Est_el_le hat geschrieben:
Bonjour je n'ai pas l'habitude de crocheter en suivant un diagramme du coup je ne sais pas comment commencer. Dans quelles mailles serrées dois je crocheter les brides du 1er rang ? Merci d'avance pour votre aide et au cas où n'y a t il pas moyen d'avoir les explications du diagramme écrite rang par rang? Estelle
08.10.2015 - 08:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Est_el_le, crochetez dans la ms où "pointe" la B du rang 1 soit: 1 B dans la 2ème ms, 2 ml, 1 B dans la 3ème ms, 2 ml, 1 B dans la 5ème ms, 2 ml, 1 B dans la 7ème ms, 2 ml ... (= sautez 1 ms entre chaque B, et faites bien 2 ml entre chaque). Bon crochet!
08.10.2015 - 09:46
Michaela hat geschrieben:
Ich wüßte gerne, wie gross der Durchmesser der Mütze ist, und zwar nach dem Ende von A1 bevor man mit den Runden mit den Stäbchen beginnt. Dann kann man das anpassen, wenn die Maschenprobe nicht ganz stimmt.
03.10.2015 - 22:12DROPS Design hat geantwortet:
Leider haben wir kein Maß des Mützentellers vorliegen. Sie müssten die Mütze dann einfach immer mal wieder anprobieren und ggf. die Stäbchenzahl anpassen.
13.10.2015 - 22:19
Coutarel hat geschrieben:
Le 1 er tour du diagramme A1 vous commencez le rang 1 par une maille serrée une bride pas 2 mailles en l'air pour commencer et à la fin du rang comment termine t'on ?
07.08.2015 - 06:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Coutarel, remplacez la 1ère ms du tour par 1 ml et la 1ère B des tours de A.1 par 3 ml, et terminez chaque tour avec 1 mc dans la 1ère/la 3ème ml du début du tour (cf "Info Crochet" au début des explications). Bon crochet!
07.08.2015 - 09:42Therese hat geschrieben:
This is a beautiful pattern, thank you for making it freely available. I can't see how much yarn is required to make both the beret and the neck warmer...could you please clarify. Thank you
07.06.2015 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Therese, you will find total weight of required yarn under tab "materials" at the right side of the picture, ie 100 g for the beret (= 2 balls 50 g Karisma) and 200 g for the neckwarmer (= 4 balls 50 g Karisma), ie a total of 6 balls for the whole set. Happy crocheting!
08.06.2015 - 08:55
Maria Livingston hat geschrieben:
I love this hat pattern but I do not understand how to do the pattern according to the diagram given in A.1. Is there some way to explain how to do this without having to follow the picture diagram? Help!!!!
31.12.2014 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Livingstone, each symbol in the diagram represent 1 st, work A.1 in the round repeating diagram a total of 4 times in the round, starting at the bottom corner on the right side and working from the right towards the left every round. Happy crocheting!
02.01.2015 - 16:09
Barbora Smerekova hat geschrieben:
Hi, I am not sure what ch4 (= 1st dc+ 1st ch) mean. Am I suppose to crochet 1 dc and then chain 1 four times or just chain 4 and then 1st dc and 1st ch. Thank you for your help
12.11.2014 - 07:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Smerekova, at the beg of row the 4 ch will replace 1st dc + 1st ch, then skip first ch-space and work *1 dc in next ch-space, ch 1*, repeat from *to* and finish with 1 dc in last ch-space and 1 sl st in first ch you made with 4ch at beg of round. Happy crocheting!
12.11.2014 - 09:57
Joke Haakvrouwtje hat geschrieben:
Heelerg leuk patroon. Heerlijk om te haken. Dank je wel voor het delen Drops.
03.11.2014 - 13:34
JBA hat geschrieben:
Hi, I have finished he A1 diagram, but honestly, the result is too large... It's not a hat anymore but a tablecloth !! It is too large and I don't understand why it is writen (A1 - 4 fois le tour)... I am french so maybe could ask my question in french, let me know... This hat is lovely I really would like to do it... Thank you,
27.10.2014 - 20:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear JBA, remember to check your tension ie 17 dc/tr (UK-English). You repeat diag. A.1 a total of 4 times in the round (on last round you should have a total of 32 ch-loop, ie 4 times A.1 in width). You are welcome to ask your question in French. Happy crocheting!
