Dimi hat geschrieben:
Hello, i cant understand how to do the buttonholes. Can you please explain? Thank you.
20.04.2020 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dimi, cast off the middle front stitch (= there are 3 sts for front band, you will cast off the 2nd stitch), work row to the end turn and work next row from WS, casting one one stitch over the cast off stitch, then finish with the last stitch - This video shows how to make such a buttonhole casting off/casting on 2 sts you will have here to cast off/cast on only 1 stitch. Happy knitting!
20.04.2020 - 11:56
Dorina hat geschrieben:
Sara\' possibile avere le istruzioni scritte del Punto traforato? Iniziando il dietro e seguendo lo schema sui 52 punti al terzo ferro mi ritrovo con due punti in più, non capisco dove mi sbaglio ! Grazie
30.04.2019 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Dorina. Provi a controllare che in ogni ripetizione del diagramma M1 ci siano 2 aumenti (le 2 m gettate) e 2 diminuzioni. Buon lavoro!
30.04.2019 - 23:10
Chari hat geschrieben:
El patrón está mal, lo he comprobado y hay que cambiar lo puntos.
13.08.2018 - 12:19DROPS Design hat geantwortet:
Hola Chari. En primer lugar, cuando tengas una pregunta tienes seleccionar "questions", en caso contrario no nos aparece como pregunta sobre patrón. ¿Puedes especificar qué parte del patrón tiene errores?
14.08.2018 - 20:37
Montserrat hat geschrieben:
Hola,el patron1 tiene 26 pts pero el patron 5A tiene 27 pts. Tengo que coger 1 pt del pt jersey? Gracias
09.08.2018 - 00:05DROPS Design hat geantwortet:
Hola Montserrat, si te fijas bien, al inicio del diagrama 5A hay 26 puntos, no 27. En el diagrama se muestran 26 cuadrados.
14.08.2018 - 19:40
Chari hat geschrieben:
El patrón 1 estás bien? \r\nMe podéis decir si ha tenido alguna modificación?\r\nEstoy haciéndolo tal como viene el esquema y no me coinciden los puntos
11.07.2018 - 21:14Mona hat geschrieben:
In the pattern 4A do I start after the 3 stitches of the button band or do I do the decrese with the last stitch of the button band? Thank you
09.06.2017 - 17:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mona, you start after the 3 stitches. The decrease is after the third one.
11.06.2017 - 16:15Marla hat geschrieben:
The online pattern also shows a cardigan, this basic design but with sleeves and a different rib/waistband. There are no directions for these differences :( Are they available? Thanks, I love your website! Marla
10.06.2015 - 18:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marla, please click here for the pattern to the cardigan - happy knitting!
11.06.2015 - 09:31
DROPS 73-6 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte kurze Weste / Top in DROPS Muskat mit Lochmuster.
DROPS 73-6 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. Muster: Siehe Diagramm M.1, M.4 und M.5. Die Diagramme zeigen alle Muster-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. BITTE BEACHTEN: Auf dem Foto hat das Lochmuster (durch einen Fehler) ein paar Löcher zu wenig, aber folgen Sie trotzdem dem Diagramm und schauen Sie sich ggf. das Modell DROPS Design 73-5 mit dem gleichen Lochmuster an, um zu sehen, wie das Muster korrekt aussieht, wenn das Diagramm gestrickt wird. Abnahmetipp (gilt für die Armausschnitte): Es wird neben 3 kraus rechten M abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Nach 3 kraus rechten M wie folgt abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M darüber ziehen. Vor 3 kraus rechten M wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher angebracht. 