Astrid Verheijen hat geschrieben:
Ik had toch nog een vraag. Is het ook mogelijk als ik iets grotere maat als XXXL nodig heb dat ik ook op een dikkere breinaald brei? Bijvoorbeeld dikte 10-11? En hoeveel gram wol heb ik dan nodig als ik maar 1 draad gebruik? Vast bedankt voor u reactie. Vriendelijke groet, Astrid
10.11.2014 - 11:27DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Astrid. De afmetingen voor maat XXXL staan onderaan het patroon. Wil je hem groter maken, dan zou ik niet met een dikkere naald breien - maar houd de stekenverhouding aan en pas hiermee ook het aantal st aan. Zie hier hoe je berekent hoeveel garen je nodig hebt
10.11.2014 - 13:02
Astrid Verheijen hat geschrieben:
Ik heb gelezen dat je dit vest ook met een enkele draad kan breien. Welke dikte moet ik dan nemen? En hoeveel wol als ik voor de maat XXXL ga. Misschien iets groter. En moet dit op een rondbreinaald worden gebreid? ik hoop dat U mij kan helpen. Vast bedankt. Vriendelijke groet, Astrid
10.11.2014 - 10:56DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Astrid. Je kan vervangen door 1 draad van Garencategorie E. Ik denk dat je met Cloud het beste resultaat zal krijgen. Je moet een proeflapje breien en zorgen dat je de vermelde stekenverhouding in het patroon hebt: 10 st x 12 nld = 10 x 10 cm. Je kan rechte naalden gebruiken als je hier alle st op kwijt kunt.
10.11.2014 - 13:00
Bente Larsen hat geschrieben:
Hvad kan man gøre for at Vienna garnet ikke fnugger så meget på det tøj man har på? Trøjen er blevet vasket, men det har ikke hjulpet. Mvh Bente
09.10.2014 - 20:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bente, Vienna vil som det meste fine mohairgarn gerne fnugge. Man kan prøve at børste med en blød børste, da vi alle løse fibre blive børstet væk. Held og lykke!
17.10.2014 - 15:38
FULCONIS hat geschrieben:
Bonjour, sur le modèle il apparaît qu'il y a un col châle. Or cela n'apparaît pas sur la photo. Dommage car on ne rend pas bien compte du modèle ;-( Y aurait-il moyen de voir le modèle avec le col châle? Je vous remercie pour votre réponse.Bien cordialement.
30.09.2014 - 16:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fulconis, le col châle apparaît bien dans les explications, il se forme à la fin du devant, quand on tricote des rangs raccourcis sur les 10-14 m restantes. Bon tricot!
30.09.2014 - 16:49
Barbara hat geschrieben:
Proszę o odpowiedż,czy ten sweterek robi sie dwoma podanymi wełnami razem,czy jeden rząd jedną nitką a drugi drugą.?
30.05.2014 - 09:29DROPS Design hat geantwortet:
Dwiema nitkami naraz. Miłej pracy!
30.05.2014 - 17:45
URBAIN hat geschrieben:
J'ai réalisé ce manteau,je le trouve magnifique' mais je n'arrive pas à le porter tellement la mohair perd ses poils. Quel dommage!
21.05.2014 - 14:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Urbain, nous comprenons tout à fait et vous remercions de bien vouloir contacter votre magasin à ce sujet. Bon tricot!
23.05.2014 - 08:44
Angela hat geschrieben:
Hallo, ich würde gerne die Jacke stricken. Welche Größe entspricht in etwa S bzw. M?
12.04.2014 - 21:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angela, unten in der Schnittzeichnung sehen Sie die genauen Masse in cm.
14.04.2014 - 08:44
Kathrin hat geschrieben:
Ist beim rückemteil "Nach 5 cm auf jeder Seite 1 M abn,.." 5 cm vom glatten rechts-muster gemeint oder 5 cm seit beginn des strickstücks?
06.03.2014 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kathrin, "nach" vor den cm-Angaben bezieht sich immer auf die Gesamtlänge, sofern nicht anders angegeben. In diesem Fall beginnen Sie also nach 5 cm ab der Anschlagkante mit den Abnahmen. Viel Spaß beim Stricken!
07.03.2014 - 09:58
Charlotte hat geschrieben:
Mönster 150,33stämmer inte när man stickar framstyckena. Efter avmaskning för axeln har man fler maskor kvar än vad mönstret uppger. Hur skall kragen stickas?
06.02.2014 - 12:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Charlotte. Jeg har tjekket alle str for begge forstykker nu (framstyckena) og jeg kan ikke finde nogen fejl i antallet. Du skal strikke kragen med forkortede pinde (Förkortade varv): 2 v rätst över alla m, 2 v rätst över endast de yttersta (langs forkanten) 7-7-9-9-11-11 m. Se ogsaa her:
06.02.2014 - 13:53
Randi hat geschrieben:
Hvilke garnvarianter vil dere foreslå hvis jeg ønsker å strikke med kun ett garn?
02.02.2014 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei Randi. Saa kan du vaelge et garn fra gruppe E - klik her - Men strik altid en pröve og kontroler din strikkefasthed. God fornöjelse.
