Ava hat geschrieben:
When doing the seed stitch (K1,P1), in A1 the stitches don’t match, meaning they are off due to the beginning and the end of the stitch count. Do it knit or purl 2 together to get them to match? I’m doing the small size.
24.05.2022 - 01:20DROPS Design hat geantwortet:
Hi Ava, With seed stitch, the knitted and purled stitches are above each other. You have 252 stitches on the yoke before starting A.1 and each A.1 is 12 stitches, so A.1 is repeated 21 times in size S. On the first row of seed stitch (row 6 in the diagram) the first 2 stitches are knitted together in each repeat of A.1. Hope this helps and happy knitting!
24.05.2022 - 06:54
Denise hat geschrieben:
Bonjour, je n’arrive pas à comprendre quand il faut rabattre les 4 premières mailles et rabattre les 4 dernières mailles. Quand je termine il me reste alors une maille qui se situe au milieu. Je fais quoi avec cette maille ou est-ce que je m’y prends pas de la bonne façon pour rabattre. Merci
11.05.2022 - 02:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Denise, rabattez les 4 premières mailles du tour, la maille restant sur l'aiguille compte pour la 1ère des mailles endroit à tricoter, autrement dit, en S, on va tricoter 79 mailles = vous avez 80 mailles pour le devant, vous rabattez les 8 mailles suivantes et tricotez les 79 mailles suivantes (= + la maille sur l'aiguille = 80), rabattez les 4 dernières mailles, coupez le fil et passez le dans cette dernière maille. Vous avez ainsi bien 80 mailles pour le devant et autant pour le dos. Bon tricot!
11.05.2022 - 08:44
Evelyn Morrell hat geschrieben:
I don’t understand. I am not a spammer nor have I made other comments before tonight.
26.04.2022 - 01:28
Evelyn Morrell hat geschrieben:
I am confused on rows 11 & 12. If I do exactly as the chart A-1 says I will be having 2 purl stitches together every 13 and first stitch of the repeat. This doesn’t seem right to me. Hope you can straighten me out before I go any further. Evelyn
26.04.2022 - 00:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Morell, you might have to purl 2 sts together to fit the moss stitch pattern, just continue working in moss stitch and decrease 1 stitch (by K or P 2 tog) at the beg of each A.1 (size XL-XXL + XXXL). Happy knitting!
26.04.2022 - 10:05
Jacqueline hat geschrieben:
I’m making the XL size and at the end of the body section it says to decrease 4 stitches evenly. Does c that mean 2 stitches at the front and 2 at the back?
27.04.2021 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jacqueline, at the end of the pattern says "Cast off the first 4 sts, K 80-86-98-106-116-130, cast off the next 8 sts, K 80-86-98-106-116-130, cast off the last 4 sts AT THE SAME TIME dec 8-16-13-4-32-29 sts evenly in K sts" so accordingly, you need to cast off stitches (4 on each side of both marker), and decrease the 4 stitches (for size XL) evenly divided on the knit stitches in the round. Thus, yes, about 2 in fron, 2 in the back. Happy Knitting.
27.04.2021 - 21:38
Renate hat geschrieben:
Frage wegen der Abnahmen im Rumpf: Ist der Rundenbeginn die hintere Mitte oder eine der Seiten? Ich weiß nämlich nicht, ob die 60M für Größe M die Vorder- bzw Rückseite darstellen oder die 40M. Wie immer freu ich mich auf Ihre Antwort.
27.03.2021 - 17:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Renate, die 40 Maschen sind die Mitte von Vorder- und Rückenteil und die 60 Maschen die Seiten, d.h. der Rundenbeginn ist mittig an der einen Seite. Die Abnahmen und Zunahmen werden dadurch an Vorder- und Rückenteil durch dezente dekorative Linien sichtbar. Gutes Gelingen weiterhin!
04.04.2021 - 23:21
Angela Ede hat geschrieben:
In size M, I am wondering about the best way to make the top shorter by quite a bit. The graphic suggests that it will be 62cm from cast on to shoulder but since I am quite short I would like to make it more like 50cm long. Please could you suggest where I should alter the pattern for it to come out shorter?
25.06.2020 - 13:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ede, we are unfortunately not able to adjust every pattern to every single request, you are welcome to contact your DROPS store for any individual assistance - they will help you even per mail or telephone. Happy knitting!
25.06.2020 - 17:05
Anita hat geschrieben:
Salve, volevo segnalare un'imprecisione nel pattern. Per le diminuzioni viene espressamente indicato di diminuire sui fianchi e lasciare invariate le maglie del davanti e del dietro. Però seguendo il suggerimento per le diminuzioni avviene proprio il contrario, sono il davanti e il dietro a diminuire il numero di maglie. Magari potete correggere per i principianti come me che seguono il pattern pedissequamente :)
12.06.2019 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anita. Il giro inizia sul lato. Le 40-40-50-50-60-60 m (a seconda della taglia) che ha tra il 1° ed il 2° segno e tra il 3° e il 4° segno, sono le maglie della parte centrale del davanti e del dietro. Le maglie tra il 2° e il 3° segno e quelle tra il 4° e il 1° segno, sono le maglie dei lati. Deve diminuire prima del 1° e del 3° segno e dopo il 2° e il 4°, quindi nelle maglie dei lati e non nelle maglie delle parti centrali del davanti/dietro. Buon lavoro!
13.06.2019 - 09:29
Lola hat geschrieben:
Hola voy a empezar el borde de las mangas y entiendo luego los tengo que deslizar en el sitio correcto del jersey para empezar el canesu, sin tejer los puntos, pero el video que habéis subido en respuesta a Nicole el 06-08-2017 me ha despistado puesto que en él se ve como va tejiendo los puntos. ¿Cómo debe hacerlo? Gracias LOLA
28.05.2019 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Hola Lola. Para facilitar el trabajo, primero recomendamos pasar todos los puntos ( es decir, del cuerpo y las cenefas de las mangas, en orden, en una sola aguja circular) antes de comenzar a trabajar el canesú.
