Bente hat geschrieben:
Hvis modellen var blevet præsenteret på en person der brugte str. 46+ så havde den måske virket lidt mere smart
06.06.2013 - 14:29
Jutta hat geschrieben:
Ein schoenes design, aber in dieser Wolle haengt das nach ein paar mal tragen durch bis zum geht nicht mehr....bestimmt besser in einer weniger dehnbaren Qualitaet
06.06.2013 - 11:43SIRENE DE QUEIROZ MONTURIL NETA hat geschrieben:
Muito lindo e designer perfecto! Adorei e vou tentar fazer um. Beijos desde Brasil
04.06.2013 - 04:14
Kjersti hat geschrieben:
Looks like a duvet cover. Terrible.
03.06.2013 - 19:27
Patricia hat geschrieben:
Superbe et confortable ! Tout en simplicité
03.06.2013 - 15:30
Taina Madol hat geschrieben:
Todella KAUNIS, KÄYTÄNNÖLLINEN, UPEA KEEPPI!
02.06.2013 - 10:43Sandra hat geschrieben:
Toll Toll Toll!! Sofort haben will!! :)
01.06.2013 - 18:33
Sarah hat geschrieben:
Etwas lang
01.06.2013 - 00:32
Irene Heijser hat geschrieben:
Deze wordt het voor mij voor a.s. herfst
31.05.2013 - 12:57
Heidi hat geschrieben:
Deilig å slenger over seg!
31.05.2013 - 11:11
Amari#amariponcho |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Gestrickter DROPS Poncho in ”Alpaca Bouclé” mit Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 150-36 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R des Musters, wie sie auf der Vorderseite erscheinen (alle Maschen, die in R 3 und R 7 nicht ins Muster aufgehen, werden rechts gestrickt). -------------------------------------------------------- PONCHO: Der Poncho wird in Hin- und Rück-R quer von der Ärmelblende bis zur vorderen bzw. hinteren Mitte gestrickt. Es werden 4 gleich große Teile gestrickt (2 x Rückenteil, 2 x Vorderteil), die anschließend zusammengenäht werden. RECHTES RÜCKENTEIL: 62-66-70 M mit Alpaca Bouclé auf Rundnadel Nr. 10 anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) stricken. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re (= ganz oben am Poncho), 57-61-65 M glatt re, 4 M kraus re (= ganz unten am Poncho). In dieser Weise weiter glatt re stricken, mit 4 M kraus re unten und 1 M kraus re oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 60-61-61 cm für den Halsausschnitt wie folgt abketten: 1. R (= Hin-R): Die 1. M der R abketten, bis zum Ende der R re stricken (= 61-65-69 M). 2. R (= Rück-R): Alle M re stricken. 3. R: Die ersten 2 M der R abketten, dann A.1 stricken (mit der 1. R beginnen = alle M re stricken) und bis zum Ende der R re stricken (= 59-63-67 M). 4. R: Die 2. R von A.1 stricken – d.h. alle M re stricken. A.1 weiterstricken, bis A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde. Dann 1-2-4 Krausrippen (= 2-4-8 R kraus re) stricken, dann in der nächsten Hin-R alle M LOCKER abketten. BITTE BEACHTEN: DARAUF ACHTEN, DASS DIE ABKETTKANTE NICHT ZU STRAMM WIRD! Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 68-69-70 cm gemessen in Strickrichtung. LINKES RÜCKENTEIL: 62-66-70 M mit Alpaca Bouclé auf Rundnadel Nr. 10 anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 4 M kraus re (= ganz unten am Poncho), 57-61-65 M glatt re, 1 Rand-M kraus re (= ganz oben am Poncho). In dieser Weise weiter glatt re stricken, mit 4 M kraus re unten und 1 M kraus re oben. Bei einer Gesamtlänge von 60-61-61 cm wie beim rechten Rückenteil weiterstricken, jedoch für den Halsausschnitt gegengleich abketten – d.h. am Anfang der Rück-R abketten (statt der Hin-R). LINKES VORDERTEIL : 62-66-70 M mit Alpaca Bouclé auf Rundnadel Nr. 10 anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 1 Rand-M kraus re (= ganz oben am Poncho), 57-61-65 M glatt re, 4 M kraus re (= ganz unten am Poncho). In dieser Weise weiter glatt re stricken, mit 4 M kraus re unten und 1 M kraus re oben. Bei einer Gesamtlänge von 60-61-61 cm für den Halsausschnitt wie folgt abketten: 1. R (= Hin-R): Die 1. M der R abketten, bis zum Ende der R re stricken (= 61-65-69 M). 