Twist#twistcardigan |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Alpaca” und ”Kid-Silk” mit Zopfmuster und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 151-4 |
||||||||||||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.5. Die Diagramme zeigen alle Muster-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die dritte und vierte M ab dem vorderen Rand re zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: GR. S: 33, 41 und 49 cm GR. M: 35, 43 und 51 cm GR. L: 37, 45 und 53 cm GR. XL: 39, 47 und 55 cm GR. XXL: 41, 49 und 57 cm GR. XXXL: 43, 51 und 59 cm ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Das Rückenteil wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestrickt. 88-88-98-108-118-128 M (einschl. beidseitig je 1 Rand-M) mit 1 Faden von jeder Qualität (= 2 Fäden) auf Rundnadel Nr. 5 anschlagen. 1 Rück-R li stricken, dann die nächste Hin-R wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-M kraus re, 1 M li, * 3 M re, 2 M li *, von *-* insgesamt 4-4-5-6-7-8 x arbeiten, 3 M re, 6 M li, 3 M re, 6 M li, 3 M re, 2 M li, 3 M re, 6 M li, 3 M re, 6 M li, * 3 M re, 2 M li *, von *-* insgesamt 4-4-5-6-7-8 x arbeiten, enden mit 3 M re, 1 M li und 1 Rand-M kraus re. Das Bündchen 8 cm in diesem Rippenmuster stricken. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re, 14-14-19-24-29-34 M re (glatt re) GLEICHZEITIG bei diesen M 3-0-2-3-3-3 M gleichmäßig verteilt abnehmen, 2 M li, 3 M re (glatt re), 2 M li, 3 M re (glatt re), 6 M kraus re, 3 M re (glatt re), 6 M kraus re, A.1 (= 8 M), 6 M kraus re, 3 M re (glatt re), 6 M kraus re, 3 M re (glatt re), 2 M li, 3 M re (glatt re), 2 M li, 14-14-19-24-29-34 M re (glatt re) GLEICHZEITIG bei diesen M 3-0-2-3-3-3 M gleichmäßig verteilt abnehmen, 1 Rand-M kraus re (= 82-88-94-102-112-122 M). MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Musterfolge weiterstricken (beidseitig je 11-14-17-21-26-31 glatt re), GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 9 cm in jedem der 4 kraus re gestrickten Bereiche je 1 M abnehmen, indem 2 M re zusammengestrickt werden, und diese Abnahmen alle 3½ cm noch weitere 3 x wdh (= insgesamt 4 Abnahme-R, insgesamt 16 M abgenommen) – das erste Mal am Anfang eines jeden kraus re gestrickten Bereichs abnehmen, das nächste Mal am Ende eines jeden kraus re gestrickten Bereichs, dann wieder am Anfang und zuletzt wieder am Ende (= 66-72-78-86-96-106 M). Bei einer Gesamtlänge von ca. 20 cm – daran angepasst, dass ein ganzer Mustersatz von A.1 in der Höhe gestrickt wurde und die letzte Abnahme erfolgt ist – die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re, 11-14-17-21-26-31 M re (glatt re), A.4 (= 42 M), 11-14-17-21-26-31 M re (glatt re), 1 Rand-M kraus re. In dieser Weise weiterstricken, bis A.4 1 x in der Höhe gestrickt wurde. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re, 11-14-17-21-26-31 M re (glatt re), 2 M li, 3 M re (glatt re), 2 M li, 3 M re (glatt re), 2 M kraus re, 3 M re (glatt re), 2 M kraus re, A.1 (= 8 M), 2 M kraus re, 3 M re (glatt re), 2 M kraus re, 3 M re (glatt re), 2 M li, 3 M re (glatt re), 2 M li, 11-14-17-21-26-31 M re (glatt re), 1 Rand-M kraus re. Bei einer Gesamtlänge von 50 cm in jedem kraus re gestrickten Bereich 1 M zunehmen, diese Zunahmen alle 10-10-11-11-12-12 cm noch weitere 2 x wdh (= insgesamt 3 Zunahme-R, insgesamt 12 M zugenommen), das erste Mal am Anfang eines jeden kraus re gestrickten Bereichs zunehmen, das nächste Mal am Ende uws. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 54-55-56-57-58-59 cm beidseitig je 1 Rand-M abnehmen. In der Musterfolge weiterstricken. Nach allen Zunahmen sind 76-82-88-96-106-116 M auf der Nadel. Bei einer Gesamtlänge von 70-72-74-76-78-80 cm die mittleren 16-16-18-18-20-20 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei zu Beginn der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abnehmen (= 29-32-34-38-42-47 verbleibende M pro Schulter). Bei einer Gesamtlänge von 72-74-76-78-80-82 cm alle M abketten. RECHTES VORDERTEIL: 70-70-70-80-80-90 M (einschl. 1 Rand-M an der Seite der Jacke und 12 Blenden-M am vorderen Rand der Jacke) mit 1 Faden von jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 5 anschlagen. 1 Rück-R li stricken, dann die nächste Hin-R wie folgt im Rippenmuster stricken: 12 Blenden-M kraus re, * 3 M re, 2 M li *, von *-* insgesamt 3-3-3-4-4-5 x arbeiten, 3 M re, 6 M li, 3 M re, 2 M li, 3 M re, 6 M li, * 3 M re, 2 M li * von *-* insgesamt 3-3-3-4-4-5 x arbeiten, enden mit 3 M re, 1 M li und 1 Rand-M kraus re. Das Bündchen 8 cm in diesem Rippenmuster stricken, dann zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und die nächste Hin-R wie folgt stricken: 12 Blenden-M kraus re, 8-8-8-13-13-18 M re (glatt re) GLEICHZEITIG bei diesen M 3-2-0-3-1-4 M gleichmäßig verteilt abnehmen, 2 M li, 3 M re (glatt re), 2 M li, 3 M re (glatt re), 6 M kraus re, A.1 (= 8 M), 6 M kraus re, 3 M re (glatt re), 2 M li, 3 M re (glatt re), 2 M li, 9-9-9-14-14-19 M re (glatt re) GLEICHZEITIG bei diesen M 4-3-1-4-2-5 M gleichmäßig verteilt abnehmen, 1 Rand-M kraus re (= 63-65-69-73-77-81 M). MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Musterfolge weiterstricken (beidseitig je 5-6-8-10-12-14 glatt re). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 9 cm in jedem der 2 kraus re gestrickten Bereiche 1 M abnehmen, die Abnahmen alle 5 ½ cm noch weitere 3 x wdh (= insgesamt 4 Abnahme-R, insgesamt 8 M abgenommen), wie beim Rückenteil abwechselnd am Anfang und am Ende der kraus re gestrickten Bereiche abnehmen (= 55-57-61-65-69-73 M). Bei einer Gesamtlänge von ca. 26 cm – daran angepasst, dass ein ganzer Mustersatz von A.1 in der Höhe gestrickt wurde – die nächste Hin-R wie folgt stricken: 12 Blenden-M kraus re, 5-6-8-10-12-14 M re (glatt re), A.3 (= 32 M), 5-6-8-10-12-14 M re (glatt re), 1 Rand-M kraus re. In dieser Weise weiterstricken, bis A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 12 Blenden-M kraus re, 5-6-8-10-12-14 M re (glatt re), 2 M li, 3 M re (glatt re), 2 M li, 3 M re (glatt re), 2 M kraus re, A.1 (= 8 M), 2 M kraus re, 3 M re (glatt re), 2 M li, 3 M re (glatt re), 2 M li, 5-6-8-10-12-14 M re (glatt re), 1 Rand-M kraus re. Nicht vergessen, die KNOPFLÖCHER einzuarbeiten (siehe oben). Bei einer Gesamtlänge von 45 cm in jedem kraus re gestrickten Bereich 1 M zunehmen, die Zunahmen alle 10-10-11-11-12-12 cm noch weitere 2 x wdh (= insgesamt 3 Zunahme-R, insgesamt 6 M zugenommen), wie beim Rückenteil abwechselnd am Anfang und am Ende eines jeden kraus re gestrickten Bereichs zunehmen. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 49-51-53-55-57-59 cm die erste Masche nach der Blende in die Blende einarbeiten (d.h. kraus re stricken), d.h. die Anzahl der kraus re gestrickten Blenden-M wird größer und die Anzahl der M in der Musterfolge wird kleiner (die Anzahl der M bleibt insgesamt gleich), dies im Abstand von 1 cm insgesamt 19-18-20-20-20-19 x arbeiten (= 31-30-32-32-32-31 kraus re gestrickte Blenden-M). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 54-55-56-57-58-59 cm an der Seite der Jacke 1 Rand-M abnehmen. Im Muster weiterstricken. Nach allen Zunahmen sind 60-62-66-70-74-78 M auf der Nadel. Bei einer Gesamtlänge von 72-74-76-78-80-82 cm die ersten 29-32-34-38-42-47 M der Rück-R für die Schulter abketten (= 31-30-32-32-32-31 verbleibende M). Die R zu Ende stricken. Für das hintere Kragenstück nun verkürzte R über die 31-30-32-32-32-31 M wie folgt kraus re stricken, beginnend mit einer Hin-R: * 2 R über die ersten 15 M stricken, 2 R über alle M stricken, von *-* wdh bis das Kragenstück 8-8-9-9-10-10 cm an der kürzesten Stelle misst. Abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil stricken, jedoch gegengleich – A.2 statt A.1 und A.5 statt A.3 stricken. Wie folgt beginnen: 1 Rück-R li stricken, dann die Hin-R wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-M kraus re, 1 M li, 3 M re, * 2 M li, 3 M re *, von *-* insgesamt 3-3-3-4-4-5 x arbeiten, 6 M li, 3 M re, 2 M li, 3 M re, 6 M li, 3 M re, * 2 M li, 3 M re *, von *-* insgesamt 3-3-3-4-4-5 x arbeiten, 12 Blenden-M kraus re. Keine Knopflöcher einarbeiten. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 45-45-50-50-55-55 M auf Nadelspiel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Qualität anschlagen. Das Bündchen im Rippenmuster (= 3 M re, 2 M li im Wechsel) stricken. Bei einer Gesamtlänge von 7 cm zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. Glatt re weiterstricken, GLEICHZEITIG in der 1. Rd 7-7-10-8-11-9 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 38-38-40-42-44-46 M). Am Rd-Beginn 1 Markierer anbringen (= untere Ärmelmitte). Glatt re stricken, GLEICHZEITIG beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen, die Zunahmen alle 4-3½-3½-3-2½-2½ cm noch weitere 9-10-11-12-12-13 x wdh (= insgesamt 10-11-12-13-13-14 Zunahme-Rd) (= 58-60-64-68-70-74 M). Bei einer Gesamtlänge von 50-50-49-47-45-43 cm (die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen) alle M abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Seitennähte innerhalb 1 Rand-M schließen. Die Ärmel einnähen. Den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen und an den hinteren Halsausschnitt nähen. Die Knöpfe passend zu den Knopflöchern an das linke Vorderteil nähen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #twistcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 151-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.