Delphine hat geschrieben:
Si je souhaite faire ce modèle en taille L/XL mais d'une seule couleur, combien de grammes me faut-il? Merci
23.02.2025 - 15:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Delphine, comme ce modèle a été réalisé avec les rayures, nous n'avons que la quantité correspondante pour les 3 couleurs; vous pouvez les additionner, il vous en faudra probablement un peu moins. Votre magasin pourra vous aider et vous conseiller, même par mail ou téléphone. Bon crochet!
24.02.2025 - 09:15
Sonngard Lammerding hat geschrieben:
Was bedeutet "nicht über den Stb. der Blende abnehmen? Wo soll man dann gleichmäßig 10 Stb. In der Runde abnehmen?"
20.01.2025 - 18:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Lammerding, man muss die restlichen Maschen abnehmen, dh so häkeln: Blenden-Maschen, dann die nächsten Stäbchen häkeln bis die Blenden-Maschen übrig sind und gleichzeitig abnehmen (siehe Größe für Maschenanzahl und diese Lektion ) und mit den Blenden-Maschen enden. Viel Spaß beim Häkeln!
21.01.2025 - 09:39
Stephanie hat geschrieben:
I have almost finished this beautiful cardigan but am having the same problem as others - I am left with a bump in the centre back where the centre upward point goes into the yoke. It seems to need to be squared off before the yoke starts but I don't know how to do that. Also the back neck of the garment is extremely low and looks a bit silly. Can you please help
01.07.2023 - 09:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Stephanie, make sure you kept the correct tension in width and in height, it might help. Blocking the jacket afterwards might help. About neck, there is no neck shaping on back piece, but you can add some short rows (playing with the number of stitches or with the kind of stitches) to make the neck higher on back piece, it might hep. Happy crocheting!
03.07.2023 - 09:50
Linda Bradbury hat geschrieben:
This pattern has proved IMPOSSIBLE to complete, I have counted EVERY STITCH on EVERY ROW and there is NO WAY the sleeves are correct, Also y0u end up with a triangle sticking up in the back and a Triangle shaped pouch at the back of the sleeve! I asked a clear question which was do you have to make two jacket pieces and was told you didn't understand the question, I would love to know how, if you don't understand a simple question, you managed to translate the pattern? I am so disappointed!
14.12.2021 - 22:18
Linda Bradbury hat geschrieben:
Thank you for your reply, but I'm more confused now. Do you have to make 2 pieces of the jacket or one?
10.12.2021 - 10:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bradbury, I don't understand your question sorry, you work first body bottom up to armholes, then the both sleeves, then insert the sleeves between front & back pieces skipping some repeats/stitches for amrholes. Can this help?
10.12.2021 - 11:27
Linda Bradbury hat geschrieben:
I have tried and tried but cannot attach the sleeves, plus how many triangles should be on jacket and how many on sleeve please. I have done this 3 times now and cannot get it right. I have 6 triangles on jacket and 2 on the sleeve, pleeeeeease help ...thank you
09.12.2021 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bradbury, follow the explanation on first row on yoke, you should get: 32-40-48 tr (UK-English) for each front piece + 52-68-84 tr for each sleeve + 52-68-84 sts for back piece = 220-284-348 tr. Can this help?
10.12.2021 - 08:44
Annabel hat geschrieben:
Bonjour Je voudrai faire ce pull en simple fil avec du fil Drops Safran . Du coup, je veux utiliser 5 couleurs différentes, pour faire les 5 vagues. Combien de pelotes de chaque couleur faut il que j'achète ? pour la va Merci Annabel
02.03.2021 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Annabel, ce modèle a été conçu pour 2 fils Alpaca (ou Safran) sur la base de 15 brides x 9 rangs = 10 x 10 cm, si vous choisissez 1 seul fil Safran, votre échantillon ne sera pas le même et toutes les explications devront être recalculées; vous pouvez en revanche utiliser 1 fil du groupe C (Paris par exemple si vous voulez du coton). Retrouvez ici plus d'infos sur les alternatives. Bon crochet!
03.03.2021 - 06:54
Karin Nilsson hat geschrieben:
Hej! Det står hur man mäter under Mättips, men det kan inte gälla ärmarna? Om jag kikar på diagrammet ser det ut som jag ska mäta ärmen från spetsen (vändningarna i vågmönstret), stämmer det?
