Carina hat geschrieben:
Hej, mönster Mufasa, varv 20 när det ska bli fler maskor igen ska man då virka i dom överhoppade maskorna på varven innan? Har provat men det stämmer inte vid varv 24 kommer inte fram till mitt på nacken.
06.08.2024 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carina, du virkar i hver af de eksisterende masker over lige så mange masker som på varv 18 :)
14.08.2024 - 14:43
Carina hat geschrieben:
Hej, (mönster Mufasa) från varv 15 ska man jobba med 18 m (Hoppa över de 2 första fm, virka 1 fm i var och en av de 16 nästa fm) Var finns de 18 maskorna? Fr.o.m. varv 5 finns det 24 m och då ska man bara jobba med 10 m för bröstkorgen, det förstår jag, men från varv 15 ska man jobba med 18m, vilka 18m menar ni? Det är ju 24 runt och om jag tar bort de 10 till bröstkorg så blir det bara 14 kvar att jobba med.
04.12.2021 - 19:31DROPS Design hat geantwortet:
Hei Carina. Du har 24 fastmasker på omgangen, men nå skal det hekles rader frem og tilbake et stykke til brystkasse. Hekle 10 fastmasker, SNU arbeidet med 1 luftmaske og deretter hekles det slik: 15.RAD (vrangen): Hopp over de 2 første fm, hekle 1 fm i hver av de 16 neste fm, SNU med 1 lm. 16.RAD (retten): Hopp over de 2 første fm, hekle 1 fm i hver av de neste 13 fm, SNU med 1 lm. Les i oppskriften hvordan det hekles videre. mvh DROPS Design
07.12.2021 - 13:25
Nathalie hat geschrieben:
Où trouver les explications d'un ancien modèle de veste pour femme Drops ? Veste en laine, modèle Drops, tricotée en Eskimo Tweed, aux aiguilles numéro 8 ? Je sais que Eskimo est remplacé par Snow mais comment avoir les explications ?
08.03.2021 - 19:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, retrouvez tous nos modèles de gilets et veste femme tricotés en DROPS Snow ici - ne s'agirait-il pas du modèle Tweed on the town ? Bon tricot!
09.03.2021 - 07:32
Guittard hat geschrieben:
Où trouver les explications d'un ancien modèle de gilet pour femme Drops ?
08.03.2021 - 19:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guittard, si vous connaissez le numéro ou son nom, vous pouvez l'indiquer dans la case concernée du moteur de recherche de notre page d'accueil - sinon, vous pouvez retrouvez tous nos modèles de gilets femme ici - filtrez les résultats pour affiner la recherche. Bon tricot!
09.03.2021 - 07:30
Vanessa hat geschrieben:
Ce modèle n'est pas vraiment facile. C'est pire qu'un sudoku :) :) même avec les explications des pcédentes crocheuteuses. le tour 24 fait bien 22 ms (il comprend bien les 16 ms. Je n'arrive pas du tout à m'imaginer la "bestiole". . Merci d'avance
20.04.2020 - 15:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Vanessa, tout à fait le tour 24 fait bien 22 ms. Parfois, tout prend son sens quand on a les mailles sous les yeux, en suivant pas à pas les explications, votre lion va prendre forme petit à petit. Pour toute assistance individuelle complémentaire, n'hésitez pas à contacter le magasin où vous avez acheté votre laine, même par mail ou téléphone. Bon crochet!
20.04.2020 - 16:38
Vanessa hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas à partir soir au rang 5 à 14 , fait-on en rond 24 m ? ou seulement 10 m que nous faisons en aller retour ? ensuite pour le rang 15 vous dites : Sauter les 2 premières ms, 1 ms dans chacune des 16 ms suivantes, 1 ml pour tourner. mais où fait-on les augmentations ? je ne comprend pas trop Merci d'avance
17.04.2020 - 15:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Vanessa, du tour 5 au tour 14, vous crochetez 1 ms dans chaque ms. Quand le tour 14 est fait, crochetez 1 ms dans chacune des 10 premières ms du tour, puis 1 maille en l'air, tournez et crochetez maintenant le poitrail en rangs, on a décalé le début des rangs pour que le poitrail soit situé au bon endroit. Aux rangs 15 à 19, vous sautez simplement les 2 premières ms sans les crocheter, aux rangs 20 à 23 vous sautez la 1ère ms et vous continuez en rond à partir du rang 23. Bon crochet!