28.10.2014 - 09:07
Pfundgrube hat geschrieben:
Superschön. habe ich eben angenadelt ;)
16.09.2014 - 20:44Elaine Mika hat geschrieben:
I don't understand how to apply the Crochet info. I managed on (beret) round 3 but after that am lost how to apply this. Thank you.
16.08.2014 - 12:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mika, on round 3, you replace fist dc (uk terminology) with 3 ch and at the end of round crochet 1 sl st in 3rd ch from beg of round. Happy crocheting!
18.08.2014 - 12:41
Victoriana#victorianaset |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Das Set besteht aus: Gehäkelter DROPS Baskenmütze und Kragenschal in „Karisma“.
DROPS 149-8 |
|||||||||||||
HÄKELINFO: Die erste fM einer fM-Runde wird durch 1 Lm ersetzt. Die Rd wird mit 1 Kett-M in die Lm vom Rd-Anfang geschlossen. Das erste Stb der Stb-Runde wird durch 3 Lm ersetzt. Die Rd wird mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang geschlossen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. KREBSMASCHEN: Wie fM, aber rückwärts gehäkelt, d.h. man häkelt von links nach rechts. RUNDE MIT STB UND LM: Jede Runde mit Stb und Lm wie folgt häkeln: Arbeit wenden, um auf der Rückseite zu häkeln: 4 Lm (= 1. Stb + 1.Lm), den 1.Lm-Bogen überspringen (= letzte Lm der vorherigen Rd), * 1 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *. Von * - * wdh und die Rd mit 1 Stb in den letzten Lm-Bogen (= 4-Lm-Bogen der vorherigen Runde) und 1 Kett-M in den 4-Lm-Bogen vom Rd-Anfang schließen - d.h.es wird abwechselnd von der Vorder- und Rückseite gehäkelt, damit sich ein schöner Runden-Anfang bzw. Abschluss ergibt. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arb wird von oben nach unten rund gehäkelt. 1.RUNDE: 4 Lm mit Nadel 4 mit Karisma häkeln und mit einer Kettmasche in die 1. Lm zum Ring schließen. 8 fM in den Ring häkeln- SIEHE HÄKELINFO! 2. RUNDE: 2 fM in jede fM über die ganze Rd= 16 fM. ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! 3. RUNDE: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM * von * - * wdh = 24 fM. 4.RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 2 fM, 2 fM in die nächste fM * von * - * wdh = 32 fM. Dann A.1 häkeln (= 4 Rapporte in der Runde). Nach A.1 sind 32 Lm-Bogen in der Runde. Wie folgt weiterhäkeln: 1.RUNDE: 4 Stb in jeden Lm-Bogen= 128 Stb. 2.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 2 Stb abn = 126 Stb. 3.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , aber jedes 13. und 14.Stb zusammenhäkeln = 117 Stb. 4.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , aber jedes 12. und 13.Stb zusammenhäkeln = 108 Stb. 5.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , aber jedes 11. und 12.Stb zusammenhäkeln = 99 Stb. 6.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb , GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 11 Stb abn = 88 Stb. 7.-10.RUNDE: 1 Stb in jedes Stb 11.RUNDE: mit doppeltem Faden eine Rd KREBSMASCHEN häkeln - siehe oben . --------------------------------------------------------- KRAGEN: Die Arb wird mit Karisma und Nadel 4 rund gehäkelt. LOCKER 1 Lm-Kette mit 228 Lm häkeln, schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm. 4 Lm (= 1. Stb + 1. Lm), * 1 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm, 1 Lm *, von * - * fortlaufend wdh, schließen mit 1 Kett-M in den 4-Lm-Bogen vom Rd-Anfang = 114 Stb + Lm. Weiter bis zu einer Gesamthöhe von 18 cm wie unter «RUNDE MIT STB UND LM» beschrieben häkeln. Nun wird die Abschlussbordüre wie folgt gehäkelt: 1. RUNDE: 1 Lm in die 1.fM, 1 fM in jedes Stb und 1 fM in jede Lm. Schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm = 228 fM. 2.RUNDE: 1 Lm in die 1.fM, *2 fM überspringen, 6 Stb in die nächste fM, 2 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh und schließen mit 1 Kett-M in die 1. Lm = 38 Bogen. Eine weitere Bordüre an der anderen Seite häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #victorianaset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 149-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.