Nicole hat geschrieben:
Hei, I'm using the magic loop and making size M, I've done the garter stitch, then reached 4cm by following the the rib on needle 1 + entire a.1 chart on needle 2 (34 sts) left. Now, I'm stuck after making one decrease on needle 1, how do I work on needle 2. I do not understand the instruction "at the same time" because I have 34 and not 38 stitches.
10.03.2025 - 09:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nicole, continue ribbing on the needle-1 decreasing in the rib as explained and continue A.1 on needle-2, when A.1 is done you will have decreased 4 sts in diagram (see black squares= stitches decreased). Happy knitting!
10.03.2025 - 12:59
Janina hat geschrieben:
Czy ten wzór można wykonać z włoczki bawełnianej Dropsa, czy będą totalnie niezakładalne?
02.03.2025 - 00:26DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Janino, bawełna nie nadaje się na skarpetki, będzie się bardzo rozciągać. Osobiście tylko raz spotkałam się z dodatkiem bawełny do wełny w skarpetkowych włóczkach, ale tu była tylko dodatkiem. Cienkie skarpetki np. z DROPS Fabel czy Nord będą doskonałe także na chłodniejsze letnie dni. Pozdrawiamy!
03.03.2025 - 10:58
Jacoba Bekker hat geschrieben:
Bedankt!
02.10.2022 - 15:05
Jacoba Bekker hat geschrieben:
Hallo, ik heb A1 en A2 gebreid en zit nu op een hoogte van 11 cm. In het patroon staat dat je moet breien tot een hoogte van 19 cm, moet ik A1 of A2 nog een keer herhalen?
01.10.2022 - 02:54DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jacoba,
Ja, je kunt A.2 gewoon herhalen tot je de juiste hoogte hebt bereikt.
01.10.2022 - 17:40
Karin hat geschrieben:
Was heißt bitte „eine Masche überspringen“? Einfach abheben? Danke und viele Grüße, karin
27.02.2022 - 19:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karin, meinen Sie im Diagram? hier wird keine Masche, das Kästchen ist aber leer = die Masche wurde bei der vorrigen Reihen abgenommen = A.1 fängt über 38 Maschen aber es wird zuerst 2 Maschen abgenommen (= die 2 schwarze Kästen) = 36 M übrig in A.1 dann 2 mehr Abnahmen = 34 M sind noch übrig (= 4 schwarze Kästchen). Viel Spaß beim stricken!
28.02.2022 - 10:30
Maria hat geschrieben:
Mycket söta strumpor. Jag läser igenom diagrammet och där står för svart ruta = ingen maska. Vad innebär detta? Tack för hjälpen.
14.02.2022 - 22:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria, du ser i A.1 på varvet innan den svarta rutan, att du har minskat en maska precis där den svarta rutan fortsätter på rad 6. Lycka till :)
15.02.2022 - 14:48
Mari hat geschrieben:
Kaunis ohje ja haluaisin neuloa sen, mutta ruutupiirrosten kuvat eivät aukea. Kokeilin chromella ja safarilla, eikä toimi tässä ohjeessa kummallakaan, vaikka muiden ohjeiden kuvat näkyvät normaalisti.
01.07.2021 - 19:15
Sharon hat geschrieben:
After one full day of knitting and 5cm Its looking like these will take two weeks of full time work. Is it worth it?.
30.05.2021 - 18:14
Danygarson hat geschrieben:
Bonjour bon dans la grille (dessin). AI, A 2 vous avez 1 rr,2em rg,3 em rg etc.. dans le A 1 et le 1 rg vous avez les 3 premieres cases qui se tricote? et ensuite2 ensemble 4 cases ? et jeté ces cases existantes dans le dessin et non dans la description des points se travaillent ? envers endroit????? je ne sais comment vous le dire vu quel'on ne peux joindre de photos merci a vous
03.03.2020 - 15:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Danygarson, le 1er rang de A.1 se tricote ainsi sur les 38 mailles: 3 m end, 2 m ens à l'end (= avant-dernier symbole de la légende), 4 m end, 1 jeté, 6 m end, *1 jeté, glisser 1 m à l'end, 1 m end, passer la m glissée par-dessus la m tricotée (= dernier symbole), 2 m end, 1 jeté*, tricoter encore 2 fois de *-*, 4 m end, 1 jeté, 4 m end, glisser 1 m à l'end, 1 m end, passer la m glissée par-dessus la m tricotée, 3 m end. En espérant que cela puisse vous aider (en fait la case blanche du diagramme = 1 maille jersey), n'hésitez pas à contacter votre magasin et lui montrer/envoyer une photo de votre ouvrage, vous pourrez avoir ainsi une aide plus efficace et personnalisée. Bon tricot!
