Barbara Seppoloni hat geschrieben:
Buonasera posso realizzare il modello con i ferri dritti? Grazie
10.03.2025 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Barbara, il modello è lavorato in piano, per cui può utilizzare anche i ferri dritti. Buon lavoro!
18.03.2025 - 20:40
Betsy hat geschrieben:
This is for pattern Dove 150-12. On the bottom of page 2, the last line, what do you mean by plaited? Is that the same at cables?
12.02.2024 - 01:39DROPS Design hat geantwortet:
Hi Betsy, Yes, that means to cable. Happy knitting!
12.02.2024 - 08:05
Luz Uribe hat geschrieben:
Hola, empecé el patrón por la espalda y terminé la primera serie de A1, A2 y no sé cómo continuar... no entiendo "cuando los puntos de A1 y A2 se han cruzado 10 veces verticalmente..." No hay una foto de la parte de atrás del tejido... me quedo suspendida mientras llega su respuesta, gracias!
06.01.2024 - 01:43DROPS Design hat geantwortet:
Hola Luz, quiere decir cuando se hayan trabajado 10 trenzas en A.1 y A.2. Entonces continúas sin aumentos ni trenzas.
08.01.2024 - 00:12
Francoise Viallard hat geschrieben:
Bonjour, je souhaiterai faire ce modèle 3 fois que je detricote car il me manque des mailles je comme avec 130 et avec les mailles torses et les mailles ensembles sans jetées sauf celle tous les 2 rangs il me manque 4 mailles. Je ne comprends pas trop, je ne suis pas une novice. Pouvez vous m'expliquer SVP Merci
15.12.2023 - 20:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Viallard, quand vous tricotez les diagrammes, votre nombre total de mailles doit rester le même, vous allez juste diminuer le nombre de mailles jersey tricotées entre A.1 et A.2, suivez bien les diagrammes (mettez éventuellement un marqueur après A.1 et avant A.2 pour mieux vous repérer dans le nombre de mailles et vérifier après chaque rang). Bon tricot!
18.12.2023 - 08:12
Lea hat geschrieben:
Bonjour il est noté après avoir croisé 10 fois au total.... sur le diagramme il n'y a que 4 croisement comment faire la suite? doit je recommencer depuis le bas du diagramme ? Merci de votre réponse
23.09.2023 - 08:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lea, continuez le motif exactement comme avant pour les mailles point mousse et les augmentations et continuez les torsades jusqu'à ce que vous ayez fait 10 torsades au total en hauteur. Bon tricot!
25.09.2023 - 08:33
ANNA MARIA GUZZI hat geschrieben:
Grazie per risposta alla richiesta di foto del dietro. tuttavia dalla vs foto si evidenzia che ad un certo punto si interrompono gli intrecci , ma continuano gli aumenti con gettato . Nella scheda invece dite di NON eseguirli sia per davanti che dietro. Giusto per vs evidenza sulla scheda con traduzione in italiano . Saluti.
09.07.2023 - 16:24
ANNA MARIA GUZZI hat geschrieben:
Buonasera . per favore posso vedere una foto della parte dietro del poncho donna Dove 150-12?grazie mille - anna
01.07.2023 - 20:50DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna Maria, purtroppo non abbiamo altre foto disponibili del modello. Buon lavoro!
05.07.2023 - 08:24
VALLEE hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprend pas ce que veut dire pour le dos : "quand on a croisé un total de 9 fois en hauteur les mailles dans A1 et A2 de chaque côté, continuer....... Merci de votre aide.
23.01.2023 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vallee, cela signifie, lorsque vous avez tricoté les torsades de A.1 et A.2 9 fois (= vous aurez croisé les mailles de A.1/A.2 9 fois au total). Bon tricot!
23.01.2023 - 16:28
Matera hat geschrieben:
Je souhaiterai faire ce joli modèle plus long, comment dois je faire. Ne plus faire de jeté et arrêtez les torsades et continuez en jersey. Merci pour votre réponse
21.01.2023 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Matera, nous ne sommes malheureusement en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande. N'hésitez pas à contacter votre magasin, un forum ou demandez conseil à d'autres tricoteuses via notre DROPS Workshop. Merci pour votre compréhension.
