Anton hat geschrieben:
Inc. every row from wrong side.
17.07.2015 - 13:45
Isabel hat geschrieben:
On scarf it states increase on every row, but by doing this you have a triangle instead of increase on one side of work! I assume you increase on every second row to achieve straight edge?
16.07.2015 - 23:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Isabel, inc are done at the beg of every row (see Increase tips at beg of the pattern) until you have a total of 49 sts. Then continue in garter st while you dec 1 st at beg of every row from RS and inc as before at the beg of every row from WS. Happy knitting!
27.07.2015 - 14:16
Danka hat geschrieben:
Prosze o bardzo dokladny opis wzoru czapki. co to znaczy: - rzedy skrocone i -rzedy powrotne i -przer sciegie francuskim i w tym samym czasie jestem poczatkujaca i mam z tym problem
27.06.2015 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Witam. Rząd skrócony to taki, który nie jest przerabiany do końca. Dochodzimy do jakiegoś punktu (zgodnie z opisem) w środku rzędu i zawracamy, przerabiając teraz rząd powrotny na lewej stronie robótki. Jak to wykonać w praktyce zobaczy Pani na filmach instruktażowych – proszę kliknąć na zakładkę VIDEO (poniżej nazwy, a ponad opisem do wzoru). POWODZENIA
28.06.2015 - 09:40
Eva hat geschrieben:
Hola, yo tengo una duda en la bufanda cuando la pieza mide 150 cm las disminuciones se hacen en todas las filas o solo en el lado derecho ? Gracias
20.12.2014 - 19:38DROPS Design hat geantwortet:
Hola Eva. Las disminuciones (2 pjd) se trabajan al inicio de cada fila (es decir tanto por el LD, como por el LR).
22.12.2014 - 22:46
Mariam hat geschrieben:
Hallo! Na drucie jest 49 oczek, ile razy dodać oczka, a ile zamykać? pozdrawiam Mariam
21.11.2014 - 08:18
Anne hat geschrieben:
Hello, I have a question about this pattern. When I knitted the first 6 rows, the row number 7 its like the first one or like the 6th and backwards (6th, 5th, 4rth...)? Thanks in advance.
31.08.2014 - 18:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne, after you have worked the 6 rows, repeat from row 1 to row 6 as before. Happy knitting!
01.09.2014 - 10:00
Raquel Triguero hat geschrieben:
Tengo otra duda! "Fila 1-2: 8 d., 2 pjd. 33 d., 1 HEB, 9 d. Girar y trabajar la vta ( trabajar la HEB como derecho retorcido)." Entonces, Fila 1 como se explica, fila "2" todo derecho fila 2 como se explica ... ? Gracias
10.01.2014 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Hola Raquel. Como trabajamos toda la labor en pt musgo, la fila 1 está explicada en el patrón y la fila 2, después de girar, se trabaja de derecho (la HEB - de derechp retorcido).
11.01.2014 - 16:17
Raquel hat geschrieben:
Hola, tengo una duda: La fila 7 es como la 5 o como la 1? Muchas gracias
10.01.2014 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Hola Raquel. Se repiten las filas 1-6, es decir la fila 7 es como la fila 1.
11.01.2014 - 16:10
ROSSI hat geschrieben:
J'ai voulu commencer le modèle 151-20mais je suis bloquée avec rg1 et 2 du bonnet! est ce que tourner et tricoter le rg retour=1et2 ou le retour ne compte pas ? Merci de me renseigner Monique
04.12.2013 - 10:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rossi, le bonnet se tricote en rangs raccourcis, ainsi au rang 1, vous tric. toutes les m comme indiqué, et au 2ème rang, toutes les m à l'end (rang "retour"). Les rangs suivants sont des rangs raccourcis : aux rangs 3 et 5, tricotez comme indiqué, tournez et tric. le rang "retour" (= rangs 4 et 6) . Répétez ces 6 rangs (2 sur toutes les m, 4 en rangs raccourcis). Bon tricot!
04.12.2013 - 12:30
Louise Milne hat geschrieben:
Sorry but still not sure. Row 1: k8, k2tog, k33, yo, k9 This is where I'm confused. Row 2: Do I repeat: k8, k2tog... OR "Knit" all the way back?
06.11.2013 - 00:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Milne, work as follows: Row 1: K8, K2 tog, K33, yo, K9, (all sts are worked) turn and work row 2 on all sts. Row 3: K8, K2 tog, K33, yo, K5, turn (short rows, leave remaining sts unworked on left needle) and work row 4 on these 48 sts. Row5: K8,K2tog,K33,yo,K1, turn (short rows, leave remaining sts unworked on left needle) and work row 6 on these 44 sts. Repeat these 6 rows. Happy knitting!
06.11.2013 - 09:45
Candy Crush Set#candycrushset |
|
![]() |
![]() |
Das Set besteht aus: Kraus rechts gestrickter DROPS Mütze und Schal in „Big Delight“.
DROPS 151-20 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R gestrickt): 1 Krausrippe = 2 R re TIPP ZUR AUFNAHME: Man nimmt 1 M auf, indem man nach der Randm einen Umschlag macht. Dieser Umschlag wird in der nächsten R re verschränkt gestrickt (d.h. in das hintere Maschenglied einstechen statt in das vordere) um ein Loch zu vermeiden. TIPP ZUR ABNAHME: Die Abnahmen werden neben der Rand-M in kraus re gemacht, indem man 2 M re zusammenstrickt. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird quer in Hin- und Rück-R mit verkürzten R gestrickt. 52 M mit Nadel 5 mit Big Delight anschlagen. Kraus re stricken - siehe oben, GLEICHZEITIG wie folgt stricken, beginnen Sie in einer Hin-R: 1.-2. R : 8 M re, 2 M re zusammen, 33 M re, 1 Umschlag, 9 M re. Wenden und re zurückstricken (den Umschlag re verschränkt stricken). 3.-4. R: 8 M re, 2 M re zusammen, 33 M re, 1 Umschlag, 5 M re. Wenden und zurückstricken (den Umschlag re verschränkt stricken). 5.-6.R: 8 M re, 2 M re zusammen, 33 M re, 1 Umschlag, 1 M re. Wenden und zurückstricken (den Umschlag re verschränkt stricken). Diese 6 R fortlaufend wdh. Abk nach 50-52 cm Gesamthöhe (an der längsten Stelle, also unten an der Mütze, gemessen). FERTIGSTELLEN: Die Anschlagskante an die Abkettkante nähen. Einen Faden durch die M oben an der Mütze fädeln und diese M zusammenziehen. ---------------------------------------------------------- SCHAL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel in Hin- und Rück-R gestrickt. 3 M mit Rundnadel 6 mit Big Delight anschlagen. Kraus re stricken- siehe oben (1.R = Hin-R). Weiter am Anfang jeder R 1 M aufn, - SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME. Wiederholen Sie diese Aufnahmen bis 49 M auf der Nadel sind. Die Arb misst nun ca. 23 cm an der Seite mit den Aufnahmen. Weiter kraus re stricken, dabei GLEICHZEITIG am Anfang jeder Hin-R 1 M abn - SIEHE TIPP ZUR ABNAHME – und am Anfang jeder Rück-R die Aufn stricken. Mit den Auf- und Abnahmen weiterstricken und darauf achten, dass die Maschenzahl konstant bleibt. Nach 150 cm- an der längeren Seite des Schal gemessen, nicht in Strickrichtung - am Anfang jeder R 1 M abn indem man 2 M re zusammenstrickt. Stricken bis noch 3 M übrig sind, dann abketten und die Fäden vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #candycrushset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 151-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.