RAGLAN: Die Ärmelbördchen zusammen mit dem Rumpfteil auf die gleiche RUNDNADEL 4 nehmen - und zwar an die Stellen, an denen für die Armlöcher abgekettet wurde = 252-264-299-336-336-375 M (die Maschen nicht stricken, sondern ohne zu stricken auf die gleiche Nadel heben). Das Diagramm A.1 (= 12-12-13-14-14-15 M) – siehe oben über alle M str (= 21-22-23-24-24-25 Rapporte in der Breite). Im Muster weiterstricken. Nach allen Abnahmen sind 126-132-138-144-144-150 M auf der Nadel. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelbördchen (d.h. die 2 Krausrippen) an die 2 ersten für das Armloch abgeketteten M annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sunnysidetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 152-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.