2. R (= Rück-R): Alle M re stricken. 3. R: Die ersten 2 M der R abketten, dann A.1 stricken (mit der 1. R beginnen = alle M re stricken) und bis zum Ende der R re stricken (= 59-63-67 M). 4. R: Die 2. R von A.1 stricken – d.h. alle M re stricken. A.1 weiterstricken, bis A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde - GLEICHZEITIG weiter für den Halsausschnitt wie folgt abketten: zu Beginn jeder Hin-R 3 x 4 M abketten (= 47-51-55 verbleibende M). Dann 1-2-4 Krausrippen (= 2-4-8 R kraus re) stricken, dann in der nächsten Hin-R alle M LOCKER abketten. BITTE BEACHTEN: DARAUF ACHTEN, DASS DIE ABKETTKANTE NICHT ZU STRAMM WIRD! Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 68-69-70 cm gemessen in Strickrichtung. RECHTES VORDERTEIL: 62-66-70 M mit Alpaca Bouclé auf Rundnadel Nr. 10 anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) stricken. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: 4 M kraus re (= ganz unten am Poncho), 57-61-65 M glatt re, 1 Rand-M kraus re (= ganz oben am Poncho). In dieser Weise weiter glatt re stricken, mit 4 M kraus re unten und 1 M kraus re oben. Bei einer Gesamtlänge von 60-61-61 cm wie beim linken Vorderteil weiterstricken, jedoch für den Halsausschnitt gegengleich abketten – d.h. am Anfang der Rück-R abketten (statt der Hin-R). FERTIGSTELLEN: Das rechte und das linke Rückenteil an den äußersten M der Abkettkanten zusammennähen (= hintere Mitte). Das rechte und das linke Vorderteil ebenso zusammennähen. Die Schulternähte schließen. Beide Seitennähte (= Anschlagkanten) wie folgt schließen: Am unteren Rand des Rumpfes beginnen und so weit zusammennähen, dass noch 14-15-16 cm offen bleiben. Diese Öffnung ist der Armausschnitt. ÄRMELBLENDE: Ca. 30-32-34 M mit Alpaca Bouclé auf Rundnadel Nr. 10 aus dem gesamten Armausschnitt einer Seite auffassen, dabei an der unteren Ärmelmitte beginnen und in Hin- und Rück-R wie folgt stricken: Die nächste R re stricken, dabei GLEICHZEITIG 2 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 32-34-36 M). Kraus re hin- und zurückstricken, bis die Ärmelblende ca. 3-3-3 cm misst, dann in der nächsten Hin-R alle M LOCKER abketten. Die Kurzseiten an der unteren Ärmelmitte am äußeren M-Glied der äußersten M zusammennähen. Die andere Ärmelblende ebenso arbeiten. KRAGEN: Der Kragen wird in Hin- und Rück-R ab der hinteren Mitte gestrickt. Ca. 70-74-74 M mit Alpaca Bouclé auf Rundnadel Nr. 10 aus dem ganzen Halsausschnitt ab der hinteren Mitte auffassen. Die nächste R li stricken, dabei GLEICHZEITIG die Anzahl der M so anpassen, dass 72-76-76 M auf der Nadel sind. Dann A.1 1 x in der Höhe stricken (mit der 1. R des Musters beginnen). Dann weiter A.1 stricken, dabei in der nächsten R (= 1. R von A.1) 4 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 76-80-80 M). Diese Zunahmen (= 4 M gleichmäßig verteilt) noch weitere 2 x in jeder 1. R von A.1 wdh (= insgesamt 3 Zunahme-R, = 12 zugenommene M) (= 84-88-88 M). A.1 weiterstricken, bis der Kragen eine Gesamtlänge von ca. 24 cm hat (enden nach der 4. oder 8. R des Musters). 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) stricken, dann alle M LOCKER abketten. Den Kragen an der hinteren Mitte zusammennähen, dabei die äußeren M-Glieder der äußersten M fassen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #amariponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.