23.01.2023 - 08:58
Matera hat geschrieben:
Bonjour, je voudrais faire le modèle plus long de 20 cm comment je dois procéder, je vous remercie
15.01.2023 - 10:36
Dove#dovecardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter DROPS Poncho in „Nepal“ und “Kid-Silk“ mit Zöpfen und Strukturmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 150-12 |
||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. KNOPFLOCH: Die Knopflöcher werden an der rechten Blende eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte M re zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Je ein Knopfloch einarbeiten nach: GRÖSSE S/M: 7, 15, 23, 31, 39 und 47 cm. GRÖSSE L: 8, 16, 25, 33, 42 und 50 cm. GRÖSSE XL/XXL: 7, 16, 25, 34, 43 und 52 cm. GRÖSSE XXXL: 8, 18, 27, 37, 46 und 55 cm. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. 108-112-118-122 M Rundnadel 6 mit 1 Faden jeder Qualität anschlagen (= 2 Fäden). 3 Krausrippen stricken – siehe oben. Zu RUNDNADEL 7 wechseln und die nächste Hin-R wie folgt stricken: 4 M kraus re, 3 re, 3 li, 88-92-98-102 M glatt re, GLEICHZEITIG 12 M aufn, indem man 2 M in jede der ersten 6 M und 2 M in jede der letzten 6 M glatt re strickt (= 12 M aufgenommen), 3 li, 3 re, 4 M kraus re = insgesamt 120-124-130-134 M. Eine Rück-R wie folgt stricken: 4 M kraus re, 3 li, 3 re, 100-104-110-114 M glatt re, 3 re, 3 li, 4 M kraus re. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: A.1 (= 22 M), 76-80-86-90 M glatt re und A.2 (= 22 M). Im Muster weiterstricken, d.h. in jeder 2. R wird der glatt re gestrickte Teil in der Mitte immer kleiner, während A.1 und A.2 immer grösser werden – die Gesamtzahl der M bleibt aber gleich. Nachdem A.1 und A.2 insgesamt 10-11-11-12 x gestrickt wurden, A.1 und A.2 ohne Umschlag und Zöpfe weiter stricken (die M über den Zöpfen werden nun glatt re gestrickt). Nach 53-56-59-62 cm Gesamthöhe die mittleren16-18-18-20 M für den Halsausschnitt abk und jede Schulter einzeln fertig stricken. In der nächsten R für den Halsausschnitt 1 weitere M abk = 51-52-55-56 M für jede SCHULTER. Weiter stricken bis zu einer Gesamthöhe von 55-58-61-64 cm, dann abketten. An der anderen Schulter wdh. RECHTES VORDERTEIL: 59-61-64-66 M (inkl. 5 Blenden-M) mit Rundnadel 6 mit 1 Faden in jeder Qualität anschlagen. 3 Krausrippen stricken. Zu RUNDNADEL 7 wechseln und eine Hin-R wie folgt stricken: 5 Blenden-M kraus re, 44-46-49-51 M glatt re, dabei GLEICHZEITIG 6 M aufn, indem man in jede letzten 6 M glatt re 2 M strickt (= 6 M aufgenommen), 3 li, 3 re, 4 M kraus re = insgesamt 65-67-70-72 M. 1 Rück-R wie folgt stricken: 4 M kraus re, 3 li, 3 re, 50-52-55-57 M glatt re, 5 Blenden-M kraus re. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 5 Blenden-M kraus re, 38-40-43-45 M glatt re und dann im Muster nach Diagramm A.2 (= 22 M). Im Muster weiterstricken, d.h. der glatt re gestrickte Teil der vorderen Mitte wir fortlaufend kleiner, während A.2 fortlaufend grösser wird (gesamthaft bleibt die Maschenzahl gleich). Denken Sie an die KNOPFLÖCHER an der Blende – siehe oben. BEMERKUNG: Nachdem die Maschen von A.2 insgesamt 9-10-10-11 x gestrickt wurden, A.2 ohne Zöpfe weiterstricken (die M über den Zöpfen werden glatt re gestrickt), bis so viele Reihen von A.2 mit den Zunahmen wie beim Rückenteil gestrickt wurden, dann wie beim Rückenteil ohne Zunahmen weiterstricken. Gleichzeitig nach ca. 47-50-52-55 cm (achten Sie darauf, dass nach dem letzten KNOPFLOCH 1 R gestrickt wurde und dass die Zöpfe von A.2 abgeschlossen sind), die ersten 10-11-11-12 M an der vorderen Mitte für den Halsausschnitt auf eine Hilfsnadel legen (die M zunächst stricken, bevor sie stillgelegt werden, so muss man den Faden nicht abschneiden). Weiter für die Halsrundung wie folgt abk: 1 x 2 M und 2 x1 M = 51-52-55-56 M für die Schulter. Weiter stricken bis zu einer Gesamtlänge von 55-58-61-64 cm – dem RÜCKENTEIL anpassen und dann abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil, aber spiegelverkehrt. Im MUSTER nach Diagramm A.1 statt A.2 stricken. FERTIGSTELLEN: Schulternähte schließen. Zur Dekoration 2 Knöpfe unten an die Krausrippenkante nähen, 3 und 9 cm von der Außenkante entfernt (durch beide Lagen nähen, sodass das Vorder- und Rückenteil dadurch an der unteren Kante zusammen sind). HALSBLENDE: Etwa 60 bis 70 M in einer Hin-R mit 1 Faden jeder Qualität und Rundnadel 6 rund um den Halsausschnitt auffassen (inkl. der stillgelegten M an der vorderen Mitte). 3 Krausrippen in Hin- und Rück-R stricken. In der Rück-R locker mit re M abketten. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dovecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.