11.07.2020 - 06:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Karin. Uansett hvor du måler på ermene, enten fra tuppen eller ikke, så er cm målene det samme, som skal være: 3 cm med 1 tråd grågrønn + 1 tråd lys grågrønn, 11 cm med 2 tråder lys grågrønn og 11-12-13 cm med 1 tråd lys grågrønn + 1 tråd natur. mvh DROPS design
13.07.2020 - 10:48
Veronica Martin hat geschrieben:
I want to make this for my granddaughter her chest measurement is 26” please help
18.06.2019 - 19:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Martin, we are unfortunately not able to adjust every single pattern to every individual request, for any further individual assistance, please contact your DROPS store, even per mail or telephone, they will be able to assist you. Happy crocheting!
19.06.2019 - 07:02
Inger hat geschrieben:
Nav uw reactie over de hoeveelheid garen hoeft het niet zo te zijn dat het niet eerder gebeurd is dat mensen garen tekort zijn gekomen. Wellicht hebben mensen het gewoon niet gemeld. Van het licht groen wordt aanzienlijk meer gebruikt in het vest en in de mouwen dan van de overige kleuren. Ik zal garen moeten bij bestellen en dat zal een ander verfbad hebben gehad en zal u in dus kleurverschil krijgen.
23.08.2018 - 22:59
Sea Waves#seawavescardigan |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte DROPS Jacke aus doppeltem „Alpaca“ mit Zick-Zack Muster. Größe S - XXXL.
DROPS 147-10 |
|
MESSTIPP: Es wird an der vorderen Blende Maß genommen. STREIFEN: Die Streifen werden wie folgt gehäkelt: RUMPFTEIL – SIEHE MESSTIPP: Vom Anschlag bis 11 cm: 2 Fäden graugrün 11 cm bis 22 cm: 1 Faden graugrün und 1 Faden hell graugrün 22 cm bis 33-34-35 cm: 2 Fäden hell graugrün 33-34-35 cm bis 44-46-48 cm: 1 Faden hell graugrün und 1 Faden natur 44-46-48 cm bis zum fertigen Maß: 2 Fäden natur ÄRMEL: Vom Anschlag bis 3 cm: 1 Faden graugrün und 1 Faden hell graugrün 3 cm bis 14 cm: 2 Fäden hell graugrün 14 cm bis 25-26-27 cm: 1 Faden hell graugrün und 1 Faden natur TIPP ZUR ABNAHME: 1 Stb häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 Schlingen auf der Nadel), dann das nächste Stb häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle Schlingen auf der Nadel ziehen. Es ist nun 1 Stb abgenommen. ---------------------------------------------------------- JACKE: Die Jacke wird in Hin- und Rück-R von der vorderen Mitte aus von unten nach oben gehäkelt. Locker 236-284-332 Lm mit Nadel 4,5 mit 2 Fäden graugrün häkeln. In der oben beschriebenen Streifenfolge häkeln. 1. REIHE: 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel (= 2 Stb), 1 Stb in jede der 20-24-28 nächsten Lm, * 5 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 16-20-24 nächsten Lm, 3 Lm, 1 Stb in jede der 16-20-24 nächsten Lm *, von * - * insgesamt 5 x wdh, 5 Lm überspringen und schließen mit 1 Stb in jede der letzten 22-26-30 Lm = 204-252-300 Stb. 2. REIHE: 3 Lm (ersetzt 1 Stb), 1 Stb in jedes der 5 nächsten Stb (= 6 Stb für die Blende), 2 Stb in jedes der 2 nächsten Stb, 1 Stb in jedes der 12-16-20 nächsten Stb, * 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 14-18-22 nächsten Stb, 2 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der 14-18-22 nächsten Stb *, von * - * insgesamt 5 x wdh, 4 Stb überspringen, schließen mit 1 Stb in jedes der 12-16-20 nächsten Stb und 2 Stb in jedes der 2 nächsten Stb, 1 Stb in jedes der letzten 6 Stb (= Blende) = 16-20-24 Stb zwischen jedem Loch, insgesamt 204-252-300 Stb. Wiederholen Sie diese 2. REIHE bis zu einer Gesamthöhe von 12 cm – SIEHE MESSTIPP. Nun wie folgt häkeln: 1. REIHE: 3 Lm (ersetzt 1 Stb), 1 Stb in jedes der 5 nächsten Stb (= 6 Stb für die Blende), 2 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in jedes der 13-17-21 nächsten Stb, * 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 14-18-22 nächsten Stb, 1 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb in den Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der 14-18-22 nächsten Stb *, von * - * insgesamt 5 x wdh, 4 Stb überspringen, schließen mit 1 Stb in jedes der 13-17-21 nächsten Stb, 2 Stb in das nächste Stb und 1 Stb in jedes der letzten 6 Stb (= Blende) = 192-240-288 Stb (15-19-23 Stb zwischen jedem Loch). 