Cynthia hat geschrieben:
Not understanding where to find corrections understanding bacon.
07.10.2023 - 22:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cynthia, the corrections under bacon have already been made; the online version is already correct. This is a tip for those who printed the pattern before the correction and may have an outdated pattern. Happy crochetting!
08.10.2023 - 21:06
Joanna hat geschrieben:
Proszę o wyjaśnienie dot. tosta - w opisie jest "Ułożyć brzeg wokół spodu tostu i przer. wokół kromki kolorem brązowym. Przer. 1 oś w każde oś i 2 oś w każdy rz." w jakim dokładnie momencie przerabiać 2 oś? Nie rozumiem tej części opisu...
20.02.2023 - 01:25DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Joanno, 1 oczko ścisłe przerabiasz w 1 oczko ścisłe w każde oczko na górze/dole kromki (1-szy i ostatni rząd kromki). 2 oczka ścisłe przerabiasz w każdy rząd, czyli na 2 bokach kromki. Pozdrawiamy!
20.02.2023 - 13:42
Dorthe Jansen hat geschrieben:
Der er ensrettelse til bacon opskriften men jeg kan ikke se hvad den er? Er de 35 masker korrekte?
05.12.2022 - 18:47
Bożena hat geschrieben:
Czemu w opisie bekonu jest 46 o.ł. powinno być 35? Robią 46 wyjdzie dłuższy i nie zgodny z waszym zdjęciem
14.08.2022 - 23:40DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Bożeno, zgadza się. Już to zgłosiłam. Wkrótce powinna pojawić się korekta. Dziękuję i pozdrawiam
17.08.2022 - 08:56
Ine hat geschrieben:
Ik snap niet wat met t losse randje voor de boterham moet gaan gebeuren. Je maakt n losse en n vaste rand? Graag uw reactie. Groetjes Ine
03.06.2018 - 09:47DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ine, Voor de boterham maak je eerst 2 lapjes, beige en dan een rand van bruin'; dit is zegmaar de korst die rondom de boterham komt en beide lapjes met elkaar verbindt. Je haakt deze dus rondom met vasten aan de lapjes. Dit doe je door vasten door de vasten te haken of 2 vasten als je a.h.w. op een toer vast moet haken (dus wanneer der rand langs de zijkant van de lapjes ligt)
03.06.2018 - 17:21
Margret hat geschrieben:
Ik heb dezelfde vraag als Jaukje. Wat tedoen met de rand van de boterham?
26.04.2018 - 08:27DROPS Design hat geantwortet:
Dag Margreet, De rand is a.h.w. de korst en verbindt beide lapjes voor de boterham. Deze haak je dus rondom de lapjes, tegen beide kanten aan.
03.06.2018 - 17:23
De Knutseljuf Ede hat geschrieben:
Wat een geweldig haakpatroon, superleuk! Dit fantastische voorbeeld met natuurlijk een mooie link naar hier is ook genoemd in een blogje, dat heet: Haak een pannenkoek! Kijk dan even op FB bij Crea met Kids 2-12 jr
14.03.2018 - 23:22
Mirelle Rothengatter hat geschrieben:
Ik wil mijn complimenten geven voor uw prachtige ontwerp! Het ziet er net echt uit! Ik heb in mijn blog een verwijzing gegeven naar uw blog zodat iedereen dit kan bekijken en haken! Vriendelijke groeten,Mirelle
14.03.2018 - 23:11
Jaukje hat geschrieben:
Hallo, ik heb het spiegelei en het spek gehaakt. Erg leuk geworden. Nu wil ik de boterham maken, maar hoe zet ik deze in elkaar? In de uitleg staat niet hoe ik de rand aan het donkerbeige vast moet maken. Groeten Jaukje.
02.06.2015 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jaukje. Je haakt eerst de rand met bruin zoals beschreven: "Haak 4 l met bruin en haaknld 4 mm, keer en haak 1 v in tweede l, haak 1 v in elke l = 3 v. Haak 1 v in elke v tot rand ongeveer 39 cm meet". Dan staat er: "Leg de bovenkant op de onderkant en haak rondom het hele sneetje brood met bruin. Haak 1 v in elke v en 2 v in elke toer, vul als er nog ongeveer 5 cm over is het sneetje brood met wat kussenvulling en haak dan verder. Hecht de draad af."
03.06.2015 - 13:39
Rita hat geschrieben:
Ich habe das Spiegelei gehäkelt und es ist toll geworden. Meine Jungs lieben es!! Nun muss wohl die Kinderküche mit noch mehr Lebensmittel gefüllt werden;) Vielen Dank für die tolle Anleitung!!
