Michele hat geschrieben:
Thanks for trying but that was not helpful. You answered my question with what the pattern says.
28.08.2014 - 00:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Michelle, sorry for not having been so helpful, let me try again.. head should be worked in the round over the last 12 sts from end of previous round (of basket) + first 12 sts from beg of round = 24 sts - but rounds will start now where you will join, ie 1st st of heead = 1st of the last 12 sts from last round in basket. Happy crocheting!
28.08.2014 - 14:40
Michele hat geschrieben:
I have never really read a pattern. I understand most terminology. I'm having trouble with the directions after making it 6 1/4" going into making the head. Do I slip stitch after last st? It says 24 st but you only do 12?
27.08.2014 - 04:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Michele, on last round on basket, you move the marker to the 12th sc from hook (count towards the right = beg of head), the last st on basket is middle front of head - then continue working 1 sc in each of the next 12 sc - there are now a total of 24 sc from markr, continue now in the round. Happy crocheting!
27.08.2014 - 09:26
Francesca hat geschrieben:
Gentili signori e signori, ho dei problemi con il sistemare la coda della gallina, in quanto non è visibile dalla foto come e' sistemata. Potreste aiutarmi? Vi ringrazio e mi complimento con voi. Siete per me fonte di ispirazione.
03.05.2014 - 12:12DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Francesca, la coda della gallina va attaccata dal lato opposto rispetto alla cresta. Buon lavoro!!
04.05.2014 - 18:12
Theresa hat geschrieben:
I made the body but it just a flat circle with the head on one side. Not sure what I did wrong but not sure how to make it a basket. Any idea how to make it a basket?
11.03.2014 - 00:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Theresa, you inc until 21st round, then continue without inc until piece mesures 16 cm high, this form the body. Happy crocheting!
11.03.2014 - 08:58
Melissa hat geschrieben:
I see there is no round 8 in the beginning of the basket. Could you help Thank you
07.02.2014 - 04:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Melissa, on round 8 and on every even numbered round starting from round 6, work 1 sc in every sc around. Happy crocheting!
07.02.2014 - 09:17
Grietje hat geschrieben:
De kop van de kip lukt me niet als op de foto, misschien is het niet juist hoe ik het rondhaakt, de instructies vind ik niet zo duidelijk, of vertaat het niet goed.
03.11.2013 - 00:52DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Grietje. Het patroon is correct en het is voor mij helaas niet mogelijk om te zien hoe je hebt gehaakt. Misschien kan je het haakwerk meenemen naar je DROPS winkel voor persoonlijke ondersteuning of leg hier uit waar het precies fout gaat.
18.12.2013 - 11:09
Camus hat geschrieben:
Sur l'explication du panier à la fin c'est écrit : Crocheter ensuite 1 ms dans chaque ms jusqu'à ce que basket mesure environ 16 cm en hauteur... Au lieu de "basket", il faut lire "panier" ! bonne réception
28.03.2013 - 17:11DROPS Design hat geantwortet:
Merci Madame Camus, bien reçu et corrigé ! Bon crochet !