2. REIHE: 3 Lm (ersetzt 1 Stb), 1 Stb in jedes der 5 nächsten Stb (= 6 Stb für die Blende), 2 Stb in jedes der 2 nächsten Stb, 1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb, * 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 13-17-21 nächsten Stb, 2 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der 13-17-21 nächsten Stb *, von * - * insgesamt 5 x wdh, 4 Stb überspringen, schließen mit 1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb, 2 Stb in jedes der 2 nächsten Stb und 1 Stb in jedes der letzten 6 Stb (= Blende) = 192-240-288 Stb (15-19-23 Stb zwischen jedem Loch). Wdh Sie die 2. Reihe bis zu einer Gesamthöhe von 22 cm. Nun wie folgt häkeln: 1. REIHE: 3 Lm (ersetzt 1 Stb), 1 Stb in jedes der 5 nächsten Stb (= 6 Stb für die Blende), 2 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in jedes der 12-16-20 nächsten Stb, * 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 13-17-21 nächsten Stb, 1 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb in den Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der 13-17-21 nächsten Stb *, von * - * insgesamt 5 x wdh, 4 Stb überspringen, schließen mit 1 Stb in jedes der 12-16-20 nächsten Stb, 2 Stb in das nächste Stb und 1 Stb in jedes der letzten 6 Stb (= Blende) = 180-228-276 Stb (14-18-22 Stb zwischen jedem Loch). 2. REIHE: 3 Lm (ersetzt 1 Stb), 1 Stb in jedes der 5 nächsten Stb (= 6 Stb für die Blende), 2 Stb in jedes der 2 nächsten Stb, 1 Stb in jedes der 10-14-18 nächsten Stb, * 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 12-16-20 nächsten Stb, 2 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der 12-16-20 nächsten Stb *, von * - * insgesamt 5 x wdh, 4 Stb überspringen, schließen mit 1 Stb in jedes der 10-14-18 nächsten Stb, 2 Stb in jedes der 2 nächsten Stb und 1 Stb in jedes der letzten 6 Stb (= Blende) = 180-228-276 Stb (14-18-22 Stb zwischen jedem Loch). Wiederholen Sie diese 2. Reihe bis zu einer Gesamthöhe von 32-33-34 cm. Nun wie folgt häkeln: 1. REIHE: 3 Lm (ersetzt 1 Stb), 1 Stb in jedes der 5 nächsten Stb (= 6 Stb für die Blende), 2 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb, * 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 12-16-20 nächsten Stb, 1 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 1 Stb in den Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der 12-16-20 nächsten Stb *, von * - * insgesamt 5 x wdh, 4 Stb überspringen, schließen mit 1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb, 2 Stb in das nächste Stb und 1 Stb in jedes der letzten 6 Stb (= Blende) = 168-216-264 Stb (13-17-21 Stb zwischen jedem Loch). 2. REIHE: 3 Lm (ersetzt 1 Stb), 1 Stb in jedes der 5 nächsten Stb (= 6 Stb für die Blende), 2 Stb in jedes der 2 nächsten Stb, 1 Stb in jedes der 9-13-17 nächsten Stb, * 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb, 2 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb *, von * - * insgesamt 5 x wdh, 4 Stb überspringen, schließen mit 1 Stb in jedes der 9-13-17 nächsten Stb, 2 Stb in jedes der 2 nächsten Stb und 1 Stb in jedes der letzten 6 Stb (= Blende) = 168-216-264 Stb (13-17-21 Stb zwischen jedem Loch) Wiederholen Sie diese 2. Reihe bis zu einer Gesamthöhe von 44-46-48 cm. Die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Locker 93-117-141 Lm mit Nadel 4,5 mit 1 Faden graugrün und 1 Faden hell graugrün häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zum Ring schließen. Nun die Streifen in Runden häkeln – siehe oben. 1.RUNDE: 3 Lm in die 1. Lm (ersetzt 1 Stb), * 3 Lm, 1 Stb in jede der 