Vidéo #436, classé dans: Apprendre à tricoter, Tutoriels Modèles, Points & Textures Tricot, Femme, Tutoriels Modèles Tricot, Ponchos
Nos vidéos n'ont pas de son. Nous sommes une entreprise internationale et nos vidéos sont regardées par des personnes parlant différentes langues et beaucoup d'entre elles ne comprennent pas le français. Comme on ne peut utiliser aucune langue déterminée, nous avons des instructions écrites pour accompagner la vidéo, et il n'y a pas de son perturbant lorsque vous regardez la vidéo.
Vous pouvez ajuster la vitesse de la vidéo en cliquant sur l'icône sur la barre de lecture.
Ina Kretzschmann a écrit:
Ich habe jetzt noch eine Frage! Leider geht es weder aus der Beschreibung noch aus dem Diagramm hervor wie die Rückreihen gestrickt werden! Stricke ich diese nach Diagramm,was nicht sein kann da das Mittelstück dann krass wäre! Oder stricke ich sie wie sie erscheinen? Wobei da die Krassabstände an den Armen, sowie die Umschlagabstände mit ihrer Abbildung absolut nicht übereinstimmen! Es wäre nett wenn sie sich schnellstmöglich melden! Danke Kretzschmann
05.02.2022 - 14:27DROPS Design :
Liebe Frau Kretzschmann, die Rückreihen sind im Diagram gezeichnet, dh die x stricken Sie rechts (= krausrechte Maschen oder glatt links je nach vorrigen Reihe) und die weiße Kästchen stricken Sie links = glatt rechts. Hier lesen Sie mehr über Diagramme. Viel Spaß beim stricken!
07.02.2022 - 11:41
Ina Kretzschmann a écrit:
Aus der Beschreibung geht mir nicht ganz hervor für welche Abschnitte ich beide Garne benötige? Danke
04.02.2022 - 13:51DROPS Design :
Liebe Frau Kretzschmann, diese Jacke wird 2 fädig gestrickt, dh mit 1 Faden Nepal + 1 Faden Kid-Silk mit Maschenprobe 12 M x 16 R glatt rechts = 10 x 10 cm und Nadeln Nr 7. Viel Spaß beim stricken!
04.02.2022 - 16:13
Stefanie Eilers a écrit:
Ich verstehe was nicht ganz: Einerseits heißt es dass sich die Maschenzahl nicht ändert, aber durch den Umschlag wird das Teil doch immer weiter?
24.04.2021 - 11:07DROPS Design :
Liebe Frau Eilers, wenn Sie die Diagramme A.1/A.2 wird die Maschenanzahl immer die gleiche, aber davor sollen Sie die Maschen für die Zöpfe zunehmen, damit die Breite richtig wird. Viel Spaß beim stricken!
26.04.2021 - 09:25Maria Del Pilar Paredes a écrit:
Que significa "cuando los puntos de a.1 y a.2 se hayan cruzado 10* veces en total verticalmente a cada lado"? Como se cuando se cruzan? Muchas gracias
21.06.2017 - 04:13DROPS Design :
Hola Maria. Quiere decir cuando hayas trabajado 10 veces la trenza (es decir, pasar 8 puntos por delante /detrás de la labor).
24.06.2017 - 13:02Maria Del Pilar Paredes a écrit:
Que significa "cuando los puntos de a.1 y a.2 se hayan cruzado 10* veces en total verticalmente a cada lado"? Como se cuando se cruzan?
21.06.2017 - 04:12DROPS Design :
Ver la respuesta arriba.
24.06.2017 - 13:04
Joanne Owen a écrit:
I have the first 32 rows done on the back of this garment. I am not sure how to go on. Can you please help me? Thank you, Joanne
24.08.2016 - 21:57DROPS Design :
Dear Mrs Owen, when you have worked A.1 and A.2 1 time in height repeat diagrams in height as before, number of sts in stocking st in the middle gets always smaller while number of sts in A.1/A.2 is getting bigger (there are always more sts before YO in A.1 and after YO in A.2). Happy knitting!
25.08.2016 - 10:22Votre adresse mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués par une *.
Very nice
26.11.2023 - 13:35