17.04.2020 - 15:43
Fanchon hat geschrieben:
Merci pour votre réponse mais je ne comprends toujours pas très bien. Je ne fais pas la différence entre rang précédent et rangs précédents. A la fin du rang 23, j'ai un poitrail de 16m, quand vous parlez de tour de 22 m, le poitrail en fait-il partie ? d'avance merci pour votre réponse.
22.02.2016 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fanchon, tout à fait, le rang 23 se fait sur l'envers, tournez et crochetez le tour 24 sur l'endroit: 1 m dans les 16 m du rang 23 + 6 ms réparties le long des rangs précédents pour terminer en rond par 1 mc dans la 1ère ms du tour. Bon crochet!
23.02.2016 - 08:43
Fanchon hat geschrieben:
Tout va bien jusqu'au rang 24 mais après, je suis perdue. Merci
21.02.2016 - 19:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fanchon, au tour 24, crochetez de nouveau en rond (sur l'endroit), 1 m dans chaque m du rang précédent + 1 m dans chaque début/fin des rangs précédents (ajustez si nécessaire le nbe de mailles pour bien avoir 22 ms à la fin de ce tour). Bon crochet!
22.02.2016 - 10:47
Monika Schenk hat geschrieben:
Möchte den Löwen häkeln. Verstehe nicht die Anleitung ab der 20 Reihe. Wie kann ich aufeinmal wieder 7 fM stricken wenn nur noch 4 fM da sind? Sehr verwirrend. Viele Grüße Monika Schenk
23.01.2016 - 13:58DROPS Design hat geantwortet:
Sie können in die fM der darunterliegenden R häkeln. Mit den verkürzten Reihen häkeln Sie ja den Brustkorb, danach geht es dann nach und nach wieder über alle M der Rd weiter.
02.02.2016 - 13:15
Lise Lotte Stenberg hat geschrieben:
24.omg: hækl 22 fm hele vejen rundt ( omg starter nu midt ovenpå nakken) Hvordan kan det være midt ovenpå nakken, da jeg lige har hæklet brystkassen (frem og tilbage) og slutter den af med de 22 fm?
30.08.2015 - 21:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej LiseLotte, du må om i nakken inden du häkler de 8 fm sammen 2 og 2. God fornöjelse!
04.09.2015 - 13:01
Mufasa#dropsmufasa |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter Löwe in DROPS Safran oder DROPS Paris
DROPS Children 24-10 |
|
TIPP ZUM FÜLLEN: Die Watte nach und nach beim Häkeln einfüllen. HÄKELTIPP: Jede Rd mit fM beginnt mit 1 Lm (diese Lm ersetzt NICHT die 1. fM) und schließt mit 1 Kett-M in die 1.fM vom Rd-Anfang. Jede R mit fM wird mit 1 Lm gewendet (diese Lm ersetzt NICHT die 1. fM der R). TIPP ZUR ABNAHME: Wie folgt 2 fM zusammenhäkeln: 1 fM häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann die nächste fM häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. Es ist nun 1 fM abgenommen. ---------------------------------------------------------- KLEINER LÖWE: Die Arb wird von hinten am Körper nach vorne zum Kopf gehäkelt. Dann werden die Mähne, die Ohren, die Beine und der Schwanz gehäkelt und angenäht. SIEHE TIPP ZUM FÜLLEN ! KÖRPER UND KOPF: 4 Lm mit orange und Nadel 3 häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. SIEHE HÄKELTIPP! 1. RUNDE: 6 fM in den Lm-Ring häkeln – Die Rd beginnt in der unteren Mitte am Bauch des Löwen. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 12 fM. 3. RUNDE: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh = 18 fM. 4. RUNDE: * 1 fM in jede der 2 ersten fM, 2 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh = 24 fM. 5.-14.RUNDE: 1 fM in jede fM. Dann 1 fM in jede der ersten 10 fM, Arbeit wenden mit 1 Lm – ab hier in Hin- und Rück-R ein Stück für den Brustkorb häkeln. 15. REIHE (Rück-R): Die ersten 2 fM überspringen, 1 fM in jede der 16 nächsten fM, wenden mit 1 Lm. 16. REIHE (Hin-R): Die ersten 2 fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 13 fM, wenden mit 1 Lm. 17. REIHE (Rück-R): Die ersten 2 fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 10 fM, wenden mit 1 Lm. 18. REIHE (Hin-R): Die ersten 2 fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 7 fM, wenden mit 1 Lm. 19. REIHE (Rück-R): Die ersten 2 fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 4 fM, wenden mit 1 Lm. 20. REIHE (Hin-R): Die erste fM überspringen, 7 fM, wenden mit 1 Lm. 21. REIHE (Rück-R): Die erste fM überspringen, 10 fM, wenden mit 1 Lm. 22. REIHE (Hin-R): Die erste fM überspringen, 13 fM, wenden mit 1 Lm. 23. REIHE (Rück-R): Die erste fM überspringen, 16 fM, wenden mit 1 Lm, dann wieder in Rd häkeln. 24.RUNDE: 22 fM rund häkeln (die Rd beginnt nun in der Mitte des Nackens) 25. RUNDE: über die 8 ersten fM je 2 fM zusammenhäkeln – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Weiter 1 fM in jede der nächsten 6 fM, über die 8 letzten fM je 2 fM zusammenhäkeln = 14 fM. 26.RUNDE: 2 fM in jede der 3 ersten fM, dann 1 fM in jede der nächsten 8 fM und 2 fM in jede der 3 letzten fM = 20 fM, dann 1 fM in jede der ersten 9 fM, wenden mit 1 Lm – ab hier wird ein Stück für den Kopf wieder in Hin- und Rück-R gehäkelt. 27. REIHE (Rück-R): Die ersten 2 fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 15 fM, wenden mit 1 Lm 28. REIHE (Hin-R): Die ersten 2 fM überspringen, 1 fM in jede der 12 nächsten fM, wenden mit 1 Lm. 29. REIHE (Rück-R): Die ersten 2 fM überspringen, 1 fM in jede der nächsten 9 fM, wenden mit 1 Lm 30. REIHE (Hin-R): Die ersten 2 fM überspringen, 1 fM in jede der 6 nächsten fM, wenden mit 1 Lm. 31. REIHE (Rück-R): Die ersten 2 fM überspringen, 1 fM in jede der 3 nächsten fM, wenden mit 1 Lm. 32. REIHE (Hin-R): Die erste fM überspringen, 6 fM, wenden mit 1 Lm. 33. REIHE (Rück-R): Die erste fM überspringen, 9 fM, wenden mit 1 Lm. 34. REIHE (Hin-R): Die erste fM überspringen, 12 fM, wenden mit 1 Lm. 35. REIHE (Rück-R): Die erste fM überspringen, 15 fM, wenden mit 1 Lm, nun wieder in Rd häkeln. 36. RUNDE: 21 fM rund häkeln. 37. RUNDE: 1 fM in jede fM – diese Rd markieren (hier wird später die Mähne gehäkelt). 38. RUNDE: 1 fM in jede fM. 39. RUNDE: * die 2 ersten fM zusammenhäkeln, dann 1 fM in die nächste fM *, von * - * fortlaufend wdh = 14 fM. 40. RUNDE: 1 fM in jede fM. 41. RUNDE: 1 fM in jede fM GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 4 fM abn = 10 fM. 42. RUNDE: 1 fM in jede fM. 43.RUNDE: über die ganze Rd je 2 M zusammenhäkeln, Faden abschneiden, durch die Maschen an der Schnauze fädeln und festziehen. HINTERBEINE: 4 Lm mit orange häkeln und mit einer Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: 6 fM in den Lm-Ring häkeln. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 12 fM. 3.RUNDE: 1 fM in jede der 3 ersten fM, über die nächsten 6 fM je 2 M zusammenhäkeln – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME, dann 1 fM in jede der 3 letzten fM = 9 fM. 4.-6.RUNDE: 1 fM in jede fM. 7.RUNDE: 2 fM in die erste fM, 1 fM in jede der nächsten 7 fM und 2 fM in die letzte fM = 11 fM. 8.RUNDE: 2 fM in die erste fM, 1 fM in jede der nächsten 9 fM und 2 fM in die letzte fM = 13 fM. Faden abschneiden. Ein 2. Hinterbein häkeln. Etwas Watte einfüllen und am Körper annähen. Die Pfote zeigt nach vorne. VORDERBEINE: 4 Lm mit orange häkeln und mit einer Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. 1. RUNDE: 5 fM in den Lm-Ring häkeln. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 10 fM. 3.RUNDE: 1 fM in jede der 2 ersten fM, über die nächsten 6 fM je 2 M zusammenhäkeln – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME, dann 1 fM in jede der 2 letzten fM häkeln = 7 fM. 4.-6.RUNDE: 1 fM in jede fM. 7.RUNDE: 2 fM in die erste fM, 1 fM in jede der nächsten 5 fM und 2 fM in die letzte fM = 9 fM. 8.RUNDE: 2 fM in die erste fM, 1 fM in jede der nächsten 7 fM und 2 fM in die letzte fM = 11 fM. Faden abschneiden. Ein 2. Vorderbein häkeln. Etwas Watte einfüllen und am Körper annähen. Die Pfote zeigt nach vorne. SCHWANZ: 10 Lm mit orange häkeln, wenden und 2 Stb in die 3. Lm von der Nadel häkeln, 2 Lm, schließen mit 1 Kett-M in die gleiche Lm, in die die 2 Stb gehäkelt wurden, 1 fM in jede der letzten 7 Lm. Den Faden abschneiden und den Schwanz so annähen, dass er nach unten hängt. MÄHNE: 1. REIHE: mit orange wie folgt in die 37.Rd am Kopf häkeln: 1 fM in die erste fM, * 5 Lm, 1 Kett-M in die 2. Lm von der Nadel und 1 Kett-M in jede der letzten 3 Lm, mit 1 fM in die nächste fM der Rd am Kopf befestigen *, von * - * um den ganzen Kopf wdh. Den Faden abschneiden und vernähen. 2. REIHE: Nun nur noch über die obere Hälfte des Kopfes häkeln, und zwar 2 Rd hinter der gerade gehäkelten Rd. Mit hellbraun wie folgt häkeln: 1 fM in die erste fM, * 5 Lm, 1 Kett-M in die 2. Lm von der Nadel und 1 Kett-M in jede der letzten 3 Lm, mit 1 fM in die nächste fM der Rd befestigen *, von * - * bis zur anderen Seite des Kopfes wdh. Den Faden abschneiden und vernähen. 3. REIHE: mit orange die 2. R wdh, 2 R hinter der soeben gehäkelten. OHREN: 4 Lm mit hellbraun häkeln, 1 Stb in die 1. dieser Lm häkeln, Faden abschneiden. Ein 2. Ohr häkeln und am Kopf annähen. Augen, Schnauze und Mund mit schwarz aufsticken. ----------------------------------------------- GROSSER LÖWE: Wie den kleinen Löwen häkeln, aber mit Paris und Nadel 4. Ersetzen Sie orange durch hellgelb und hellbraun durch dunkelbeige. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsmufasa oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 24-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.