03.03.2020 - 15:36
Danygarson hat geschrieben:
Bonjour nous ne sommes pas sur la même longueur d'ondes dans le diagrame écrit en marge de gauche la case blanche n'ai pas marqué mais est bien PRÉSENTE DANS LE DESSIN à réalisé au tricot rang par rang s'agit-il tu point endroit ou envers merci
17.02.2020 - 13:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Garson, effectivement, je ne comprends pas de quelle maille vous parlez, je suis désolée, pouvez-vous indiquer de quel rang (1er, 2ème etc...) et de quel diagramme (A.1, A.2) vous parlez? Merci pour votre compréhension!
17.02.2020 - 15:06
Think Pink#thinkpinksocks |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Socken in „Fabel“ mit Lochmuster. Größe 35-43.
DROPS 154-30 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (rund auf einem Nadelspiel): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1 Runde re und 1 Runde li. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. BEMERKUNG: Das Muster wird in JEDER Runde gestrickt. FERSENABNAHME : 1.R (= Hin-R ): Stricken bis noch 5-6-7 M übrig sind, die nächste M re abh, 1 re, die abgehobene M überziehen, Arbeit wenden. 2. R (= Rück-R): Stricken bis noch 5-6-7 M übrig sind, die nächste M li abh, 1 li, die abgehobene M überziehen, Arbeit wenden. 3. R (= Hin-R ): Stricken bis noch 4-5-6 M übrig sind, die nächste M re abh, 1 re, die abgehobene M überziehen, Arbeit wenden 4. R (= Rück-R): Stricken bis noch 4-5-6 übrig sind, die nächste M li abh, 1 li, die abgehobene M überziehen, Arbeit wenden. Mit den Abnahmen fortfahren (mit jeweils 1 M weniger vor der Abnahme) bis noch 10-12-14 M auf der Nadel sind. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird rund auf einem Nadelspiel gestrickt. 68-68-72 M mit Nadelspiel 2,5 mit Fabel anschlagen. 1 cm kraus re str - siehe oben. Dann 6 M li, Rippenmuster 2 re / 2 li über die nächsten 18-18-22 M (die 2 ersten und die 2 letzten M des Rippenmusters werden re gestrickt), 6 M li, A.1 (= 38 M). Nach 4 cm 1 M auf jeder Seite der breiten li Rippen wie folgt abn: 4 li, 2 li zusammenstricken, Rippen über die 18-18-22 M wie gehabt, 2 M li zusammenstricken, 4 M li (= 2 M abgenommen). Wiederholen Sie diese Abnahmen alle 4 cm noch 3 x (= 8 M abgenommen). GLEICHZEITIG, nachdem A.1 fertig gestrickt ist, mit A.2 (= 34 M) über A.1 fortfahren = nach allen Abnahmen hat man 56-56-60 M. Nach 19-20-21 cm glatt re über das Rippenmuster und über die li M str. GLEICHZEITIG nur über diesen M gleichmäßig verteilt 4-0-0 M abn = 52-56-60 M und davon 18-22-26 glatt re M für die Ferse. Nun die ersten 18-22-26 M für die Ferse auf der Nadel lassen und die anderen 34 M (= A.2) auf eine Hilfsnadel legen (= Fußrücken). 5-5½-6 cm glatt re in Hin- und Rück-R über Fersenmaschen str. 1 Markierung in der Mitte Ferse anbringen- ab hier wird nun gemessen! Nun die FERSENABNAHME str – siehe oben. Nach der Fersenabnahme auf jeder Seite der Ferse 12-15-16 M auffassen und die 34 stillgelegten M wieder auf die Nadel nehmen = 68-76-80 M. Weiterhin A.2 über die M des Fußrückens str und glatt re über die restlichen M. GLEICHZEITIG auf jeder Seite wie folgt abn: die 2 letzten M vor den 34 M des Fußrückens re verschränkt zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere statt in das vordere Maschenglied) und die 2 ersten M nach den mittleren 34 M des Fußrückens re zusammenstricken. Wiederholen Sie diese Abnahmen in jeder 2. Runde insgesamt 7-9-9 x = 54-58-62 M. Bis zu einer Gesamthöhe von 18-19-22 cm ab der Markierung an der Ferse weiterstricken (es sind noch etwa 4-5-5 cm zu stricken). Auf jeder Seite eine Markierung anbringen, sodass man 24-26-28 M für die Sohle und 30-32-34 M für den Fußrücken hat. Über alle M glatt re weiterstricken und dabei am Fußrücken GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 6 M abn= 24-26-28 M für Sohle und Fußrücken. Nun auf jeder Seite beider Markierungen wie folgt abn – beginnen Sie 2 M vor der markierten M: 2 re zusammenstricken, 1 re (die markierte M), 2 re verschränkt zusammenstricken. So auf jeder Seite in jeder 2. Runde insgesamt 4-7-6 x abn und dann in jeder Runde 6-4-6 x = 8 M übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M ziehen, festziehen und gut vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #thinkpinksocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.