29.03.2013 - 09:37
Henny Penny#hennypennybasket |
|
![]() |
![]() |
DROPS Ostern: Gehäkelter DROPS Hühner-Korb aus „Nepal“
DROPS Extra 0-908 |
|
MAGIC CIRCLE: Die Arbeit startet in dieser Technik um ein Loch in der Mitte zu vermeiden (statt eines Lm-Rings). Halten Sie das Ende des Fadens fest und wickeln Sie den Faden einmal um Ihren LINKEN Zeigfinger um eine Schlinge zu erhalten. Halten Sie die Schlinge nun mit dem LINKEN Daumen und Mittelfinger, während der Faden über den linken Zeigefinger läuft. Den Faden mit der Nadel durch die Schlaufe holen und 1 Lm häkeln dann fM um die Garnschlaufe häkeln. Wenn Sie die gewünschte Anzahl Lm haben, den Kreis zusammenziehen. Das Fadenende auf der Rückseite fixieren. Weiter im Kreis häkeln. SPIRALFÖRMIG IN RUNDEN HÄKELN Nach der letzten fM der Rd mit der zweiten Runde fortfahren und 1 fM in jede fM der vorherigen Runde häkeln. Markieren Sie den Anfang der Runde zwischen der letzten M der Rd und der nächsten M der folgenden Rd und lassen Sie die Markierung der Arbeit folgen. TIPP ZUR AUFNAHME: Man nimmt 1 M auf, indem man 2 fM in eine fM häkelt. TIPP ZUR ABNAHME: 1 fM häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann die nächste fM häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen. Es ist nun 1 fM abgenommen. -------------------------------------------------------- KORB: Die Arb wird spiralförmig rund gehäkelt. Man beginnt mit einem MAGIC CIRCLE - siehe oben - unten am Korb mit hellbeige und Nadel 4. 1. RUNDE: 8 fM in den MAGIC CIRCLE häkeln - siehe SPIRALFÖRMIG IN RUNDEN HÄKELN! 2. RUNDE: in jeder fM 1 fM aufnehmen - Siehe TIPP ZUR AUFNAHME! = 16 fM. 3. RUNDE: * 1 fM in die nächste fM, 1 fM aufnehmen *, von * - * fortlaufend wdh= 24 fM. 4. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 2 fM, 1 fM aufnehmen *, von * - * fortlaufend wdh= 32 fM. 5. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 3 fM, 1 fM aufnehmen *, von * - * fortlaufend wdh= 40 fM. 6. RUNDE (und alle gerade Rd): 1 fM in jede fM. 7. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 4 fM, 1 fM aufnehmen *, von * - * fortlaufend wdh= 48 fM. 9. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 5 fM, 1 fM aufnehmen *, von * - * fortlaufend wdh= 56 fM. 11. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 6 fM, 1 fM aufnehmen *, von * - * fortlaufend wdh= 64 fM. 13. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 7 fM, 1 fM aufnehmen *, von * - * fortlaufend wdh= 72 fM. 15. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 5 fM, 1 fM aufnehmen *, von * - * fortlaufend wdh= 84 fM. 17. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 6 fM, 1 fM aufnehmen *, von * - * fortlaufend wdh= 96 fM. 19. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 7 fM, 1 fM aufnehmen *, von * - * fortlaufend wdh= 108 fM. 21. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 8 fM, 1 fM aufnehmen *, von * - * fortlaufend wdh= 120 fM. Dann 1 fM in jede fM bis der Korb ca. 16 cm in der Höhe misst. Nachdem die letzte fM der letzten Rd gehäkelt ist, markieren Sie die 12.fM von der Nadel (rechts neben der letzten fM, am Ende der Rd = vordere Mitte des Kopfes). Den Faden nicht abschneiden. KOPF: Weiter 1 fM in jede der nächsten 12 fM häkeln, es sind nun insgesamt 24 fM ab der markierten M. Über diese 24 M wird der Kopf wie folgt gehäkelt: Den Korb so drehen, dass die markierte Masche gegen Sie zeigt, in diese M 1 fM häkeln (diese M ist nun die 1. M der Rd – die Markierung der Arbeit nach oben folgen lassen). Weiter mit 1 fM in jede der nächsten 23 fM = 24 fM in der Runde. Die Markierung weiter der Arbeit nach oben folgen lassen. Dann noch 5 Rd 1 fM in jeder fM (= insgesamt 6 Runden). Nun wie folgt abnehmen: 1. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 4 fM, 1 fM abnehmen - Siehe TIPP ZUR ABNAHME *, von * - * fortlaufend wdh= 20 fM. 2. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 3 fM, 1 fM abnehmen *, von * - * fortlaufend wdh= 16 fM. 3. RUNDE: * 1 fM in jede der nächsten 2 fM, 1 fM abnehmen *, von * - * fortlaufend wdh= 12 fM. 4. RUNDE: * 1 fM in die nächste fM, 1 fM abnehmen *, von * - * fortlaufend wdh= 8 fM. 5. RUNDE: über alle fM der Runde je 2 M zusammenhäkeln = 4 fM, Faden abschneiden. Faden abschneiden. Die letzten 4 fM mit dem Faden zusammenziehen. HAHNENKAMM: Dieser Teil wird in Hin- und Rück-R gehäkelt. 20 Lm mit rot häkeln, dann 1 Kett-M in die 2. Lm von der Nadel, 1 Kett-M in jede Lm = 19 Kett-M, wenden. Die 1.Kett-M überspringen, dann wie folgt häkeln : 1 Stb, 1 D-Stb und 1 Stb, 1 Kett-M überspringen, 1 fM in die nächste Kett-M , 1 Kett-M überspringen, in die nächste Kett-M wie folgt häkeln : 2 Stb, 1 D-Stb und 2 Stb, 1 Kett-M überspringen, 1 fM in die nächste Kett-M, 1 Kett-M überspringen, in die nächste Kett-M wie folgt häkeln : 2 Stb, 3 D-Stb und 2 Stb, 1 Kett-M überspringen, 1 fM in die nächste Kett-M, 1 Kett-M überspringen, in die nächste Kett-M wie folgt häkeln : 2 Stb, 1 D-Stb und 2 Stb, 1 Kett-M überspringen, 1 fM in die nächste Kett-M, 1 Kett-M überspringen, in die nächste Kett-M wie folgt häkeln: 1 Stb, 1 D-Stb und 1 Stb, schließen mit1 Kett-M in die letzte Kett-M. Den Faden abschneiden und vernähen. SCHNABEL: Dieser Teil wird in Hin- und Rück-R gehäkelt. 2 Lm mit ocker häkeln. 1. REIHE: 2 fM in die 2. Lm von der Nadel häkeln = 2 fM, wenden. 2. REIHE: 1 Lm, in jeder fM 1 fM aufnehmen = 4 fM, wenden. 3.-4. REIHE: 1 Lm, 1 fM in jede fM. 5. REIHE: 1 Lm, je 2 fM zusammenhäkeln = 2 fM. 6. REIHE: 1 Lm, 2 fM zusammenhäkeln = 1 fM. Den Faden abschneiden und vernähen. SCHWANZ: Dieser Teil wird in Hin- und Rück-R gehäkelt. 12 Lm mit rot häkeln, dann 1 fM in die 2. Lm von der Nadel häkeln, 1 fM in jede Lm = 11 fM, wenden. Die 1.fM überspringen, in die nächste fM 3 Stb häkeln, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, 1 fM überspringen, in die nächste fM wie folgt häkeln: 1 Stb, 3 D-Stb und 1 Stb, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, 1 fM überspringen, in die nächste fM 3 Stb häkeln, schließen mit1 Kett-M in die letzte fM. Den Faden abschneiden und vernähen. FLÜGEL: Dieser Teil wird rund gehäkelt. Man beginnt mit einem MAGIC CIRCLE mit hell beige. Die 1.-17.RUNDE wie beim Korb häkeln = 96 fM. 18. RUNDE: Zu rot wechseln und wie folgt häkeln: * 1 fM, 1 fM überspringen, 5 Stb in die nächste fM, 1 fM überspringen *, von * - * wdh. Den Faden abschneiden und vernähen. BLUMEN: Dieser Teil wird rund gehäkelt. Jede BLUME 2 x häkeln. BLUME 1: 1. RUNDE: 3 Lm mit ocker häkeln und mit 1 Kettm in die 1. Lm zum Ring schließen. 1 Lm, 8 fM in den Ring häkeln, schließen mit1 Kett-M in die 1.fM. 2. RUNDE: 1 Lm, * 1 fM in die nächste fM, 3 Lm *, von * - * wdh. Schließen mit 3 Lm und 1 Kett-M in die 1.fM (= 8 Lm-Bogen) .Den Faden abschneiden und vernähen. BLUME 2: Wie BLUME 1, aber die 1.RUNDE mit ocker und die 2.RUNDE mit rot häkeln. BLUME 3: Wie BLUME 1, aber die 1.RUNDE mit rot und die 2.RUNDE mit ocker häkeln. BLUME 4: Wie BLUME 1, aber die 1.RUNDE mit weiss und die 2.RUNDE mit rot häkeln. BLUME 5: Wie BLUME 1, aber die 1.RUNDE mit ocker und die 2.RUNDE mit weiss häkeln. FERTIGSTELLEN: Den Hahnenkamm oben am Kopf annähen. Den Schwanz an das andere Ende des Korbes annähen, den Schnabel vorne am Kopf annähen und die die Augen mit mittelbraun aufsticken. Den Flügel über den Korb legen und auf der einen Seite festnähen. Den Flügel braucht man, um den Korb zu schließen. Die Blumen am Korb und am Flügel annähen. Evtl. den Kopf mit etwas Watte, Papier oder Ähnlichem füllen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hennypennybasket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-908
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.