13-17-21 nächste Lm, 5 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 13-17-21 nächsten Lm * , von * - * 2 x wdh, 3 Lm, 1 Stb in jede der 13-17-21 nächsten Lm, 5 Lm überspringen, 1 Stb in jede der letzten 12-16-20 Lm und schließen mit 1 Kett-M in die 3. Lm vom Anfang der Runde 2.RUNDE: 3 Lm (entspricht 1 Stb), 1 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen , *1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb, 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb, 2 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 2 Stb in den gleichen Lm-Bogen, *, von * - * 2 x wdh, 1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb, 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 10-14-18 nächsten Stb, 1 Kett-M in die 3. Lm vom Rd-Anfang , 1 Kett-M in jede der nächsten 2 M = 78-102-126 Stb. Wiederholen Sie diese 2.Rd bis der Ärmel 25-26-27 cm misst, den Faden abschneiden und vernähen. PASSE: Die Arb wie folgt zusammenhäkeln – am rechten Vorderteil beginnen und mit 2 Fäden natur und Nadel 4,5 wie folgt häkeln: 3 Lm (ersetzt 1 Stb), 1 Stb in jedes der nächsten 5 Stb (= 6 Stb für die Blende), 2 Stb in jedes der nächsten 2 Stb, 1 Stb in jedes der 9-13-17 nächsten Stb, 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb, 2 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm. Nun am Ärmel weiterhäkeln: 2 Stb in einen Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb, 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb, 2 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb, 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb, 2 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm. Die restlichen Stb des Ärmels überspringen, 1 Rapport des Rumpfteils überspringen (13-17-21 + 13-17-21 Stb), dann am Rückenteil wie folgt weiterhäkeln: 2 Stb in den Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb, 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb, 2 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb, 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb, 2 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm. Nun den Ärmel häkeln: 2 Stb in einen Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb, 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb, 2 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb, 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb, 2 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm. Die restlichen Stb des Ärmels überspringen, 1 Rapport des Rumpfteils überspringen (13-17-21 + 13-17-21 Stb), dann am Vorderteil wie folgt weiterhäkeln: 2 Stb in den Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb, 4 Stb überspringen, schließen mit 1 Stb in jedes der 9-13-17 nächsten Stb und 2 Stb in jedes der nächsten 2 Stb, 1 Stb in jedes der letzten 6 Stb (= Blende) = 220-284-348 Stb (13-17-21/26-34-42 Stb zwischen jedem Loch). 1. REIHE: 3 Lm (ersetzt 1 Stb), 1 Stb in jedes der 5 nächsten Stb (= 6 Stb für die Blende), 2 Stb in jedes der 2 nächsten Stb, 1 Stb in jedes der 9-13-17 nächsten Stb, * 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 22-30-38 nächsten Stb, 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb, 2 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen, 1 Stb in jedes der 11-15-19 nächsten Stb *, von * - * insgesamt 3 x wdh, 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 22-30-38 nächsten Stb, 4 Stb überspringen, schließen mit 1 Stb in jedes der 9-13-17 nächsten Stb und 2 Stb in jedes der 2 nächsten Stb, 1 Stb in jedes der letzten 6 Stb (= Blende) = 204-268-332 Stb. 2. REIHE: 3 Lm (ersetzt 1 Stb), 1 Stb in jedes der 5 nächsten Stb (= 6 Stb für die Blende), 2 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in jedes der 10-14-18 nächsten Stb, * 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 18-26-34 nächsten Stb, 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 7-11-15 nächsten