08.10.2014 - 21:41
Ham & Eggs#dropshamandeggs |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter Toast mit Spiegelei und Speck in DROPS Paris
DROPS Children 24-43 |
|
MAGIC CIRCLE: Die Arbeit startet in dieser Technik um ein Loch in der Mitte zu vermeiden (statt eines Lm-Rings). Halten Sie das Ende des Fadens fest und wickeln Sie den Faden einmal um Ihren LINKEN Zeigfinger um eine Schlinge zu erhalten. Halten Sie die Schlinge nun mit dem LINKEN Daumen und Mittelfinger, während der Faden über den linken Zeigefinger läuft. Den Faden mit der Nadel durch die Schlaufe holen und 1 Lm häkeln dann fM um die Garnschlaufe häkeln. Wenn Sie die gewünschte Anzahl fM haben, den Kreis zusammenziehen. Das Fadenende auf der Rückseite fixieren. Weiter im Kreis häkeln. SPIRALFÖRMIG IN RUNDEN HÄKELN: Nach der letzten fM der Rd mit der zweiten Runde fortfahren und 1 fM in jede fM der vorherigen Runde häkeln. Markieren Sie den Anfang der Runde zwischen der letzten M der Rd und der nächsten M der folgenden Rd und lassen Sie die Markierung der Arbeit folgen. TIPP ZUR ABNAHME: Wie folgt 2 fM zusammenhäkeln: 1 fM häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann die nächste fM häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. Es ist nun 1 fM abgenommen. -------------------------------------------------------- SPIEGELEI: Die Arb wird spiralförmig rund gehäkelt. Man beginnt mit einem MAGIC CIRCLE mit gelb – siehe oben - und Nadel 4. 1. RUNDE: 6 fM in den Magic circle häkeln- SIEHE SPIRALFÖRMIG IN RUNDEN HÄKELN! Den Rundenanfang markieren und der Arbeit folgen lassen. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 12 fM. 3. RUNDE: * 1 fM in die nächste fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh = 18 fM. 4. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 2 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh = 24 fM. 5. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 3 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh = 30 fM. Den Faden abschneiden und vernähen. Noch einen zweiten Kreis genauso häkeln = 2 Kreise in Gelb. 6. RUNDE: Die beiden Kreise übereinander legen. Nun mit natur weiter in Runden durch beide Lagen häkeln: * 1 fM in jede der nächsten 4 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh = 36 fM. BEMERKUNG: Wenn noch etwa 10 M zu häkeln sind, etwas Watte einfüllen, bevor die Rd fertig gehäkelt wird. 7. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 5 fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh = 42 fM. 8.-11. RUNDE: Mit den Aufnahmen im gleichen Rhythmus weiterhäkeln, sodass in jeder Rd 1 fM mehr zwischen den Aufnahmen ist = 66 fM. Den Faden abschneiden und vernähen. TOAST: OBER- UND UNTERSEITE: 16 Lm mit dunkelbeige mit Nadel 4 häkeln. 1 fM in die zweite Lm von der Nadel häkeln, 1 fM in jede Lm = 15 fM. 1 fM in jede fM in Hin- und Rück-R häkeln bis der Toast etwa 11 cm in der Höhe misst. Einen zweiten Teil genauso häkeln. RAND: 4 Lm mit braun mit Nadel 4 häkeln. Wenden und 1 fM in die zweite Lm häkeln, 1 fM in jede Lm = 3 fM. 1 fM in jede fM in Hin- und Rück-R häkeln bis der Rand etwa 39 cm misst. Den Rand auf die untere Toastseite legen und mit braun rund um die ganze Scheibe häkeln. 1 fM in jede fM bzw. 2 fM in jede R häkeln. Die obere Seite des Toasts ebenso anhäkeln bis noch 5 cm offen sind, mit etwas Watte füllen und fertig häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. SPECK: 35 lockere Lm mit Nadel 4 und mit rost häkeln. 1. REIHE: 2 fM in die 2. Lm von der Nadel, * 1 fM in jede der 4 nächsten Lm, 2 Lm überspringen, 1 fM in jede der 4 nächsten Lm, 3 fM in die nächste Lm *, von * - * insgesamt 3 x wdh, aber schließen mit nur 2 fM in die letzte Lm = 34 fM. 2. REIHE : 1 Lm, 2 fM in die erste fM, * 1 fM in jede der 4 nächsten fM, 2 Lm überspringen, 1 fM in jede der 4 nächsten fM, 3 fM in die nächste fM *, von * - * 3 x wdh und schließen mit nur 2 fM in die letzte Lm. 3. REIHE: Zu natur wechseln und wie die 2. R häkeln. 4-5. REIHE: Zu rost wechseln und wie die 2. R häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropshamandeggs oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 6 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 24-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.