28.05.2019 - 22:26
Olga hat geschrieben:
Buenos días. Donde dice rematar, es cerrar los puntos?. Si luego tengo que deslizar los puntos no es mejor dejarlos en espera?
09.05.2019 - 15:10DROPS Design hat geantwortet:
Hola Olga. En este modelo rematar significa cortar el hilo, no cerrar los puntos. A veces se usa el mismo termino para ambas cosas. Ya está cambiado en el patrón para que no haya confusiones.
13.05.2019 - 00:23
Sunny Side#sunnysidetop |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gestricktes DROPS Top in „Muskat“ oder „Belle“ mit Lochmuster und Rundpasse. Größe S - XXXL.
DROPS 152-9 |
||||||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rückreihen gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re KRAUS RECHTS (auf einer Rundnadel rund gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1 Runde re und 1 Runde li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Siehe Diagramm für die richtige Größe. TIPP ZUR ABNAHME: Nach der 2. und 4. Markierung wie folgt 1 M abn: 2 M re zusammenstricken. Vor der 1. und 3. Markierung wie folgt 1 M abn: Stricken bis 2 M vor der Markierung, 1 M abh, 1 re, die abgehobene M überziehen TIPP ZUR AUFNAHME: Nach der 2. und 4. Markierung wie folgt 1 M aufn: 1 Umschlag machen. Vor der 1. und 3. Markierung wie folgt1 M aufn: 1 Umschlag machen und den Umschlag in der nächsten Rd rechts verschränkt str um ein Loch zu vermeiden (d.h. in den hinteren Teil des Umschlags einstechen statt in den vorderen). ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. 180-200-220-240-260-280 M mit Rundnadel 3,5 mit Muskat oder Belle anschlagen. 4 Krausrippen str – siehe oben. Zu RUNDNADEL 4 wechseln und glatt re bis zu einer Gesamthöhe von 7 cm str. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nun wie folgt 4 Markierungen setzen: 25-30-30-35-35-40 M re, 1 Markierung setzen (= 1.Markierung), 40-40-50-50-60-60 M re, 1 Markierung setzen (= 2.Markierung), 50-60-60-70-70-80 M re, 1 Markierung setzen (= 3.Markierung), 40-40-50-50-60-60 M re, 1 Markierung setzen (= 4.Markierung), schließen mit 25-30-30-35-35-40 M re. Die Markierungen der Arbeit mit nach oben folgen lassen. In der nächsten Rd an jeder Markierung 1 M abn – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME = 4 M abgenommen. BEMERKUNG: Die Maschenzahl der vorderen Mitte und der hintere Mitte bleibt gleich, die Abnahmen werden an der Seite gemacht. Diese Abnahmen in jeder 8.-8.-8.-6.-6.-8.Runde noch 6-7-7-9-8-6 x str (= insgesamt 7-8-8-10-9-7 Abnahmen) = 152-168-188-200-224-252 M. Bis zu einer Höhe von 32 cm glatt re weiterstricken. In der nächsten Rd an jeder Markierung 1 M aufn – SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME = 4 M aufgenommen. BEMERKUNG: Die Maschenzahl der vorderen Mitte und der hintere Mitte bleibt gleich, die Aufnahmen werden an der Seite gemacht. Wiederholen Sie diese Aufnahmen in jeder 4.-6.-6.-4.-6.-8.Runde noch 5-4-5-6-5-5 x (= insgesamt 6-5-6-7-6-6 x) = 176-188-212-228-248-276 M. Glatt re weiterstricken bis zu einer Höhe von 41-43-45-44-46-48 cm. Dann eine Krausrippe über alle M str. LESEN SIE BITTE DEN GANZEN NÄCHSTEN ABSCHNITT BEVOR SIE WEITERSTRICKEN. Dann für die Ärmel abk: die ersten 4 M abk, 80-86-98-106-116-130 M re str, die nächsten 8 M abk, 80-86-98-106-116-130 M re str, die letzten 4 M abk und GLEICHZEITIG in dieser Reihe gleichmäßig verteilt 8-16-13-4-32-29 M abn = 152-156-183-208-200-231 M. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Arb zur Seite legen und die Ärmelbördchen str. ÄRMELBÖRDCHEN: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rückreihen gestrickt. 54-58-62-68-72-76 M mit Rundnadel 3,5 mit Muskat oder Belle anschlagen. 2 Krausrippen stricken – siehe oben, GLEICHZEITIG in der 1. R gleichmäßig verteilt 4 M abn (dies macht man, damit die Armelkanten nicht zu fest werden) = 50-54-58-64-68-72 M. Faden abschneiden. Die Arb zur Seite legen und ein weiteres Ärmelbördchen str. RAGLAN: Die Ärmelbördchen zusammen mit dem Rumpfteil auf die gleiche RUNDNADEL 4 nehmen - und zwar an die Stellen, an denen für die Armlöcher abgekettet wurde = 252-264-299-336-336-375 M (die Maschen nicht stricken, sondern ohne zu stricken auf die gleiche Nadel heben). Das Diagramm A.1 (= 12-12-13-14-14-15 M) – siehe oben über alle M str (= 21-22-23-24-24-25 Rapporte in der Breite). Im Muster weiterstricken. Nach allen Abnahmen sind 126-132-138-144-144-150 M auf der Nadel. Abketten. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelbördchen (d.h. die 2 Krausrippen) an die 2 ersten für das Armloch abgeketteten M annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sunnysidetop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 152-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.