03.02.2014 - 14:27
Frost Flower#frostflowercardigan |
|
|
|
Gestrickte DROPS Jacke in „Fabel“ und „Vienna“ oder ”Fabel” und ”Melody” mit Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 150-33 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. KNOPFLOCH: Die Knopflöcher werden an der rechten Blende eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4.M von der Kante re zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Je ein Knopfloch einarbeiten nach: GRÖSSE S: 34, 40 und 46 cm GRÖSSE M: 34, 40 und 46 cm GRÖSSE L: 36, 42 und 48 cm GRÖSSE XL: 36, 42 und 48 cm GRÖSSE XXL: 38, 44 und 50 cm GRÖSSE XXXL: 38, 44 und 50 cm ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 54-58-62-68-76-80 M mit 1 Faden jeder Qualität mit Rundnadel 8 stricken. 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Zu RUNDNADEL 9 wechseln und weiter glatt re stricken. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 5 cm auf jeder Seite 1 M abn, diese Abn noch 4-4-4-4-5-5 x alle 10-10-10,5-10,5- 9,5- 9,5 cm wdh (= insgesamt 5-5-5-5-6-6 x) = 44-48-52-58-64-68 M. Nach 59-61-63-65-67-68 cm 3-2-2-1-1-1 neue M am Ende der nächsten 2 R aufn = 50-52-56-60-66-70 M. Glatt re bis zu einer Gesamthöhe von 74-77-80-83-86-88 cm stricken, dann die mittleren 8-8-10-10-12-12 M für den Halsausschnitt abk und jede Schulter einzeln fertig stricken. Dann in der nächsten R am Halsausschnitt eine weitere M abk= 20-21-22-24-26-28 M übrig für die Schulter. Nach 76-79-82-85-88-90 cm abketten. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-R gestrickt. 32-34-37-40-45-47 M (inkl. 4 Blendenmaschen) mit 1 Faden jeder Qualität mit Rundnadel 8 anschlagen. 2 Krausrippen stricken. Zu Rundnadel 9 wechseln und weiter glatt re stricken mit 4 M kraus rechts an der linken Seite von der Vorderseite aus gesehen (= Blende). BEMERKUNG: Die Blendenmaschen werden bis zum fertigen Maß kraus re gestrickt. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nach 5 cm an der rechten Seite von der Vorderseite aus gesehen 1 M abn. Diese Abn noch 4-4-4-4-5-5 x alle 10-10-10,5-10,5- 9,5- 9,5 cm wdh (= insgesamt 5-5-5-5-6-6 x) = 27-29-32-35-39-41 M. Gleichzeitig nach 51-53-55-57-59-60 cm Gesamthöhe alle 4-4-3-3-2,5-2,5 cm 1 M mehr in kraus re stricken (= linke Seite), insgesamt 6-6-8-8-10-10 x. BEMERKUNG: dies sind keine Aufnahmen, es werden lediglich glatt re Maschen nun kraus re gestrickt = 10-10-12-12-14-14 M kraus re. Gleichzeitig nach 59-61-63-65-67-68 cm Gesamthöhe 3-2-2-1-1-1 neue M am Ende der nächsten Rück-R aufn = 30-31-34-36-40-42 M. Nach 76-79-82-85-88-90 cm Gesamthöhe in einer Hin-R 20-21-22-24-26-28 M für die Schulter abk und die R fertig stricken. Weiter kraus re über die restlichen 10-10-12-12-14-14 M stricken: * 1 Krausrippe über alle M, 1 Krausrippe nur über die äußeren 7-7-9-9-11-11 M stricken*, von * - * wdh bis der Kragen an der kürzesten Stelle 6-6-8-8-9-9 cm misst. Die Maschen auf eine Hilfsnadel stilllegen. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil stricken, aber spiegelverkehrt. Zusätzlich die Knopflöcher in die Blende einarbeiten – wie oben beschrieben. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. 24-24-26-26-26-28 M mit 1 Faden jeder Qualität mit Rundnadel 8 stricken. 2 Krausrippen stricken. Zu Rundnadel 9 wechseln und weiter glatt re stricken. Nach 4 cm auf jeder Seite 1 M aufn, diese Aufn noch 4-5-5-6-7-7 x alle 10-8-8-6-5-5 cm wdh (= insgesamt 5-6-6-7-8-8 x) = 34-36-38-40-42-44 M. Nach 49-49-48-47-45-44 cm abk (die kürzeren Ärmellängen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter wieder ausgeglichen). Einen zweiten Ärmel stricken. FERTIGSTELLEN: Schulternähte schließen. Den Kragen in der hinteren Mitte so zusammennähen, dass sich eine unsichtbare Naht ergibt. Den Kragen an den hinteren Halsausschnitt knappkantig annähen – auch diese Naht darf nicht zu dick werden. Die Ärmel einsetzen, die Ärmel- und Seitennaht knappkantig schließen (nur in das äußere Maschenglied der Rand-M nähen). Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #frostflowercardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 150-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.