Stb, die 2 nächsten Stb zusammenhäkeln – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME, die 2 nächsten Stb zusammenhäkeln, 2 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen, die 2 nächsten Stb zusammenhäkeln, die 2 nächsten Stb zusammenhäkeln, 1 Stb in jedes der 7-11-15 nächsten Stb *, von * - * insgesamt 3 x wdh, 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 18-26-34 nächsten Stb, 4 Stb überspringen, schließen mit 1 Stb in jedes der 10-14-18 nächsten Stb und 2 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in jedes der letzten 6 Stb (= Blende) = 174-238-302 Stb. 3. REIHE: 3 Lm (ersetzt 1 Stb), 1 Stb in jedes der 5 nächsten Stb (= 6 Stb für die Blende), 2 Stb in jedes der 2 nächsten Stb, 1 Stb in jedes der 8-12-16 nächsten Stb, * 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 14-22-30 nächsten Stb, 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 5-9-13 nächsten Stb, die 2 nächsten Stb zusammenhäkeln, die 2 nächsten Stb zusammenhäkeln, 2 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 2 Stb in den Lm-Bogen, die 2 nächsten Stb zusammenhäkeln, die 2 nächsten Stb zusammenhäkeln, 1 Stb in jedes der 5-9-13 nächsten Stb *, von * - * insgesamt 3 x wdh, 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 14-22-30 nächsten Stb, 4 Stb überspringen, schließen mit 1 Stb in jedes der 8-12-16 nächsten Stb und 2 Stb in jedes der 2 nächsten Stb, 1 Stb in jedes der letzten 6 Stb (= Blende) = 146-210-274 Stb. 4. REIHE: 3 Lm (ersetzt 1 Stb), 1 Stb in jedes der 5 nächsten Stb (= 6 Stb für die Blende), 2 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in jedes der 9-13-17 nächsten Stb, * 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 10-18-26 nächsten Stb, 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 5-9-13 nächsten Stb, die 2 nächsten Stb zusammenhäkeln, 4 Stb in den Lm-Bogen, die 2 nächsten Stb zusammenhäkeln,1 Stb in jedes der 5-9-13 nächsten Stb *-* insgesamt 3 x wdh, 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 10-18-26 nächsten Stb, 4 Stb überspringen, schließen mit 1 Stb in jedes der 9-13-17 nächsten Stb und 2 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in jedes der letzten 6 Stb (= Blende) = 122-186-250 Stb. 5. REIHE: 3 Lm (ersetzt 1 Stb), 1 Stb in jedes der 5 nächsten Stb (= 6 Stb für die Blende), 2 Stb in jedes der 2 nächsten Stb, 1 Stb in jedes der 7-11-15 nächsten Stb, * 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 6-14-22 nächsten Stb, 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 4-8-12 nächsten Stb, 1 Stb in das nächste Stb, je 2 Stb in die nächsten 2 Stb, 1 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in jedes der 4-8-12 nächsten Stb *, von * - * insgesamt 3 x wdh, 4 Stb überspringen, 1 Stb in jedes der 6-14-22 nächsten Stb, 4 Stb überspringen, schließen mit 1 Stb in jedes der 7-11-15 nächsten Stb und 2 Stb in jedes der 2 nächsten Stb, 1 Stb in jedes der letzten 6 Stb (= Blende) = 100-164-228 Stb. Ab dieser Stelle die Jacke mit 1 Stb in jedes Stb fertig häkeln – es wird nicht mehr im Zick-Zack Muster gehäkelt. Das erste Stb jeder R wird durch 3 Lm ersetzt. 6. REIHE: 1 Stb in jedes Stb, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt 5-9-10 M abn (nicht über den Stb der Blende abn) = 95-155-218 Stb. 3-7-11 R mit 1 Stb in jedes Stb häkeln, dabei GLEICHZEITIG in jeder R gleichmäßig verteilt 5-9-10 Stb abn = 80-92-108 Stb. Faden abschneiden und vernähen. FERTIGSTELLEN: Die Öffnung unter den Ärmeln schließen und die Knöpfe an die linke Blende annähen. Den obersten Knopf 2 cm von der Oberkante platzieren, die anderen mit jeweils ca. 8 cm Zwischenraum. Die Knöpfe werden zwischen die Stb des rechten Vorderteils geknöpft. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seawavescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 147-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.