1 Knopfloch = die mittlere Blenden-Masche abketten und in der nächsten R 1 Umschlag über der abgeketteten M arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten (gilt für alle Größen): 2 cm, 6,5 cm, 11 cm, 15,5 cm und 20 cm. ------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------- WESTE / TOP - KURZBESCHREIBUNG: Die Arbeit wird in mehreren Teilen von unten nach oben in Hin- und Rück-R gestrickt und anschließend zusammengenäht. Rückenteil: Mit natur auf Nadel Nr. 4 72-80-88-96 M anschlagen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig). 3 Krausrippen (siehe oben) stricken. Zu Nadel Nr. 4,5 wechseln. Wie folgt weiterstricken: 1 Randm, 9-13-17-21 M glatt re, M.1 über 52 M (= 4 Rapporte), 9-13-17-21 M glatt re, 1 Randm. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge der Arbeit von 5 cm je 1 M beidseitig alle 2 cm insgesamt 5 x in der Höhe zunehmen = 82-90-98-106 M – die neuen M werden glatt re gestrickt. Wenn die Arb 17 cm misst, 2 Krausrippen über die äußersten je 6-6-7-8 M beidseitig stricken (die restlichen M wie zuvor stricken). Am Anfang der nächsten 2 R, d.h. beidseitig, die äußersten je 3-3-4-5 M für die Armausschnitte abketten. Nun in jeder Hin-R wie folgt beidseitig neben 3 kraus rechten M für die Armausschnitte abnehmen- Abnahmetipp lesen, wie folgt: 1 M je 2-5-7-9 Mal beidseitig = 72-74-76-78 M übrig. Nun beidseitig je 3 M kraus re und daneben je 7-8-9-10 M glatt re stricken, dazwischen M.1 stricken. Wenn die Arb 35-36-37-38 cm misst, 2 Krausrippen über die mittleren 32 M stricken – die restlichen M wie zuvor stricken. Danach die mittleren 26 M für den Halsausschnitt abketten = 23-24-25-26 M pro Schulter übrig. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei 3 M kraus re am Halsausschnitt stricken und darauf achten, dass sich beim Lochmuster die Anzahl der Umschläge und die zusammengestrickten Maschen stets ausgleichen. Wenn die Arb ca 37-38-39-40 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil (beim Tragen des Tops): Mit natur auf Nadel Nr. 4 39-43-47-51 M anschlagen (einschl. je 3 Blenden-Maschen am vorderen Rand und 1 Randm an der Seite des Tops). 3 Krausrippen stricken. Zu Nadel Nr. 4,5 wechseln. Ab dem vorderen Rand wie folgt weiterstricken: 3 M kraus re, M.1 über 26 M (= 2 Rapporte), 9-13-17-21 M glatt re und 1 Randm. Gleichzeitig an der Blende Knopflöcher (siehe oben) einarbeiten. Wenn die Arb 5 cm misst, an der Seite des Tops ebenso wie beim Rückenteil zunehmen = 44-48-52-56 M (die restlichen M glatt re stricken). Wenn die Arb 17 cm misst, 2 Krausrippen über die äußersten 6-6-7-8 M an der Seite des Tops stricken (die restlichen M wie zuvor stricken). Am Anfang der nächsten R, die an der Seite des Tops beginnt, die äußersten 3-3-4-5 M für den Armausschnitt abketten. Dann für den Armausschnitt ebenso wie beim Rückenteil abnehmen - gleichzeitig, wenn die Arb 20 cm misst (daran angepasst, dass 1 ganzer Rapport gestrickt wurde) - für den Halsausschnitt gemäß Diagramm M.4A stricken und abnehmen. BITTE BEACHTEN: Es wird neben 3 kraus rechten M am Halsrand abgenommen, die übrigen M wie zuvor stricken. Nach allen Abnahmen sind 23-24-25-26 M für die Schulter übrig. Nun M.4B in Richtung Halsausschnitt (mit 3 M kraus re am Halsrand) stricken, die übrigen M glatt re und kraus re wie zuvor stricken, bis die Arb ca. 37-38-39-40 misst – an das Rückenteil angepasst. Alle M abketten. Linkes Vorderteil (beim Tragen des Tops): Wie beim rechten Vorderteil anschlagen und 3 Krausrippen stricken, zu Nadel Nr. 4,5 wechseln. Die nächste R wie folgt ab der Seite des Tops stricken: 1 Randm, 9-13-17-21 M glatt re, M.1 über 26 M (= 2 Rapporte) und 3 M kraus re. An der Seite des Tops wie beim rechten Vorderteil abnehmen und zunehmen. Das Halsabketten nach M.5 stricken. Wenn die Arb die gleiche Länge hat wie das rechte Vorderteil, abketten. Fertigstellen: Die Schultern und Seiten innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 73-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.